Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Rosie
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 09.06.2013 12:51

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von Rosie »

Hallo Micha!
Danke für die tollen Bilder und die passenden und teilweise witzigen Kommentare. Bin begeistert und werde mir ab jetzt alle Deine Reise berichte anschauen.

Viele Grüße
Rosie :wave:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

...gern geschehen, Rosie.


Die Eremitage 2

Bevor ich Euch einige Collagen diesmal mit Gemälden, Decken und vielen schönen Vasen zeige, kommen wir anfänglich zu einfacheren Dingen wie Gängen, Leuchtern, Details o.ä.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Es herrschte ein unheimliches Gewimmel im gesamten Museum. An bestimmte Kunstwerke war kein Rankommen.
In den Patios dagegen war himmlische Ruhe.

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Die Eremitage 3

Hier noch einige wenige Fotos von anderen interessanten Dingen, die mir so rein zufällig vor die Linse kamen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Eremitage 4

Zur Nacht schnell noch die drei gerade von mir zusammengestellten Collagen:

Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Санкт-Петербург - конец

Kurz vor halb 6h waren wir von einem unvergesslichen Tagesausflug zurück am Schiff.
Connie bat mich, schnell unter die Dusche und dann schon ins

Bild


vorzugehen.
An diesem Abend war ich gegen 18h auf der rechten Seite dieses Restaurants wirklich der Einzige, der um Einlass bat. Die vielen tollen Servicekräfte schauten nicht schlecht und riefen nur: "Foto!".
Kein Problem.

Bild


Ich trank in Ruhe meinen Aperitif

Bild


und schon war auch Connie da, so dass wir entspannt Folgendes zu uns nehmen konnten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Кронштадт

Wir haben uns wie immer gut 2h fürs Dinner Zeit gelassen.

Dann war es soweit. Der letzte TOP stand bzw. lag zur Begutachtung bereit. Die Fahrt ging an Kronstadt vorbei. Sofort kam mir wieder das Lied der Matrosen in den Sinn, dass ich anlässlich der Musikprüfung der 10. Klasse singen durfte --> "...voran an Geschütze und Gewehre...".
Hier das passende Bildmaterial.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Danach schnell auf die Kabine, über das Kunstwerk gefreut

Bild


und einen letzten Blick erhascht.

Bild
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von ginus »

Ich bin jetzt auch alles mal überflogen und kann nur begeistert sagen:
Super Bilder.

Die Handtuchtiere - obgleich / oder grade wegen nicht bestellt - freuen doch jeden Tag immer wieder, und doch ja, sie wirken 2-fach. Man gibt dann spätestens am Ende doch gerne einen kleinen "Tierzuschlag". Der Manta, einfach süss. Die Augen = euer Betthupferl???

Zu den letzten Bildern:
ist die schöne Kuppel auf Kronburg? Konnte ich gar nicht (s) sehen.
Unsere Ausfahrt (nicht mit der MS6) war in den (fast) weißen Nächten Mitte Juli was zwar wunderschön war, und von mir stundenlang beobachtet, aber dem guten "Sehen" doch abträglich. Beim nächsten Mal dann.

Bei Kronburg fällt mir grade ein, schöne Bilder von den Kronleuchtern am Schiff. Haste ne Führung gemacht?

ginus
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Ja, wir konnten die Kathedrale von Kronstadt recht gut vom Schiff aus erkennen.
Auf der "6" hatten wir keine Führung. Die waren eher an Land.

Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Tallinn

Ein erster Blick vom Balkon zeigte selbiges Bild wie die Tage zuvor. Glück gehabt.

Bild


Ein zweiter ging in Richtung Stadt. Schöner Ausblick.

Bild


Es gab keine "Atempause". Wir hatten nämlich einen Vormittagsausflug gebucht, der diesmal zur moderaten Zeit starten sollte. Also vorher relativ entspannt ins Klassik.

Bild


Wir lagen zu viert im Hafen. Das sollten wir am Nachmittag noch merken.

Bild


Die kurze Busfahrt führte uns durch den modernen Teil und dann zur Oberstadt, wo wir die russische Kirche und den Schlossplatz besichtigten,

Bild

Bild


in der Bastion waren und einige Blicke gen Langen Herrmann richten konnten.

Bild

Bild

Bild

Bild


Bekanntlich steht dort oben auch unsere Botschaft.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Tallinn 2

Nach dieser kurzen Besichtigung sind wir nach erfolgreicher längerer Suche unseres Busses genau mit diesem zum Olympischen Segelzentrum gefahren. Vorbei an einigen Denkmälern, wobei wir unser Schiff immer irgendwie im Blick hatten.

Bild

Bild


Gleiches galt auch an der großen Sängerbühne, wo ein Fotostopp eingelegt wurde.

Bild

Bild

Bild


Die knapp 2h mit unserer charmanten Führerin Annely vergingen wie im Fluge. Gegen 11h30 waren wir schon wieder am Schiff.

Bild

Bild


Die anderen waren auch noch da.

Bild


Kurz auf der Kabine frisch gemacht und dann ins Gosch SB, wo es die bekannten Köstlichkeiten gab.

Bild

Weil ich wusste, dass noch ein längerer Fußmarsch vor mir liegt, hab´ ich vorsichtshalber diese beiden Kameraden unterwegs "aufgelesen".

Bild


Die durfte ich nur zu mir nehmen, weil diese Vitaminbombe folgen musste.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Tallinn 3

Nach dem leichten Lunch sind wir dann schnurstracks in Richtung Altstadt von

Bild


spaziert. Dauerte ca. 20 Minuten bis wir an der Dicken Margarethe waren.

Bild


In den vielen kleinen Gassen

Bild

Bild

Bild


merkte man dann deutlich, dass wieder einige Schiffe im Hafen lagen. Es war natürlich kein Vergleich mit Danzig. Dort ist es schon sehr voll gewesen.

Auf der Suche nach einem Schmuckstück für meine Mutter, estnischen Gin für meinen Sohn und den beiden gewohnten Postkarten konnte man herrliche Fassaden der Bürgerhäuser begutachten.

Bild

Bild

Bild

Bild



Und noch einiges mehr

Bild

Bild

Bild

Bild


bis wir nach 3h wieder am dicken Turm angelangt waren.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Tallinn 4

Auf dem Weg zurück zum Schiff begegnete uns noch dieser selbstfahrende Kleinbus. Estland ist ja auf dem Gebiet IT "etwas" weiter als D, wenn man nur an dort vorhandene elektronische Wahlen, Ämter und Klassenbücher denkt. An die Erfindung von Skype in diesem Land muss man in diesem Zusammenhang gar nicht erinnern.

Bild


Bevor es wieder an Bord ging, streiften wir noch über den kleinen Markt. Connie "eroberte" einen tollen Pudel.

Bild


Vor dem Dinner noch ein wenig Chillen auf dem Balkon. Es wurde unten, heute sogar mit einem Käse-Buffet, wiederholt ziemlich delikat. Seht bitte selbst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Anschließend vorbei an den Shops

Bild


und der Galerie, wo gerade das hier lief. Ein kleiner Vorgeschmack, was uns noch auf er Kabine erwarten sollte.

Bild

Bild


Der gewohnt romantische letzte Blick.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Die morgendliche Fahrt durch die Schären

Wir schlafen ja bekanntlich immer bei halb offener Balkontür. Die Motorengeräusche verklungen aber des öfteren an diesem sehr frühen Morgen, so dass ich mich noch vor 4h mal zum Nachschauen auf den Balkon begab. Die Kamera vorsichtshalber dabei.
Die Entscheidung war genau die richtige, wie man sehen kann.

Bild


Selbiges Procedere eine knappe Stunde später, wobei es hier schon einige Fortschritte am Himmel gab und das in vielen Farbtönen.

Bild

Bild

Bild


Die erste Fähre fuhr auch schon.

Bild


Auf dem Balkon war es schon ziemlich hell.

Bild


Nach den vielen Bildern gen Sonne war ich fast blind. Konnte aber trotzdem beglückt bis zum Stockholmer Hafen noch bis 7h schlafen gehen.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Hafeneinfahrt Stockholm

Kurz nach 7h waren wir dann schon fast da und ich schon wieder hellwach. Lag vielleicht am ersten Nespresso auf dem Balkon.

Bild


Aus folgendem Bild konnte man u.a. drei Schlüsse ziehen: es wird wieder ein schöner Tag, wir werden verfolgt und es ist gleich wieder eine Balkonreinigung nötig.

Bild


Unser Luxus-"Verfolger" bog dann wirklich zum viel weiter entfernten Fährhafen ab. Pech gehabt.

Bild


Jetzt wurde auch die Flagge gehisst.

Bild


Es ging vorbei an vielen Gebäuden. Hier mal nur ein kleiner Auszug.

Bild

Bild


Auf dem TV war auf dem Sender "Bug-Kamera" sehr gut zu erkennen, dass wir gleich an unserem heutigen Liegeplatz Stadsgården 167 angekommen sind. Dieser liegt wunderbar, um die Stadt per Boot oder Bus zu erkunden. Die ganz Mutigen können es natürlich auch zu Fuß probieren.

Bild


Es gab auch schon einen regen Schiffsverkehr. Die eine fährt, das andere kommt.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Bootsfahrt

Man konnte die Anlegestelle der Hop...Boote gut von unserem Balkon erkennen. Auch unten wusste man gleich, wo man hin muss.

Bild

Bild


Dort legten mehrere Boote an, u.a. die "Emelie",

Bild


ein rotes und ein grünes. Wir entschieden uns für das Letztere und nicht nur, weil die Schlange unten am Tickethäuschen viel kürzer war.

Bild


Die Fahrkarten kosteten für dieses nur 200 SEK pP. TC verlangte am Ausflugsschalter für das rote Boot 30€ pP (für das Kombiticket 45€ pP). Ohne Worte.


Ein kurzer Blick zurück nach oben.

Bild


Wir fuhren bis Gamla Stan. Vorbei an der Station Fotografiska, wo dieses Schiff lag.

Bild


Unterwegs konnte man allerhand Ansichten und anderes Sehenswerte bestaunen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Tschüss bis nachher. Wir sollten es am Nachmittag an der Station Skeppsholmen wiedersehen.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Gamla Stan

Nach dem Aussteigen mussten wir nur eine Hauptstraße überqueren, um in das Gassengewirr der Altstadt

Bild

Bild

Bild

Bild


eintauchen zu können. Es waren noch ganz wenige andere Kreuzfahrer unterwegs, so dass wir ganz in Ruhe schauen, knipsen und shoppen konnten. Für zuletzt genannte Aktion brauchten zu mindestens wir keinerlei einheimische Währung. Es wurden neben Souvenirs, Shirts, Erfrischungsgetränke sogar die Postkarten mit VISA bezahlt.

Es gab neben Gassen auch noch einiges andere zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Die nächste Insel

Wir überqueren wieder eine breite Hauptstraße und sind schon auf der nächsten Insel namens

Bild


wo es relativ beschaulich zugeht. Hier wohnt wohl niemand mehr. Es gibt nur Behörden, Gerichte

Bild


und die Begräbniskirche der königlichen Familie.

Bild

Bild


Der Weg führt uns wieder bis ans Wasser, wo man schön den Blick schweifen lassen kann.

Bild

Bild

Bild


Das eigentliche Motiv zeigt sich hier auch - das Stadshuset.

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Kungliga slottet

An diesem Stück Stockholms kommt wohl kaum jemand vorbei. Auch wir haben einige Blicke rein geworfen

Bild

Bild

Bild


und auch mehr oder weniger einige rings herum.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein kurzer Blick geht rüber zum Reichstag.

Bild

Bild

Später wird auch die Zeit kommen, den alten Kasten von weitem aufzunehmen.
Abschließend noch eine Collage von 4 Darbietungen in einem Durchgang des Schlosses.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Norrmalm

Vom Schloss aus sind wir in Richtung Drottninggatan marschiert.

Bild


Wobei natürlich nicht vergessen wurde, unterwegs einige schöne Aussichten abzulichten.

Bild

Bild


Bei etwas höheren Preisen hat meine bessere Hälfte die Gabe, auch in solchen Läden was Schönes für sich zu finden. Gesagt, getan.
Vom vielen Rumgelaufe sind wir zwar nicht besonders hungrig, aber doch sehr durstig geworden. Also rein in einen Pub, wo kalte Gerstensäfte für uns bereit standen.

Bild


Wieder zurück ans Wasser, wo wir den zum grünen Boot passenden Bus trafen. Wir entschieden uns aber, zu Fuß weiter zu laufen.

Bild


Die hier steht wohl heute, apathisch ins Wasser glotzend, noch genauso dort.

Bild


U.a. an den großen Hotels vorbei laufend konnten wir das gegenüberliegende Ufer und einiges mehr genauestens begutachten.

Bild

Bild

Bild

Bild


In der Altstadt sind mir viele Postkarten aufgefallen, wo das Schloss und andere Gebäude, mit einer goldenen Krone versehen, abgelichtet wurden. Wir haben nun auch versucht, diese Stelle zu finden und hatten Glück, dass wir beschlossen haben, auch noch über Skeppsholmen bis Kastellholmen zu laufen.
Skeppsholmsbron heißt die Brücke, wo man solche Aufnahmen machen kann.

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Skepps-/Kastellholmen

Nach so vielen Kronen sind wir rüber auf Skeppsholmen und haben die Aussicht (und natürlich das schöne Wetter) genossen. Es gab auch hier allerhand zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Das letzte kleine Inselchen des Stadtbezirk Norrmalm heißt Kastellholmen und beherbergt natürlich ein solches. Schöne strategische Lage.

Bild

Bild


Neben der „6“ dort hinten ist der gegenüberliegende Vergnügungspark zu erkennen und vor allem die kreischenden Menschen gut zu hören.

Bild

Bild


Es ging retour auf die Nachbarinsel, wo wir nach kurzem Spaziergang die gleichnamige Haltestelle des grünen Bootes erreichten. Fünf Minuten später kam schon eines und brachte uns auf die andere Seite zum Schiff zurück.

Bild

Bild

Bild


Was für ein gelungener Tagesausflug!
Antworten