Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ingo »

Moin,

was ich mich ja gerade frage: Ist Hamburg eigentlich der Hafen mit den meisten Post-COVID-19 Anläufen weltweit? Schließlich ist er der Basishafen für aktuell fünf Schiffe (EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC inspiration, MEIN SCHIFF 2 und QUEST).

Gruß,
Ingo
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2454
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Ingo hat geschrieben: 11.09.2020 12:16 Moin,

was ich mich ja gerade frage: Ist Hamburg eigentlich der Hafen mit den meisten Post-COVID-19 Anläufen weltweit? Schließlich ist er der Basishafen für aktuell fünf Schiffe (EUROPA, EUROPA 2, HANSEATIC inspiration, MEIN SCHIFF 2 und QUEST).

Gruß,
Ingo
Momentan würde ich ja sagen, da es keinen Hafen gibt, in dem zur Zeit mehr Schiffe fahren.
Gerade die Quest kommt dabei ja auch sehr häufig nach Hamburg.

LG Sven
Expifan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 24.04.2020 08:59

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Expifan »

Und Helgoland ist wohl momentan die INSEL mit den meisten Kreuzfahrtgästen weltweit! :-)
Tom
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ingo »

Moin Sven

ja, genau deswegen kam ich auf die Idee. Rein auf Passagiere bezogen zieht die QUEST allerdings nichts vom Teller ;)
Aber die Reisen der MS2 und auch von HL-Cruises sind zum Teil auch nur wenige Tage lang.

Viele Grüße aus Hamburg,
Ingo
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Expifan hat geschrieben: 11.09.2020 14:52 Und Helgoland ist wohl momentan die INSEL mit den meisten Kreuzfahrtgästen weltweit! :-)
Tom
Wer hätte jemals gedacht, dass dem "Fuselfelsen" eine solche Ehre zuteil wird.
Durch Kreuzfahrer meistbesuchteste Insel der Welt, lange vor Malle, Cozumel, Barbados & Co. :lol:


LG Anna
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Gerd Ramm »

"Fuselfelsen" ist ja nun ein Ausdruck des vorigen Jahrhunderts als Butterfahrten modern waren.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Auch positive Neuigkeiten soll's mal geben:
Finnland hat seine EInreisebestimmungen gelockert: anstatt 8 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner werden jetzt 25 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 14 Tage akzeptiert und erlaubt, sodass Schweden und Deutsche dort wieder einreisen können.
Somit planen Tallink/Silja und Viking Line allmählich, die entsprechenden Routen (v. A. Stockholm-Helsinki) wieder aufzunehmen oder die Frequenz zu erhöhen.
Der Artikel ist auf Schwedisch, dennoch kann man sich, auch dank Übersetzer, das wichtigste herleiten: https://alandsradio.ax/nyheter/snart-op ... 3hyJDhat-4
lioclio hat geschrieben: 11.09.2020 14:57 hätte jemals gedacht, dass dem "Fuselfelsen" eine solche Ehre zuteil wird.
Durch Kreuzfahrer meistbesuchteste Insel der Welt, lange vor Malle, Cozumel, Barbados & Co. :lol:
Meinst nicht, dass Gotland durch die Fährkreuzfahrten mit Silja und Viking Line, sowie die Europa 2 nicht Spitzenreiter ist? ;)
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

shipfriend hat geschrieben: 11.09.2020 16:20 Auch positive Neuigkeiten soll's mal geben:
Finnland hat seine EInreisebestimmungen gelockert: anstatt 8 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner werden jetzt 25 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 14 Tage akzeptiert und erlaubt, sodass Schweden und Deutsche dort wieder einreisen können.
Somit planen Tallink/Silja und Viking Line allmählich, die entsprechenden Routen (v. A. Stockholm-Helsinki) wieder aufzunehmen oder die Frequenz zu erhöhen.
Der Artikel ist auf Schwedisch, dennoch kann man sich, auch dank Übersetzer, das wichtigste herleiten: https://alandsradio.ax/nyheter/snart-op ... 3hyJDhat-4
lioclio hat geschrieben: 11.09.2020 14:57 hätte jemals gedacht, dass dem "Fuselfelsen" eine solche Ehre zuteil wird.
Durch Kreuzfahrer meistbesuchteste Insel der Welt, lange vor Malle, Cozumel, Barbados & Co. :lol:
Meinst nicht, dass Gotland durch die Fährkreuzfahrten mit Silja und Viking Line, sowie die Europa 2 nicht Spitzenreiter ist? ;)
Das ist schon möglich. Aber der Gedanke das Helgoland den Spitzenplatz haben könnte, fand ich ganz nett.
War dort zweimal über die Osterzeit im Urlaub, ist sehr erholsam wenn die Tagestouristen weg sind.

.... und die Alkoholbestände in den örtlichen Duty Free Läden sind/waren exorbitant. Von daher war der Begriff "Fuselfelsen" zwar überspitzt aber nicht aus der Luft gegriffen. ;)

LG Anna
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

​Die Grandiosa ist weiterhin schwach gebucht, trotz guter Angebote. Zahlen für morgen in Genua:

Ausschiffung: 494
Einschiffung: 470
Transit: 548

Summe: 1018 Gäste, Auslastung etwa 20%.
Pottwal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2015 17:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pottwal »

kofferradio hat geschrieben: 12.09.2020 07:37 ​Die Grandiosa ist weiterhin schwach gebucht, trotz guter Angebote. Zahlen für morgen in Genua:

Ausschiffung: 494
Einschiffung: 470
Transit: 548

Summe: 1018 Gäste, Auslastung etwa 20%.
Costa lässt auch nur 500 Passagiere auf die Deliziosa
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Morgen startet die ersten Touren von TC ab Griechenland. Folgende Charterflüge sind geplant:

X3 4934 von HAM via TXL
X3 4688 von HAJ via MUC
X3 4754 von FRA
X3 4966 von DUS

Wenn ich keinen Flug übersehen habe, wären das weniger als 800 Passagiere.

Für die kommende Woche sind aktuell nur Abflüge ab drei Airports mit zwei Maschinen buchbar...
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Pottwal hat geschrieben: 12.09.2020 08:18
Costa lässt auch nur 500 Passagiere auf die Deliziosa
MSC strebt nach eigener Aussage eine deutliche höhere Auslastung an.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Dazu passt dann auch ins Bild, dass der Neustart der Magnifica weiter verschoben wird. Die Erwartungen an die Buchungsanzahl wurden wohl erneut nicht erfüllt:

https://www.msccruises.de/news/msc-magn ... reiseroute
Expifan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 24.04.2020 08:59

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Expifan »

Erstaunlich dass Schiffe mit 20-25% der Maximalbelegung fahren. Offenbar ist das ungefähr die Belegungsrate, ab der es günstiger ist zu fahren, statt im Hafen zu liegen und nur Liegegebühr zu entrichten.
Auch die Quest fährt seit Wochen so zwischen 30 und 50% der Maximalbelegung.

Zu bedenken ist aber, dass immer auch "Wenigzahler" mit an Bord sind (Blogger, Vlogger, Expedienten, Mitarbeiter, Freunde, ...).

Die freiwillige Reduzierung der Gästezahl tut den Veranstaltern sicher nicht weh, denn die Obergrenze wird offenbar ohnehin nicht annähernd erreicht.

Phoenix hat wahrscheinlich in der Vergangenheit die Preise auf nahezu "ausgebucht" kalkuliert (was meisten ja auch der Fall war) und lässt den Fuhrpark lieber bis auf Weiteres im Stall, denn die wissen sicher, dass sie ihre Schiffe momentan einfach nicht voll kriegen.

Tom
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

kofferradio hat geschrieben: 12.09.2020 12:37 Dazu passt dann auch ins Bild, dass der Neustart der Magnifica weiter verschoben wird. Die Erwartungen an die Buchungsanzahl wurden wohl erneut nicht erfüllt:

https://www.msccruises.de/news/msc-magn ... reiseroute
Juchhu... da kann ich mich gleich von meinem 5-Nighter auf MSC Grandiosa ab 10.11.2020 von Genua verabschieden... da hier MSC bei Umbuchung auf die 7-nächtige wieder mal den Aufpreis auf den tagesaktuellen Tarif berechnen will... :cry:
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Expifan hat geschrieben: 12.09.2020 13:18 Erstaunlich dass Schiffe mit 20-25% der Maximalbelegung fahren. Offenbar ist das ungefähr die Belegungsrate, ab der es günstiger ist zu fahren, statt im Hafen zu liegen und nur Liegegebühr zu entrichten.
Die Frage ist ja eher, hätte MSC gestartet wenn sie diese Belegung vermutet hätten. Ich glaube kaum. Jetzt wieder zu stoppen wäre alleine aus Marketing Gründen ja eine Katastrophe. Von daher Augen zu und durch.
Ich habe halt auf den Abstrich Test sowas von keine Lust und die 7 Tage Grandiosa Route flasht nun auch wirklich nicht. Ansonsten würde ich das bei der Auslastung auf dem Schiff gerne mal machen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Zu TC gibt es heute mit Wybcke Meier ein Gespräch in der WamS. Auszüge hier

https://www.welt.de/wirtschaft…llen-sie ... iffen.html

Die gesamte Flotte soll im Frühjahr wieder in Betrieb sein, Dubai und Kanaren sind weiterhin in Planung für diesen Winter.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 12.09.2020 21:14 ...
Juchhu... da kann ich mich gleich von meinem 5-Nighter auf MSC Grandiosa ab 10.11.2020 von Genua verabschieden... da hier MSC bei Umbuchung auf die 7-nächtige wieder mal den Aufpreis auf den tagesaktuellen Tarif berechnen will... :cry:

woher weißt du das? Wir haben diebezüglich noch keine Info bekommen....
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

msc-costa-fan hat geschrieben: 13.09.2020 11:20
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 12.09.2020 21:14 ...
Juchhu... da kann ich mich gleich von meinem 5-Nighter auf MSC Grandiosa ab 10.11.2020 von Genua verabschieden... da hier MSC bei Umbuchung auf die 7-nächtige wieder mal den Aufpreis auf den tagesaktuellen Tarif berechnen will... :cry:
woher weißt du das? Wir haben diebezüglich noch keine Info bekommen....
Die Pressemitteilung ist von gestern. Das wird frühestens im Laufe der Woche in den Buchungssystemen hinterlegt. Aber die PM sagt klar, dass das aktuelle Restart-Programm der Grandiosa bis Ende des Jahres verlängert wird, und das sind (bisher) Wochentouren und keine Kurzreisen. Daher liegt die Vermutung von Cruise-Jaeger nahe...
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Ja, zumal MSC in der Mitteilung auf der Website explizit auch schreibt, dass die Weihnachtsreise am 20.12.2020 in Genua startet (wo ich ebenfalls drauf gebucht bin, Umbuchung der gestrichenen Abfahrt auf MSC Splendida 19.-23.12.2020 auf Genua-Barcelona), demnach bleibt der "Sonntag" als Wechseltag in Genua vorerst bestehen.

Übrigens hätte die Restzahlung über das mexikanische Buchungsportal für MSC Grandiosa 10.-15.11.2020 am 27.08.2020 fällig sein müssen. Bisher gab es keine (!) Abbuchung bzw. Mitteilung/Link, den restlichen Reisepreis über ein Zahlungsformular via Kreditkarte zu begleichen. Es scheint, als hätte mein OTA sowas schon vermutet und hat den Final Payment-Date intern schon verschoben...
Antworten