MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Saracen »

Nachdem ich 2011 von der Insolvenz von Hansa Kreuzfahrten betroffen war und auf Grund der vielen positiven Erzählungen von Ewald habe ich mich für Hapag Lloyd entschieden. Da die Bremen im Wunschzeitraum nicht verfügbar war bzw. eine andere Route fuhr, blieb „nur“ die Hanseatic.
Der extrem hohe Preis ließ mich erst mal schlucken, aber im Nachhinein betrachtet ist es in Ordnung. Man findet sehr viel deutschsprachiges Personal (D, Ö, CH) an Bord (Offiziere, Kellner, Zimmermädchen, Küche). Von den 170 Passagieren auf dieser Reise kamen 128 aus D, 3 aus Namibia, 7 aus England und der Rest verteilte sich auf Schweiz und Österreich.

Da schon zwei Reiseberichte zur Antarktis aktuell bestehen, habe ich mich absichtlich kurz gehalten.

Die Anreise (Begleitung ab Frankfurt mit späterer Kreuzfahrtdirektorin) erfolgte nach einer Übernachtung im Four Seasons und Stadtrundfahrt (bereits inbegriffen) in Buenos Aires mit einem Sonderflug nach Ushuaia. Dort ging es in den Nationalpark bevor wir gegen 17Uhr unser Schiff betraten. Nachdem unser Handgebäck schon direkt nach dem Betreten abgenommen und auf die Kabine gebracht wurde, ging es zum ersten Umtrunk und Häppchen. Nach Sicherheitsübung, Abendessen ging um 22Uhr die Reise los.

Nach einem schaukligen Seetag erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein Port Stanley auf den Falkland Inseln. Den Ort erkunden wir allein.

Bild

Nächster Stopp war Südgeorgien und diese Inseln haben den stärksten Eindruck auf mich gemacht.

Bild

Am frühen Morgen ging es zum ersten Mal in den Zodiacs an Land. In Grytviken hielt unser Kapitän Ulf Wolter am Grab von Shackleton eine kurze Rede bevor es zu einem Wasserreservoir bergauf ging. In der ehemaligen Walfangstation tummeln sich die für uns ersten Pinguine und Pelzrobben.

Bild

Bild

Am Nachmittag stand die Anlandung in Ocean Harbor auf dem Programm. Das Wrack der Bayard ist heute Wohnort vieler Seevögel.

Bild

Am Strand tummeln sich viele junge Pelzrobben, die einen ganz schön lästig wurden, wenn sie mit geflächten Zähnen rumgifteten. Aber auch Seeelefanten und erste Königspinguine räkelten sich in der Sonne.

Bild

Bild

Am nächsten Tag landeten wir in Gold Harbour an und vor lauter Königspinguinen wusste man gar nicht wo man zuerst hinschauen sollte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Während des Mittagessens fuhren wir in den Drygalski-Fjord mit seinen atemberaubenden Gletscher.

Am Nachmittag erreichten wir Cooper Bay. Hier sahen wir auch einige wenige Goldschopfpinguine.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Saracen »

Da eine Sturmwarnung gegeben wurde, entschied sich die Schiffsleitung, den 3. Tag Südgeorgien zu streichen und schon einen Tag eher zu den Südorkneys zu fahren. Trotzdem bekamen wir einige kleine Winde mit ;-)

Bild

Unterwegs begegneten uns viele Seevögel (Albatrosse, südl. Riesensturmvogel, Kapsturmtaucher) und die ersten Tafeleisberge.

Bild

Bild

Bild

Auf einigen Eisbergen reisten Pinguine quasi als blinde Passagiere mit.

Bild

Da die Station Orcadas auf den Südorkney wegen zu großem Schwell nicht mit Zodiac angelaufen werden konnte, machten wir mit der Hanseatic kurzerhand Eisberg-Cruising und Whale-Watching. Diese Alternativen waren wirklich grandios und man konnte von den Finnwalen und Buckelwalen nicht genug kriegen.

Bild

Bild

Bild

Auch bei der Fahrt durchs Eis zeigte die Hanseatic was sie kann – ein kurzes Rumpeln und Vibrieren und weiter geht es. Einfach genial – vor allem da der Bugbereich für Passagiere geöffnet wurde. Hier stand man definitiv in der ersten Reihe.

Bild

Elephant Island erwartete uns mit strahlendem Sonnenschein und spiegelglatter See. Die Lektoren, Crew und wir waren absolut begeistert. Selbst der Wind, unser ständiger Begleiter in den bisherigen Tagen, hatte sich frei genommen.

Bild

In Point Wilde hatten die zurückgelassenen Überlebenden der Shackleton Expedition auf ihre Rettung gewartet und dem Kapitän der Yelcho, dem diese Ehre zu Teil kam, wurde ein Denkmal gesetzt. Wir machten hier eine ca. 1h Zodiacrundfahrt und konnten sogar einen Seeleoparden entdecken.

Bild

Bild

Die nächsten zwei Sonnentage verbrachten wir im Antarctic Sound und im Weddell-Meer. Hier fanden Anlandungen und Eisberg-Cruisings statt.

Bild

Bild

Höhepunkt allerdings war die Ausbootung auf einer Eisscholle im Weddell-Meer.

Bild
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Saracen »

Weiter ging es nach Half Moon Island. Leider war die Station nicht mehr besetzt, aber zumindest hatten wir die Möglichkeit bei einer 1h Wanderung die Insel zur Hälfte zu bewandern. Allerdings ist dies mit den Gummistiefel und dem glitschigen Geröll nicht immer ganz einfach.

Bild

Bild

Bild

Am Nachmittag ein Höhepunkt für mich – Deception Island. Von den 170 Passagieren stürzten sich nur 20 (darunter auch ich) in die kalten (3-4°C) Fluten, um sich dann im „Vulkan-Pool“ aufzuwärmen. Auch einige Crew-Mitglieder nutzten diese Chance.

Bild

Die nächsten Tage verliefen Wettermäßig nicht optimal, aber Anlandungen u.a. in Paradise Bay mit anschließender Zodiacrundfahrt fanden trotz Schneetreibens statt. Der Südpolarkreis wurde bei ca. 5cm Neuschnee überquert. Prospect Point wurde unsere südlichste Anlandung (Lat. 66° 00′ S, Long. 65° 21′ W).

Bild

Danach ging es bei Wind, Schnee, Sturm, Regen, Nebel gen Norden. Unterwegs sichten wir oft Wale und unser Kapitän hatte richtig Freude dabei, diese zu verfolgen und sie uns als Paparazzi zum Abschuss freizugeben, wenn man nah genug dran war.

Bild

Bild

Am 2.3. fuhren wir an Kap Horn vorbei. Glücklich, dass der Seegang und der Wind nach der Drake Passage wieder nachlassen würden. Um 22Uhr erreichten wir 8h eher als geplant Ushuaia, aber für die ruhige Nacht waren wir alle dankbar.

Bild

Bild

Alles in allem war diese Reise wunderschön. Die offene Brücke wurde mein zweites zu Hause. Die Antarktis ist ein wahnsinnig interessantes Fahrgebiet, aber ich würde jedem empfehlen, dies irgendwie mit Südgeorgien zu verbinden, da hier die Tierwelt mehr präsent war und auch grüne/schwarze Farben sind, als „immer nur“ weiß und schwarz. Da Port Lockroy wegen starker Winde ausgefallen ist, ein Grund mehr für mich, wiederzukommen.
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Ewald »

Hy Tina, freut mich zu lesen das ich "schuld bin"!!! :thumb:
War mir ein vergnügen Dich zu überzeugen - und wie ich lese hat´s gefallen.
Ja, das ist eine wahnsinnig tolle Reise - keine Frage. Ich "musste" auch 2x dahin :) ..... und würde es gern auch wiederholen....wenn da nicht der Preis wäre, mal schauen was die Zukunft noch bringt.
Bin gespannt auf Dein Fotobuch.... die gezeigte Bilder sind schon einmal sehr vielversprechend
Gruß aus dem Südwesten der Stadt
Ewald
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von gcmv »

WOW - was für ein eindrucksvoller "Foto"-Bericht; das muss ja echt eine absolut tolle Erfahrung gewesen sein.
"Nur" noch 4 Monate - dann darf ich auch auf die Hanseatic - freu!!!! ;)
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von C+C »

Vielen Dank, Tina, für den Bericht und die tollen Bilder von einer ganz offensichtlich grandiosen Reise, die ganz bestimmt das Wiederholen wert ist ...!
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Joerg »

Hallo Tina,

schön das Du offenbar wohlbehalten zurück bist und es Dir gefallen hat.

Wie immer hast Du traumhaft schöne Bilder mitgebracht. Allein schon die Wale in freier Wildbahn zu sehen muss Gänsehaut pur sein.

LG Jörg
Prinzesschen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 02.08.2010 20:59

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Prinzesschen »

Hallo Tina,
Wunderschöne Bilder, vielen Dank für den Bericht. Bei solchen Eindrücken dauert es sicher eine Weile, bis man alles verarbeitet hat.
Liebe Grüße
Prinzesschen
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von C+C »

... im Übrigen ...
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG, Tina, und alles Liebe und Gute, Glück, Gesundheit und weiterhin so tolle Reisen ...
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Saracen »

Hallo Ihr Lieben,

schön, dass euch die Bilder und der Kurzbericht gefallen.

@C+C Danke für die Glückwünsche - echt lieb...

Liebe Grüße aus Berlin - Tina
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Wendy »

Ich bekomme beim Lesen richtig Gänsehaut - und die Bilder zeigen, was für eine eindrucksvolle Reise das gewesen ist.

Was für wundervolle Erlebnisse - danke, daß Du sie mit uns geteilt hast!

Wendy
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Saracen »

Hallo,

manchmal dauert es länger, aber dafür ist der ausführliche Reisebericht mit Erklärungen und Seekarten nun endlich fertig.

Wer Interesse hat: Reisebericht

Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent.

Tina
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von Ewald »

Hallo Tina, natürlich musste ich Deinen Bericht lesen ..... toll gemacht ! Ich bin ja damals fast die selbe Route gefahren, allerdings mit teilweise anderem Wetter, aber das ist halt so da unten, und auch nicht wirklich schlimm.
Aber es waren (ich war 2x da) unvergessliche Eindrücke - die Du ja mit Deinen Fotos auch gut belegt hast.
Danke für´s "mitnehmen" und träumen, werde mir auch nochmal mein Fotobuch dazu ansehen :wave:
Schöne Grüße an den Stadtrand und auch Dir eine schöne Weihnachtszeit!
Ewald
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von shiplover77 »

Vielen Dank für den schönen Bericht. :cool:
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von uschisiggi »

Ein toller Bericht über eine faszinierende Region dieser Welt. Da möchte ich auch gerne hin.

LG
uschisiggi
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: MS Hanseatic Antarktis und Südgeorgien 11.02.-03.03.2013

Beitrag von henry »

hallo Tina,
DANKE für den tollen Bericht und die super--Fotos. Von dieser Reise hatte ich vorab gar nichts mitbekommen (war halt zeitweise wenig hier unterwegs), jedenfalls seid Ihr zu beneiden - ich geb´s zu.
Auf Rosamell Island auf dem Eis habt Ihr Euch ja mächtig in Schale geschmissen - könnte glatt ein Hochzeitsfoto sein :confused:
LG henry
Antworten