Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 535
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Olli-pOlli hat geschrieben: 25.06.2020 12:40 Das mit den Buffets entspricht ja auch der Vorgehensweise in vielen Hotels. Ich werde die All you can eat Buffets nicht vermissen denke aber die Reedereien werden sehr schnell reagieren und einfach Personal dahinter stellen das nicht 1000 Leute die selbe Gabel anfassen.
Hier in der Gegend eröffnet am 1.7. unser "Stamm-Chinese" sogar sein All-you-can-eat-Buffet wieder - mit Abstandsregeln. Klar ist das eine andere Kategorie als ein Schiffs-Buffet-Restaurant mit 2000 oder mehr Besuchern am Tag. Aber ich hoffe sehr, dass MSC da eine Lösung findet, wie sie bei anderen Reedereien auch angedacht ist.
Wir würden wiederum die Bedienrestaurants nicht vermissen auf dem Schiff - so unterschiedlich sind die Geschmäcker... :)
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Olli-pOlli hat geschrieben: 25.06.2020 12:40Wir müssen die Virenschleudern irgendwie sicher kriegen sonst sehe ich schwarz für die Industrie
Ich fürchte, es ist illusorisch, gerade im Falle von Corona, die Schiffe wirklich sicher zu bekommen. Etwas sicherer, ja klar, aber mehr auch nicht. Für mich hat ein Teil der Maßnahmen eher etwas hilflos-symbolisches an sich. Wir wissen doch mittlerweile, dass es in Bezug auf Corona nichts bringt, mit Desinfektionsmitteln um sich zu sprühen.

Gegen die Übertragung durch Aerosole in Gemeinschaftsräumen kann man letztlich nur sehr begrenzt etwas machen. Wie hoch die Gefahr ist, hat sich ja bei dem Fall mit dem Restaurant bei Oldenburg oder auch schon bei dem Vorfall mit der Karnevalsfeier in Heinsberg gezeigt: Die blose Anwesenheit eines "Superspreaders" im selben Raum reicht bereits aus, um zahlreiche andere Menschen zu infizieren.

Wir brauchen eine Impfung, ein hochwirksames Medikament, oder wenigstens billige und verlässliche Soforttests.
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

Frawi hat geschrieben: 25.06.2020 11:23 Ich hatte gehofft, dass MSC hier eine Lösung finden würde, bei der man schon Buffets hat, wo aber Mitarbeiter die gewünschten Speisen auf den Kundenteller legen.
Das würde aber doch das Problem nicht beheben, was bei Buffets besteht: die Leute stehen eng beieinander und in Schlangen
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.06.2020 23:11 Hallo Rancher,

ich bin tatsächlich in vielen Dingen grundsätzlich inhaltlich Deiner Meinung. Wenn Du allerdings so weit gehst, User dafür "abzuwatschen", dass sie in diesem Thread Updates zu den Reiseaussetzungen der Reedereien posten, frage ich mich, was Dich dazu bewegt? Diese Updates sind so "on-topic" wie in diesem Thread überhaupt irgendetwas sein kann.

Zudem ist Dein Ton oftmals sehr aggressiv, was übrigens auch bei einigen anderen Usern der Fall ist. Aus diesem Grund habe ich auch deren Beiträge editiert oder entfernt.

Du bist wirklich herzlich willkommen in nicht-aggressivem Ton Deine Perspektive hier zu schildern, denn sie ist mir im Grunde weit näher als die derjenigen, die die aktuelle Pandemie marginalisieren oder gar für "erfunden" halten. Aber quasi zu verlangen, dass hier keine Reiseaussetzungs-Updates mehr gepostet werden sollten, ist völlig absurd und hat auch nicht das geringste damit zu tun, dass Du Dich gegen eine Relativierung der COVID-19-Pandemie einsetzt. Ein weniger aggressiver Ton lässt übrigens Deine Position auch weitaus relevanter erscheinen. ;)

Gestern Morgen habe ich übrigens folgendes geschrieben (und wurde dafür prompt kritisiert):
[...]

Daher werden ab sofort folgende (auch ähnliche) Äußerungen nicht länger toleriert:

- Es handele sich bei Covid-19 um eine "angebliche" Pandemie, die uns von Politikern, Medien, sonstwem eingeredet werden soll.
- Nennung bekannter und widerlegter Verschwörungsmythen u.ä.
[...]
Vor dem Hintergrund meiner letzten Absätze daher auch nochmals eine Reaktion auf Deinen "anonymen PM-Schreiber": Dieses Forum als "eine Hochburg von Corona-Leugnern und -Relativierern, von Stänkerern, Verschwörungstheoretikern und Spinnern" zu bezeichnen und Adminsitratoren und Moderatoren dieses Forums eine Nähe zu solchen zu unterstellen, ist ganz und gar abwegig. Ich persönliche verbitte mir solcherlei Unterstellungen mit aller Vehemenz. Sie grenzen an Verleumdung! :nono:

Ich distanziere mich maximal von Corona-Leugnung und Verschwörungstheorien!
Moin Raoul,
ist für mich OK. Ich hatte ja schon länger nicht mehr im Forum rein geschaut, erst als es mit den Stornierungen ernst wurde wegen Corona, probierte ich es halt noch mal...hätte ich besser wohl nicht gemacht.
Denn was hier an fake news und unsinnigen Beiträgen zu lesen war, was kaum etwas mit verifizierbarer Meinung, Meinungsfreiheit und seriösen Informationen zu tun hatte, war schon ziemlich strange, gipfelnd in der Aussage eines „seamasters“ von der angeblichen Pandemie.
Daher kann ich auch den Vorschlag von Garfield nachvollziehen, dass Forum solange zu schließen, bis wieder „richtige, normale“ Kreuzfahrten stattfinden., alldieweil viele Meldung geringen Informationsgehalt haben. Andererseits ist es für manche aber auch ein Teil der Freizeitgestaltung, sich hier im Forum zu betätigen.
Ich denke, dass dein Job bei dieser Gemengelage aus nachvollziehbaren Gründen nicht vergnügungssteuerpflichtig ist und wünsche dir weiterhin ein gutes Händchen.

Gruß Günter
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Rancher hat geschrieben: 25.06.2020 14:14 Daher kann ich auch den Vorschlag von Garfield nachvollziehen, dass Forum solange zu schließen, bis wieder „richtige, normale“ Kreuzfahrten stattfinden., alldieweil viele Meldung geringen Informationsgehalt haben.
also wir gehen in 5 Tagen wieder an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, wenn auch Fluss... das lohnt sich vielleicht nicht mehr...

Aber diesen Thread zu schließen.

Neue Erkenntnisse kann man ja dann bezogen auf die einzelnen Gesellschaften (z. B. ein Royal Caribbean Corona-Updates wie z. B. Ravenna statt Venedig) besser zuordnen.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Plantour beabsichtigt offenbar die 4 Nordland/Grönlandtouren ab 02/08/20 zu fahren. Zumindest gibt es, für Buchungen ab 16/06, für die Reisen einen kurzfristigen Rabatt, bei Plantours sonst nicht üblich. Für die folgenden Reisen Richtung Kanada geht ja eh nichts.
Reine Spekulation; vielleicht dann vom Nordland Richtung Kuba. Dort waren ja mehrere Touren diesen Winter im Programm.

LG Anna
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Koelli hat geschrieben: 25.06.2020 14:08
Frawi hat geschrieben: 25.06.2020 11:23 Ich hatte gehofft, dass MSC hier eine Lösung finden würde, bei der man schon Buffets hat, wo aber Mitarbeiter die gewünschten Speisen auf den Kundenteller legen.
Das würde aber doch das Problem nicht beheben, was bei Buffets besteht: die Leute stehen eng beieinander und in Schlangen
Hallo alle, das sind berechtigte Gedanken. Selbst wenn man Abstand hält - dazu kommt: es dauert lange.
Wir waren letztens in Hamburg in einer Jugendherberge, die haben es prima gelöst: alle Gäste in zwei Gruppen eingeteilt (man kann es sich nicht aussuchen, ob man von 7-8:15 oder 8:45-10 Uhr frühstücken darf!). Bei der Anzahl der Gäste bin ich mir nicht mehr sicher, sie waren gut gebucht, und davon die Hälfte. Wir haben 20 Minuten gewartet, und waren sogar schon ziemlich früh da. Selbst um 9:30 ging die Schlange noch bis zur gegenüberliegenden Wand. Also: gut durchdacht, aber es geht bei so vielen Leuten nicht wegen dem Zeitaufwand beim Anstehen. Und mit motzen, wenn man sich eben "von hinten" noch schnell einen zweiten Kaffee holt ;-).
Stellt euch mal die Schlangen vor, die bei großen Schiffen sowieso schon um ca. 9 Uhr waren, weil da jeder aufgewacht ist (Allure, Windjammer, grässlich, wir waren zum Glück immer früher). Und eine Zeit vorschreiben kann man nicht, da streiken sicher die Urlauber. :lol:
Andererseits hat HAL früher schon an den ersten beiden Tagen aufgelegt wegen Noroschutz, also haben sie vielleicht gute Möglichkeiten und Ideen.
Mal sehen, was ihnen einfällt.
Gruß
Christina
KF_81
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 154
Registriert: 13.03.2018 12:20
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von KF_81 »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 25.06.2020 10:45 Wobei ich persönlich ohnehin die "eigene" Toilette in der Kabine bevorzuge, selbst wenn ich auf dem Pooldeck liege... klar, manchmal ist die öffentliche bequemer oder sinnvoller (z.B. während des Essens im Bedienrestaurant), aber irgendwie laufe ich lieber selbst auf den großen Schiffen in meine Kabine, um dort "meine Ruhe" zu haben :D
Das tue ich im Regelfall auch! Vielleicht campe ich daher auch so gerne!? :D

Fakt ist aber, dass z.B. in meinem persönlichen Fall die gesundheitliche Grundlage nicht immer gegeben ist, dass ich es vom Restaurant oder dem Poolbereich oder einer Bar bis in die Kabine schaffe... Dann ist es lange zu spät! :rolleyes:

Aber das KANN passieren, MUSS aber nicht. Aber es wäre eben ein Grund die Reise dann in diesem Fall nicht antreten zu können...

Gruß, René
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

Ich habe auch mal vorsichtshalber umgebucht auf die Treasures. Da Viva Cruises kostenloses stornieren, bis 20 Tage vor Reisebeginn und erst zu diesem Zeitpunkt die volle Zahlung haben möchte, ist das Risiko für mich gering, falls die Astoria wider erwarten doch fahren sollte.

Die Treasures ist ein Suiten Schiff mit nur 100 Passagieren. Nochmalerweise für meine Gehaltsklasse unbezahlbar. Aber so lange keine Rancher an Bord sind, werde ich mich definitiv wohl fühlen! Die Route führt übrigens von Düsseldorf bis Straßburg und zurück.
Zuletzt geändert von seamaster76 am 25.06.2020 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Koelli hat geschrieben: 25.06.2020 14:08
Frawi hat geschrieben: 25.06.2020 11:23 Ich hatte gehofft, dass MSC hier eine Lösung finden würde, bei der man schon Buffets hat, wo aber Mitarbeiter die gewünschten Speisen auf den Kundenteller legen.
Das würde aber doch das Problem nicht beheben, was bei Buffets besteht: die Leute stehen eng beieinander und in Schlangen
Wenn beim Buffet in Schlangen gestanden wird, ist das ein Zeichen schlechter Organisation, oder häufig, auch die Folge einer spezifisch deutschen Eigenart:

Man stellt sich hinten an und "wartet sich ordentlich einmal an allen Stationen vorbei", statt gezielt nur dorthin zu gehen, wo man sich wirklich etwas nehmen möchte (- das wäre ja "Vordrängeln"). Durch das Warten blockiert man für Andere den Zugang zu den Stationen, so dass diese ebenfalls warten müssen.

Sehr schön ist dieses unterschiedliche Verhalten beim Skandinavischen Buffet bei Color Line zu beobachten: Sind viele Deutsche an Bord, gibt's Stau - ist das Schiff voll mit Norwegern, läuft's.
Zuletzt geändert von HelgeK am 25.06.2020 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

HelgeK hat geschrieben: 25.06.2020 15:05 Man "wartet sich ordentlich an allen Stationen vorbei", statt gezielt nur dorthin zu gehen, wo man sich etwas nehmen möchte (- das wäre ja "Vordrängeln"). Durch das Warten blockiert man für Andere den Zugang zu den Stationen, so dass diese ebenfalls warten müssen.
Hallo HelgeK,

das ist aber auch eine Frage, wie das Buffet aufgebaut ist. Letzten Herbst bei Costa musste man teilweise 20 Minuten anstehen, wenn man nicht gelyncht werden wollte. :rolleyes:
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 396
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HelgeK »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 25.06.2020 15:09
HelgeK hat geschrieben: 25.06.2020 15:05 Man "wartet sich ordentlich an allen Stationen vorbei", statt gezielt nur dorthin zu gehen, wo man sich etwas nehmen möchte (- das wäre ja "Vordrängeln"). Durch das Warten blockiert man für Andere den Zugang zu den Stationen, so dass diese ebenfalls warten müssen.
Hallo HelgeK,

das ist aber auch eine Frage, wie das Buffet aufgebaut ist. Letzten Herbst bei Costa musste man teilweise 20 Minuten anstehen, wenn man nicht gelyncht werden wollte. :rolleyes:
Ja, das mag sein. Aber auch ein besserer Aufbau wäre ja eine Frage der Organisation. Und vielleicht würde manchmal schon ein einfaches Schild mit dem Hinweis helfen, dass das sich Hinten anstellen bei Buffets keine Tugend, sondern einfach nur unpraktisch für alle ist.
Zuletzt geändert von HelgeK am 25.06.2020 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ingo »

AIDAdiva hat die Reede von Skagen verlassen und ist auf dem Weg nach Bremerhaven. Sie ist, wie auch die FRIDTJOF NANSEN, die auf dem Weg nach Hamburg ist, fast auf der Höhe von Esbjerg.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HelgeK,

klar. Und dass man quasi beim Aufmachen des Restaurants schon anstehen muss, um vor Schließen des Buffets dran zu sein (Kaffeestunde = 30 Minuten), ist echt ein Organisations-Highlight. :rolleyes:
Kasom
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2016 17:46

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kasom »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 25.06.2020 10:45
KF_81 hat geschrieben: 25.06.2020 09:34
micm_ hat geschrieben: 24.06.2020 18:47 In Verbindung mit geschlossenen öffentlichen Toiletten und der Aufforderung die in der Kabine zu nutzen :D
Wenn das so wäre/käme, wäre das für mich zumindest nen Grund die Kreuzfahrt umzubuchen. :rolleyes:
Wobei ich persönlich ohnehin die "eigene" Toilette in der Kabine bevorzuge, selbst wenn ich auf dem Pooldeck liege.beq
Wie wird eigentlich beim Auschecken der Zeitraum behandelt von "eigene Kabine nicht mehr verfügbar" bis "Verlassen des Schiffes und Betreten des Hafenterminals"? Je nach Organisation kann sich das eine ganze Weile hinziehen, und ganz ohne Toiletten im Schiff wäre das schon ungünstig.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

seamaster76 hat geschrieben: 25.06.2020 15:01 Ich habe auch mal vorsichtshalber umgebucht auf die Tresuares. Da Viva Cruises kostenloses stornieren, bis 20 Tage vor Reisebeginn und erst zu diesem Zeitpunkt die volle Zahlung haben möchte, ist das Risiko für mich gering, falls die Astoria wider erwarten doch fahren sollte.
Ist aber Fluss oder? Tresuares sagt mir nichts.

LG Anna
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Anna,

die "Treasures" ist ein Scylla-Schiff und fährt sonst für Tauck auf dem US-Markt.
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

Ja Anna, wie Raoul schon sagt Fluß. Für 1050€ die Woche, würde man normalerweise wohl im "Keller" wohnen und nicht in einer 23 qm großen Suite. Man muß auch mal ein bisschen Glück haben. Ach ja All Inklusive, also mit Bier und Wein ist auch noch dabei.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

seamaster76 hat geschrieben: 25.06.2020 15:23 Ja Anna, wie Raoul schon sagt Fluß. Für 1050€ die Woche, würde man normalerweise wohl im "Keller" wohnen und nicht in einer 23 qm großen Suite. Man muß auch mal ein bisschen Glück haben. Ach ja All Inklusive, also mit Bier und Wein ist auch noch dabei.
Das hört sich ja richtig nobel an. Da muss ich über Flussreisen (außer den gr. Strömen) nochmal neu nachdenken.
Viel Spaß und allzeit Schafzüchterfreie Zone. ;)

LG Anna
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

Hauptsache wieder Schiff, man leidet schon gewaltig unter Entzug.
Antworten