Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe das hier nicht komplett verfolgt, aber könnte man nicht damit die Reedereien wieder in Fahrt kommen, erstmal ohne Risikopatienten und mit einer Alterbeschränkung bis z.B. 65 starten!?!? Max. Auslastung des Schiffes 60%.
Klar schützt das nicht vor Infektionen, aber bei dem Krankheitsverlauf wäre zumindestens die Todesrate auf dem Schiff geringer.
Bei Krankheitssyntomen muss man natürlich runter vom Schiff.
Ich will die alte Generation nicht für immer ausschließen, aber wenn bald alle Reedereien Insolvenz anmelden müssen, können alle nicht mehr fahren. Wäre ja auch nur für den Übergang.
Nur mal so eine doofe Idee.
Klar schützt das nicht vor Infektionen, aber bei dem Krankheitsverlauf wäre zumindestens die Todesrate auf dem Schiff geringer.
Bei Krankheitssyntomen muss man natürlich runter vom Schiff.
Ich will die alte Generation nicht für immer ausschließen, aber wenn bald alle Reedereien Insolvenz anmelden müssen, können alle nicht mehr fahren. Wäre ja auch nur für den Übergang.
Nur mal so eine doofe Idee.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
TC sicher nicht, aber gerade hamburgische Medien sind lokal dafür bekannt, in so'was 'rumzustochern. Die fragen einfach bei der zuständigen Behörde an und verlangen Auskunft. In Hamburg bekommen sie Details, wie das in Kiel ist, mal so mal so, kann also sein, daß da doch noch 'was kommt ...fneumeier hat geschrieben: 24.07.2020 07:39Ich denke nicht, dass sich TC dazu in irgendeiner Weise äußern wird. Daher bleibt alles mehr oder minder Spekulation.
Hurtigruten ab Hamburg mit sofortiger Wirkung inklusive Landgänge. Wer also eine der Abfahrten ab heute gebucht hat, darf sich freuen ...
Morgen soll auch die 'Quest' zur ersten Wattkreuzfahrt starten und für die 2.August-Woche sind immerhin 8 (!) Kreuzfahrten in Hamburg angesetzt. Zwei Drittel aller Kreuzfahrten von deutschen Häfen finden bis Ende August ab Hamburg statt ...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die waren doch alle vor Ort für 7 (?) Tage im Hotel in Isolation und wurden vor Abflug getestet... die Quarantäne wurde dann wohl auch nicht 100% genau genommen (z.B. abendliche Room Parties mit Lieferdienst, gfls. waren einige mal nachts im 24h-Store einkaufen)...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 544
- Registriert: 27.07.2014 19:46
- Wohnort: Bielefeld
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das fängt ja gut an......! Ob das dann alles pünktlich startet...!Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.07.2020 13:23 Hallo allerseits,
bei AIDA wurden nun 10 Crewmitglieder an Bord positiv getestet.![]()
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In Anbetracht der Tatsache, dass auch jüngere Menschen nicht vor einem schweren Verlauf geschützt sind (auch wenn sie wesentlich bessere Chancen haben, den zu überleben), finde ich die Idee wirklich mal eher doof. Ich habe es hier schonmal geschrieben: in unserem Krankenhaus lag ein 35 jähriger ohne Vorerkrankungen wochenlang auf der Intensivstation mit Covid 19. Und da gibt's etliche Fälle, die es aber nur vereinzelt in die Medien schaffen. Auf der anderen Seite haben etliche Alte die Infektion ohne Krankenhausaufenthalt überlebt.Woesty hat geschrieben: 24.07.2020 12:51 Ich habe das hier nicht komplett verfolgt, aber könnte man nicht damit die Reedereien wieder in Fahrt kommen, erstmal ohne Risikopatienten und mit einer Alterbeschränkung bis z.B. 65 starten!?!? Max. Auslastung des Schiffes 60%.
Klar schützt das nicht vor Infektionen, aber bei dem Krankheitsverlauf wäre zumindestens die Todesrate auf dem Schiff geringer.
Bei Krankheitssyntomen muss man natürlich runter vom Schiff.
Ich will die alte Generation nicht für immer ausschließen, aber wenn bald alle Reedereien Insolvenz anmelden müssen, können alle nicht mehr fahren. Wäre ja auch nur für den Übergang.
Nur mal so eine doofe Idee.
Die wirtschaftlichen Probleme entstehen ja auch durch viele Gründe wie z.B. Anlaufverbote, Quarantäneregelungen der Zielländer, aber auch Kurzarbeit etc. Das löst man nicht mal schnell, indem man die Hauptzielgruppe vieler Reedereien ausschließt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
seesternchen hat geschrieben: 24.07.2020 12:21Eigentlich wäre das möglich gewesen - aber jetzt sind die beiden Grönlandreisen der Hamburg am 01.09. und 10.09. auch als "abgesagt" markiert. Die Rückreise von Grönland am 19.09. ist allerdings noch mit "neue Route" markiert und buchbar.Tina2014 hat geschrieben: 23.07.2020 11:25
Wenn ich das richtig verstehe, könnte die MS Hamburg von ihrem Ankerplatz (bei Helgoland) ohne Passagiere nach Grönland fahren und dann uns (Anreise per Flugzeug) an Bord gehen lassen.![]()
![]()
Danke dir seesternchen für den Hinweis.
Gerade auf der HP nachgelesen...die 2. tolle Reise, nach Safari in Südafrika, ist somit dieses Jahr futsch.


-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Schade, dass du es so erfahren musstest. Ich drück die Daumen für viele tolle Reisen nach Corona!
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2453
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Marella Cruises hat die Aussetzung seiner Reisen bis zum 30.9. verlängert.
Gruß Sven
Marella Cruises hat die Aussetzung seiner Reisen bis zum 30.9. verlängert.
Gruß Sven
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na, dann kann sich ja Sabine noch Hoffnung auf ihre Tour machen.seesternchen hat geschrieben: 24.07.2020 12:21Eigentlich wäre das möglich gewesen - aber jetzt sind die beiden Grönlandreisen der Hamburg am 01.09. und 10.09. auch als "abgesagt" markiert. Die Rückreise von Grönland am 19.09. ist allerdings noch mit "neue Route" markiert und buchbar.Tina2014 hat geschrieben: 23.07.2020 11:25
Wenn ich das richtig verstehe, könnte die MS Hamburg von ihrem Ankerplatz (bei Helgoland) ohne Passagiere nach Grönland fahren und dann uns (Anreise per Flugzeug) an Bord gehen lassen.![]()
![]()
Ich kann das Absageverhalten von Plantours echt nicht mehr Nachvollziehen.
LG Anna
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es ist ja auch eine Frage der Liquidität. Da kaum Neubuchungen getätigt werden und nur Anzahlungen zurückgefordert werden, ist eine so kleine Gesellschaft schnell in Schieflage.Ich kann das Absageverhalten von Plantours echt nicht mehr Nachvollziehen.
LG Anna
Ich habe Glück gehabt: meine Reise mit der Amera am 6.9.20 wurde Montag abgesagt und ich bat um Rückzahlung. Dienstag kam die Bestätigung und Donnerstag, also gestern , war das Geld auf dem Konto. Aber wie lange hält eine Gesellschft das aus? Greift ihr der Staat unter die Arme? Bei Phoenixreisen als deutsches Unternehmen mag es sein, wie aber verhält sich das, wenn die Muttergesellschaft amerikanisch ist?
- CrownPrince
- 3rd Officer
- Beiträge: 1181
- Registriert: 05.11.2007 13:36
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Gerne wäre ich diesen Herbst mal wieder anlässlich eines runden Geburtstags an Bord eines Hochseekreuzers gegangen. Aber das wäre gegen jeden einigermaßen gesunden Menschenverstand, was nun mal wieder offensichtlich wurde. Vielleicht gehts ja mit Glück auf einen Flusskreuzer. Oder ich sitze es in einer Almhütte ab.
Viele Grüße
Andreas
wie bei allem im Leben gehen Dinge meistens schief, wenn man es „mit der Brechstange“ versucht. Man muss beileibe kein Virologe sein um mit hoher Wahrscheinlichkeit zu ahnen, dass sich die Crewmitglieder bei den Lebensbedingungen und -Umständen in ihren Heimatländern kaum wirkungsvoll gegen eine Infektion schützen können. Selbst wenn individuelle Einsichtsfähigkeit vorhanden sein sollte. Jetzt hat man den Salat - aber glücklicherweise noch rechtzeitig um weiteren Kollateralschäden vorzubeugen. Bin gespannt, was die Behörden zu dem ganzen waghalsigen Unterfangen sagen.Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.07.2020 13:23 bei AIDA wurden nun 10 Crewmitglieder an Bord positiv getestet.![]()
Gerne wäre ich diesen Herbst mal wieder anlässlich eines runden Geburtstags an Bord eines Hochseekreuzers gegangen. Aber das wäre gegen jeden einigermaßen gesunden Menschenverstand, was nun mal wieder offensichtlich wurde. Vielleicht gehts ja mit Glück auf einen Flusskreuzer. Oder ich sitze es in einer Almhütte ab.
Viele Grüße
Andreas
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich weiß das meine Idee überzogen war, aber ich habe Angst das die Insolvenzen sich häufen.
Die positiven Befunde jetzt kommen doch einfach durch das viele testen, wird viel getestet würden bei der normalen Bevölkerung auch mehr positive Befunde rauskommen, die keine Krankheitssymtome haben. Ich glaube die Grauzone ist recht hoch und wird im Herbst bei kälteren Temperaturen noch höher sein.
Gruß
Woesty
Die positiven Befunde jetzt kommen doch einfach durch das viele testen, wird viel getestet würden bei der normalen Bevölkerung auch mehr positive Befunde rauskommen, die keine Krankheitssymtome haben. Ich glaube die Grauzone ist recht hoch und wird im Herbst bei kälteren Temperaturen noch höher sein.
Gruß
Woesty
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1625
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Laut diesem Facebook-Posting trägt die Marella Celebration den neuen Namen ''Mare''. Ich kann es nicht genau lesen, aber kürzer als ''Marella Celebration'' ist er ganz offensichtlich. Damit dürfte klar sein, was eigentlich ohnehin schon klar war.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wenn es völlig klar ist, dass eine Reise nicht stattfinden wird, sollte man das auch rechtzeitig klar kommunizieren (wie z.B. Phönix das ja auch macht). Mit dieser Salamitaktik verliert doch der Kunde jegliches Vertrauen. Kundenbindung schaut für mich anders aus. Ob man mit dieser Taktik dauerhaft seine Liquidität erhält? Hätte die Hamburg nicht aufgrund ihrer Größe mittlerweile fast ein Alleinstellungsmerkmal, würde ich das mit "nein" beantworten.Gerd Ramm hat geschrieben: 24.07.2020 14:49Es ist ja auch eine Frage der Liquidität. Da kaum Neubuchungen getätigt werden und nur Anzahlungen zurückgefordert werden, ist eine so kleine Gesellschaft schnell in Schieflage.Ich kann das Absageverhalten von Plantours echt nicht mehr Nachvollziehen.
LG Anna
Plantours hat ja nur die Hamburg als Hochseeschiff und fährt ansonsten auf den Flüssen, wo das Geschäft ja wieder möglich ist. Sie sitzen also nicht komplett auf dem Trockenen. Traurig, wenn gebuchte Kunden erst durch eine Absagemeldung auf der Website erfahren, dass sie sich eine Urlaubsalternative suchen müssen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gerd wenn aber klar ist das die aufeinander aufbauenden Reisen nicht stattfinden, da das Schiff nicht in Grönland ist kann von dort auch keine Reise beginnen, sollte man schon den Kunden darüber informieren. Da ist die Chance auf eine evt. Umbuchung des Kunden ins nächstes Jahr sicher größer.Gerd Ramm hat geschrieben: 24.07.2020 14:49Es ist ja auch eine Frage der Liquidität. Da kaum Neubuchungen getätigt werden und nur Anzahlungen zurückgefordert werden, ist eine so kleine Gesellschaft schnell in Schieflage.Ich kann das Absageverhalten von Plantours echt nicht mehr Nachvollziehen.
LG Anna
Nachdem es Tina2014 und mich schon erwischt hat, steht jetzt immer noch Sabine aus. Diese hat ab 16/09 statt Grönland - Kanada schon die geänderte Route als Repo Grönland - Deutschland gewonnen, die ebenfalls nicht stattfinden wird, weil kein Schiff in Grönland.
Bei solch offensichtlichen Umständen, sollte das Unternehmen sich schon ehrlich machen und nicht das Vertrauen der Kunden verspielen.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
100% Zustimmungseesternchen hat geschrieben: 24.07.2020 15:47 Wenn es völlig klar ist, dass eine Reise nicht stattfinden wird, sollte man das auch rechtzeitig klar kommunizieren (wie z.B. Phönix das ja auch macht). Mit dieser Salamitaktik verliert doch der Kunde jegliches Vertrauen. Kundenbindung schaut für mich anders aus. Ob man mit dieser Taktik dauerhaft seine Liquidität erhält? Hätte die Hamburg nicht aufgrund ihrer Größe mittlerweile fast ein Alleinstellungsmerkmal, würde ich das mit "nein" beantworten.
Plantours hat ja nur die Hamburg als Hochseeschiff und fährt ansonsten auf den Flüssen, wo das Geschäft ja wieder möglich ist. Sie sitzen also nicht komplett auf dem Trockenen. Traurig, wenn gebuchte Kunden erst durch eine Absagemeldung auf der Website erfahren, dass sie sich eine Urlaubsalternative suchen müssen.

LG Anna
-
- 4th Officer
- Beiträge: 396
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also, wenn man das mal konsequent zu Ende denkt: Eigentlich müssten die einreisenden Mannschaftsmitglieder erst mal in Quarantäne. Die Tests schlagen am Beginn der Inkubationszeit ja nicht an, es könnten sich also noch mehr Infizierte unter der Mannschaft befinden. Sollte auch nur einer davon unerkannt "durchflutschen", könnte es zum GAU für die Branche kommen: Einer Massenübertragung an Bord.CrownPrince hat geschrieben: 24.07.2020 15:06 Hallo allerseits,... Jetzt hat man den Salat - aber glücklicherweise noch rechtzeitig um weiteren Kollateralschäden vorzubeugen..Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.07.2020 13:23 bei AIDA wurden nun 10 Crewmitglieder an Bord positiv getestet.![]()
Gilt für TUI natürlich genauso.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.09.2014 15:28
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
Plantours hat mir auch per E-Mail nunmehr mitgeteilt, dass die Grönland Tour ausfällt.
Sie bieten nunmehr Umbuchung mit 10% oder Gutschein mit 10% Rabatt an. Kein Wort von Rückzahlung.
Habe gleich einen Einschreibe-Brief verfasst, per E-Mail bereits raus, und unsere Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen angefordert.
Plantours ist uns als Kunde (2 Ehepaare) los - unmöglich ihre Hinhalte-Taktik, zumal ich erst gestern wieder angerufen habe.
Plantours hat mir auch per E-Mail nunmehr mitgeteilt, dass die Grönland Tour ausfällt.
Sie bieten nunmehr Umbuchung mit 10% oder Gutschein mit 10% Rabatt an. Kein Wort von Rückzahlung.

Habe gleich einen Einschreibe-Brief verfasst, per E-Mail bereits raus, und unsere Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen angefordert.
Plantours ist uns als Kunde (2 Ehepaare) los - unmöglich ihre Hinhalte-Taktik, zumal ich erst gestern wieder angerufen habe.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 02.01.2013 22:42
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
sorry, aber da ist mir gleich das Lied vom "Narrenschiff", von und mit Reinhard Mey eingefallen...tolles Lied!Woesty hat geschrieben: 24.07.2020 12:51 Ich habe das hier nicht komplett verfolgt, aber könnte man nicht damit die Reedereien wieder in Fahrt kommen, erstmal ohne Risikopatienten und mit einer Alterbeschränkung bis z.B. 65 starten!?!? Max. Auslastung des Schiffes 60%.
Klar schützt das nicht vor Infektionen, aber bei dem Krankheitsverlauf wäre zumindestens die Todesrate auf dem Schiff geringer.
Bei Krankheitssyntomen muss man natürlich runter vom Schiff.
Ich will die alte Generation nicht für immer ausschließen, aber wenn bald alle Reedereien Insolvenz anmelden müssen, können alle nicht mehr fahren. Wäre ja auch nur für den Übergang.
Nur mal so eine doofe Idee.
https://www.youtube.com/watch?v=mLWO1F9ivl0