Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@ micm_

"Ich hätte eigentlich für dieses Winter Europakreuzfahrten auch als gesetzt gesehen. Hört man aber leider nicht mehr viel von und alles was ich bisher so bekomme hat einen deutlichen Fokus auf 2021. Vielleicht haben MSC und andere auch Signale bekommen dass es aus anderen Gründen nicht funktionieren wird. Einreise für Crew, behördliche Auflagen, ..."


Das veträgt sich aber nicht mit den Meldungen das Seadream noch im Juni in Norwegen, leider nur für Norweger und Ponant im Juli ab franz. Häfen vermutlich nur für Franzosen starten will. Die brauchen ja auch eine Crew und behördliche Freigaben.

LG Anna
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Anna,

wie die jeweiligen Reedereien die Crew auf die Schiffe bekommen, das ist noch völlig offen. Allerdings sind die Schiffe von SeaDream und Ponant eher kleine Schiffe, die jetzt keine über 1.000 Crewmitglieder an Bord haben ;-). Die Ponant Schiffe haben unter 300 Paxe. SeaDream liegt bei Passagierzahl knapp über 100.

BTW Viking hat ebenfalls Kreuzfahrten angekündigt und zwar ausschließlich mit Häfen in UK. Die Schiffe von Viking sind etwas größer mit rund 900 Paxen.

Gruß

Carmen
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

fneumeier hat geschrieben: 05.06.2020 14:59 Anna,

wie die jeweiligen Reedereien die Crew auf die Schiffe bekommen, das ist noch völlig offen. Allerdings sind die Schiffe von SeaDream und Ponant eher kleine Schiffe, die jetzt keine über 1.000 Crewmitglieder an Bord haben ;-). Die Ponant Schiffe haben unter 300 Paxe. SeaDream liegt bei Passagierzahl knapp über 100.

BTW Viking hat ebenfalls Kreuzfahrten angekündigt und zwar ausschließlich mit Häfen in UK. Die Schiffe von Viking sind etwas größer mit rund 900 Paxen.

Gruß

Carmen
Sarkasmus on/ Na da können wir ja froh sein, dass es für die dt. Abfahrtshäfen auch schon jede Menge Meldungen gibt und die versch. Anbieter sich um die Häfen und Liegezeiten balgen.... ;) MS Hamburg, 400 Paxe ....Sarkasmus off/

LG Anna
Zuletzt geändert von lioclio am 05.06.2020 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
blueside
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 184
Registriert: 05.03.2016 09:41
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von blueside »

nele772 hat geschrieben: 05.06.2020 13:30
blueside hat geschrieben: 05.06.2020 13:13 Moin :)

Bei der langen Pressemitteilung von MSC vermisse ich die Reiseabsagen ab 05.09.2020 mit der Meraviglia bis vorerst Ende Oktober.
Auf der Webseite der USA wird dies bereits offiziell mitgeteilt :confused:

Viele Grüße aus dem Norden :wave:
Bei mir klingelte es grad im Mail- Ordner mit der offiziellen Absage unserer Reise, schade, aber es ist, wie es ist.. 😩
Die Nele
Da war ich wohl zu ungeduldig ;)
Bei mir hat´s gleich drei mal geklingelt :D
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

lioclio hat geschrieben: 05.06.2020 14:51Das veträgt sich aber nicht mit den Meldungen das Seadream noch im Juni in Norwegen, leider nur für Norweger und Ponant im Juli ab franz. Häfen vermutlich nur für Franzosen starten will. Die brauchen ja auch eine Crew und behördliche Freigaben.

LG Anna
Ist auch nur ein Gefühl von meiner Seite aus. Ich sehe im Moment halt wenig Enthusiasmus der großen Reedereien was den Rest dieses Jahres angeht. Und das Jahr ist ja noch lange nicht vorbei.

Mal schauen wie es auf dem Fluss so läuft. Für meine Juli Fahrt immerhin schon ein kostenloses Kabinen Upgrade bekommen. Zur Not mache ich bis Ende august eine Reihe von 4 Nächte Touren.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

micm_ hat geschrieben: 05.06.2020 17:40 Ist auch nur ein Gefühl von meiner Seite aus. Ich sehe im Moment halt wenig Enthusiasmus der großen Reedereien was den Rest dieses Jahres angeht. Und das Jahr ist ja noch lange nicht vorbei.

Mal schauen wie es auf dem Fluss so läuft. Für meine Juli Fahrt immerhin schon ein kostenloses Kabinen Upgrade bekommen. Zur Not mache ich bis Ende august eine Reihe von 4 Nächte Touren.
Ich habe genau wie du das Gefühl, dass die "Großen" es sehr geruhsam angehen, hat vielleicht etwas mit dem vorh. Kapital und/oder den erhaltenen Zuwendungen zu tun, da müssen sich die "Kleineren" halt mehr tummeln.

Fluss könnte klappen.

Ich habe die Jewel zu Nikolaus noch nicht ganz aufgegeben, aber der vorhandene Optimismus schwindet von Woche zu Woche.

Schönes WE
Anna
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Tui Cruises stellt das Kundenbindungsprogramm "Wohlfühlclub" mit Verweis auf Corona ein, was zur Enttäuschung bei den Stammkunden und höhnischen Youtube-Videos der üblichen Verdächtigen führt. Das Timing und Wording in der E-Mail an die Kunden wirkt in der Tat wenig sensibel. Meine (rein spekulative) Schlussfolgerung: Die Freischaltung der Kurzreisen steht kurz bevor. Man rechnet dort mit einem hohen Anteil an Stammkunden und kann bzw. will die Stautsvorteile (Brückenführung, Chefkoch-Empfang...) bei 3-Tages-Reisen nicht anbieten. Um Beschwerden vorzubeugen ("ich bin schon 99mal mit TC gefahren und will die Pralinen haben, sonst schalte ich meinen Anwalt ein...") beendet man den Club, ohne dass das Nachfolgeprogramm schon ausgestaltet ist.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

kofferradio hat geschrieben: 05.06.2020 19:37 Tui Cruises stellt das Kundenbindungsprogramm "Wohlfühlclub" mit Verweis auf Corona ein, was zur Enttäuschung bei den Stammkunden und höhnischen Youtube-Videos der üblichen Verdächtigen führt. Das Timing und Wording in der E-Mail an die Kunden wirkt in der Tat wenig sensibel. Meine (rein spekulative) Schlussfolgerung: Die Freischaltung der Kurzreisen steht kurz bevor. Man rechnet dort mit einem hohen Anteil an Stammkunden und kann bzw. will die Stautsvorteile (Brückenführung, Chefkoch-Empfang...) bei 3-Tages-Reisen nicht anbieten. Um Beschwerden vorzubeugen ("ich bin schon 99mal mit TC gefahren und will die Pralinen haben, sonst schalte ich meinen Anwalt ein...") beendet man den Club, ohne dass das Nachfolgeprogramm schon ausgestaltet ist.
Häh?

Das „normalste“ auf der Welt bei anderen, dass bestimmte Goodies an Bord erst ab gewisse Reisedauern gibt!
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

HeinBloed hat geschrieben: 06.06.2020 01:30 Das „normalste“ auf der Welt bei anderen, dass bestimmte Goodies an Bord erst ab gewisse Reisedauern gibt!
Bei TC aber aber eben bisher nicht (zumindest habe ich nirgendswo eine entsprechende Einschränkung gefunden). Vermutlich, weil TC regulär kaum Kurzreisen anbietet. Naja, nur TC weiß, warum sie genau jetzt den Club einstellen (der aktuell keinerlei Kosten verursacht).
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Ich erinnere mich, daß TUI Cruises gelegentlich Kurzfahrten für neue Schiffe organisiert hat. Die Preise waren so deftig, daß ich Abstand davon nahm, das mal auszuprobieren, was eine gute Entscheidung war. Ich hatte dann ja später 1 Woche Kanaren und Madeira auf der neuen 'Mein Schiff 1'; mit verhaltener Begeisterung vor allem nur wegen der freizügigen Drogenpolitik an Bord, während am Schiffsrumpf 'Wohlfühlen' prangt.

Im Hamburger Abendblatt heute ein Bericht, offenbar ohne Bezahlschranke: Kreuzfahrtkapitän Boris Becker ist in Hamburg gestrandet mit Informationen zur Gesamtlage kurz präsentiert. Von AIDA ist sonst eigentlich gar nichts zu hören ...
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

kofferradio hat geschrieben: 06.06.2020 10:46 Bei TC aber aber eben bisher nicht (zumindest habe ich nirgendswo eine entsprechende Einschränkung gefunden). Vermutlich, weil TC regulär kaum Kurzreisen anbietet. Naja, nur TC weiß, warum sie genau jetzt den Club einstellen (der aktuell keinerlei Kosten verursacht).
Wenn ich aber nach der Aussage des Youtoubevid. von A. gehe, plant TUI wohl keine 3/4 tägige Kurzreisen, sondern will mit einwöchigen Touren von D oder GR starten, irgendwann.
Da werden doch ein paar Schokis eingepreist sein und die Brücken-/Küchentour kann man wg. Hygiene ausfallen lassen.

Der übliche Verdächtige ist zwar als TUI-Nichtliebender bekannt, aber ganz unrecht hat er in diesem Fall nicht.

LG Anna
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Wer Kreuzfahrtluft schnuppern möchte... Die Kurzkreuzfahrten der Color Line sind wieder ab Kiel buchbar. Schon am 18.06. scheint die erste Fahrt zu gehen, ab 22.06. wieder täglich. Ist noch nicht bestätigt, offiziell sind bisher ja nur Reisen ab Oslo ohne Landgang in Kiel ab 17.06. angekündigt.

Als ich Mitte der Woche das letzte Mal gechaut habe, waren die Reisen noch bis in den Herbst hinein genullt.
Marley

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marley »

Mittlerweile habe ich 154 Forum-Corona-Seiten hinter mir; gebracht hat es - außer Lesezeit - nichts.
Alles wie am Anfang und alles ohne Perspektive. Jeder kleine Funke an Normalität, null.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12184
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

@Marley,

das ist eine sehr pessimistische Sicht... Immerhin hat die Kreuzfahrt auf dem Fluss wieder begonnen.

Und zum Thema Normalität kann ich das neue Video von Richard Fain empfehlen.

Gruß

Carmen
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Marley hat geschrieben: 06.06.2020 18:12 Mittlerweile habe ich 154 Forum-Corona-Seiten hinter mir; gebracht hat es - außer Lesezeit - nichts.
Alles wie am Anfang und alles ohne Perspektive. Jeder kleine Funke an Normalität, null.
Das ist nicht pessimistisch, sondern leider ganz einfach realistisch!
Man kann es drehen und wenden wie man will, auch auf den nächsten hundert Seiten (bis es einen Impfstoff gibt) wird LEIDER nicht zu lesen sein, dass ein Anbieter Meeres KF mit tausenden Menschen an Bord anbieten wird...anbieten darf.
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bessi »

Rancher hat geschrieben: 06.06.2020 19:44
Marley hat geschrieben: 06.06.2020 18:12 Mittlerweile habe ich 154 Forum-Corona-Seiten hinter mir; gebracht hat es - außer Lesezeit - nichts.
Alles wie am Anfang und alles ohne Perspektive. Jeder kleine Funke an Normalität, null.
Das ist nicht pessimistisch, sondern leider ganz einfach realistisch!
Man kann es drehen und wenden wie man will, auch auf den nächsten hundert Seiten (bis es einen Impfstoff gibt) wird LEIDER nicht zu lesen sein, dass ein Anbieter Meeres KF mit tausenden Menschen an Bord anbieten wird...anbieten darf.
Fals es überhaupt eins gefunden wird, ja ich weiß es wird fieberhaft danach geforscht aber so ganz sicher ist es nicht das überhaupt ein Impfstoff gegen diesen Covi19 sars geben wird. Mittlereweile ist es schon der 3ter sars art virus gegen die vorgänger haben sie auch ncihts gefunden obwohl fieberhaft danach geforscht wurde
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1985
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

...und jetzt mal ein Beitrag ohne Zitate:
Auch wenn es bis Weihnachten noch kein wirklich wirksames Gegenmittel für Covid19 geben wird, werden viele Schiffe zu den Feiertagen wieder einladen und fahren. Auf welchen Routen verrate ich nicht... ;) :D
Diejenigen, die fahren möchten/werden, werden wahrscheinlich ein unterbelegtes Schiff vorfinden und von einer super freundlich und motivierten Crew in Empfang genommen...
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Marley hat geschrieben: 06.06.2020 18:12Mittlerweile habe ich 154 Forum-Corona-Seiten hinter mir; gebracht hat es - außer Lesezeit - nichts.
Alles wie am Anfang und alles ohne Perspektive. Jeder kleine Funke an Normalität, null.
Das ist eine sehr realistische Sicht!

Normalität haben wir ja eigentlich nirgendwo, und das wird noch Monate so weitergehen, wenn nicht anschaulich am Schnauzmaskentragen, dann in den Köpfen, mit Befürchtungen und auch Ängsten, von denen sich viele Leute im Leben leiten lassen.

Die Situation ist nunmal wie sie ist. Tourismus und Kreuzfahrten sind nicht systemrelevant, weswegen es einfach war, das auf Null 'runterzufahren.

Ich möchte nochmal auf das Video fvw - Neustart für die Kreuzfahrt: Wie muss sich das Produkt verändern? aufmerksam machen, wo Udo Lutz von TUI Cruises ab 00:38:10 etwas zur Situation sagt und welche Fragestellungen auftreten, um den Laden wieder zum Laufen zu bringen; einschließlich der Möglichkeit, daß es wieder zu einer Situation kommt, wo ein Schiff unter Quarantäne gestellt wird und den daraus resultierenden Folgen, dann wäre alles vorbei. Es müssen Absprachen mit Behörden getroffen werden, in verschiedensten Ländern. Wird der Kreuzfahrtgast "Mundschutz" akzeptieren ...

Kaum ein Wirtschaftszweig hat so eine massive Rufschädigung erleiden müssen, wie die Kreuzfahrtbranche, ganz einfach dadurch, wie die verschiedenen Akteure damit umgegangen sind. Mir fällt dazu der Artikel von Franz Neumeier Zwischen Fassungslosigkeit und Hoffnung: Persönliche Gedanken zu Kreuzfahrtschiff-Irrfahrten und Menschlichkeit in schweren Zeiten ein, der hier auch schonmal verlinkt war. Vieles wird in Köpfen von früher begeisterten Kreuzfahrern noch einige Zeit hängenbleiben.

Es gibt ja auch immer mal wieder Umfragen zu Reiseplänen, wie beispielsweise von Touristik-Aktuell, die auch verschiedene Gründe gleich mitliefern, von leerer Reisekasse über mangelnde Lust zu Reisen und Angst vor Infektion hin zu der Tatsache, daß die Hygieneregeln nicht mit den persönlichen Vorstellungen von Urlaub harmonieren. Interessant auch die statistischen Daten im Artikel Fast 40 Prozent aller gebuchten Reisen werden storniert; das ist heftig und entbehrt jeder Normalität ...
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1985
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Was wäre denn Normalität in der aktuellen Situation ?
Es ist doch kaum noch etwas normal, kein Bucher weiß, ob die eigenen Wünsche und Erwartungen bei der geplanten KF noch realisierbar sind, also reagieren die Teilnehmer der Umfrage entsprechend.
Zuletzt geändert von biko am 07.06.2020 00:13, insgesamt 3-mal geändert.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@biko

Leider mit Zitat
biko hat geschrieben: 06.06.2020 23:32 ...und jetzt mal ein Beitrag ohne Zitate:
Auch wenn es bis Weihnachten noch kein wirklich wirksames Gegenmittel für Covid19 geben wird, werden viele Schiffe zu den Feiertagen wieder einladen und fahren. Auf welchen Routen verrate ich nicht... ;) :D
Diejenigen, die fahren möchten/werden, werden wahrscheinlich ein unterbelegtes Schiff vorfinden und von einer super freundlich und motivierten Crew in Empfang genommen...
Danke, für ein positives Wort zum (fast) Sonntag.
Aus nicht ganz uneigennützigen Grund aber bitte ab Nikolaus starten lassen. :)
Antworten