Moin zusammen,
Bei mir ist es seltsamerweise genau umgekehrt wie von Henry geschildert: Wenn es auf einem kleinen Boot (Tender- oder Ausflugsboot) richtig derbe auf und ab geht, stört mich das überhaupt nicht, das macht mir meistens sogar richtig Spaß.
Schlimm finde ich die trägen, nur latent vorhandenen Schaukelbewegungen eines großen Schiffes, von denen wird mir häufig richtig übel. Dann kann ich mich nicht in einem geschlossenen Raum an Bord aufhalten (es sei denn, ich kann mich dort hinlegen, also z.B. in der Kabine). Das ist einer der Gründe, warum ich so gut wie nie in Shows oder in Vorträge gehe und mittlerweile lieber draußen an Deck esse (wenn es die Möglichkeit gibt) als drinnen.
Gruß und schönen Sonntag
Arne
Mittelchen gegen Seekrankheit
-
- 4th Officer
- Beiträge: 395
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Mittelchen gegen Seekrankheit
- auch das ist völlig normal.Emrys hat geschrieben:Bei mir ist es seltsamerweise genau umgekehrt wie von Henry geschildert: Wenn es auf einem kleinen Boot (Tender- oder Ausflugsboot) richtig derbe auf und ab geht, stört mich das überhaupt nicht, das macht mir meistens sogar richtig Spaß
Auf einem Tender- oder Ausflugsboot wirst Du ja in der Regel im Freien sein oder zumindest nach Draußen gucken können.
Solange der Horizont sichtbar ist, habe die meisten Menschen entweder gar keine Probleme oder die Probleme halten sich in Grenzen. Bei der Kombination "sehr kleines Schiff" UND "starker Seegang" UND "drinnen sein", ist dann aber irgendwann der Punkt erreicht, wo es kritisch wird. Man kann ja nunmal bei mehrern Seetagen in Folge nicht permanent an Deck bleiben, sondern muss irgendwann mal schlafen.
Für Kreuzfahrer aber in der Regel wohl entweder ohne Relevanz oder mit leichten Eingriffen regelbar - es sei denn vielleicht bei einer Tour mit einem relativ kleinen Schiff durch den Schlechtwettergürtel rings um die Antarktis oder im Winter über den Nordatlantik.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Mittelchen gegen Seekrankheit


