Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Holger_U »

Patrick Wetter hat geschrieben: 27.07.2020 16:28
Raoul Fiebig hat geschrieben: 27.07.2020 15:45 Hallo allerseits,

offenbar stellt die FTI Group ihre Marke FTI Cruises mit der "Berlin" ein (fvw-Artikel hinter Paywall).
Das war zu erwarten. Für das Produkt FTI Cruises sicherlich schade, immerhin hatte es ja wohl doch auch seine Fangemeinschaft.
Jetzt stehen auf einmal drei ehemalige deutsche Kreuzfahrtschiffe ohne Betreiber da: ASTOR, ASTOR II und BERLIN. Die drei zusammen würden doch ein tolles Retro-Produkt für klassische, deutsche Kreuzfahrten abgeben ....
Hallo Patrick,
Du sitzt doch an der Quelle; dann leg mal los ... ;) Ich wäre sofort mit dabei :D
Ich hab seinerzeit auf der damaligen ARKONA (ASTOR I) mit der Kreuzfahrt begonnen. Nachdem diese an Transocean Tours übergeben wurde entdeckte ich auch meine Zuneigung zur etwas größeren ASTOR (II) für mich ... und ich muss zugeben, dass ich bei FTI Cruises dann auch die BERLIN sehr ins Herz geschlossen habe.
Always happy sailing
Holger
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4051
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

096 MS Berlin in Cadiz, 27.03.2019 II - Kopie.JPG
Tja Patrick Wetter, damit bist Du nicht alleine. Die drei deutschen Oldies wären wunderbar geeignet, eine neue Gesellschaft zu eröffnen, Die Schiffe (vielleicht noch ergänzt um die "Völkerfreundschaft" bzw. jetzige Astoria) bieten die interessante Möglichkeit, Routen abseits des Mainstreams anzubieten. Aber woher das nötige Kleingeld nehmen? Als Banker würde ich eine Investition in die Neugründung einer kleinen Kreuzfahrtgesellschaft SEHR risikobehaftet sehen.... Aber vielleicht finden sich einige Shiplover und gründen eine Genossenschaft ... :lol: :wave:

Aber bleiben wir mal auf dem Boden. Was passiert denn nun mit den CMV-Schiffen und der Berlin? Oder was KÖNNTE damit passieren?

Für Marco Polo und Magellan sehe ich schwarz, wer könnte die noch gebrauchen? Die Berlin habe ich im Frühjahr 2019 in Cadiz gesehen - der Rumpf sah äußerlich gar nicht mehr gut aus .... :rolleyes:

Ex Astor und Arkona wären vielleicht für Salamis eine schöne Alternative zur noch älteren Filoxenia. Die Arkona könnte ich mir auch bei Plantours vorstellen. Wenn 2 Mitbewerber fehlen, könnte man dort ja expandieren und mit den Flussschiffen kommt schließlich noch wenig Geld in die Kasse. Letzteres gilt natürlich auch für Phönix. Die Vasco da Gama und die Ida Pfeifer wären bei Phönix vielleicht passende Ergänzungen (vielleicht auch Columbus und Horzon???), vielleicht sogar die ehemalige Stockholm, für die vielleicht in Schweden als Museumsschiff auch noch ein Plätzchen frei sein könnte???
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

JanMartin hat geschrieben: 27.07.2020 10:21
Expifan hat geschrieben: 27.07.2020 09:44Die EUROPA fährt vom Oswaldkai in Hamburg nach Cuxhaven während die EUROPA 2 von Cuxhaven zum Oswaldkai fährt. Sind das Corona-Probefahrten oder welchen Sinn machen solche Manöver?
In Hamburg werden die Parkplätze knapp, es ist alles schon belegt, deswegen startet eine der beiden Kreuzfahrten heute vom unliebsamen und für einen 5-Sterne-Plus-Dampfer völlig inakzeptablen Oswaldkai, auch als Fruchtterminal bekannt
Hast Du dazu nähere Informationen?

Mir erscheint die Maßnahme völlig unverständlich. Ja, wir haben ein paar Auflieger im Hafen. Aber warum parkt man die nicht in den "toten" östlichen Hafenbecken und nutzt für den produktiven Betrieb Steinwerder? Dort ließen sich auch Hygienekonzepte viel einfacher umsetzten.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Rhein hat geschrieben: 27.07.2020 23:00 096 MS Berlin in Cadiz, 27.03.2019 II - Kopie.JPGTja Patrick Wetter, damit bist Du nicht alleine. Die drei deutschen Oldies wären wunderbar geeignet, eine neue Gesellschaft zu eröffnen, Die Schiffe (vielleicht noch ergänzt um die "Völkerfreundschaft" bzw. jetzige Astoria) bieten die interessante Möglichkeit, Routen abseits des Mainstreams anzubieten. Aber woher das nötige Kleingeld nehmen? Als Banker würde ich eine Investition in die Neugründung einer kleinen Kreuzfahrtgesellschaft SEHR risikobehaftet sehen.... Aber vielleicht finden sich einige Shiplover und gründen eine Genossenschaft ... :lol: :
Die alten Dampfer sind nun nicht wirklich ich sag mal Corona geeignet. Die Lüftungsanlage müsste sehr aufwendig umgebaut werden.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Angeblich 5.5 Millionen Dollar für die Monarch. Klingt wenig.
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Olli-pOlli »

Ältere Schiffe können schon ihren Reiz haben. Ich hab mich ein wenig in die Sapphire Princess verknallt und finde die viel geiler als die neuen tollen Royal Schiffe.

Wenn die allerdings zu alt sind und es an Balkonkabinen, Belüftung, Platz usw. fehlt wie die alten Carnival Biester die jetzt weg kommen dann bin ich raus.....Auf das FTI Ding wäre ich auf keinen Fall gegangen, nichtmal geschenkt.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

@Olli-pOlli: Die Sapphire Princess ist alt? :confused: :eek:
Olli-pOlli
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 544
Registriert: 27.07.2014 19:46
Wohnort: Bielefeld

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Olli-pOlli »

Equinox hat geschrieben: 28.07.2020 09:26 @Olli-pOlli: Die Sapphire Princess ist alt? :confused: :eek:
Ich hab bis jetzt immer neue Schiffe gebucht und 16 Jahre finde ich schon alt! In 2 Jahren darf sie schon nen Führerschein machen! :lol:
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Nicko will ja laut Homepage Ende August auch in der Hochsee starten, offensichtlich mit dem regulären Programm:
Unsere Seereisen starten ab 23. August 2020 auf der Route Lissabon-Barcelona.
Wurde schon irgendwo kommuniziert, wie das mit den spanischen Häfen funktionieren soll? Oder gibt es eine Ausnahme der "Hafensperrungen" für kleine Schiffe?
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

kofferradio hat geschrieben: 28.07.2020 10:46Nicko will ja laut Homepage Ende August auch in der Hochsee starten, offensichtlich mit dem regulären Programm:
Wurde schon irgendwo kommuniziert, wie das mit den spanischen Häfen funktionieren soll? Oder gibt es eine Ausnahme der "Hafensperrungen" für kleine Schiffe?
Das AA wünscht gemäß Nachrichten, die seit einer knappen Stunde über die Ticker laufen, das deutsche Schäfchen nicht mehr in bestimmte Regionen in Spanien reisen, wozu Barcelona gehört. Das ist die letzte Warnung vor der installation einer offiziellen Reisewarnung mitsamt deren Konsequenzen.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Bei CMV soll es mit der Jules Verne wohl weitergehen, siehe hier. Mal sehen, was daraus wird.

PS: Ich kann den Artikel ohne Bezahlschranke lesen, falls jemand fragt.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Patrick Wetter »

Kieler hat geschrieben: 28.07.2020 11:35 Bei CMV soll es mit der Jules Verne wohl weitergehen, siehe hier. Mal sehen, was daraus wird.

PS: Ich kann den Artikel ohne Bezahlschranke lesen, falls jemand fragt.
Ich habe vor einigen Tagen noch mit Catherine Balmain von CMV France gesprochen. Es sieht nicht gut aus im Moment, aber man versucht eine Möglichkeit zu finden, irgendwie eigenständig weiter zu machen. Der große Vorteil bislang bei CMV France war, dass man keinerlei Rückabwicklungen zu machen hat, sondern sich von Anfang an auf 2021 konzentriert hat. In der Tat könnte man jetzt aus der Pleite von CMV profitieren und mit einem geeigneten Investor günstig an die ASTOR oder sogar an die PEARL II rankommen. Ich drücke der ganzen Belegschaft fest die Daumen, denn ich fand die Idee, wieder ein klassisches Produkt auf dem französischen Markt zu etablieren, welches in die Fußstapfen von Croisières Paquet tritt, von Anfang an gut.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MSC hat heute alle Routen der Grandiosa bis Ende Oktober ausgenullt. Ggf. macht man das Schiff systemseitig frei für neue Routen, die zeitnah eingespielt werden (Spekulation & Hoffnung). Dazu würde passen, dass das Schiff heute nach Genua überführt wurde, nachdem es monatelang in CVV stand.

Sämtliche andere reguläre Mittelmeer-Abfahrten in der zweiten Augusthälfte sind noch buchbar.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

kofferradio hat geschrieben: 28.07.2020 13:37 MSC hat heute alle Routen der Grandiosa bis Ende Oktober ausgenullt. Ggf. macht man das Schiff systemseitig frei für neue Routen, die zeitnah eingespielt werden (Spekulation & Hoffnung). Dazu würde passen, dass das Schiff heute nach Genua überführt wurde, nachdem es monatelang in CVV stand.

Sämtliche andere reguläre Mittelmeer-Abfahrten in der zweiten Augusthälfte sind noch buchbar.
Ja, das denke ich ebenfalls so, da der Rest noch buchbar ist. Mittlerweile bin ich sogar froh, dass durch den Wechsel von Virtuosa auf Grandiosa Mitte Nov 20 und meiner Zwangsumbuchung MSC Divina 19.-23.12.2020 auf MSC Grandiosa 20.-27.12.2020 von/nach Genua meine beiden nächsten Kreuzfahrten auf MSC Grandiosa sind. Erhöht wohl die Chance um einiges, dass beide Abfahrten auch stattfinden, gfls. mit anderer Route, da ganz sicher jeweils Barcelona rausfliegen wird :rolleyes:
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

In Griechenland geht es auch vorwärts, ab 01.08. dürfen 6 Häfen (Piraeus, Rhodos, Heraklion, Volos, Korfu and Katakolon) von MSC, MeinSchiff und Costa angelaufen werden:

https://news.gtp.gr/2020/07/28/six-gree ... ps-august/

MSC dürfte die Chance sicherlich wohl nutzen - mal schauen, in wieweit MSC flexibel ist und ein Schiff vom westlichen Mittelmeer in das östliche versetzt.

Daher würde es mich nicht wundern, wenn morgen z.B. die Fantasia (mit Einschiffung regulär in Mallorca, Civitavecchia, Valencia & Genua) auch ab Mitte/Ende August bis Ende Oktober ausgenullt wird und dann ab Athen rein innergriechische Kreuzfahrten mit Rhodos, Heraklion, Volos, Korfu and Katakolon angeboten werden. Da dürfte man weekly auch spontan mit geringem Vorlauf 1.500 Pax pro Reise finden...

Auch die Reisen ab Venedig sind dann wieder möglich, sofern Italien die Genehmigungen erteilt. Vermutlich dürfte Kroatien noch blocken (auch wenn sich Dubrovnik wieder sehnlich Anläufe wünscht), dann werden vermutlich die Kreuzfahrten ab Venedig mit 1x Stop in Bari + 2 Anläufen in Griechenland (z.B. Korfu + Katakolon) durchgeführt.
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Ach Mensch, zuerst die Astor, mit der wir gerne die letzte Fahrt nächsten April gemacht hätten, jetzt die Berlin. Die wir auch für nächstes Jahr ins Auge gefasst hatten. fehlt nur noch das Hansa und die Ocean Majesty auch noch "dicht machen". :( :cry:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

aus gegebenem Anlass wieder einmal der Hinweis, dass wir Beiträge editieren oder löschen werden, die im Grunde aus nichts anderem als Verstößen gegen Punkt 7.b) der Forenregeln bestehen. Danke.
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 28.07.2020 15:11
kofferradio hat geschrieben: 28.07.2020 13:37 MSC hat heute alle Routen der Grandiosa bis Ende Oktober ausgenullt. Ggf. macht man das Schiff systemseitig frei für neue Routen, die zeitnah eingespielt werden (Spekulation & Hoffnung). Dazu würde passen, dass das Schiff heute nach Genua überführt wurde, nachdem es monatelang in CVV stand.

Sämtliche andere reguläre Mittelmeer-Abfahrten in der zweiten Augusthälfte sind noch buchbar.
Ja, das denke ich ebenfalls so, da der Rest noch buchbar ist. Mittlerweile bin ich sogar froh, dass durch den Wechsel von Virtuosa auf Grandiosa Mitte Nov 20 und meiner Zwangsumbuchung MSC Divina 19.-23.12.2020 auf MSC Grandiosa 20.-27.12.2020 von/nach Genua meine beiden nächsten Kreuzfahrten auf MSC Grandiosa sind. Erhöht wohl die Chance um einiges, dass beide Abfahrten auch stattfinden, gfls. mit anderer Route, da ganz sicher jeweils Barcelona rausfliegen wird :rolleyes:
Bei der aktuellen und sich weiter entwickelnden Corona Problematik ist es kaum vorstellbar, dass im August Mittelmeer-KF möglich sind...vielleicht im Lauf des Jahres 2021 wieder.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Rancher hat geschrieben: 28.07.2020 20:22
Bei der aktuellen und sich weiter entwickelnden Corona Problematik ist es kaum vorstellbar, dass im August Mittelmeer-KF möglich sind...vielleicht im Lauf des Jahres 2021 wieder.
Inwiefern unterscheidet sich denn die Lage im Mittelmeer deiner Meinung nach von der in Nord- und Ostsee? Fakt ist, dass Griechenland in den nächsten Tagen die Häfen öffnet und es dort derzeit (trotz leichter Steigerungen) lediglich zwischen 20 und 50 Neuinfektionen pro Tag gibt. Italien hat aktuell um die 200-300 Fälle pro Tag und damit auch deutlich weniger als wir. Spanien ist natürlich raus auf absehbare Zeit, das ist klar.

Bitte nicht nur schwarz malen (die Lage ist auch so ernst genug).
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 28.07.2020 16:36In Griechenland geht es auch vorwärts, ab 01.08. dürfen 6 Häfen (Piraeus, Rhodos, Heraklion, Volos, Korfu and Katakolon) von MSC, MeinSchiff und Costa angelaufen werden
Ich hatte das heute frühmorgens schon auf Tagesschau mit einiger Verzückung gelesen und mich gewundert, daß Santorini und Mykonos nicht gelistet sind, sondern nur die 6 genannten Häfen. Aus dem verlinkten Artikel der gtp geht aber weiter hervor, das nach einem Anlauf eines der 6 genannten Häfen jeder beliebige andere Hafen in Griechenland angelaufen werden darf. Ich verstand es so, das der 'Frei'-Brief and CLIA und diese 'führenden' 3 Cruise-Lines ging, andere also nicht ausschließt. Nicht ersichtlich ist, ob die Itineraries auch nicht-griechische Häfen erlauben. Die Regelung ist vorbehaltlich eines weiterhin nicht schlechter verlaufenden Infektionsgeschehens. Nach Norwegen und Deutschland öffnet sich nun ein drittes wichtiges Land für Kreuzfahrten. Endlich mal bedingungslos gute Nachrichten; mal sehen, was die Cruise Lines daraus wie schnell machen ...
Antworten