Koelli hat geschrieben: 25.06.2020 14:08
Frawi hat geschrieben: 25.06.2020 11:23
Ich hatte gehofft, dass MSC hier eine Lösung finden würde, bei der man schon Buffets hat, wo aber Mitarbeiter die gewünschten Speisen auf den Kundenteller legen.
Das würde aber doch das Problem nicht beheben, was bei Buffets besteht: die Leute stehen eng beieinander und in Schlangen
Hallo alle, das sind berechtigte Gedanken. Selbst wenn man Abstand hält - dazu kommt: es dauert lange.
Wir waren letztens in Hamburg in einer Jugendherberge, die haben es prima gelöst: alle Gäste in zwei Gruppen eingeteilt (man kann es sich nicht aussuchen, ob man von 7-8:15 oder 8:45-10 Uhr frühstücken darf!). Bei der Anzahl der Gäste bin ich mir nicht mehr sicher, sie waren gut gebucht, und davon die Hälfte. Wir haben 20 Minuten gewartet, und waren sogar schon ziemlich früh da. Selbst um 9:30 ging die Schlange noch bis zur gegenüberliegenden Wand. Also: gut durchdacht, aber es geht bei so vielen Leuten nicht wegen dem Zeitaufwand beim Anstehen. Und mit motzen, wenn man sich eben "von hinten" noch schnell einen zweiten Kaffee holt ;-).
Stellt euch mal die Schlangen vor, die bei großen Schiffen sowieso schon um ca. 9 Uhr waren, weil da jeder aufgewacht ist (Allure, Windjammer, grässlich, wir waren zum Glück immer früher). Und eine Zeit vorschreiben kann man nicht, da streiken sicher die Urlauber.

Andererseits hat HAL früher schon an den ersten beiden Tagen aufgelegt wegen Noroschutz, also haben sie vielleicht gute Möglichkeiten und Ideen.
Mal sehen, was ihnen einfällt.
Gruß
Christina