Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1928
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
NCL prüft ob man eine Impfung verlangen kann, außerdem hat Del Rio einen groben Zeitplan erwähnt, u.a könnte NCL im April/Mai ab Europa starten.
https://www.travelweekly.com/Cruise-Tra ... QWy51l-pUw
https://www.travelweekly.com/Cruise-Tra ... QWy51l-pUw
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 535
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich war schon vor einer oder zwei Wochen der Meinung, dass das so kommen würde. Es wird sich schnell zeigen, ob die Reedereien, wenn sie von ihrem Recht Gebrauch machen, die Impfung (oder Immunität durch überstandene Infektion) zur Bedingung für eine Kreuzfahrt auf ihren Schiffen zu machen, eher Kunden anziehen oder abstoßen. Und sollte sich herausstellen, dass so etwas eher zu besseren (oder zumindest nicht schlechteren) Buchungszahlen führt, ist das ganz schnell Standard in der Branche.
In meinen Augen wäre das auf alle Fälle für die ersten paar Jahre eine sehr gute und vernünftige Lösung.
Gruß Frank
- Ralf
- 4th Officer
- Beiträge: 380
- Registriert: 06.09.2010 09:19
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
es ist doch nur die Frage, ab wann man eine Impfung sinnvoll verlangen kann.
Denn auch in anderen Ländern wird es nicht wesentlich anders sein als in Deutschland: Bis die impfwillige Bevölkerung durchgeimpft ist, werden viele Monate vergehen. Damit würde man also beispielsweise im Herbst 2021 einen großen Teil der potentiellen Kunden ausschließen, da diese noch gar nicht geimpft sein können.
Ich bin überzeugt, dass einige Länder darauf keine Rücksicht nehmen und sehr zeitnah eine Impfung zur Bedingung für eine Einreise machen werden. Aber kommerzielle Unternehmen müssen schon abwägen und den richtigen Zeitpunkt für eine solche Maßnahme erwischen.
Ralf
es ist doch nur die Frage, ab wann man eine Impfung sinnvoll verlangen kann.
Denn auch in anderen Ländern wird es nicht wesentlich anders sein als in Deutschland: Bis die impfwillige Bevölkerung durchgeimpft ist, werden viele Monate vergehen. Damit würde man also beispielsweise im Herbst 2021 einen großen Teil der potentiellen Kunden ausschließen, da diese noch gar nicht geimpft sein können.
Ich bin überzeugt, dass einige Länder darauf keine Rücksicht nehmen und sehr zeitnah eine Impfung zur Bedingung für eine Einreise machen werden. Aber kommerzielle Unternehmen müssen schon abwägen und den richtigen Zeitpunkt für eine solche Maßnahme erwischen.
Ralf
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich glaube, dass vor einer Impfpflicht keine Kreuzfahrten geregelt stattfinden können, da das Risiko einer Infektion an Bord kein Unternehmen auf sich nehmen werden wird. Es wir immer wieder Testkreuzfahrten a la TUI und MSC geben - man bedenke aber, dass keiner alleine dass Schiff während der Kreuzfahrt verlassen darf...., aber die Flotten können erst richtig durchstarten, wenn das Infektionsrisiko nahe null ist. Und das kann nur geimpfte Crew plus geimpfte Passagiere bedeuten.
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Hoffnungen, dass nach einer Impfung alle Probleme gelöst seien, ist ja hier und anderswo riesig. Carmen hatte geschrieben, das man nach einer Impfung noch infektiös sein kann. Mit Infektion aufs Schiff ?? Oder wie? Impfschein und Dann PCR-positiv aber nicht krank und dann doch nicht aufs Schiff?
Und Schweden wurde nachgesagt, dass sie auf Herdenimmunität setzen. Es gibt einen Teil der Bevölkerung, die nach überstandener Infektion immun sind. Antikörpertest zeigen nach ein paar Wochen aber schon nichts mehr an. Immunitätsausweise bringen also auch nichts.
In ein paar Tagen soll ich mir eine FFp2 aus der Apotheke holen können, die ich aber schon immer hatte (Unterboden vom Boot schleifen) und die im März ja noch „ nicht geschützt „ hat, lt Spahn. Vertrauen geht anders. Und nun sollen die mRNA Impfstoffe der Renner sein. Und Langzeiterfahrungen gibt es damit nich woher auch. Und die Frage, was diese im Falle einer Impfung mit meinen Antikörpern machen, wird wohl erst in 2 Jahren zu beantworten sein.
Ich bin kein Impfgegner, jedes Jahr Grippeschutzimpfung, der Oxford und der Russenimpfstoff wären ja ok, alte bewährte Technologie. Wir werden sehen, ob ich nochmal auf eine KF komme. Aber ich drücke Euch allen den Daumen, dass Sich Eure Hoffnungen erfüllen.
Allen Covidfreie Weihnachten
Und Schweden wurde nachgesagt, dass sie auf Herdenimmunität setzen. Es gibt einen Teil der Bevölkerung, die nach überstandener Infektion immun sind. Antikörpertest zeigen nach ein paar Wochen aber schon nichts mehr an. Immunitätsausweise bringen also auch nichts.
In ein paar Tagen soll ich mir eine FFp2 aus der Apotheke holen können, die ich aber schon immer hatte (Unterboden vom Boot schleifen) und die im März ja noch „ nicht geschützt „ hat, lt Spahn. Vertrauen geht anders. Und nun sollen die mRNA Impfstoffe der Renner sein. Und Langzeiterfahrungen gibt es damit nich woher auch. Und die Frage, was diese im Falle einer Impfung mit meinen Antikörpern machen, wird wohl erst in 2 Jahren zu beantworten sein.
Ich bin kein Impfgegner, jedes Jahr Grippeschutzimpfung, der Oxford und der Russenimpfstoff wären ja ok, alte bewährte Technologie. Wir werden sehen, ob ich nochmal auf eine KF komme. Aber ich drücke Euch allen den Daumen, dass Sich Eure Hoffnungen erfüllen.
Allen Covidfreie Weihnachten
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gut gesagt, mit sehr vielen Aussagen kann ich hier übereinstimmen, gerade, dass m. E. Immunitätsausweise mit Vorsicht zu genießen sind, ebenso wie der mRNA-Impfstoff. M. E. muss wirklich eine durchdachte Strategie her, die langfristig sich als sinnvoll erweist, anstatt solche Kurzschluss-Reaktionen wie der Lockdown oder eben alles auf die Karte des Impfstoffes zu setzen...Shipper hat geschrieben: 11.12.2020 12:26 Die Hoffnungen, dass nach einer Impfung alle Probleme gelöst seien, ist ja hier und anderswo riesig. Carmen hatte geschrieben, das man nach einer Impfung noch infektiös sein kann. Mit Infektion aufs Schiff ?? Oder wie? Impfschein und Dann PCR-positiv aber nicht krank und dann doch nicht aufs Schiff?
Und Schweden wurde nachgesagt, dass sie auf Herdenimmunität setzen. Es gibt einen Teil der Bevölkerung, die nach überstandener Infektion immun sind. Antikörpertest zeigen nach ein paar Wochen aber schon nichts mehr an. Immunitätsausweise bringen also auch nichts.
In ein paar Tagen soll ich mir eine FFp2 aus der Apotheke holen können, die ich aber schon immer hatte (Unterboden vom Boot schleifen) und die im März ja noch „ nicht geschützt „ hat, lt Spahn. Vertrauen geht anders. Und nun sollen die mRNA Impfstoffe der Renner sein. Und Langzeiterfahrungen gibt es damit nich woher auch. Und die Frage, was diese im Falle einer Impfung mit meinen Antikörpern machen, wird wohl erst in 2 Jahren zu beantworten sein.
Ich bin kein Impfgegner, jedes Jahr Grippeschutzimpfung, der Oxford und der Russenimpfstoff wären ja ok, alte bewährte Technologie. Wir werden sehen, ob ich nochmal auf eine KF komme. Aber ich drücke Euch allen den Daumen, dass Sich Eure Hoffnungen erfüllen.
Allen Covidfreie Weihnachten
Ganz meine Meinung!!Equinox hat geschrieben: 10.12.2020 08:25 Mal wieder ein falsch positives Ergebnis. Ich bin ja der Auffassung, dass auch in Deutschland ein positives Ergebnis mit einem zweiten PCR Test bestätigt werden sollte, dann würden DIE ZAHLEN® auch ganz anders aussehen. Wirtschaftlich wäre es auch: ein zweiter Test kostet zwar nochmal Geld, aber eine (eventuell fälschlich) angeordnete Quarantäne kostet eben auch Geld.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 732
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Jens Spahn, 02.09.2020 "Man würde mit dem Wissen heute keine Friseure und keinen Einzelhandel mehr schließen"Shipper hat geschrieben: 11.12.2020 12:26 ... und die im März ja noch „ nicht geschützt „ hat, lt Spahn. Vertrauen geht anders.
Jens Spahn, 08.12.2020 Spahn hält Schließung des Einzelhandels für möglich
Willkommen in der Clownwelt Deutschland.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wer von Euch kann denn die weitere Entwicklung und vor Allem das Verhalten der Bevölkerung seriös vorhersagen`? Die jetzige Entwicklung kommt doch durch Demos,Maskenverweigerer und private Partys, oder?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Natürlich wirkt das absurd, aber ganz ehrlich: Dies ist für uns alle die erste (und hoffentlich letzte) Pandemie unseres Lebens. Politiker wissen auch nicht mehr als wir "normalen Leute". Selbst renomierte Wissenschaftler haben sich mehrfach getäuscht und sind teilweise sehr unterschiedlicher Meinung. Dass sich im Laufe der Zeit Meinungen ändern, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Nur der Dumme lernt nichts dazu.Equinox hat geschrieben: 11.12.2020 13:05Jens Spahn, 02.09.2020 "Man würde mit dem Wissen heute keine Friseure und keinen Einzelhandel mehr schließen"Shipper hat geschrieben: 11.12.2020 12:26 ... und die im März ja noch „ nicht geschützt „ hat, lt Spahn. Vertrauen geht anders.
Jens Spahn, 08.12.2020 Spahn hält Schließung des Einzelhandels für möglich
Willkommen in der Clownwelt Deutschland.
Ich jedenfalls hätte im September diese Meinung von Spahn genauso geteilt. Und genauso führt Stand heute kein Weg am vollständigem Lockdown vorbei. Das ist einfach Fakt, wenn man sich etwas näher mit den Zahlen beschäftigt. Und nein, das hängt nicht nur an asymptomatischen Infizierten oder gar an falsch-Positiven. In meiner Heimatstadt Bonn - nie besonders stark betroffen gewesen - sind Stand heute 151 Covid-Patienten im Krankenhaus, davon 40 in der ITS. Beides exponentiell steigend. Das Maximum der ersten Welle war 73/23.
Jetzt heißt es durchzuhalten, um hoffentlich ab März wieder deutlich mehr möglich zu machen. Hoffentlich auch Kreuzfahrten.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1320
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auf den Punkt gebracht.Equinox hat geschrieben: 11.12.2020 13:05Jens Spahn, 02.09.2020 "Man würde mit dem Wissen heute keine Friseure und keinen Einzelhandel mehr schließen"Shipper hat geschrieben: 11.12.2020 12:26 ... und die im März ja noch „ nicht geschützt „ hat, lt Spahn. Vertrauen geht anders.
Jens Spahn, 08.12.2020 Spahn hält Schließung des Einzelhandels für möglich
Willkommen in der Clownwelt Deutschland.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo shipfrend und Shipper, nehmt es mir bitte nicht übel, aber da liegt ihr voll daneben. Kofferradio hat es auf den Punkt gebracht. Keiner ist allwissend, am wenigsten wahrscheinlich wir. Man kann aus der jetzigen Situation nur ständig dazu lernen. Auch unsere Politiker und Wissenschaftler. Ich möchte nicht in deren Haut stecken. Wer allen Ernstes möchte solche Entscheidungen treffen. Aber sie sind ganz einfach notwendig. Oder an unsere Besserwisser gerichtet: Vorschläge bitte.
LG Bernie
LG Bernie
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Phönix hat jetzt die Artania auch für 2022 zur Buchung freigegeben. Auf auf zum fröhlichen Umbuchen



-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo
so wie sich die Pandemie in Europa entwickelt , liegt noch ein langer Weg vor uns bis zum Wiedererlangen der gekannten Normalität, auch im KF Bereich
Fuer mich ist es beeindruckend, wie eine ganze Reihe von Ländern in Asien mit Weitsicht, vielleicht auch Einsicht und der erforderlichen Konsquenz im Handeln ,in dieser Pandemie,welche auch nach ganz bestimmten und lange bekannten Gesetzmäßigkeiten abläuft, das Geschehen eingedämmt haben.Diese Region befindet sich jetzt aktuell gesehen in einer wesentlich besseren Situation , als die Länder im vereinten Europa und könnten den KF und Reisebetrieb sicher auch frueher wieder starten. Eine etwas nachdenklich machende Erkenntnis ? Fuer Alle ein Gute Zeit im Advent
so wie sich die Pandemie in Europa entwickelt , liegt noch ein langer Weg vor uns bis zum Wiedererlangen der gekannten Normalität, auch im KF Bereich
Fuer mich ist es beeindruckend, wie eine ganze Reihe von Ländern in Asien mit Weitsicht, vielleicht auch Einsicht und der erforderlichen Konsquenz im Handeln ,in dieser Pandemie,welche auch nach ganz bestimmten und lange bekannten Gesetzmäßigkeiten abläuft, das Geschehen eingedämmt haben.Diese Region befindet sich jetzt aktuell gesehen in einer wesentlich besseren Situation , als die Länder im vereinten Europa und könnten den KF und Reisebetrieb sicher auch frueher wieder starten. Eine etwas nachdenklich machende Erkenntnis ? Fuer Alle ein Gute Zeit im Advent
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Randolf,
Ja, es ist beeindruckend,was dort abgeht. Nur muß man dabei aber auch bedenken in welchen Staatsformen die Menschen dort leben. Freiheit und Demokratie ist für die meisten der Länder nur ein Fremdwort. Es ist sicher leicht in einer Diktatur, oder wie man das dort nennen will, zu bestimmen was gemacht wird. Wir sehen ja die ganzen Diskussionen hier bei uns. Teilweise sinnlose. Aber ich bin dankbar dafür hier leben zu dürfen.
Auch eine gute, gesunde Zeit Euch allen. Es wird bestimmt wieder alles gut.
LG
Bernie
Ja, es ist beeindruckend,was dort abgeht. Nur muß man dabei aber auch bedenken in welchen Staatsformen die Menschen dort leben. Freiheit und Demokratie ist für die meisten der Länder nur ein Fremdwort. Es ist sicher leicht in einer Diktatur, oder wie man das dort nennen will, zu bestimmen was gemacht wird. Wir sehen ja die ganzen Diskussionen hier bei uns. Teilweise sinnlose. Aber ich bin dankbar dafür hier leben zu dürfen.
Auch eine gute, gesunde Zeit Euch allen. Es wird bestimmt wieder alles gut.


LG
Bernie
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na ja, Südkorea z.B. ist keine Diktatur und ehrlich gesagt würde ich im Moment lieber dort leben. Bei uns rücken ja nicht nur Kreuzfahrten in weite Ferne - wir bleiben wohl erstmal wieder daheim. Und selbst die Kanaren wurden von GB jetzt wieder als Risikogebiet eingestuft - mal schauen, wie lange das bei uns noch dauert.Bernie hat geschrieben: 11.12.2020 20:52 Es ist sicher leicht in einer Diktatur, oder wie man das dort nennen will, zu bestimmen was gemacht wird. Wir sehen ja die ganzen Diskussionen hier bei uns. Teilweise sinnlose. Aber ich bin dankbar dafür hier leben zu dürfen.
So bleibt viel Zeit, in alten Reiseerinnerungen zu schwelgen....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na, dann schau mal bei Merkur.de. Die kämpfen ebenfalls. Ich möchte momentan nirgendwo anders hin. Ich weiß auch nicht, wie in den asiatischen Ländern die medizinische Versorgung abläuft. Aber, hoffen wir für uns einfach das Beste.
Und um Deine Worte zu zitieren: Schwelgen wir in alten Reiseerinnerungen. Hoffentlich nicht für immer.....
Und um Deine Worte zu zitieren: Schwelgen wir in alten Reiseerinnerungen. Hoffentlich nicht für immer.....
-
- 4th Officer
- Beiträge: 167
- Registriert: 24.04.2020 08:59
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die EUROPA 2 scheint tatsächlich heute den Betrieb wieder aufzunehmen.
10-tägige Reisen auf den Kanaren sind der Plan von HL. Sie liegt aktuell an der Pier von Teneriffa und laut Marinetraffic will sie morgen mit Kurs La Palma in See stechen. Genau so sagt es auch der Onlinekatalog.
Ähnliche Routen haben wohl auch TUI und AIDA im Visier. Deren Schiffe parken ja auch schon lange vor den Inseln. Drücken wir die Daumen, dass die Kanaren "Virenarm" bleiben damit das Projekt gelingt.
Tom
10-tägige Reisen auf den Kanaren sind der Plan von HL. Sie liegt aktuell an der Pier von Teneriffa und laut Marinetraffic will sie morgen mit Kurs La Palma in See stechen. Genau so sagt es auch der Onlinekatalog.
Ähnliche Routen haben wohl auch TUI und AIDA im Visier. Deren Schiffe parken ja auch schon lange vor den Inseln. Drücken wir die Daumen, dass die Kanaren "Virenarm" bleiben damit das Projekt gelingt.
Tom
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Europa2 hat die erste Tour bereits schon wieder hinter sich. Ab heute sind für ein paar Tage Medienvertreter an Bord, so dass wir uns auf allerlei Infos freuen dürfen.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch wenn ich mich jetzt hier äußerst unbeliebt mache: Ich finde das langsam nicht mehr in Ordnung. Während hier Restaurants, Läden, etc. geschlossen werden, Weihnachten kaum in der Familie gefeiert werden kann, sitzen dort bis zu 1.000 Leute auf einem Kreuzfahrtschiff, werden Flieger voll gepackt mit Menschen - Sicherheitsvorkehrungen hin oder her. Wenn da mal etwas schief geht, gibt es wahrscheinlich einen riesigen Shitstorm, ehrlich gesagt - völlig zurecht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21