Ich denke, ich sollte hier auch mal der Behauptung widersprechen, daß "ungelerntes Personal" en masse zur Verfügung steht.
[...]
Das mag nicht vergleichbar sein mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Hotelfachmann bei uns - aber zeigt durchaus, daß die Mass Market Linien auch in ihre Mitarbeiter investieren.
Und was derzeit so als Gehalt gezahlt wird, kannst Du hier sehen:
http://www.cruiseshipjob.net/joblistings/
oder hier lesen:
[...]
oder hier:
http://cruiseplacement.com/html/hd.htm
Ich sage es mal so - manche Stewards stapeln durchaus auch gerne etwas tief, was die Gehälter angeht, um die Trinkgeldvergabe etwas zu forcieren. Da wird gerne nur das Fixum genannt. Je nach Reederei sind die Stewards ja für 20 - 30 Kabinen zuständig (ich streite nicht ab - sehr viel Arbeit).
Aufgeteilt wird das automatische Trinkgeld bei RCL ja wie folgt:
[...]
Das sind - wenn man von einer Belegung teils als Doppel, teils als Single, manche aber auch mit mehr als 2 Personen ausgeht:
gemittelt 25 Kabinen - gehen wir "nur" von 25 Gästen aus. Weil ja möglicherweise auch nicht immer Vollbelegung herrscht.
25 Gäste x 3,85 $ pro Tag = 96 $ am Tag, gehen wir von 25 Arbeitstage im Monat aus: = 2400 $
Und damit sind wir genau bei den 2400 $, die auch bei Recruiting Agenturen als Mittel genannt werden. Und ein Einkommen von 2400 $ bei relativ wenig Ausgaben (Kost und Logis ist inklusive) ermöglicht einer Großfamilie ein hervorragendes Auskommen in Indonesien oder auf den Philippinen.
Darüber hinaus geben aber eine Menge Gäste noch "persönliches" Trinkgeld über das automatische Trinkgeld hinaus. Wenn das im Mittel pro Kabine noch "nur" 10 € sind, wären das pro Woche nochmal 250 € (25 Kabinen - 4 x im Monat belegt) - also im Monat 1000 € zusätzlich.
Jobs die höhere Qualifikationen erfordern, werden dann auch darüber hinaus sehr gut bezahlt.
zusätzliche Trinkgelder
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: zusätzliche Trinkgelder
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 03.06.2015 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Diverse Zitate von fremden Internetseiten mußten leider entfernt werden, siehe Punkt 5.) der Forenregeln.
Grund: Diverse Zitate von fremden Internetseiten mußten leider entfernt werden, siehe Punkt 5.) der Forenregeln.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: zusätzliche Trinkgelder
Hallo, wir halten das von Dolofana beschriebene Handling ungeachtet aller hier zu findenden kontroversen Vorschläge für einen gewissen Kompromiss. Wir finden man sollte versuchen, daß auf diesem Weg auch die vielen Mitarbeiter , welche nicht im unmittelbaren Kontakt mit den Passagieren stehen können, evtl. auch eine kleine Chance auf ein Zusatzentgelt haben.dolofana hat geschrieben:OT: Zum Trinkgeld an Bord: Ich rechne das Service-Entgelt automatisch zum Reisepreis dazu, das sind meine fixen KF-Kosten. Dem Kellner und dem Kabinen-Steward sowie an der Bar gebe ich bei guter Leistung etwas bar dazu.
Bei diesen Threads liest man selten über ein Trinkgeld für die Leute an Bord, die die Knochenjobs in den verborgenen Bereichen leisten.
Man sollte auch mal an das Maschinenpersonal, an die Wäscherei-,Küchen,- Spülkräfte usw. denken, ohne deren harte Arbeit, unter bestimmt nicht immer so angenehmen Bedingungen, keine KF funktionieren würde. Im Vergleich dazu haben die immer genannten Kellner, und Servicemitarbeiter vielleicht sogar noch abwechslungsreichere und bessere Arbeitsbedingungen ?, die ohne Zweifel angesichts der Tages- und Wochen Arbeitszeit auch hart sind.
Selbst Bereiche mit noch mittelbarem Publikumskontakt stehen zumeist aussen vor. So konnte ich noch nie erleben , dass ein Pool-Attendant für das tägliche Auf-und Abbauen der Liegen , was ich ebenfalls für einen Knochenjob halte, ohne den eine Kreuzfahrt aber keine Kreuzfahrt wäre, von einem Gast bedacht worden wäre. (soweit man das warnehmen kann). Aber man merkt es schon daran, daß der Gesprächskontakt der Gäste zu diesen Mitarbeitern seltener als zum Keeper an der Bar zu beobachten ist, obwohl sie ihren fleißigen Job mitten unter den Sonnenanbetern leisten und jeder gern seine Liege an Deck nutzt und sich freut wenn das Sonnendeck o.K. ist. Randolf
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: zusätzliche Trinkgelder
So sieht's aus!
Bringt nichts, wenn die Kellner und Stateroom Attendants $3000 im Monat verdienen, den anderen hartarbeitenden Menschen aber das Trinkgeld entzogen wird. Die haben schließlich auch Familien zu ernähren.
Bringt nichts, wenn die Kellner und Stateroom Attendants $3000 im Monat verdienen, den anderen hartarbeitenden Menschen aber das Trinkgeld entzogen wird. Die haben schließlich auch Familien zu ernähren.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 48
- Registriert: 02.06.2015 17:08
Re: zusätzliche Trinkgelder
Auch die Stateroom Attendants träumen von solchen Bezügen! Mal aufgefallen, dass hier fortwährend behauptet wird, die würden "tiefstapeln" um ihr Mitleid für Trinkgeld zu erhöhen, das dann aber mit Zahlen widerlegt wird, mit denen Agenturen werben, die eben jene Arbeitskräfte anwerben wollen?sunlover hat geschrieben:So sieht's aus!
Bringt nichts, wenn die Kellner und Stateroom Attendants $3000 im Monat verdienen, den anderen hartarbeitenden Menschen aber das Trinkgeld entzogen wird. Die haben schließlich auch Familien zu ernähren.
Dazu wird dann mit angeblichen Trinkgeldverteilungen von 2500,-€ pro Cabin-Steward jegliches Grundgehalt glatt vergessen, so dass wenn dies wirklich "Trinkgelder" wären, jene Stateroom Attendands mal eben auf gemütliche 3500,- Taler pro Monat kämen, aber dann noch angeblich selbst auf den Phillippinen niemand zu diesem Tarif den Job machen will, wenn da angeblich so Mangel herrscht.
Alles in sich so stimmig, dass es wenig Sinn macht darüber zu diskutieren, wenn gleichzeitig die Aussagen der Leute, die den Job tatsächlich ausüben, als schamlose Untertreibung abgetan wird.
Die Cruise-Lines sind eben Wohlfahrtsinstitute und die Crew-Mitglieder aus Fernost verdienen noch viel zu viel, um denen auch noch extra Trinkgeld in den gierigen Wohlstandsrachen zu werfen. Wenn dann eine Undercover-Reportage mal unbestreitbar das Gegenteil beweist, gilt das eben nur für die MSC-Lirica, usw, usw...
Dieses Thema lässt man daher lieber in sich ruhen, alles was da im Argen liegen könnte, will offensichtlich ganz bewusst niemand wahrhaben.
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: zusätzliche Trinkgelder
- Auf Aussagen von Agenturen gebe ich auch nicht viel, aber mit ein bisschen Mathematik kann man sich ja errechnen, dass sie wirklich nicht ganz so schlecht verdienen. Ich kenne übrigens auch Aussagen von Mitarbeitern, die durchaus sehr zufrieden mit ihrem Einkommen und der Situation sind.
- Selbst wenn sie nur auf $1500 im Monat kommen, macht sie das in armen Ländern zu wohlhabenden Personen
- Gutes Geld wird natürlich nicht von allen verdient, die Stateroom Attendants und Kellner sind vergleichsweise schon Top-Personal an Bord
- Der von mir genannte Betrag bezog sich auf die theoretische Situation, dass alle automatischen Trinkgelder abbestellt und nur an 3 Hauptpersonen verteilt werden
- Es geht nicht darum, dass niemand den Job machen will, sondern dass niemand davon ausreichend qualifiziert ist!
Alles in allem muss man einfach zu dem Schluss kommen, dass die automatischen Trinkgelder eine gute Sache sind und das Personal alles andere als ausgebeutet wird. Oder wieso kehren alle wieder zur nächsten Saison zurück?!
- Selbst wenn sie nur auf $1500 im Monat kommen, macht sie das in armen Ländern zu wohlhabenden Personen
- Gutes Geld wird natürlich nicht von allen verdient, die Stateroom Attendants und Kellner sind vergleichsweise schon Top-Personal an Bord
- Der von mir genannte Betrag bezog sich auf die theoretische Situation, dass alle automatischen Trinkgelder abbestellt und nur an 3 Hauptpersonen verteilt werden
- Es geht nicht darum, dass niemand den Job machen will, sondern dass niemand davon ausreichend qualifiziert ist!
Alles in allem muss man einfach zu dem Schluss kommen, dass die automatischen Trinkgelder eine gute Sache sind und das Personal alles andere als ausgebeutet wird. Oder wieso kehren alle wieder zur nächsten Saison zurück?!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 48
- Registriert: 02.06.2015 17:08
Re: zusätzliche Trinkgelder
Mit Mathematik geht das eben nur, wenn Du wirklich ALLE Faktoren kennst und nicht wie in der Reportage für Unterkunft, Bestrafungen, Dienstkleidung, Essen, etc. noch abgezogen wird und dieses Wissen hat hier keiner von uns!sunlover hat geschrieben:- Auf Aussagen von Agenturen gebe ich auch nicht viel, aber mit ein bisschen Mathematik kann man sich ja errechnen, dass sie wirklich nicht ganz so schlecht verdienen.
Auf einen Princess-Schiff (was also sicher nicht den untersten Qualitätsstandard der Crew repräsentiert) lernte ich ein Crew-Member kennen, der bei Princess 6 Monate in der Maschine gefahren war, trotz ansonsten recht gutem English aber noch nie von „wiper“ und „oiler“ gehört hatte. Dies sind traditionelle Grundbegriffe der Seefahrt für die engine-crew (ungelernte und gelernte Maschinen-Kräfte), so qualifiziert geht es also bei Princess in der Maschine zu. Da er sich dabeisehr engagiert und fleissig gezeigt hatte, wurde er nach diesen 6 Monanten dann zum Kellner im Buffet-Restaurant befördert, soviel dann mal zu den Qualifikationen des Food-Service. Über seinen Verdienst schreibe ich jetzt nichts, denn auch das würde hier ja ohnehin wieder als „Tiefstapelei“ bestritten! Natürlich zahlt Princess der engine-crew mindestens das 5-fache wie weine Container-Schiff-Reederei oder aber vervierfacht dann mal eben so ganz freiwillig das Gehalt, wenn sie engine-crew in den food-service befördern.
Unbestritten wird niemand gezwungen, auf einem Kreuzfahrer anzuheuern und unbestritten würde niemand das tun, wenn er in seinem Heimatland dasselbe verdienen könnte, bis dahin sind wir uns zu 100% einig, dass dies dann aber für diese Leute so reichlich ist, dass man sie trotz bemerkenswertem Engagement nichtmehr mit „noch mehr“ Trinkgeld „überhäufen“ müsste, das ist nichts als Schönfärberei von Leuten, die entweder keine Ahnung haben oder die mit rein virtuellen Zahlen ihr Gewissen beruhigen möchten. Nicht zuletzt würden die Manager der Cruise-Lines in der heutigen Zeit (= Erwartungen der Investoren, denen sie nunmal als erstes verpflichtet sind und Erwartungen der Passagiere, die eine möglichst billige Kreuzfahrt wollen) ihren Job ziemlich liederlich machen, wenn sie für die Crew auch nur einen einzigen Dollar mehr als unbedingt notwendig ausgeben würden, schon das erklärt bei den Nationalitäten der Crew alles andere von selbst. Jedenfalls gäbe es bei 3500 USD pro Monat für „Zimmermädchen“ auf den Schiffen auch ziemlich viele Deutsche davon, wenn man sich mal die Tarife der deutschen Hotellerie ansieht, die großteils über Werkverträge noch deutlich unterschritten werden. Oder will hier jetzt noch jemand erklären, dass die Cruise-Lines auch bei gleichem Gehalt lieber Phillipinos, Vietnamesen und Inder als Deutsche beschäftigen?
Das Argument dass die freiwillig für eine nächste Saison zurückkommen zieht daher auch nur bedingt, wenn Du in Deinem Land keinen anderen Job bekommst und das Unglück hast, in einem Land geboren zu sein, das nicht mit HartzIV um sich wirft, dann hat das absolut Null Aussagekraft!
Ich habe ja nirgendwo behauptet, dass dies der Sklaverei gleich kommt oder die Leute weniger verdienen als zu Hause, sondern lediglich, dass die auch für ihre Verhältnisse noch weit entfernt von "Top-Verdienern" sind und daher für besondere Leistung schon mit "extra Trinkgeld" bedacht werden sollten, nicht mehr und nicht weniger! Was dann hier anhand von theoretischen Trinkgeldverteilern oder Anwerbe-Propaganda-Seiten von Crew-Anwerbe-Agenturen zusammengerechnet wird, ist allerdings in der Tat hanebüchener Blödsinn und fernab einer jeden Realität, aber wie bereits erwähnt kann man sich das schon mit gesundem Menschenverstand ausrechnen.
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: zusätzliche Trinkgelder
Ich möchte nicht wieder auf jeden Punkt eingehen, da wir ja trotz unterschiedlicher Argumente beide dafür argumentieren, dass man mit Trinkgeldern nicht geizen sollte.
Gruß
Gruß
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
ADMIN
Hallo allerseits,
da hier im Grunde bezüglich des Themas Trinkgelder ein breiter Konsens herrscht und der Thread im Grunde durch einen einzelnen User nur noch als Polemisier- und "anderen-Usern-Trinkgeldprellerei-vorzuwerfen-sowie-zu-unterstellen-sie-hätten-doch-alle-keinerlei-Ahnung-ihrer-umfangreichen-Kreuzfahrterfahrung-mit-verschiedenen-Veranstaltern-zum-Trotz"-Plattform verwendet wird, mache ich hier zu.

da hier im Grunde bezüglich des Themas Trinkgelder ein breiter Konsens herrscht und der Thread im Grunde durch einen einzelnen User nur noch als Polemisier- und "anderen-Usern-Trinkgeldprellerei-vorzuwerfen-sowie-zu-unterstellen-sie-hätten-doch-alle-keinerlei-Ahnung-ihrer-umfangreichen-Kreuzfahrterfahrung-mit-verschiedenen-Veranstaltern-zum-Trotz"-Plattform verwendet wird, mache ich hier zu.
