Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Holger_U »

Hallo zusammen,

ergänzend zu meinen Posts vom 18.04. und 06.05. ein kurzes Update zum Thema Lufthansa Flug vom 13.03. und Umbuchung/Rückerstattung.

Nachdem ich ja irgendwann vor Monaten die telefonische Auskunft erhalten hatte, dass die Rückerstattung meiner Tickets vorgemerkt sei und der Reisepreis irgendwann in den Sommermonaten wieder meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben werden soll (ich vermutete damals, aufgrund der seinerzeit angespannten finanziellen Situation und der ungewissen Zukunft), erhielt ich nun am vergangenen Freitag eine E-Mail mit Bezug auf meine File-Nummer. Kernaussage A: Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und außergewöhnliche Wartezeit. Kernaussage B: Selbstverständlich kann ich bis einschl. dem 31.01.2021 auf Flüge bis zum 31.12.2021 umbuchen … :rolleyes: Na gut, immerhin meine bevorzugte Variante B - da ich in den nächsten Monaten noch mehr als genug mit denen fliegen werde.

Die E-Mail beinhaltete auch einen Link, über den ich noch zusätzlich und eigenständig die € 50,- Voucher Aktion (mit kürzerer Buchungs- und Reiseperiode) in Anspruch nehmen konnte. Bringt mir allerdings nicht viel, da meine zukünftigen Termine noch etwas flexibel sind und ich mich derzeit nicht auf bestimmte Termine festlegen kann. Außerdem gab es auch die alternative Möglichkeit, mir den Ticketpreis erstatten zu lassen. :confused: Hatte ich doch im März doch bereits getan!

Letztendlich habe ich die Auszahlung erneut beantragt. Bei allem Verständnis für das Arbeitsaufkommen bei Lufthansa; aber mit so einer Kommunikation machen die sich selbst unnötig viel Arbeit. :(

Always happy sailing
Holger
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Carnival Cruise Line hat vorhin dann auch mal den ganzen Oktober ausgenullt.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

micm_ hat geschrieben: 04.08.2020 19:13 Wir müssen auch mal von der Fixierung auf die Rate der Todesfälle wegkommen. Die mMn beste Erklärung dazu (leider nicht auf deutsch gefunden)

https://pbs.twimg.com/media/Edxsv_jXgAE ... name=large
Jede Krankheit ist eine Belastung für den Körper. Und je "stärker" die Krankheit desto "heftiger" die Folgen. Andere vermeintlich harmlose Krankheiten lösen ebenfalls ungewollte Reaktionen aus. Der Klassiker ist dabei wohl eine Myokraditis nach einer verschleppten Grippe. Letzteres trifft durchaus auch junge, sportliche und vorher gesunde Menschen. Also eben auch wie bei Covid.
Als Beispiel sei auch das Pfeiffer Drüsenfieber genannt. Das steht in Verdacht Autoimmunerkrankungen auszulösen. Spricht da jemand darüber? Nein. Es wird nicht mal teilweise so erforscht wie Covid, da es eben nicht so omnipräsent ist. Wer viel sucht findet auch viel und wer aktuell irgendwas über Covid zu berichten hat wird erhört - bei welcher Krankheit wird wohl also aktuell "geforscht"? Würde man diese ganzen enormen Kapazitäten auf das Drüsenfieber ansetzen - oh es kämen vermutlich erschreckende Ergebnisse heraus..
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1097
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

Die Bremen wohl doch nicht verkauft..

https://shipandbunker.com/news/features ... 20-week-30

Der Onkel
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1985
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Equinox hat geschrieben: 04.08.2020 20:23 - bei welcher Krankheit wird wohl also aktuell "geforscht"? Würde man diese ganzen enormen Kapazitäten auf das Drüsenfieber ansetzen - oh es kämen vermutlich erschreckende Ergebnisse heraus..
Wie viel Personen sterben da wöchentlich ?
Wird das bei schlechter Hygiene übertragen ?
Wie viel Jahre haben wir noch ?
Bitte keine Antworten, war rein rhetorisch.
Mir tut jede/r leid, die/der daran leidet, zum Glück sind es nicht so viele...
Daran wird die Kreuzfahrt nicht sterben. :mad:
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

Equinox hat geschrieben: 04.08.2020 20:23
Jede Krankheit ist eine Belastung für den Körper. Und je "stärker" die Krankheit desto "heftiger" die Folgen. Andere vermeintlich harmlose Krankheiten lösen ebenfalls ungewollte Reaktionen aus. Der Klassiker ist dabei wohl eine Myokraditis nach einer verschleppten Grippe. Letzteres trifft durchaus auch junge, sportliche und vorher gesunde Menschen. Also eben auch wie bei Covid.
Als Beispiel sei auch das Pfeiffer Drüsenfieber genannt. Das steht in Verdacht Autoimmunerkrankungen auszulösen. Spricht da jemand darüber? Nein. Es wird nicht mal teilweise so erforscht wie Covid, da es eben nicht so omnipräsent ist. Wer viel sucht findet auch viel und wer aktuell irgendwas über Covid zu berichten hat wird erhört - bei welcher Krankheit wird wohl also aktuell "geforscht"? Würde man diese ganzen enormen Kapazitäten auf das Drüsenfieber ansetzen - oh es kämen vermutlich erschreckende Ergebnisse heraus..
:rolleyes: Kannst du denn nicht verstehen, dass es sich bei Covid-19 um eine hochansteckende Krankheit handelt, die eben auch bzw. gerade von symptomlosen Menschen übertragen wird, sich in rasender Geschwindigkeit weltweit verbreitet hat (= Pandemie), gegen die bis jetzt keine Immunität besteht und die bei Nichteingreifen eben nicht nur schwere Fälle mit heftigen Folgen, sondern jede Menge Tote produziert (siehe Wuhan, New York, England, Norditalien etc.) Die Chinesen hätten gerne nicht darüber gesprochen, konnten es aber nicht verheimlichen. Wie man das mit Pfeifferschem Drüsenfieber (das ich durchaus ernst nehme und über das durchaus gesprochen wird) vergleichen kann, ist mir schleierhaft.

Immerhin hast du erkannt, dass Covid "omnipräsent" ist - ja, warum wohl? Weil der gesellschaftliche Schaden enorm ist, wenn man nichts oder zu wenig unternimmt. Oder nicht das Richtige. Boris Johnson hat es nach Aufenthalt auf der Intensivstation erkannt und seinen Fehler zugegeben, sein Kollege aus den USA noch nicht wirklich - die Folgen sieht man.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich habe dann gerade mal wieder umfangreich editiert und gelöscht - auf "beiden Seiten". :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ein Passagier der letzten Reise der "SeaDream I" wurde positiv getestet. Alle Passagiere der aktuellen Reise wurden daher in ihren Kabinen unter Quarantäne gestellt. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

UnCruise Adventures bricht die erste Alaska-Kreuzfahrt nach der Aussetzung aller Reisen ab, nachdem es einen positiven Fall gegeben hat.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Schon krass, dass es in der Hochsee gefühlt "überall" jetzt gleichzeitig zu Fällen kommt, während die Flusskreuzfahrten in Deutschland (+Nachbarländer) seit 2 Monaten ohne einen einzigen (offiziellen) Fall stattfinden.

Bin gespannt, ob andere Reedereien MSC folgen und einen Test für alle zur Pflicht machen. Oder dies gar zur Auflage der Länder oder Häfen wird.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

seesternchen hat geschrieben: 04.08.2020 20:07
micm_ hat geschrieben: 04.08.2020 19:13 Wir müssen auch mal von der Fixierung auf die Rate der Todesfälle wegkommen. Die mMn beste Erklärung dazu (leider nicht auf deutsch gefunden)

https://pbs.twimg.com/media/Edxsv_jXgAE ... name=large
:thumb:
Die Übersterblichkeit in Schweden der native Bevölkerung bis 65 war bis jetzt nahe Null, die der über 65 jährigen schon 20 %, die der Migranten dagegen schon 200 %. Die https://www.luzernerzeitung.ch/internat ... ld.1234275 führt das auf sozialokonomische Faktoren zurück. Es dürfte in den USA ähnlich sein.
Und vielleicht spielt das auch in Ostdeutschland eine Rolle. Nach MeckPom will niemand, außer im Urlaub.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Gute Nachricht:
Lufthansa hat tatsächlich erstattet. Erst Storno bestätigt, vor einigen Wochen Geld angekündigt und gestern war es wieder auf der Kreditkarte.
Und zwar nicht nur der Betrag von den Flügen im Mai, die sie selbst abgesagt haben, sondern auch der komplette (Spar-)Preis des Flugs im Juli zum Schiff, den wir selbst storniert haben und der sogar stattgefunden hat. :thumb: Da hätten sie uns nur Steuern und Gebühren zurückzahlen müssen.

Dann hab ich nochwas: Phoenix ist kulant, das weiß inzwischen jeder, aber ich kann bestätigen, dass sie es immer noch sind und sogar auf etwas verzichten, das ihnen laut AGB zusteht. Kundenfreundlich!!! Bucht da, damit sie überleben.
(Auch wenn der Musikstil und der Bayerische Frühschoppen für uns eher nicht passt :mad: ).
Viele Grüße
Christina
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

MSC hat immer noch nicht die Abfahrten ab 16.08.2020 annulliert, Costa ebenfalls nicht die Abfahrten ab 14.08.2020. Weiss jemand, ob Costa die Restzahlungen für Abfahrten ab dem 14.08. belastet hat?

Vermutlich dürften nun so langsam 1,5 Wochen davor einige Pax "auf heisse Kohlen sitzen" und Zug-/Bahntickets bzw. Flüge (für teures Geld) für die Abfahrten am 14., 15., 16. & 17.08. buchen, weil MSC & Costa suggeriert, dass die Abfahrten stattfinden... das dürfte zu einigen sehr verärgerten Kunden führen.

Und ich gehe davon aus, dass der 15.08. für die neue Grandiosa-Reise bzw. der 16.08. für die neue Magnifica-Reise auch nicht mehr zu halten ist, da ich nicht davon ausgehe, dass selbst mit mehreren Einschiffungshäfen mit 10 Tagen Vorlauf mehr als 1000 Pax die erste Abfahrt buchen, sofern es nicht "sensationell billig" ist. Bisher sind die Abfahrten, vermutlich wegen der weiterhin fehlenden Unterschrift (morgen kommt es ja zum Diskussionsaustausch), ja immer noch nicht im Verkauf...

Dann stellt sich nämlich die Frage, ob es nicht wirtschaftlich sinnvoller ist, die erste Abfahrt auf den 22. bzw. 23.08. zu verlegen...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Conte hat wohl in einem Interview gesagt, dass er Kreuzfahrten und Kongresse wieder erlauben will. Das wird bei FB bereits als "mündliche Genehmigung" gehypt, obwohl es eigentlich nichts sagt. Morgen tagt ja erst die Experten-Kommission. Ein Datum steht weiterhin nicht fest.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die amerikanischen CLIA-Mitgliedsreedereien verlängern die Pause bis Ende Oktober.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1985
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Shipper hat geschrieben: 05.08.2020 08:48 Nach MeckPom will niemand, außer im Urlaub.
Niemand ? Seit 2013 sind die Zuzugzahlen in M-V größer als der Wegzug. Die neuen Bewohner kommen zumeist aus dem Ausland bzw. aus Brandenburg und den sog. alten BL.. Trotzdem sinkt die Gesamt-Bewohnerzahl leicht, da viele ältere Bürger M-V als günstiges Rentenland ansehen, aber das leider nicht viele Jahre nutzen können.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Speziell auf KF-Schiffen wird es aus naheliegenden Gründen weiterhin auf trial and error, sowie entsprechende Einschränkungen hinaus laufen.

Es sind jetzt doch schon einige Schiffe/Veranstalter die Corona Fälle hatten, die Konsequenzen ziehen mussten und es ist sehr wahrscheinlich, dass noch weitere folgen werden.
Natürlich kann jeder buchen wie er will und hoffen, dass seine Buchung auch stattfindet.
Aber es ist kaum nachzuvollziehen, warum man das Risiko einer Infizierung eingeht und nicht zu wissen, wie es mit dem Schiff dann weiter geht...Quarantäne, Heimkehr? Ralf hat das mögliche Szenario ganz gut beschrieben.
Wie schon vor Wochen geschrieben gehen die Veranstalter damit ein hohes Risiko ein, dass die ganze Branche noch mehr platt gemacht wird, als ohnehin zu erwarten ist.
Vom AA wird von der Teilnahme an Kreuzfahrten aufgrund der besonderen Risiken dringend abgeraten. Ausgenommen sind Kreuzfahrten auf Schiffen mit spezifischen Hygienekonzepten, deren Reise in einem Hafen in Deutschland beginnt und ohne ein Anlegen in einem ausländischen Hafen wieder in einem Hafen in Deutschland endet.
D.h., darunter fallen also auch Mittelmehrfahrten von Deutschland nach Griechenland, Spanien, Italien, Türkei, Nordafrika etc.
Celestyal Cruises, eine auf die griechischen Inseln und das östliche Mittelmeer spezialisierte zyprische Reederei, hat ihren Betrieb für dieses Jahr bereits komplett eingestellt.
Das ist alles doch nicht so schwer nachzuvollziehen [...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 05.08.2020 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

MSC weist übrigens schon die Boardingzeiten zu - zumindest auf der mexikanischen Website ist es seit heute sichtbar (wenn man eine mex. Buchung hat), in meinem Fall im November auf der MSC Grandiosa um 17:00 Uhr.

Da die Abfahrt aktuell noch um 17:00 geplant ist, dürfte gfls. MSC "intern" schon mit Civitavecchia (statt Barcelona) an Tag 2 planen.
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1181
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von CrownPrince »

Hallo allerseits,
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 05.08.2020 14:37Vermutlich dürften nun so langsam 1,5 Wochen davor einige Pax "auf heisse Kohlen sitzen" und Zug-/Bahntickets bzw. Flüge (für teures Geld) für die Abfahrten am 14., 15., 16. & 17.08. buchen, weil MSC & Costa suggeriert, dass die Abfahrten stattfinden... das dürfte zu einigen sehr verärgerten Kunden führen.
Cruise-Jaeger123, Deinen Beitrag mit diesem Argument muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Wer gerade JETZT - in dieser mehr als ungewissen Zeit der Pandemie - unbedingt auf Biegen und Brechen Hochseekreuzfahren will und dafür nun „für teuer Geld“ Bahntickets und Flüge bucht und dann „sehr verärgert“ über die Reederei, den Veranstalter, das Reisebüro oder wen auch immer ist, wenn Behörden, Regierungen oder COVID-19 dieses gewagte Unterfangen in letzter Minute unterbinden, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Diese Person sollte dann nur eine einzige für dieses Schlamassel verantwortlich machen: sich selbst. Costa und MSC sind nicht schuld an COVID-19. Denen kann das eigentlich egal sein, denn wer sich in dieser Zeit auf dieses Wagnis einlässt, der kommt wieder, egal wie und wann.

Viele Grüße

Andreas
Antworten