Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich glaube auch nicht an eine auch nur halbwegs normale Saison 2021. Masken und ausschließlich organisierte Landausflüge werden uns sehr sicher noch das ganze nächste Jahr begleiten. Sobald wirklich niederschwellige Schnelltests breit verfügbar sind (also reine Speicheltests, ohne das Stäbchen tief in Rachen/Nase einführen zu müssen) könnten diese täglich durchgeführt werden (statt Fiebermessen) und das Bordlebens könnte sich etwas normalisieren. Verbunden mit sinkenden Zahlen durch erste Impfungen und das Sommerklima wird hoffentlich auch die Nachfrage nach Kreuzfahrten wieder steigen. Aber warten weite Teile der Bevölkerung wirklich so dringend darauf, wieder oder erstmals auf Kreuzfahrt zu gehen? Wir "Fans" sind da sicher nicht repräsentativ und reichen nicht aus, um auch nur 50% der Flotte zu füllen...
Nicht zu unterschätzen ist die höchstwahrscheinlich anstehende Wirtschaftskrise. Es ist eine Illusion, dass die immensen Konjunkturprogramme dauerhaft und ohne Folgen durchgeführt werden können.
Nicht zu unterschätzen ist die höchstwahrscheinlich anstehende Wirtschaftskrise. Es ist eine Illusion, dass die immensen Konjunkturprogramme dauerhaft und ohne Folgen durchgeführt werden können.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1318
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Komplett "dicht" ist Norwegen nach meinem Verständnis im Sommer nicht, sondern die Einreisebeschränkungen dürften bis Juni 2021 gelten - sprich: ich schätze, wer aus einem Nicht-Risikogebiet kommt, kann quaratänefrei in das Land einreisen, so wie es dieses Jahr im Sommer auch ging.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.11.2020 07:29 Wenn Norwegen als Beispiel im Sommer 2021 noch dicht ist, und danach sieht es ja nach aktuellem Stand aus, ist die ganze Sommersaison 2021 ab Norddeutschland im Eimer ...
Für Kreuzfahrtschiffe dürfte das natürlich dennoch ein Problem werden, ergo: Landurlaub in Norwegen dürfte gehen, Kreuzfahrten zumindest bis Juni eher schwierig.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So gerne ich das glauben möchte - und es TUIC gönnen würde, halte ich diese Aussage (von wem auf der MS6 wurde die denn gemacht?), für unrealistisch. Die MS6 ist lt. Wikipedia für 2.534 Passagiere zugelassen, eine Belegung mit 700 Passagieren würde also etwa ca. 28% Auslastung betragen. Das bei einen aktuell günstigeren Preis für die Passagiere und zugleich enormen Personalaufwand, der wahrscheinlich nicht viel unterem dem bei normaler Auslastung liegen dürfte. Wenn die MS6 dabei bereits ihre Betriebskosten deckt, dann hätte TUIC vor Covid bei wahrscheinlich immer wenigstens 90% Auslastung und knapp kalkuliertem Personal Gewinne eingefahren, den wir uns alle nicht vorstellen können.fneumeier hat geschrieben: 01.11.2020 13:36 Zum einen ist die Frage, was unter "wirtschaftlicher Betrieb" zu verstehen ist. Uns wurde auf der Mein Schiff 6 versichert, dass die Passagierzahl (700) die Betriebskosten des Schiffs auf jeden Fall deckt (nicht die sonstigen Kosten der Reederei oder der aufliegenden Schiffe).
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
frawi,
es war jedenfalls weder der Kellner noch der Kabinensteward noch jemand, der einen Freund hat, der einen Freund hat, der an Bord ist
. Wir hatten Gespräche mit dem Kapitän, General Manager, Hotel Direktor, Kreuzfahrtdirektorin...
Gruß
Carmen
es war jedenfalls weder der Kellner noch der Kabinensteward noch jemand, der einen Freund hat, der einen Freund hat, der an Bord ist

Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2968
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Den richtigen Einblick in diese vertraulichen Zahlen hat vermutlich nur die Geschäftsführung und die Controlling-Abteilung. Es kommt ja nicht nur auf die Auslastung an, sondern auch auf den Yield (und der ist extrem niedrig...).
Aktuell fliegen zur MS6 im Übrigen nur noch 3 B737, also maximal 567 Pax, aktuell sollen es knapp 500 sein. Trotz sehr günstiger Tarife.
Schon interessant, dass es TC schafft, die Fahrten ab Kiel komplett voll zu machen mit Niedrigpreisen, bei den Zielen mit Fluganreise es aber deutlich schwieriger scheint. Wird spannend, wie viele Maschinen am Freitag eingesetzt werden.
Aktuell fliegen zur MS6 im Übrigen nur noch 3 B737, also maximal 567 Pax, aktuell sollen es knapp 500 sein. Trotz sehr günstiger Tarife.
Schon interessant, dass es TC schafft, die Fahrten ab Kiel komplett voll zu machen mit Niedrigpreisen, bei den Zielen mit Fluganreise es aber deutlich schwieriger scheint. Wird spannend, wie viele Maschinen am Freitag eingesetzt werden.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wobei aktuell zumindest die Kosten für Schweröl und Marine Diesel ziemlich billig sind. Zwar betragen in der Kostenaufstellung eines mittelgroßen Schiffes die Treibstoffkosten meist nur ca. 10% des Kreuzfahrttarifes, bei sicherlich 30-40% geringeren Kosten für das Öl (ggü. 2019) spart eine Reederei immerhin 30-40% der Treibstoffkosten ein, was zumindest etwas hilft, die momentanen Betriebskosten etwas zu senken...
Wenn allerdings die Nachfrage ähnlich gering bleibt, dafür aber wieder die Ölpreise auf den Stand von vor 1,5 Jahren steigen, wird es für die Reedereien tatsächlich schwer. Ähnliches gilt aber auch für die Airlines, die von Glück sprechen können, dass aktuell der Kerosinpreis pro Tonne "spottbillig" ist.
Wenn allerdings die Nachfrage ähnlich gering bleibt, dafür aber wieder die Ölpreise auf den Stand von vor 1,5 Jahren steigen, wird es für die Reedereien tatsächlich schwer. Ähnliches gilt aber auch für die Airlines, die von Glück sprechen können, dass aktuell der Kerosinpreis pro Tonne "spottbillig" ist.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 167
- Registriert: 24.04.2020 08:59
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Soweit ich weiß verhandeln Airlines "Festpreise" für Kerosin für ein bestimmtes Zeitfenster um die Risiken von Ölpreisschwankungen zu reduzieren. Wenn die Preise sehr stark und über einen recht langen Zeitraum niedrig sind, ist das natürlich bitter, wenn nicht nachverhandelt werden kann.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.11.2020 12:13 Wobei aktuell zumindest die Kosten für Schweröl und Marine Diesel ziemlich billig sind. Zwar betragen in der Kostenaufstellung eines mittelgroßen Schiffes die Treibstoffkosten meist nur ca. 10% des Kreuzfahrttarifes, bei sicherlich 30-40% geringeren Kosten für das Öl (ggü. 2019) spart eine Reederei immerhin 30-40% der Treibstoffkosten ein, was zumindest etwas hilft, die momentanen Betriebskosten etwas zu senken...
Wenn allerdings die Nachfrage ähnlich gering bleibt, dafür aber wieder die Ölpreise auf den Stand von vor 1,5 Jahren steigen, wird es für die Reedereien tatsächlich schwer. Ähnliches gilt aber auch für die Airlines, die von Glück sprechen können, dass aktuell der Kerosinpreis pro Tonne "spottbillig" ist.
Analysten haben bezüglich Lufthansa oft gesagt, dass die sehr hohen Spritpreise in einzelnen Zeitfenstern nicht so schlimm seien, da man langfristig Kontingente und Preise verhandelt hat. Jetzt wären Tagespreise sicher günstiger.
Ob das bei Schiffen auch so ist? Wenn sie immer die gleichen Mengen in den gleichen Häfen tanken gibts bestimmt Rahmenverträge. Bei den klassischen 7-Night-Cruises der Amerikaner z.B. würde sich das anbieten.
Tom
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kommt auf die Airline an, ob "gehedged" wird, manche Airlines sichern sich auch nur einen Teil (30-40%) des "erwarteten Verbrauchs im nächsten Geschäftsjahr " an Kerosin (wie Lufthansa) und kaufen dann den benötigten Rest zu tagesaktuellen Preisen dazu. Andere wiederrum kaufen zu tagesaktuellen Preisen und hedgen gar nicht - mal verliert man viel Geld (wenn die Ölpreise unter den Hedgepreis fallen), mal gewinnt man (wenn die Preise über den Hedgepreis steigen).Expifan hat geschrieben: 02.11.2020 13:19 Soweit ich weiß verhandeln Airlines "Festpreise" für Kerosin für ein bestimmtes Zeitfenster um die Risiken von Ölpreisschwankungen zu reduzieren.

Hedging ist eine Wissenschaft für sich... einige Airlines wie die damalige isländische WOW Air hatten sich verzockt und nicht gehedged und durften dann zu Zeiten von $70-90/Barrel tagesaktuell kaufen und gingen alleine deswegen am Ende insolvent...
Zuletzt geändert von Cruise-Jaeger123 am 02.11.2020 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Übrigens geht Griechenland ab morgen 6:00 Uhr radikal (!) zur Sache und schließt via offiziellem NOTAM den Flughafen Thessaloniki bis zum Abend des 17.11.2020. Ausnahmen sind nur Ferry Flights (Leerflüge), militärische Flüge, Frachtflüge, medizinische Flüge usw - als Teil des Lockdowns in Thessaloniki.
Wenn Griechenland schon so in Thessaloniki zur Sache geht, dürfte eine komplette Schliessung Griechenlands bei einem weiteren Anstieg von Fällen nicht mehr lange dauern.
Blöd für alle Touristen, die nun noch auf Chalkidiki hocken und nun nach Athen müssen, um überhaupt noch nach Hause zu kommen...
Wenn Griechenland schon so in Thessaloniki zur Sache geht, dürfte eine komplette Schliessung Griechenlands bei einem weiteren Anstieg von Fällen nicht mehr lange dauern.
Blöd für alle Touristen, die nun noch auf Chalkidiki hocken und nun nach Athen müssen, um überhaupt noch nach Hause zu kommen...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Norwegian Cruise Line Holdings hat nun bis 31.12.2020 abgesagt.
Norwegian Cruise Line Holdings hat nun bis 31.12.2020 abgesagt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 728
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nochmals Grüße von der Costa Smeralda. Costa zieht hier eine Show ab die TUI auf ihren blauen Reisen alt aussehen lässt. Aktuell sind rund 1.000 Passagiere an Bord. Ich erlebe hier einen Service wie ich ihn zu den besten Zeiten bei Celebrity nicht erlebt habe. Wow! Auch das muss erwähnt werden.
Bedeutet für mich das know how ist da, findet aber zu „normalen“ Zeiten nicht statt, da die Crew überlastet ist. Da manche geschrieben haben ein Urlaub mit Maske sei kein Urlaub, meine 2 Cents dazu.
Ja es gibt hier in puncto Maske wirklich sehr konsequente Gäste. Ich habe auch von meinem Balkon andere Gäste auf deren privaten Balkon mit Maske gesehen. Wegen mir können die auch mit der Maske ins Bett gehen wenn es gut tut. Es zwingt mich ja niemand über die bestehenden Regeln hinaus zu gehen. Und diese Regeln sind eben aktuell überall normal. Also wieso nicht auch auf einem Schiff. Und die sehr begrenzte Zeit die man sich „bewegt“ und nicht am Platz ist.. meine Güte das überlebt man.
Was daran ein no go sein soll verstehe ich nicht. Den Sinn oder Unsinn dieser Regeln mal außen vor gelassen.
Ich kann nur jeden ermutigen so eine Fahrt zu buchen. So ein Erlebnis (Platz/Passagier + Service) wird es vermutlich nie wieder bei diesen Reedereien geben.
Bedeutet für mich das know how ist da, findet aber zu „normalen“ Zeiten nicht statt, da die Crew überlastet ist. Da manche geschrieben haben ein Urlaub mit Maske sei kein Urlaub, meine 2 Cents dazu.
Ja es gibt hier in puncto Maske wirklich sehr konsequente Gäste. Ich habe auch von meinem Balkon andere Gäste auf deren privaten Balkon mit Maske gesehen. Wegen mir können die auch mit der Maske ins Bett gehen wenn es gut tut. Es zwingt mich ja niemand über die bestehenden Regeln hinaus zu gehen. Und diese Regeln sind eben aktuell überall normal. Also wieso nicht auch auf einem Schiff. Und die sehr begrenzte Zeit die man sich „bewegt“ und nicht am Platz ist.. meine Güte das überlebt man.
Was daran ein no go sein soll verstehe ich nicht. Den Sinn oder Unsinn dieser Regeln mal außen vor gelassen.
Ich kann nur jeden ermutigen so eine Fahrt zu buchen. So ein Erlebnis (Platz/Passagier + Service) wird es vermutlich nie wieder bei diesen Reedereien geben.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.02.2015 17:19
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Einfach geniessen und ein Prost auf CostaEquinox hat geschrieben: 02.11.2020 16:19 Nochmals Grüße von der Costa Smeralda. Costa zieht hier eine Show ab die TUI auf ihren blauen Reisen alt aussehen lässt. Aktuell sind rund 1.000 Passagiere an Bord. Ich erlebe hier einen Service wie ich ihn zu den besten Zeiten bei Celebrity nicht erlebt habe. Wow! Auch das muss erwähnt werden.
Bedeutet für mich das know how ist da, findet aber zu „normalen“ Zeiten nicht statt, da die Crew überlastet ist. Da manche geschrieben haben ein Urlaub mit Maske sei kein Urlaub, meine 2 Cents dazu.
Ja es gibt hier in puncto Maske wirklich sehr konsequente Gäste. Ich habe auch von meinem Balkon andere Gäste auf deren privaten Balkon mit Maske gesehen. Wegen mir können die auch mit der Maske ins Bett gehen wenn es gut tut. Es zwingt mich ja niemand über die bestehenden Regeln hinaus zu gehen. Und diese Regeln sind eben aktuell überall normal. Also wieso nicht auch auf einem Schiff. Und die sehr begrenzte Zeit die man sich „bewegt“ und nicht am Platz ist.. meine Güte das überlebt man.
Was daran ein no go sein soll verstehe ich nicht. Den Sinn oder Unsinn dieser Regeln mal außen vor gelassen.
Ich kann nur jeden ermutigen so eine Fahrt zu buchen. So ein Erlebnis (Platz/Passagier + Service) wird es vermutlich nie wieder bei diesen Reedereien geben.


- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1318
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
An eine pünktliche Lieferung der Discovery Princess glaube ich nicht, wenn die Arbeit bei Fincantieri wieder nieder gelegt wird.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.11.2020 07:29 Mal schauen, welchen Schritt heute Italien geht. Mit einem neuen Lockdown dürfte wohl auch Fincantieri in Monfalcone wieder einmal betroffen sein und somit auch die Auslieferungen der MSC Seashore (schon 1x wegen dem Lockdown im Frühjahr verschoben, Erstfahrt aktuell am 01.08.2021 geplant) und der Discovery Princess mal wieder gefährdet.
Bei letzterem Schiff hatte Princess Cruises, glaubt man den Gerüchten im Web, bis zuletzt die Hoffnung trotz 3-4 Monate Bauverzögerung die Mittelmeer-Abfahrten sowie die Transatlantik durchführen zu können, weil sie angeblich im Sommer gut Zeit aufgeholt haben.
Selbst der HAL-Neubau wird nun im August statt Juni abgeliefert.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Discovery Princess nun erst 2022 kommt, und womöglich in Europa bleibt, statt an die US-Westküste (inklusive Alaska?) zu gehen.
Diesen Monat sollten wir mehr wissen, denn im November soll Princess das Programm für 2022 veröffentlichen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nochmal ne kleine Frage zu den Masken: Muss man sie jetzt auch auf den Außendecks tragen oder nur in den Innenbereichen? Oder ist das von Reederei zu Reederei verschieden?Equinox hat geschrieben: 02.11.2020 16:19 Nochmals Grüße von der Costa Smeralda. Costa zieht hier eine Show ab die TUI auf ihren blauen Reisen alt aussehen lässt. Aktuell sind rund 1.000 Passagiere an Bord. Ich erlebe hier einen Service wie ich ihn zu den besten Zeiten bei Celebrity nicht erlebt habe. Wow! Auch das muss erwähnt werden.
Bedeutet für mich das know how ist da, findet aber zu „normalen“ Zeiten nicht statt, da die Crew überlastet ist. Da manche geschrieben haben ein Urlaub mit Maske sei kein Urlaub, meine 2 Cents dazu.
Ja es gibt hier in puncto Maske wirklich sehr konsequente Gäste. Ich habe auch von meinem Balkon andere Gäste auf deren privaten Balkon mit Maske gesehen. Wegen mir können die auch mit der Maske ins Bett gehen wenn es gut tut. Es zwingt mich ja niemand über die bestehenden Regeln hinaus zu gehen. Und diese Regeln sind eben aktuell überall normal. Also wieso nicht auch auf einem Schiff. Und die sehr begrenzte Zeit die man sich „bewegt“ und nicht am Platz ist.. meine Güte das überlebt man.
Was daran ein no go sein soll verstehe ich nicht. Den Sinn oder Unsinn dieser Regeln mal außen vor gelassen.
Ich kann nur jeden ermutigen so eine Fahrt zu buchen. So ein Erlebnis (Platz/Passagier + Service) wird es vermutlich nie wieder bei diesen Reedereien geben.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
sina,
hier mal der Erfahrungsbericht von meinem Mann auf der Costa Deliziosa.
Es ist bei allen drei Reedereien - Costa, MSC, TUI Cruises - so, dass die Maske überall da getragen werden muss, wo die 1,5 m Abstand nicht eingehalten werden können. Das bezieht sich auch auf die Außendecks. Andererseits kann man natürlich auch, wenn man - so wie wir - morgens zum Fotografieren unterwegs ist, die Maske auch innen abnehmen, wenn kein anderer in der Nähe ist.
Hier findest Du den Bericht zu TUI Cruises. Und das "Model" im Titelbild und auf anderen Fotos bin dann mal wieder ich...
Und dann noch von MSC der Bericht.
Gruß
Carmen
hier mal der Erfahrungsbericht von meinem Mann auf der Costa Deliziosa.
Es ist bei allen drei Reedereien - Costa, MSC, TUI Cruises - so, dass die Maske überall da getragen werden muss, wo die 1,5 m Abstand nicht eingehalten werden können. Das bezieht sich auch auf die Außendecks. Andererseits kann man natürlich auch, wenn man - so wie wir - morgens zum Fotografieren unterwegs ist, die Maske auch innen abnehmen, wenn kein anderer in der Nähe ist.
Hier findest Du den Bericht zu TUI Cruises. Und das "Model" im Titelbild und auf anderen Fotos bin dann mal wieder ich...
Und dann noch von MSC der Bericht.
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.03.2016 17:46
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Für die "Das Schiff ist alles, die Destination ist nichts"-Fraktion ist das sicher eine gute Option (ganz wertfrei, bekanntlich ist jeder Jeck anders).Equinox hat geschrieben: 02.11.2020 16:19
Ich kann nur jeden ermutigen so eine Fahrt zu buchen. So ein Erlebnis (Platz/Passagier + Service) wird es vermutlich nie wieder bei diesen Reedereien geben.
Da ich eher zur "ohne Destination ist alles nichts"- Gruppe gehöre, muss ich mich wohl bis - hoffentlich - Q4/2021 gedulden. Im Spätsommer bekomme ich keinen Urlaub

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Marella Cruises hat jetzt seine Reisen bis zum 16.12.20 abgesagt.
LG Sven
Marella Cruises hat jetzt seine Reisen bis zum 16.12.20 abgesagt.
LG Sven
-
- 4th Officer
- Beiträge: 212
- Registriert: 12.10.2012 09:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke, Carmenfneumeier hat geschrieben: 02.11.2020 17:51 sina,
hier mal der Erfahrungsbericht von meinem Mann auf der Costa Deliziosa.
Es ist bei allen drei Reedereien - Costa, MSC, TUI Cruises - so, dass die Maske überall da getragen werden muss, wo die 1,5 m Abstand nicht eingehalten werden können. Das bezieht sich auch auf die Außendecks. Andererseits kann man natürlich auch, wenn man - so wie wir - morgens zum Fotografieren unterwegs ist, die Maske auch innen abnehmen, wenn kein anderer in der Nähe ist.
Hier findest Du den Bericht zu TUI Cruises. Und das "Model" im Titelbild und auf anderen Fotos bin dann mal wieder ich...
Und dann noch von MSC der Bericht.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2449
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Royal Caribbean hat jetzt auch die Reisen bis 31.12.20 abgesagt.
LG Sven
Royal Caribbean hat jetzt auch die Reisen bis 31.12.20 abgesagt.
LG Sven
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich fasse mal die Absagen zusammen. Bis zum 31.12.2020 haben gestern abgesagt:
NCL
Oceania
Regent Seven Seas
RCI
Celebrity
Carnival
HAL
MSC (ab USA)
Princess und Azamara hatten ohnehin schon bis nächstes Frühjahr abgesagt.
Gruß
Carmen
NCL
Oceania
Regent Seven Seas
RCI
Celebrity
Carnival
HAL
MSC (ab USA)
Princess und Azamara hatten ohnehin schon bis nächstes Frühjahr abgesagt.
Gruß
Carmen