Zoff auf der Ventura

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Zoff auf der Ventura

Beitrag von Susanne »

Huhu,

dieser englische Artikel schildert die katastrophalen Zustände, die sich auf P&Os Ventura abspielten, nachdem das Unternehmen die Reise kurzfristig zum Schleuderpreis angeboten hatte. "You get what you pay for"... das gilt offenbar auch andersrum für die Reedereien: Will man wirklich auch die Leute an Bord haben, die man mit solchen Last-Minute-Preisen anlockt?

Viele Grüße
Susanne
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von MathiasK »

Hallo Susanne,

genau das war zu erwarten.
Es war ja nie wirklich die Frage ob es passiert sondern wann ...

MfG Mathias K.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Albatros »

... und für alle nicht englisch Sprechende hier der entsprechende Text auf deutsch bei T-Online:
http://reisen.t-online.de/c/17/35/48/72/17354872.html



Da kommt Freude auf, wenn man an die verschiedenen Möglichkeiten denkt, bei diesen Last-minute-Tiefpreisen auch an solche Mitreisende zu geraten
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Garfield »

Auf http://www.cruise.co.uk finden sich zwei Kurzberichte über diese Reise, die bei weitem nicht so aufgeregt klingen wie die Pressemeldungen. Allerdings stelle ich es mir auch nicht besonders angenehm vor, Kids in den Bars beim Kampftrinken zu beobachten ... :mad:

Aber das ist die Kehrseite niedriger Preise - man bekommt Reisegenossen, auf die man lieber verzichten wü��rde. So gesehen macht sogar die Klassen-Politik wie auf der MSC Fantasia wieder Sinn. :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Rhein »

Wobei MSC ist hier ein gaaaaaaaanz schlechtes Beispiel.

Auch auf der SINFONIA waren im letzten Frühjahr auf meiner Fahrt viele Jugendliche, denen nachts ungefragt Alkohol ausgeschenkt wurde. Die rannten dann nachts lärmend durch die Gänge oder blockierten mit der Bierflache in der Hand die Treppen :nono: Die Eltern haben sich scheinbar nicht drum gekümmert und als sich die Spanier von der Kabine gegenüber beschwerten, gab es nur Achselzucken und ein "selbstverständlich das ist nicht schön......" zur Antwort. Warum auch, dem Unternehmen kann es egal sein, schließlich hat so die Kasse geklingelt. Mein Fazit: MSC im Frühjahr nie wieder, schließlich war es auf der MUSICA ein Jahr früher auch nicht besser.

Zudem ich mich frage, ob es sich hier auf der VENTURA nur um einige wenige Personen zu handeln scheint, angesichts von einer Kapazität von 3.300 Passagieren. Vielleicht waren da auch einfach nur einige neidisch, daß sie nicht auch einen günstigeren Preis bekommen haben und wollen jetzt wohl einen Teil zurückerstattet bekommen wegen der unzumutbaren Verhältnisse. Möglich ist ja heute alles :rolleyes:
MS Cruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 308
Registriert: 27.11.2007 17:49

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von MS Cruiser »

MathiasK hat geschrieben: Es war ja nie wirklich die Frage ob es passiert sondern wann ...
Scheint leider so, wenn man bedenkt, daß diese Ballung an Ausfällen erschreckend ist, sich im Einzelnen aber alles in Reiseberichten über verschiedene Schiffe immer wieder finden läßt, allerdings bisher nicht bei P&O. Trunkenheit, Streit, selbst Kämpfe, Unhöflichkeit, Mißachtung der Etikette und auch die Untätigkeit der Schiffs- und Reedereileitungen angesichts derartigen Benehmens sind ja nun keine totale Ausnahme. Man will ja schließlich "Fun", Freiheit von "überholten" Anstand- und Verhaltensregeln und Umsätze.
Wer erklärtermaßen seine Zielgruppe (auch als deutsche Gesellschaft ...) nicht beim Kreuzfahrtpublikum sieht, sondern bei Strandspaßpartyurlaubern, muß sich je nach sonstiger Politik nicht wundern, wenn Ballermann das Maß der Dinge wird.
Albatros hat geschrieben:... und für alle nicht englisch Sprechende hier der entsprechende Text auf deutsch bei T-Online:
http://reisen.t-online.de/c/17/35/48/72/17354872.html
Schade, daß diese deutsche Berichterstattung meint, dem ganzen eine andere Färbung geben zu müssen. Der Begriff "Klassenkampf" ist im englischen Bericht nicht zu lesen, wohl aber erfährt man, daß ein Teil der Passagiere Zuflucht vor einem anderen Teil (eben dem sich schlecht benehmenden) suchen mußte.
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Susanne »

MS Cruiser hat geschrieben:Schade, daß diese deutsche Berichterstattung meint, dem ganzen eine andere Färbung geben zu müssen. Der Begriff "Klassenkampf" ist im englischen Bericht nicht zu lesen, wohl aber erfährt man, daß ein Teil der Passagiere Zuflucht vor einem anderen Teil (eben dem sich schlecht benehmenden) suchen mußte.
Hallo MS Cruiser,

das stimmt zwar, dass dieser Begriff nicht auftaucht - wohl aber der Begriff "chav", eine umgangssprachliche britische Bezeichnung für "Prolet". Und da ist der Schritt zum Klassendenken dann nicht mehr weit. ;)

Viele Grüße
Susanne
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Astrid »

Susanne hat geschrieben: wohl aber der Begriff "chav", eine umgangssprachliche britische Bezeichnung für "Prolet". Und da ist der Schritt zum Klassendenken dann nicht mehr weit. ;)
Zumal in der britischen Gesellschaft das Klassendenken auch heute noch eine größere Rolle spielt als bspw. bei uns...
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also der Bericht ist natürlich sehr gut geschrieben ... So will man es als Außenstehender doch lesen, frei der Sensationslust ...
Naja, aber das 8000 Britische Pfund in etwa 8000 € entsprechen halte ich für ein kleines Gerücht :rolleyes:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Meex »

MathiasK hat geschrieben:Moin,
Naja, aber das 8000 Britische Pfund in etwa 8000 € entsprechen halte ich für ein kleines Gerücht :rolleyes:
MfG Mathias K.
Hallo Mathias,

Für einen Euro bekommst derzeit 0,9016 Pfund Schau hier :wave:
Wassernixe
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 51
Registriert: 02.01.2008 08:24

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Wassernixe »

Hallo Zusammen

Garfield
Aber das ist die Kehrseite niedriger Preise - man bekommt Reisegenossen, auf die man lieber verzichten würde.
Dieser Äußerung möchte ich da aber wiedersprechen. Nur wenn jemand zu einem Schnäppchenpreis unterwegs ist, muss er nicht automatisch ein Prolet sein :mad: . Es gibt ja wohl auch Leute, die sich trotzdem benehmen können, auch wenn sie sich keine Suite leisten können. Denn Benehmen ist meiner Meinung nach nicht eine Sache des Geldes. Das hieße ja - billig gebucht = kein Benehmen.
Also bitte nicht alle in einen Topf werfen. :nono:

LG Angelika
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Garfield »

Wassernixe hat geschrieben:... Es gibt ja wohl auch Leute, die sich trotzdem benehmen können, auch wenn sie sich keine Suite leisten können. ...
Stimmt. Ich zum Beispiel ... :D

Lass es mich also etwas neutraler formulieren: Wenn man eine Reise verramscht, spricht man damit ein Publikum an, dass nicht immer zur eigentlichen Zielgruppe des Schiffs passt - schließlich ist "schlechtes" Benehmen ja auch eine Frage der Erwartungen.

Ich behaupte auch keineswegs, dass jeder Billigbucher ein Prolet ist. Je billiger eine Reise wird, desto größer wird aber der Anteil "unpassender" Leute, und es braucht ja nur einer relativ kleinen Gruppe, um in einer so begrenzten Umgebung wie einem Schiff für Probleme zu sorgen.
Haben wir selbst übrigens schon mal erlebt - inklusive Kampffressen am Büffet und anschließendem Wettkotzen im Treppenhaus, nachdem eine Reise spottbillig vertrieben worden war, um das Schiff zu füllen ... :mad:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Rhein »

Trotzdem finde ich diese Theorie bedenklich. Es gibt auch genügend Gutverdienende, die sich daneben benehmen können, siehe RTL und die ganzen Tratschblätter............... Oder denken wir nur mal an unseren KR-Thread - auch Menschen, die durchaus mal ihr gutes Benehmen vorübergehend an den Nagel hängen und ihren Mitreisenden das Leben schwer machen und in der Regel handelt es sich hier um gut gebildete und somit nicht arme Mitbürger.

Mir fällt da ironischerweise ein Satz ein, mit dem fast jeder Kreuzfahrtbericht im TV beginnt: "Schon lange sind Kreuzfahrten nicht mehr nur etwas für reiche, inzwischen ............". :lol:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von MathiasK »

Hallo meex,

ich habe über den oanda Dienst folgenden Kurs erhalten:

Dienstag, 13. Januar, 2009

1 Britisches Pfund = 1.11921 Euro
1 Euro (EUR) = 0.89349 Britisches Pfund (GBP)

Als ich den Beitrag postete hatte ich aber einen noch wieder anderen Kurs, so waren die 8000 Pfund zu der Zeit rund 9000 € gewesen.

MfG Mathias K,
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Zoff auf der Ventura

Beitrag von Gerd Ramm »

Also die Briten haben sich in Benidorm und anderswo genauso verhalten: sie saufen bis zum Umfallen und können damit nicht umgehen und machen Randale. Ich will nicht behaupten, dass das Komasaufen, was unsere Jugend praktiziert, daher kommt, aber so abwegig ist es wohl nicht. Es war geradezu abstoßend, wie sich die britische Jugend z B auf Ibiza verhalten hat. Es war für mich jedenfalls ein Grund, Orte mit überwiegend brittischen Touristen zu meiden. Benidorm war 1971, da war es von ihnen noch nicht entdeckt.
Antworten