Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4051
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Jo - ist aber immerhin nicht ganz so unangenehm ... ;-)
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 28.07.2020 13:37 MSC hat heute alle Routen der Grandiosa bis Ende Oktober ausgenullt. Ggf. macht man das Schiff systemseitig frei für neue Routen, die zeitnah eingespielt werden (Spekulation & Hoffnung). Dazu würde passen, dass das Schiff heute nach Genua überführt wurde, nachdem es monatelang in CVV stand.

Sämtliche andere reguläre Mittelmeer-Abfahrten in der zweiten Augusthälfte sind noch buchbar.
So, bei MSC hat sich wieder was getan. Nun ist auch die Magnifica ausgenullt bis Ende Oktober; vermutlich um sie freizumachen für neue Routen im östlichen Mittelmeer, ggf. auch rein griechisch, wenn sich Italien nicht langsam mal bewegt...
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

In Holland hadert man mit der Maskenpflicht, sie wurde gestern von der Regierung abgelehnt. Der medizinische Nutzen sei nicht belegt und selbst eine Notstandsverordnung sei verfassungswidrig. Man beruft sich auf neuste wissenschaftliche Daten und auf eine Studie aus Norwegen, wonach eine einzige Infektion verhindert werden würde, wenn 200.000 Leute eine Woche lang 'ne Maske tragen. Abstandsregeln seien effektiver.

Aus Schweden kommen vermehrt Berichte, wonach Masken-Träger öffentlich angefeindet werden. Die 7-Tages-Neuinfektionszahl ist in Schweden in nur 1 Monat um über 80% gesunken, ohne Maskenempfehlung.

In Italien wurde der Notstand bis Mitte Oktober verlängert, wogegen sich Kritik regt; nichts auffindbar in italienischen Medien bezüglich Auswirkungen auf Kreuzfahrten.

Weiterhin keine Neuigkeiten zum Ende des Tagestourismusverbot in Mecklenburg-Vorpommern und der damit in Zusammenhang stehenden Fragen bezüglich Anreise und Abreise bei Kreuzfahrten in Warnemünde. Die IHK fordert eine Öffnung, weil sie die Notwendigkeit eines Verbotes mit Blick auf andere Bundesländer nicht sieht. Schwesig verteidigt die Maßnahmen und über den Beratungen am 4. August, wie es mit dem Tagestourismus weitergeht, sehe ich ein ziemliches Fragezeichen. Von AIDA wohl auch nichts öffentliches dazu?
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 166
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MissHoliday1610 »

Aktuelle Neuigkeiten meiner Rückzahlungen:

Lufthansa komplett da, Hinflug wäre Anfang April und Rückflug Mitte Mai gewesen
RCI Anzahlung zurück (Restzahlung wurde gar nicht erst abgebucht), Abfahrt wäre Anfang Mai gewesen
MSC erstaunlicherweise mittlerweile auch komplett zurück, Abfahrt wäre Anfang April gewesen

Somit sind alle Rückzahlungen im Zusammenhang mit Kreuzfahrten bei mir eingetrudelt :) Hotels fehlen teilweise noch...

Nur zur Info für alle, die es interessiert ;)
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seesternchen »

JanMartin hat geschrieben: 30.07.2020 10:08
Weiterhin keine Neuigkeiten zum Ende des Tagestourismusverbot in Mecklenburg-Vorpommern und der damit in Zusammenhang stehenden Fragen bezüglich Anreise und Abreise bei Kreuzfahrten in Warnemünde. Die IHK fordert eine Öffnung, weil sie die Notwendigkeit eines Verbotes mit Blick auf andere Bundesländer nicht sieht. Schwesig verteidigt die Maßnahmen und über den Beratungen am 4. August, wie es mit dem Tagestourismus weitergeht, sehe ich ein ziemliches Fragezeichen. Von AIDA wohl auch nichts öffentliches dazu?
Der Fährverkehr nach Schweden funktioniert doch auch trotz Tagestourismusverbot? Warum sollte es bei Kreuzfahrten anders sein - zumal ja hier tatsächlich kein Tagestourismus stattfindet (gebuchte Übernachtung an Bord).

Wie sinnvoll das Verbot ist, steht auf einem anderen Blatt - im bayerischen Teil des Allgäus gibt's auch jede Menge Tagestouristen aus Baden-Württemberg - und da geht's enger zu - genau wie umgekehrt am Bodensee.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo MissHoliday1610,

schön, dass es bei Dir so gut aussieht mit den Erstattungen. :thumb:

Bei mir weiterhin - nichts. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Empress of the Seas" ist von Südengland aus nun auf dem Weg nach Marsaxlokk/Malta. Das klingt nicht gut... :rolleyes:
Schneewie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 654
Registriert: 23.07.2012 13:34
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Schneewie »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 30.07.2020 10:55 Hallo allerseits,

die "Empress of the Seas" ist von Südengland aus nun auf dem Weg nach Marsaxlokk/Malta. Das klingt nicht gut... :rolleyes:

Warum?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Schneewie hat geschrieben: 30.07.2020 12:12 Warum?
...weil "Sovereign" und "Monarch" auch erst dorthin sind. Natürlich muss das nichts heißen. :rolleyes:
Schneewie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 654
Registriert: 23.07.2012 13:34
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Schneewie »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 30.07.2020 12:14
Schneewie hat geschrieben: 30.07.2020 12:12 Warum?
...weil "Sovereign" und "Monarch" auch erst dorthin sind. Natürlich muss das nichts heißen. :rolleyes:
Sorry, ich stecke in dem Thema nicht so tief drin, außer das wir gern mit RCL cruisen.

Würde das heißen, das sie dort auch abgewrackt wird?


So ganz tief in mir drin sage ich mir, ob ich jemals wieder mit einem Schiff xx of the Seas fahren werde? Ich mag diese Schiffe und wie geschrieben, waren wir auch schon mehrmals mit diesen unterwegs.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Nun ist die Empress allerdings lt. MT nicht in Malta registriert, so wie die beiden vorgenannten, sondern in Nassau :rolleyes: Hatte die Carnival Fantasy auch in Malta gestoppt?
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Eine Maskenpflicht gilt in den Niederlanden in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, d.h. im Zug, Bus, Straßenbahn, Metro und auch auf Fähren.
6.200 Tote in den Niederlanden bei 17 Mio Bevölkerung...das wären auf Deutschland hochgerechnet 30.000 Tote. Wobei in Deutschland die Ampel auch schon wieder Richtung rot geht.
In Belgien wird das öffentliche Leben wieder eingeschränkt. An Corona-Auflagen hatte sich in dem Land zuletzt kaum noch jemand gehalten. Jetzt steigen die Fallzahlen wieder stark an.
In Luxemburg gilt Warnstufe rot.
In Italien Notstand bis Mitte Oktober verlängert.
Spanien (Festland) steigende Zahlen und Reisewarnungen.
Corona Turbo auf dem Balkan.
Von den katastrophalen Zuständen im Rest der Welt nicht zu reden...
Griechenland ist wie kaum ein Land vom Tourismus abhängig und würde aber mit dem öffnen der Häfen eine Menge riskieren.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Kannst du nachts eigentlich noch normal schlafen oder träumst du inzwischen schon von Corona? @Rancher
questxx
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 20
Registriert: 19.08.2014 10:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von questxx »

Rancher hat einfach nur ganz sachlich auf Fakten hingewiesen.
Wir sind einfach noch ganz weit von der alten Normalität entfernt.
Aber es ja ein beliebtes Muster die Überbringer schlechter Nachrichten für die Probleme verantwortlich zu machen.
Unser aller Leben ist momentan unterschiedlich stark von der Pandemie eingeschränkt.
Da hat leider das Thema Kreuzfahrt nicht mehr eine so hohe Priorität wie noch Ende letzten Jahres.
Ob die verzweifelten Versuche von TUI und Aida von Erfolg gekrönt sind?
Vielleicht wenn die Gesellschaften solange durchhalten bis ein Impfstoff in ausreichender Menge und Wirksamkeit zur Verfügung steht.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

questxx hat geschrieben: 30.07.2020 17:12 Rancher hat einfach nur ganz sachlich auf Fakten hingewiesen.
Weder sachlich noch Fakten... und wenn Du ein paar Seiten zurückgehst, dann siehst Du, dass er sich immer wiederholt.

Es gibt keine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Spanien, es gibt Reisehinweise für 3 Regionen im Norden Spaniens.

Luxemburg testet die komplette Bevölkerung, daher sind die Zahlen hochgeschossen, weil nun sozusagen die Dunkelziffer (die auch bei uns exisitiert) entdeckt wird.

Die Verlängerung des Notstands in Italien hat aber keine Auswirkungen auf die Möglichkeit des Reisens.

Corona Turbo auf dem Balkan ist schon etwas pauschal und teilweise sicher übertrieben. In Kroatien steigen zwar die Zahlen, aber rund um die Hauptstadt Zagreb. Die Küstengebiete sind weitgehend frei von Infektionen.

Griechenland hatte immer niedrige Zahlen, klar, jede Öffnung stellt immer ein Risiko dar. Allerdings hängt Griechenland mit seinen zahlreichen Inseln natürlich ganz extrem von der Personenschifffahrt ab - sprich Fähren. Und das Risiko durch Kreuzfahrtschiffe ist da auch nicht unbedingt wesentlich.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Patrick Wetter »

Rancher hat geschrieben: 30.07.2020 13:53 In Luxemburg gilt Warnstufe rot.
Weisst Du auch warum diese bei uns gilt? Weil Luxemburg die gesamte Bevölkerung inkl. ausländischer Grenzgänger testet und dadurch natürlich die Fallzahlen wesentlich höher ausfallen. In Deutschland ist die Dunkelziffer wesentlich höher weil bei weitem nicht so viel getestet wird als bei uns aber das blöde Robert Koch Institut sieht ja nur die Endzahlen und nicht wie diese entstehen. Und dass Deutschland uns seitdem ein Einreiseverbot aufgebunden hat, ist ein Witz! Als würde das Virus vor den Grenzen eines so kleinen Landes halt machen, und das vor allem bei den zig tausenden Berufspendlern tagtäglich. Dümmer geht es nicht.
Das Resultat bringt jetzt mit sich, dass die ganzen Hochsee-Fahrten und Flusskreuzfahrten ab/bis Deutschland für uns nicht mehr buchbar sind und mal wieder rückabgewickelt werden müssen.
Und dann geht das Saarland noch hin und sagt seiner Bevölkerung, sie sollen sich alle hier bei uns testen lasse, es sei ja gratis. Die haben überhaupt nichts verstanden.
Ich will nicht wissen, wieviele Infektionen es in Deutschland reell gibt, die liegen laut WHO weit über unseren.
Daher kann ich solche Einreisebeschränkungen absolut nicht nachvollziehen. Wo ist Europa, wo sind die Werte der Europäischen Union?
So fährt man weiterhin die Wirtschaft an die Wand, sogar die ausländische.
Vollkommen hirnrissig!
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Patrick Wetter hat geschrieben: 30.07.2020 19:31 In Deutschland ist die Dunkelziffer wesentlich höher weil bei weitem nicht so viel getestet wird als bei uns aber das blöde Robert Koch Institut sieht ja nur die Endzahlen und nicht wie diese entstehen.
Ist ja nicht nur das RKI sondern auch Norwegen, Dänemark, Finnland und bestimmt noch weitere. Generell immer spannend wie alle die anderer Meinung sind zu Idioten erklärt werden.
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Lutz »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 30.07.2020 12:14
Schneewie hat geschrieben: 30.07.2020 12:12 Warum?
...weil "Sovereign" und "Monarch" auch erst dorthin sind. Natürlich muss das nichts heißen. :rolleyes:
Hallo Raoul,

mal eine Frage, die mich umtreibt: standen (stehen, sofern sie noch nicht gebeached sind) diese Schiffe (Sovereign, Monarch, Empress, Horizon) eigentlich grundsätzlich zum Verkauf? Oder verfolgt RCI die Politik, dass sie Schiffe lieber verschrotten, als an den Wettbewerb zu verkaufen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Lutz,

aktuell dürfte jedes Schiff zum Verkauf stehen, grundsätzlich.

Ich denke, RCL hätte sie auch anderweitig verkauft, wenn man dafür mehr bekommen hätte. Aber gerade "Sovereign" und "Monarch" mit den vielen Innen- und generell kleinen Kabinen dürften schwer verkäuflich gewesen sein. Und dann auch noch die hohe Kapazität. Bei der "Horizon" sehe ich eine Chance, bei der "Empress of the Seas" im Kurzreisemarkt, für den sie ja ursprünglich noch für Admiral Cruises konzipiert worden war, u.U. auch.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4051
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Tja die Empress? da denke ich dürfte der Schrottplatz am wahrscheinlichsten sein.

Als Käufer könnte ich mir allenfalls Celstyal vorstellen (aber ist das Schiff soviel besser als die Olympia? Und gäbe es nicht günstig interessantere Alternativen?) oder Mano (aber wollen die überhaupt ein zweites Schiff und was ist eigentlich aus der ehemaligen MSC Rhapsody geworden?) oder Salamis (im Vergleich zur Glory oder Filoxenia wäre sie viel größer, ob man die voll bekommt?) oder ob Miray sich ein weiteres Schiff zutraut? Würde ich ein Schiff suchen, wäre die Empress sicher nicht die erste Wahl, schon gar nicht beim momentanen Angebot ...
Antworten