Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Hallo zusammen,

hier mal vorab kurze Daten und Fakten zu unserer letzten KF.

Schiff:
Mein Schiff 6

Besatzung (u.a.):
Kapitän Todd Burgman (US)
Kreuzfahrt-Direktor Hans Langen (DE)

Route:
Start/Ziel Kiel
Häfen Klaipeda, Gdynia, St. Petersburg (über Nacht), Tallinn, Stockholm
Länge 2.009 sm

Kabine:
Nummer 8189 am Heck
Größe 18 m² plus Balkon 12 m²

Wetter:
Kiel 18°C - stark bewölkt
Seetag 23°C - sonnig
Klaipeda 20°C - leicht bewölkt
Gdynia 21°C - bewölkt
Seetag 20°C - heiter
St. Petersburg 22°C - heiter
St. Petersburg 25°C - sonnig
Tallinn 23°C - leicht bewölkt
Stockholm 25°C - heiter
Seetag 19°C - neblig/wolkig
Kiel 16°C - bewölkt

Speisen:
Atlantik Klassik sehr gut
Gosch Restaurant sehr gut
Backstube gut
Anckelmannsplatz befriedigend

Getränke:
Weine gut
Kaffee befriedigend
Espresso gut
Cocktails gut
Biere gut
Säfte sehr gut

Service:
Kellner im Atlantik Klassik (Ebu) ausgezeichnet
Kabinen Steward (Taufik) gut

Unterhaltung:
Hologramm Show gut
Live Musik sehr gut
Shops gut

Kabine:
Größe gut
Bad gut
Bett sehr gut
Stauraum gut
Sauberkeit gut
Klimaanlage schlecht
Möbel gut

Balkon:
Größe sehr gut
Möbel unbefriedigend

Organisation:
Einschiffung gut
Ausschiffung befriedigend
Rettungsübung zu lasch
TC Ausflüge sehr gut
An - + Abreise sehr gut

Gesamtkosten der KF (inkl. Parkplatz, Kosten an Bord, 5 Landausflüge, Souvenirs, Trinkgelder): EUR 3.200,-- pP

Einzelheiten und einige Bilder folgen.


Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

...hier mal die einige Bilder der besuchten Destinationen in chronologischer Reihenfolge:


Bild
Kiel


Bild
Auf See


Bild
Auf der Kurischen Nehrung


Bild
In Marienburg


Bild
Am Katharinenpalast


Bild
Nähe Blutskirche


Bild
In Tallinn


Bild
Typisch schwedisch


Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

...Abendessen waren wir fast ausschließlich im Atlantik Klassik. Und das lag nicht nur an "unserem" Kellner Ebu, den wir schon von der "5" her kannten, sondern auch an den vielen schmackhaften Speisen, wie Ihr den Auszügen eines Beispiel-Menüs entnehmen könnt.

Bild
Rinder Carpaccio


Bild
Hummer Ravioli


Bild
Gefüllte Kalbslende


Bild
Zweierlei von der roten Traube


Bild
Panna Cotta


Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Unsere Kabine - # 8189

Eigentlich eine ganz normale Balkonkabine (mit Couch am Fenster),

Bild

Bild

Bild


wenn da nicht immer dieser Weg zu gehen wäre.

Bild


Da wir aber zB diesen Ausblick lieben,

Bild


müssen wir halt in den sauren Apfel beißen. Zum Glück ist aber ein Heckbalkon meistens viel größer als die seitlichen. In unserem Fall ca. 12 m². Die Bestuhlung ist natürlich eine Zumutung oder besser noch: Frechheit.

Bild


Wir hatten diesmal die Kabine gleich neben der Premium Verandakabine an der Ecke, welche beide noch durch einen zusätzlichen kleinen Flur vom anderen Geschehen getrennt sind.

Bild


Unsere ist auch noch etwas breiter gewesen, so dass wir auf gut 18 m² Wohnfläche kamen. Hier ganz gut zu erkennen.

Bild


Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Vorbereitung und Anreise

Da es nicht unsere erste Reise und auch nicht Premieren-KF war, lief die Vorbereitung auch für diese in geordneten ruhigen Bahnen.
Gebucht wurde im Juni´16 und im Februar`17 wurde der Parkplatz am Ostseekai Nord reserviert. Nach unserer letzten ZA Reise kam dann die Zeit, sich um die entsprechenden Ausflüge zu kümmern. Im Mai´17 entschieden wir uns für 5 TC Ausflüge.

Wir hatten auch für den Tag vor der Abfahrt Urlaub genommen, so dass in Ruhe die Koffer gepackt und die Technik vorbereitet werden konnten.

Bild

Bild


Gurgel Mäpp zeigte eine Strecke von gut 300 km und eine Fahrzeit von 3h an. Also konnte die Abfahrtzeit auf die Minute genau von mir berechnet werden <-- kleiner Scherz!

Es blieb sogar noch Zeit für ein gutes Bauernfrühstück auf dem Autohof Herzsprung, um gegen 11h in Kiel sein zu können. Das Navi fand den hinteren Bereich des Parkplatzes des Ostseekais sehr präzise und die gute Seele an der Schranke auch sofort unser Kennzeichen auf der großen Liste.
Hier gab es dann den ersten Blick aufs Schiff.

Bild


Nach ca. 200 m, wir mussten um das Abfertigungsgebäude herum, war ein wenig Anstellen für die Kofferabgabe angesagt. Ging relativ schnell. Ich vertrieb mir die Zeit mit Knipsen.

Bild

Bild

Bild


Es war jetzt nicht mehr lange hin, bis der Check In öffnete. Und das eine Stunde vor der offiziellen Zeit.
Gegen 12h30 waren wir schon hier

Bild

Bild

Bild

Bild


und konnten den ersten Imbiss zu uns nehmen.
Wir hielten es hier gut 2h aus, bis der große Regen kam. Zum Glück standen jetzt schon die Kabinen für uns bereit.

Bild
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von henry »

mal zwischendurch kurz DANKE für den RB und die tollen Fotos, und besonders dafür, daß Du das HIER eingestellt hast.
Bin auf die Forts. gespannt :)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

danke, Henry.
Dann schieb ich mal noch einen Teil hinterher. ;)


...jetzt mussten die Sachen in die jeweiligen Ablagen verstaut werden, von denen es reichlich gab.
Alle Dinge bekamen ihren vorgesehenen Platz.
Es blieb noch Zeit, einen ersten Kaffee aus der bekannten Maschine zu trinken. Ich besorgte schwarze und goldene (mit rotem Punkt gekennzeichnete) Kapseln. Somit wussten "unsere" Herren auch, welche wir bevorzugen.

Bild


Um 18h15 war die SNRÜ angesetzt. Wir gingen rechtzeitig in die SCHAU Bar, um auch noch eine vernünftige Sitzgelegenheit abzubekommen. Die Übung selber war wie immer ein Witz.

Bild

Bild


Ich schaute mir später mal unser Rettungsboot alleine an.
Bevor es zum Abendessen ins Klassik ging, schlenderten wir noch über den hinteren Teil des Schiffes.

Bild

Bild

Bild

Bild


Im Klassik hatten wir immer am Abend den Zweiertisch 251, an dem wir den tollen Service von Ebu und seinem Team genießen durften. Hier wieder ein kleiner Auszug von Speisen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach einem sehr guten Essen ging es noch durch die Shops

Bild

Bild


und hinterher direkt ins Bettchen. Ein letzter Blick vom Balkon.

Bild
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1164
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von CrownPrince »

Vielen Dank für die Eindrücke, Micha. :thumb:

Ich muss sagen, dass alles mal wieder in jeder Hinsicht sehr appetitlich aussieht.

Komme ja gerade von der Connie zurück und nach Horror (Connie 2013) und Desaster (Silhouette 2014) der Kulinarik bei X (jeweils angerichtet von britischen "Chefköchen") haben dieses Mal der italienische Hoteldirektor und der peruanische Küchenchef doch einiges wieder auf die Mitbewerber gut gemacht und mich zufrieden von Bord gehen lassen. Vorausgesetzt es schmeckt so, wie es nach Deinen Bildern den Anschein hat, ist man aber von TC immer noch weit weg, zumindest im Hauptrestaurant. Man müsste schon Blu oder Luminae buchen, um da in die Nähe zu kommen, und dann wird es schon verflixt teuer.

Jetzt wurmt es ein wenig, dass ich mich für 2018 schon für RCI entschieden habe.

Sehr schade finde ich auf den jüngsten MS-Einheiten, dass die herrliche Café Lounge mit Barista-Maschine dem "Hanami" weichen musste. Ich kann es allerdings verstehen, dessen "kleine Ausführung" auf der MS3 war immer chronisch bis auf den letzten Platz ausgebucht. Offenbar kann man mit japanischer Küche reichlich Zusatzeinnahmen generieren.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von henry »

Micha, wenn ich Deine Fotos mit den gefüllten Tellern sehe...da krieg ich einen Mords-Appetit.
Die Realität ist: in einer halben Stunde krieg´ ich ein gutes Stück Brot mit etwas drauf :( (hatte heute aber ein gewohnt lecker ein-Gang-Mittagessen), aber in gut vier Wochen gibt´s wieder "Essen-on-sea", zwar "nur" Kußmundbuffets, aber immerhin viiiiel Auswahl, und - Hauptsache - ein paar Tage weg. :thumb:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Henry,

Du kannst mir glauben, dass es mir gerade ähnlich geht, was Speis & Trank betrifft.

Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Andreas,

auf unseren letzten X-Reisen hatten wir AQ und somit auch das BLU, welches mE nicht ganz mit dem Klassik mithalten kann.
Auf die kleinen Einheiten von denen möchte meine Frau nicht mehr.
Aber auf die großen. Nur die Preise sprechen dagegen, bewegen sich hoffentlich bald in südlicher Richtung.

Zu TC gibt es hier noch einiges mehr. Schon mal vorweg: die Reise war ziemlich toll mit nur ganz winzigen Aussetzern.

Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Der erste Seetag

Nach den Anreise-"Strapazen" konnten wir es heute gemütlich angehen lassen. Was bedeutet, dass es pünktlich um 08h30 zum Frühstück ging.
Vorher noch einen Nespresso auf dem Balkon und den gewohnten Blick ins Schraubenwasser.

Bild


Es scheint vom Wetter her ein schöner Tag zu werden. Wir passierten auch gerade die Nordspitze Rügens. Die Kreidefelsen waren aus der Ferne schemenhaft zu erkennen.

Bild


Konnte diese Felsen vor einigen Wochen auf unserer Brigadefahrt auch näher betrachten.

Bild


Wir saßen beim Frühstück im Klassik auch mal an den Tischen 200 oder 222 und es gab die bekannten Features zur ersten Stärkung des Tages.

Bild


Anschließend spazierten wir ein bisschen übers Schiff. Connie ergatterte ein Buch aus der Bibliothek und ein Shirt aus dem Shop.

Bild

Bild


In der Nähe des Fotostudios stand während der Öffnungszeiten ein Kaffeeautomat, an dem es auch guten Espresso gab.

Bild


Auf dem Sonnendeck waren noch genügend freie Liegen vorhanden, so dass schnell eine nette Stelle gefunden wurde. Unweit einer Bar, versteht sich.

Bild

Bild


Connie trank ganz gerne einen Strawberry Kiss und ich 1-2 Coronas.
Nach so vielen Stunden SONNE

Bild


hatte ich sogar einen ganz leichten Sonnenbrand, der aber nach zwei Tagen wieder vergessen war.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Um uns rechtzeitig für das Dinner um 18h fertig machen zu können, sind wir um 5 auf die Kabine gegangen.
Im Klassik gab es neben klassischer Musik

Bild


auch einige schmackhafte Dinge. Seht bitte selbst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Anschließend versuchten wir es mal mit dem Studio. Es gab:

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich fand es ganz putzig.
Noch ein schneller Blick und ab ins Bett. Morgen geht es sehr früh raus.

Bild
Stefan_Steiger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 228
Registriert: 10.06.2008 19:45

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von Stefan_Steiger »

Danke für den Bericht und die Fotos! Die Kabine reißt mich aber nicht vom Hocker weder von der Größe noch von der Ausstattung!
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Stefan_Steiger hat geschrieben:Die Kabine reißt mich aber nicht vom Hocker weder von der Größe noch von der Ausstattung!
...kann ja auch nicht, weil es nur eine ganz normale Balkonkabine ist.

Wir sind nicht gewillt, bei TC teilweise bis zu 1.000€ pP und MEHR zusätzlich für eine JS auszugeben.
Dann kann ich gleich OC und/oder RSSC buchen.

Gruß Micha
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Die Kurische Nehrung

Heute stand unser erster Ausflug auf dem Plan. Der Treffpunkt dafür war im Theater.

Bild


Und das schon um 07h15.
Vorher gab es das Frühstück im Klassik, welches heute schon um 06h30 öffnete.
Der Kapitän fuhr eine Ehrenrunde, weil er aufgrund des starken Windes beim ersten Versuch nicht in den Hafen kam. War aber auch ziemlich eng hier.

Bild


Wir mussten später diese Fähre ansteuern, um unser Etappenziel erreichen zu können. War aber nicht so weit, wie es hier aussah.

Bild


Erster Halt war in Nida, wo es einen kleinen Rundgang gab. Nettes Örtchen.

Bild

Bild

Bild


Anschließend fuhren wir zu den Dünen. Es gab einiges zu sehen und für Connie einen in Silber gefassten grünen Bernsteinanhänger.

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein kurzer Abstecher an die See beendete den gut zweistündigen Ausflug auf der schmalen Landzunge.

Bild

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Klaipeda

Nach einem leichten Lunch sind wir dann zu Fuß in die nahe liegende Stadt gelaufen.
Vorbei am Hafen und den vielen Skulpturen.

Bild

Bild

Bild


Da wir am Vormittag mit dem Bus schon mal die City „gestreift“ hatten, wussten wir so ungefähr, wo es lang geht und was noch auf uns zukommt. Nette kleine Gässchen

[/color][/size]Bild

Bild


und dieser imposante Segler, der jetzt wohl ein Restaurant beherbergt.

Bild

Bild


In der Information hab ich schnell die jeweils üblichen zwei Postkarten an die Daheimgebliebenen geschrieben und anschließend ging es zur Bernsteinbeschau.

Bild


Am Theaterplatz haben wir neben den unvermeintlichen Ännchen-Bildern

Bild

Bild


noch etwas an den Ständen geschaut und auch eingekauft. Hier mal unsere heutige Ausbeute.

Bild


Glücklich ging es spazierend und knipsend zurück zum Schiff.

Bild

Bild


Abends ins Klassik und danach noch ein gewohnt schöner Ausblick.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Marienburg

Nicht das erste Mal hielt die Ostsee einen herrlichen Sonnenaufgang für uns bereit. Wie schön.

Bild

Abermals relativ früh ging es nach dem Frühstück zum Treffpunkt. Von dort aus fuhren wir eine ganze Zeit mit dem Bus und unserem tollen Führer Adam bis nach Malbork. Und dort sollte es dann mal BACKSTEIN satt geben. Connie hatte sich hierfür & Danzig (und damit gegen Helsinki) entschieden.

Bild

Sie sollte AUSREICHEND davon zu sehen bekommen, wie nur ganz wenige ausgesuchte Außenaufnahmen vom besagten Objekt belegen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Auch innen war einiges zu sehen, u.a. die schon damals vorhandene Fußbodenheizung und die Burgküche.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach einem ausgiebigen und von Adam, der hier Führer ist, sehr gut erläuterten Rundgang fuhren wir direkt ins Zentrum von Danzig.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Danzig

Wir sind von Marienburg direkt ins Stadtzentrum zum Mittagessen in ein Hotel gefahren.

Bild


Dort haben wir eine schmackhafte Pilzsuppe und außerdem noch Folgendes zu uns genommen.

Bild

Bild

Bild


Anschließend gingen wir mit Adam zuerst am Fluss vorbei und dann durch die Gassen der Stadt,


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


die leider aufgrund eines Festes dermaßen voll waren, dass ab und zu kein Durch- und Weiterkommen mehr möglich war.

Bild


Unser Weg führte uns natürlich auch zur und in die Marienkirche, die ziemlich gewaltig derber kommt.

Bild

Bild


Vorbei am Langen Markt und dem Rathaus

Bild

Bild

Bild


ging es nach ca. 3h Stadtbesichtigung, auch durch Sopot fahrend, zurück zum Hafen, wo schon wieder die Sonne schien.

Bild


Es war noch genügend Vorbereitungszeit auf das am üblichen Ort stattfindende Dinner, dessen Bilder ich Euch schon als anfängliches Beispiel-Menü präsentieren durfte. Danach ein kurzer Spaziergang übers Schiff - vorbei an den Schau-Vitrinen der Zuzahl-Restaurants.

Bild

Bild


Ein letzter Blick vom Balkon auf den Mond rundete einen wunderschönen, aber auch anstrengenden, Tag ab.

Bild
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht TC Mein Schiff 6 - 03.- 13.08.17 - Ostsee

Beitrag von OHV_44 »

Der zweite Seetag

Die Geschichte ist relativ schnell erzählt.
Wir waren unterwegs nach Russland.

Bild


Vormittags zeigte sich keine Sonne, daher gab es vielleicht gleich nach dem heutigen Lachsfrühstück

Bild

Bild


immer noch freie Plätze auf den großen bequemen Doppelliegen.

Bild


Für meine Frau war Lesen angesagt. Ich vertrieb mir die Zeit am iPad mit Country hören und Sudoku lösen. Dank Noise Cancelling waren einige freche Gören in der Nähe nicht zu hören. Sehr angenehm.
Zum Mittag gab es nur Kleinigkeiten.

Bild

Bild

Bild


Der Höhepunkt des Tages war nach dem Lunch das Eisschnitzen an zwei 100-kg-Eisblöcken.

Bild


Dazu Caipi-Begleitung.

Bild


Am Nachmittag kam dann auch die Sonne wieder zurück, die Connie wieder ins „Freie“ zog.

Bild
Antworten