Passend dazu:
Er hat wohl ein Problem mit der 'Terminologie' "Neue Normalität" ...fneumeier hat geschrieben: 06.06.2020 19:18Und zum Thema Normalität kann ich das neue Video von Richard Fain empfehlen.
Gruß
Carmen
Passend dazu:
Er hat wohl ein Problem mit der 'Terminologie' "Neue Normalität" ...fneumeier hat geschrieben: 06.06.2020 19:18Und zum Thema Normalität kann ich das neue Video von Richard Fain empfehlen.
Gruß
Carmen
Bessi,Bessi hat geschrieben: 06.06.2020 21:28 Fals es überhaupt eins gefunden wird, ja ich weiß es wird fieberhaft danach geforscht aber so ganz sicher ist es nicht das überhaupt ein Impfstoff gegen diesen Covi19 sars geben wird. Mittlereweile ist es schon der 3ter sars art virus gegen die vorgänger haben sie auch ncihts gefunden obwohl fieberhaft danach geforscht wurde
... steht in Zusammenhang mit Kamelen (Ausritte während Ausflügen bei Kreuzfahrten), und ist nicht verschwunden, erreicht jährlich saisonal Höhepunkte ...Wendy hat geschrieben: 07.06.2020 09:12MERS ist allerdings nicht Schweinegrippe, sondern Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV)
Nicht von heute, hatte ich aber vorher noch nicht gelesenlioclio hat geschrieben: 07.06.2020 00:00 Danke, für ein positives Wort zum (fast) Sonntag.
Aus nicht ganz uneigennützigen Grund aber bitte ab Nikolaus starten lassen.![]()
https://www.cruisecritic.co.uk/news/5381/?source=122648 bzw. https://www.travelweekly.com.au/article ... he-answer/International travellers and cruise lines will have to wait a bit longer to go Down Under. The current Taskforce plans call for international tourism to resume no earlier than December 15, 2020.
Warte einfach mal ab. Vor drei Wochen war ja noch der Weltuntergang und jetzt sind in der Schweiz die Schwimmbäder und sogar die Diskos wieder offen. Das größte Problem wird das gewisse Leute die Hygienerichtlinien nicht einhalten können, da sie nie gelernt haben nach dem Toilettengang die Hände zu waschen.lioclio hat geschrieben: 07.06.2020 13:48 @micm_
der 15/12 wäre leider 9 Tage zu spät, manchmal ist es echt unfair.![]()
Aber ich denke bei der Wahl dieses Zeitpunktes geht es darum, dass Weihnachtsgeschäft zu retten.
Die bilateralen Blasen werden die Touriwirtschaft allein nicht retten, es sei denn man setzt alles auf die Chinakarte, dort gibt es genug Masse.
Es bleibt frustrierender Weise nur Warten und Hoffen.
LG Anna
In Israel beginnen sie wieder mit Lock Down Maßnahmen...während in den deutschen Großstädten Zehntausende dicht an dicht demonstrieren. Also entweder ist Corona gefährlich oder nicht. Wenn Ersteres der Fall ist, dann müssten solche Demos wie dieses Wochenende verboten oder aufgelöst werden. Vollkommen rational betrachtet, unabhängig ob Aluhüte gegen Gates demonstrieren oder ob wie dieses Wochenende für Menschenrecht eingestanden wird. Auch wenn für das vermeintlich richtige demonstriert wird, braucht es hier Interventionen.nager69 hat geschrieben: 07.06.2020 17:10 In Israel beginnen sie wieder mit Lock-Down Maßnahmen, da in Schulen (die seit Anfang Mai wieder geöffnet sind) verschiedene Corona-Herde sich entwickelt haben. Ich weiß nicht, wie man den Virus sich von Bord halten will.... Ich bin erst optimistisch, wenn der Impfstoff da ist, oder ein antivirales Mittel schon bei geringer Infektion hilft.
LG Alex
Sie überlegt noch ...Rhein hat geschrieben: 07.06.2020 22:18Nur mal eine kurze Frage: Ist die Welt schon untergegangen oder geht sie noch unter?
Nunja, ... es ist gerade diese 'Schwarzmalerei', an der sich offenbar auch Kreuzfahrtreedereien beteiligen, ohne es großartig an die Glocke zu hängen, und sie müssen sich damit auseinandersetzen, weil die Realitätsfarbe momentan nunmal schwarz ist.
Da wären ja noch die Aktionäre, die sich mit Valium sicher nicht ruhigstellen lassen, so nehme man besser schön 'hervorragende' Zahlen; komisch nur, wie wollen die wissen, wie toll ihre Buchungszahlen sind, wenn noch nichtmal feststeht, ob und wenn dann in welchem Umfang sie nächstes Jahr überhaupt wieder unterwegs sind ...Rhein hat geschrieben: 07.06.2020 22:18Nur wie passt es dann zusammen, dass die Kreuzfahrtgesellschaften hervorragende Buchungszahlen für 2021 melden?
Danke für deine Aufmunterung.Pottwal hat geschrieben: 07.06.2020 15:30Warte einfach mal ab. Vor drei Wochen war ja noch der Weltuntergang und jetzt sind in der Schweiz die Schwimmbäder und sogar die Diskos wieder offen. Das größte Problem wird das gewisse Leute die Hygienerichtlinien nicht einhalten können, da sie nie gelernt haben nach dem Toilettengang die Hände zu waschen.lioclio hat geschrieben: 07.06.2020 13:48 @micm_
der 15/12 wäre leider 9 Tage zu spät, manchmal ist es echt unfair.![]()
Aber ich denke bei der Wahl dieses Zeitpunktes geht es darum, dass Weihnachtsgeschäft zu retten.
Die bilateralen Blasen werden die Touriwirtschaft allein nicht retten, es sei denn man setzt alles auf die Chinakarte, dort gibt es genug Masse.
Es bleibt frustrierender Weise nur Warten und Hoffen.
LG Anna
Ich frage mich manchmal auch wie all die ..... bisher überlebt haben und so alt werden konnten.Rhein hat geschrieben: 07.06.2020 22:18 Nur mal eine kurze Frage: Ist die Welt schon untergegangen oder geht sie noch unter?
Die Demos waren allesamt mit wesentlich geringeren Teilnehmerzahlen angemeldet worden (- jeweils ein paar 100) als tatsächlich kamen (in den 4 großen Städten zwischen 10- und 15 000). Als offensichtlich wurde, dass zu viele Teilnehmer wurden, wurde zumindest hier bei uns in Hamburg versucht, über Appelle die Veranstaltung aufzulösen, was nicht funktioniert hat. Auf ein gewaltsames Auflösen wurde mit Absicht verzichtet, da bei einer chaotischen Entwicklung die Mindestabstände absehbar erst recht nicht mehr eingehalten worden wären. Immerhin, fast alle Teilnehmer trugen Masken, es gab zumindest das sichtbare Bemühen, die Abstandsregeln zu beachten, und die Veranstalter wirkten glaubhaft in ihrem Bemühen, das Auflösen der Veranstaltung zu unterstützen. Technisch sind die Einladungen über das Weiterleiten von Hinweisen bei Facebook gelaufen, Rückmeldungen über beabsichtigte Teilnahmen gab es entsprechend nicht. Auf welcher Rechtsgrundlage hätten die Veranstaltungen vorab verboten werden sollen?Equinox hat geschrieben: 07.06.2020 20:21Also entweder ist Corona gefährlich oder nicht. Wenn Ersteres der Fall ist, dann müssten solche Demos wie dieses Wochenende verboten oder aufgelöst werden....Warum sollte ich nicht auf ein Schiff dürfen (ja es ist per se nicht verboten), aber in der Großstadt versammeln sich alle Schulter an Schulter wie auf einem Festival?Wenn sich jetzt jemand am Wochenende auf diesem Superspreader Ereignis angesteckt hat?
Ich bin immer wieder überrascht, Dass manche Reedereien überhaupt noch Kreuzfahrten im Juli, bzw. jetzt ab August, planen. P&O hat gleich alles bis Herbst angesagt, das ist konsequent. Dann hat man erst einmal Sicherheit für die nächsten Monate und ist nicht verunsichert. Sowohl bei den Kunden, als auch beim Anbieter.Raoul Fiebig hat geschrieben: 04.06.2020 20:15 Hallo allerseits,
und hier dann noch die volle Pressemitteilung von MSC:
MSC Cruises bestätigt das vollständige Programm für den Sommer 2021 und verlängert den Stopp des Kreuzfahrtbetriebs bis zum 31. Juli 2020