Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy-Ind
-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Hallo Leute, Danke für Eure Hinweise - besonders an Micha und henry.
Gestern habe ich noch über die Späßchen mit dem Visum gelacht, heute ist mir das Lachen vergangen. Ich habe einige Zeit gebraucht um erst mal das Ganze zu kapieren und dann Stunden mit dem Beantragen (3 Seiten pro Antragsteller und zwischendurch war mal alles weg wegen Netzzusammenbruch oder Zeitüberschreitung). Die fragen wirklich die Daten der Großeltern ab, wollen Deine Religion wissen, deinen Beruf, deinen Vorberuf und vieles mehr. Die zugesandten Ausfüll-Hinweise von AIDA sind aber hilfreich - die schriftlichen Unterlagen kamen übrigens heute morgen.
Dann kam das Problem der Passbilder 5x5 Zentimeter. Ein Fotograf war nicht mehr aufzutreiben aber ich wusste wo eine Fotofix-Box steht. Ging aber nicht: entweder sind die Bilder zu klein oder viel zu groß (beim Zurechtschneiden bleibt nur ein 3/4 Gesicht übrig). Also kann ich den ganzen Kram erst Montag abschicken, das wird dann aber schon ganz schön knapp. Praktisch dauert es 7-10 Tage, aber auf der Internetseite schreiben sie zwei Wochen. Rücksendung per Brief (3,80 frankierter Rückumschlag): kommt nicht in Frage oder per Premium Courier Service (zusätzlich 23,80 und 5,95 wenn man SMS-Bestätigungen / Auftragsverfolgungen haben will).
AIDA hat momentan nur noch eine Flugmöglichkeit ab Hannover für die Reise. Aber wenn sie die noch anbieten dann geht das Visum hoffentlich doch in Praxi etwas schneller. Also seid nicht so ängstlich: einfach buchen - Gott hilft dann weiter.
Auf der Seite http://www.in.de.coxandkings.com steht alles mit der Visum-Beantragung, für mich ist die Niederlassung Berlin zuständig.
Meinen Begleiter geht es schon besser, die Reise baut ihn förmlich auf. Die Bedingungen (Hitze usw.) sind für die Krankheit nicht schädlich, aber persönliche Details über ihn will ich nicht gerade ins Netz stellen. Hoffen wir mal dass die Glückssträhne anhält und dass das mit dem Visum klappt. Grüße von Julius
Gestern habe ich noch über die Späßchen mit dem Visum gelacht, heute ist mir das Lachen vergangen. Ich habe einige Zeit gebraucht um erst mal das Ganze zu kapieren und dann Stunden mit dem Beantragen (3 Seiten pro Antragsteller und zwischendurch war mal alles weg wegen Netzzusammenbruch oder Zeitüberschreitung). Die fragen wirklich die Daten der Großeltern ab, wollen Deine Religion wissen, deinen Beruf, deinen Vorberuf und vieles mehr. Die zugesandten Ausfüll-Hinweise von AIDA sind aber hilfreich - die schriftlichen Unterlagen kamen übrigens heute morgen.
Dann kam das Problem der Passbilder 5x5 Zentimeter. Ein Fotograf war nicht mehr aufzutreiben aber ich wusste wo eine Fotofix-Box steht. Ging aber nicht: entweder sind die Bilder zu klein oder viel zu groß (beim Zurechtschneiden bleibt nur ein 3/4 Gesicht übrig). Also kann ich den ganzen Kram erst Montag abschicken, das wird dann aber schon ganz schön knapp. Praktisch dauert es 7-10 Tage, aber auf der Internetseite schreiben sie zwei Wochen. Rücksendung per Brief (3,80 frankierter Rückumschlag): kommt nicht in Frage oder per Premium Courier Service (zusätzlich 23,80 und 5,95 wenn man SMS-Bestätigungen / Auftragsverfolgungen haben will).
AIDA hat momentan nur noch eine Flugmöglichkeit ab Hannover für die Reise. Aber wenn sie die noch anbieten dann geht das Visum hoffentlich doch in Praxi etwas schneller. Also seid nicht so ängstlich: einfach buchen - Gott hilft dann weiter.
Auf der Seite http://www.in.de.coxandkings.com steht alles mit der Visum-Beantragung, für mich ist die Niederlassung Berlin zuständig.
Meinen Begleiter geht es schon besser, die Reise baut ihn förmlich auf. Die Bedingungen (Hitze usw.) sind für die Krankheit nicht schädlich, aber persönliche Details über ihn will ich nicht gerade ins Netz stellen. Hoffen wir mal dass die Glückssträhne anhält und dass das mit dem Visum klappt. Grüße von Julius
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1567
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Mein letztes Abenteuer mit indischen Visa möchte ich niemals wieder erleben. Dagegen waren Visa für China in den 80er Jahren geradezu simpelst zu kriegen.
Eine Mitreisende (um die 70!) hat die Frage nach dem Vater in völlige Verzweiflung gestürzt, nachdem die tatsächlich den Fall "Vater unbekannt" hatte (ich sag nur Krieg/Nachkriegszeit). Mein Hinweis, einfach irgendwas einzutragen (späteren Ehemann der Mutter) hat sie erst fassungslos gemacht ("das ist doch ein Dokument!") - bis ich dann meinte: Und wie wollen sie es nachkontrollieren? Die Inder werden kaum Zugriff auf deutsche Familienstandsregister haben....
Vielleicht nicht ganz korrekt - aber ehrlich: Was geht die das an? Mein Schuldbewußtsein hielt sich in Grenzen.... eine Ausfüllhilfe gabs nach nicht - außerdem war gerade die Umstellung von Papiervisum auf online - die hatten den ganze Mist schon in Papier samt Fotos weggeschickt - dann durften sie alles nochmal online machen, die Formulare stürzten ständig ab, Eingaben wurden nicht akzeptiert, Error Error Error ohne Angabe, was nicht paßte.
Dann ging einer der visierten Pässe auf dem Rückweg verloren. Es mußte ein Expresspaß 3 Tage vor Abreise beantragt werden und das Visum NOCHMAL beantragt werden (Gottseidank wohnte die Dame in einem Ort mit Konsulat). Am Abend vor dem Abreisetag hatte sie ihren visierten Paß in der Hand.
Außerdem waren einige Damen (Rentnerinnen, verwitwet/geschieden) ziemlich pikiert, Fragen zum Ehemann beantworten zu müssen. Eigenständige Frauen kommen offensichtlich in Indiens Denkweise und Visaanträgen nicht vor.
NIE WIEDER!
Eine Mitreisende (um die 70!) hat die Frage nach dem Vater in völlige Verzweiflung gestürzt, nachdem die tatsächlich den Fall "Vater unbekannt" hatte (ich sag nur Krieg/Nachkriegszeit). Mein Hinweis, einfach irgendwas einzutragen (späteren Ehemann der Mutter) hat sie erst fassungslos gemacht ("das ist doch ein Dokument!") - bis ich dann meinte: Und wie wollen sie es nachkontrollieren? Die Inder werden kaum Zugriff auf deutsche Familienstandsregister haben....
Vielleicht nicht ganz korrekt - aber ehrlich: Was geht die das an? Mein Schuldbewußtsein hielt sich in Grenzen.... eine Ausfüllhilfe gabs nach nicht - außerdem war gerade die Umstellung von Papiervisum auf online - die hatten den ganze Mist schon in Papier samt Fotos weggeschickt - dann durften sie alles nochmal online machen, die Formulare stürzten ständig ab, Eingaben wurden nicht akzeptiert, Error Error Error ohne Angabe, was nicht paßte.
Dann ging einer der visierten Pässe auf dem Rückweg verloren. Es mußte ein Expresspaß 3 Tage vor Abreise beantragt werden und das Visum NOCHMAL beantragt werden (Gottseidank wohnte die Dame in einem Ort mit Konsulat). Am Abend vor dem Abreisetag hatte sie ihren visierten Paß in der Hand.
Außerdem waren einige Damen (Rentnerinnen, verwitwet/geschieden) ziemlich pikiert, Fragen zum Ehemann beantworten zu müssen. Eigenständige Frauen kommen offensichtlich in Indiens Denkweise und Visaanträgen nicht vor.
NIE WIEDER!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Ne, eigenständige Frauen kommen nicht vor, obwohl Indien schon 30 Jahre vor uns eine Frau an seiner Spitze hatteWendy hat geschrieben: Außerdem waren einige Damen (Rentnerinnen, verwitwet/geschieden) ziemlich pikiert, Fragen zum Ehemann beantworten zu müssen. Eigenständige Frauen kommen offensichtlich in Indiens Denkweise und Visaanträgen nicht vor.
NIE WIEDER!

Aber die war ja die Tochter eines berühmten Vaters und so vertrauenswürdig....
Grundsätzlich ist man in Indien immer auch Teil einer Familie, deshalb diese Frage. Dass immer die gleichen Vor- und Nachnamen vorkommen und somit der Name des Ehemanns oder Vaters mit zur Identitätsklärung beiträgt (ähnlich den russischen Vatersnamen), ist eine weitere Erklärung.
Vorsichtig sollte man die Frage nach dem Beruf beantworten: als Journalist z. B. hat man ein Problem, da ist es auch besser, etwas kreativ zu sein.
Ich finde Julius' Vertrauen in ein rechtzeitiges Visum sehr mutig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Indiens Bürokraten sind nicht für ihre Schnelligkeit berühmt. Wenn es meine Reise wäre, würde ich das Visum persönlich beantragen.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
zumal Berlin immer eine Reise wert ist.seesternchen hat geschrieben:Wenn es meine Reise wäre, würde ich das Visum persönlich beantragen.

Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Hallo Leute, mittlerweile beschleicht mich ein mulmiges Gefühl.
Ich habe im AIDA-Forum gelesen dass einer nach 21 Tagen per Post sein Visum bekommen hat.
Morgen früh sind die Visa-Experten telefonisch zu erreichen, da frage ich nach. Berlin ist immer eine Reise wert aber 3 Stunden 35 Minuten und 358 km weg
Gibt es Irgendeinen in diesem Forum der mich trösten kann und bei dem das Visum vielleicht nur eine Woche gedauert hat?
Grüße Julius.


Morgen früh sind die Visa-Experten telefonisch zu erreichen, da frage ich nach. Berlin ist immer eine Reise wert aber 3 Stunden 35 Minuten und 358 km weg

Gibt es Irgendeinen in diesem Forum der mich trösten kann und bei dem das Visum vielleicht nur eine Woche gedauert hat?

Grüße Julius.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
bei mir drei Tage.Julius Fundus hat geschrieben:Gibt es Irgendeinen in diesem Forum, der mich trösten kann und bei dem das Visum vielleicht nur eine Woche gedauert hat?
Aber die Visum Stelle ist auch fußläufig von meinem Berliner Büro nur so ca. 12 Minuten entfernt.
Dafür habe ich geschlagene zwei Tage gebraucht, um die Passbilder zu besorgen und die Anträge online korrrrrekt auszufüllen und das, obwohl "Anträgeausfüllen" mein Beruf ist.
Gruß Micha
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
auf welchem Weg kann man solche Dienstleister in Anspruch nehmen? Ich vermutete, daß man geschickter Weise dort persönlich mit allen Unterlagen erscheint - wg der Richtigkeit der Angaben für die Eintragungen im Antrag. Und wie viel schneller geht das? Ich frage nur für die "Allgemeinheit", selbst hab ich nicht vor, dorthin zu fahren.Zinni hat geschrieben:Warum machst du es dir denn so schwer und nimmst keinen der Visadienste die sich darauf spezialisiert haben?
Willst du jetzt bis zum Abflug zittern? Ich war letztes Jahr in Mumbai und hatte einen beauftragt, so teuer war es jetzt auch nicht und du hast deine Ruhe.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Mein Beitrag vor 10 Minuten ist im Datennirvana gelandet?
Man kann nur Visa-Dienste in Anspruch nehmen, direkt bei der Botschaft geht gar nichts. Postalisch: Dauer 14 Tage (Praxiserfahrungen, Berichte schreiben von 7-10)
Persönliche Antragstellung: 3 Tage
Nach mir haben scheinbar noch welche gebucht, die Reise ist weg.
Zu aller Information:
Der Visa-Dienst ist telefonisch immer besetzt. Also ist es ziemlich sicher dass ich es persönlich in Berlin beantrage. Zumal die Fotos heute bei mir auch erst gegen 17.30 fertig werden (da ist die Post für morgen schon weg und am 6.11. ein indischer Feiertag und geschlossen ist, Reformationstag (31.10.) ist scheinbar offen (steht auf der Internetseite).
Bei persönlicher Antragstellung dauert es drei Tag, der Aufwand ist halt groß wenn man nicht in der Nähe von Berlin, München oder sonstiger Niederlassungen wohnt.
Aber ich kann es mit einem Besuch bei Bekannten in der Nähe von Berlin verbinden.
Grüße Julius
Man kann nur Visa-Dienste in Anspruch nehmen, direkt bei der Botschaft geht gar nichts. Postalisch: Dauer 14 Tage (Praxiserfahrungen, Berichte schreiben von 7-10)
Persönliche Antragstellung: 3 Tage
Nach mir haben scheinbar noch welche gebucht, die Reise ist weg.
Zu aller Information:
Der Visa-Dienst ist telefonisch immer besetzt. Also ist es ziemlich sicher dass ich es persönlich in Berlin beantrage. Zumal die Fotos heute bei mir auch erst gegen 17.30 fertig werden (da ist die Post für morgen schon weg und am 6.11. ein indischer Feiertag und geschlossen ist, Reformationstag (31.10.) ist scheinbar offen (steht auf der Internetseite).
Bei persönlicher Antragstellung dauert es drei Tag, der Aufwand ist halt groß wenn man nicht in der Nähe von Berlin, München oder sonstiger Niederlassungen wohnt.
Aber ich kann es mit einem Besuch bei Bekannten in der Nähe von Berlin verbinden.
Grüße Julius
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Hallo Julius,
es gibt Visadienstleister, die sich auf die Visabeschaffung für verschiedene Länder spezialisiert haben Vorschlag von Zinni). Diese sind nicht zu verwechseln mit dem Visadienst, über den Du selbst Dein Visum beantragst (meist Cox and Kings).
Die Visadienstleister beantragen das Visum persönlich z.B. in Berlin bei Cox and Kings, bei diesen Dienstleistern kann man auch Expressdienste (3 Tage) gegen entsprechende Bezahlung ordern. Wenn Du nach "Visum Indien" googelst, wirst Du entsprechende Anbieter finden. Ich habe keine Erfahrung damit und habe einfach mal aus persönlichem Interesse gesucht.
es gibt Visadienstleister, die sich auf die Visabeschaffung für verschiedene Länder spezialisiert haben Vorschlag von Zinni). Diese sind nicht zu verwechseln mit dem Visadienst, über den Du selbst Dein Visum beantragst (meist Cox and Kings).
Die Visadienstleister beantragen das Visum persönlich z.B. in Berlin bei Cox and Kings, bei diesen Dienstleistern kann man auch Expressdienste (3 Tage) gegen entsprechende Bezahlung ordern. Wenn Du nach "Visum Indien" googelst, wirst Du entsprechende Anbieter finden. Ich habe keine Erfahrung damit und habe einfach mal aus persönlichem Interesse gesucht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Tatsächlich seesternchen
beim Dienstleister für den Dienstleister geht es noch schneller. Ist halt alles mit Extragebühren verbunden. Ich neige derzeit dazu, morgen in aller früh nach Berlin zu düsen. Wird sonst immer unübersichtlicher. Schade um Zeit und Geld. Erst mal jetzt die Bilder machen. Bis denne und Grüße von Julius.
beim Dienstleister für den Dienstleister geht es noch schneller. Ist halt alles mit Extragebühren verbunden. Ich neige derzeit dazu, morgen in aller früh nach Berlin zu düsen. Wird sonst immer unübersichtlicher. Schade um Zeit und Geld. Erst mal jetzt die Bilder machen. Bis denne und Grüße von Julius.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
hallo Zinni
ich hatte das schon mal, auch zeitlich recht knapp gebucht, und alles Formalitäten selbst erledigt, daher frage ich nach den anderen Möglichkeiten. Grds bin ich nach wie vor angesäuert, daß die Hinweise auf die Pflicht eines selbst (nicht über den Reiseveranstalter) zu besorgendes Visum m E zu spärlich sind. Bei Buchungen ab ca vier Wochen vor Beginn erwarte ich eigentlich einen deutlichen Hinweis VOR endgültiger Buchung; aber dann kriegt man vllt die Pötte nicht mehr voll...
ich hatte das schon mal, auch zeitlich recht knapp gebucht, und alles Formalitäten selbst erledigt, daher frage ich nach den anderen Möglichkeiten. Grds bin ich nach wie vor angesäuert, daß die Hinweise auf die Pflicht eines selbst (nicht über den Reiseveranstalter) zu besorgendes Visum m E zu spärlich sind. Bei Buchungen ab ca vier Wochen vor Beginn erwarte ich eigentlich einen deutlichen Hinweis VOR endgültiger Buchung; aber dann kriegt man vllt die Pötte nicht mehr voll...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Danke noch einmal an seesternchen und auch an alle Anderen für die Hinweise,
es ist so, das mit dem Visum habe ich unterschätzt. Aber man kann es hinkriegen. Das ist halt der Preis den ich zahlen muss für den niedrigen Reisepreis. Wenn jemand aus Berlin, München, Frankfurt, Hamburg ist, dann ist es ein Kinderspiel: da trabt man da halt mal vorbei.
Also es ist beschlossen: morgen in aller früh schaffe ich die Unterlagen nach Berlin, Passbilder habe ich mittlerweile. Denn man muss bedenken dass am 31.10. Reformationstag ist (da arbeiten die Inder zwar theoretisch) und am 6.11. ist Guru Nanak’s Birthday (Feiertag für die Inder).
Auf der Internetseite von coxandkings stehen 18 indische Feiertage wo geschlossen ist (christliche, nationale, hinduistische usw.): als der Arbeitgeberverband in Deutschland soll sich ja nicht über zu viele Feiertage in Deutschland aufregen.
Grüße Julius Findus.
es ist so, das mit dem Visum habe ich unterschätzt. Aber man kann es hinkriegen. Das ist halt der Preis den ich zahlen muss für den niedrigen Reisepreis. Wenn jemand aus Berlin, München, Frankfurt, Hamburg ist, dann ist es ein Kinderspiel: da trabt man da halt mal vorbei.
Also es ist beschlossen: morgen in aller früh schaffe ich die Unterlagen nach Berlin, Passbilder habe ich mittlerweile. Denn man muss bedenken dass am 31.10. Reformationstag ist (da arbeiten die Inder zwar theoretisch) und am 6.11. ist Guru Nanak’s Birthday (Feiertag für die Inder).
Auf der Internetseite von coxandkings stehen 18 indische Feiertage wo geschlossen ist (christliche, nationale, hinduistische usw.): als der Arbeitgeberverband in Deutschland soll sich ja nicht über zu viele Feiertage in Deutschland aufregen.
Grüße Julius Findus.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Hallo an alle,
hiermit möchte ich Henry ausdrücklich zustimmen, daß es auf einigen Internetseiten von KF Reiseanbietern bzgl. der hier bisher sehr gut dargestellten Problematik ,speziell mit klaren Hinweísen auf die Visumserfordenisse und das nötige Procedere bei den Asienreisen sehr dürftig ausschaut.
Auf einigen Seiten findet sich gar kein Hinweis auf die Visa-Notwendigkeit, nur der Vermerk über den Zeitraum der nötigen Reisepaßgültigkeit.
Auch unter der Aufzählung der nicht eingeschlossenen Leistungen findet sich kein Hinweis auf ein notwendiges und zu bezahlendes Visum. Das finde ich nicht kundenfreundlich und evtl. auch rechtlich gesehen hinterfragenswert.
Sicherlich wird aber in bestimmten kleingedruckten AGB´ s natürlich darauf verwiesen, daß der Kunde sich in eigener Verantwortung um diese Dinge
rechtzeitig zu kümmern hat.
Auf der Internet Seite der Forenbetreiber findet man jedoch in der Reise-Datenbank beim Durchklicken unter "Tipps und Infos" eine klare Beschreibung
der Visa -Bestimmungen der Reisezielländer von Aida. Die Beratung hat also in solchen speziellen Fällen warhrhaftig schon noch Ihre nicht zu unterschätzende Bedeutung.
Für Julius Findus hoffe ich wirklich , daß das Visum jetzt hoffentlich schnell ausgestellt wird, und die Situation dann geklärt ist, damit er auch noch etwas die Vorfreude auf diese interessante Tour genießen kann.
Grüße Randolf
hiermit möchte ich Henry ausdrücklich zustimmen, daß es auf einigen Internetseiten von KF Reiseanbietern bzgl. der hier bisher sehr gut dargestellten Problematik ,speziell mit klaren Hinweísen auf die Visumserfordenisse und das nötige Procedere bei den Asienreisen sehr dürftig ausschaut.
Auf einigen Seiten findet sich gar kein Hinweis auf die Visa-Notwendigkeit, nur der Vermerk über den Zeitraum der nötigen Reisepaßgültigkeit.
Auch unter der Aufzählung der nicht eingeschlossenen Leistungen findet sich kein Hinweis auf ein notwendiges und zu bezahlendes Visum. Das finde ich nicht kundenfreundlich und evtl. auch rechtlich gesehen hinterfragenswert.
Sicherlich wird aber in bestimmten kleingedruckten AGB´ s natürlich darauf verwiesen, daß der Kunde sich in eigener Verantwortung um diese Dinge
rechtzeitig zu kümmern hat.
Auf der Internet Seite der Forenbetreiber findet man jedoch in der Reise-Datenbank beim Durchklicken unter "Tipps und Infos" eine klare Beschreibung
der Visa -Bestimmungen der Reisezielländer von Aida. Die Beratung hat also in solchen speziellen Fällen warhrhaftig schon noch Ihre nicht zu unterschätzende Bedeutung.
Für Julius Findus hoffe ich wirklich , daß das Visum jetzt hoffentlich schnell ausgestellt wird, und die Situation dann geklärt ist, damit er auch noch etwas die Vorfreude auf diese interessante Tour genießen kann.
Grüße Randolf
-
- 4th Officer
- Beiträge: 232
- Registriert: 08.09.2011 20:44
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Randolf,
generell 100% Zustimmung von mir zu Deinen Ausführungen !
Aber man ist nicht aus der Verantwortung entlassen sich auch selbst kundig zu machen über Visa und auch IMPFSCHUTZ ! Gerade wir Deutschen sind doch sehr klagefreundlich wenn etwas schiefgeht.
@Julius
drücke Dir die Daumen, das alles zeitlich noch passt und der rekonvaleszente Angehörige und Du die Reise genießen könnt.
mini
generell 100% Zustimmung von mir zu Deinen Ausführungen !
Aber man ist nicht aus der Verantwortung entlassen sich auch selbst kundig zu machen über Visa und auch IMPFSCHUTZ ! Gerade wir Deutschen sind doch sehr klagefreundlich wenn etwas schiefgeht.
@Julius
drücke Dir die Daumen, das alles zeitlich noch passt und der rekonvaleszente Angehörige und Du die Reise genießen könnt.
mini
-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Hallo Leute, vielen Dank noch einmal für Eure Hinweise und Beiträge. So ein Forum dient ja immer auch der Information für Andere. Vielleicht verramscht AIDA nächstes Jahr wieder die Indienreisen wegen Ablauf Visum-Fristen. Da kann dann ein zukünftiger Nutzer über Stichwortsuche Indien /die Beiträge finden und entscheiden ob er es macht oder nicht.
Also: Nachdem gestern bei cox and kings stundenlang keiner ans Telefon ist wurde mein Vertrauen nicht gerade größer. Heute um früh um 6 bin ich losgefahren, schöne Bedingungen und auch kein Stau - zum Glück gibt es Navi-Geräte. Um 9.30 rein zu cox and kings und es war nicht voll. In drei Minuten hatte ich meine gut vorbereiteten Sachen (Visa-Fragebögen, erste Seite Pass kopiert, zwei Passbilder, davon eines aufgeklebt in die Bögen) für mich und meinen Begleiter abgegeben und das Geld bezahlt. Auf mehrmaliges Nachfragen ob ich es bis zum 8.11. bekomme sagte die Dame ganz verwundert "selbstverständlich". Anfang der Woche / Mitte der Woche bekomme ich es und ich muss nicht noch mal nach Berlin. Es wird zugeschickt. Allerdings muss ich die Gebühr von 23,80 für Express Courier zahlen. Die zwei Visa kosten jetzt mit Visagebühr, Consular Surcharge, Cox and Kings Gebühr, Express Courier, SMS-Gebühr, MWSt. insgesamt 157,31 Euro. Die Passbilder gestern noch einmal 24 Euro (12 pro Person für 4 Bilder). Bei Cox and kings haben sie auch eine Fotobox die das richtige Format macht.
Die persönliche Antragstellung hat den Vorteil dass die gleich ihr Geld bekommen und loslegen. Zeit für Warten bis das Geld überwiesen wird und bis es von denen kontrolliert wird vergeht nicht.
Ich kann AIDA eigentlich keinen Vorwurf machen, das Geld für das Visum muss man natürlich noch einkalkulieren in die Gesamtkosten. Ich bin auf alle Fälle nach all den Horrormeldungen jetzt beruhigter
obwohl ein Tag und viel Sprit verpulvert wurde
Also drückt mir die Daumen dass alles so kommt wie versprochen.
Grüße und besonderen Gruß an den alten Seebär Randolf und seine Frau
(wir kennen uns von der MSC Poesia im Frühjahr) von Julius Findus 
Also: Nachdem gestern bei cox and kings stundenlang keiner ans Telefon ist wurde mein Vertrauen nicht gerade größer. Heute um früh um 6 bin ich losgefahren, schöne Bedingungen und auch kein Stau - zum Glück gibt es Navi-Geräte. Um 9.30 rein zu cox and kings und es war nicht voll. In drei Minuten hatte ich meine gut vorbereiteten Sachen (Visa-Fragebögen, erste Seite Pass kopiert, zwei Passbilder, davon eines aufgeklebt in die Bögen) für mich und meinen Begleiter abgegeben und das Geld bezahlt. Auf mehrmaliges Nachfragen ob ich es bis zum 8.11. bekomme sagte die Dame ganz verwundert "selbstverständlich". Anfang der Woche / Mitte der Woche bekomme ich es und ich muss nicht noch mal nach Berlin. Es wird zugeschickt. Allerdings muss ich die Gebühr von 23,80 für Express Courier zahlen. Die zwei Visa kosten jetzt mit Visagebühr, Consular Surcharge, Cox and Kings Gebühr, Express Courier, SMS-Gebühr, MWSt. insgesamt 157,31 Euro. Die Passbilder gestern noch einmal 24 Euro (12 pro Person für 4 Bilder). Bei Cox and kings haben sie auch eine Fotobox die das richtige Format macht.
Die persönliche Antragstellung hat den Vorteil dass die gleich ihr Geld bekommen und loslegen. Zeit für Warten bis das Geld überwiesen wird und bis es von denen kontrolliert wird vergeht nicht.
Ich kann AIDA eigentlich keinen Vorwurf machen, das Geld für das Visum muss man natürlich noch einkalkulieren in die Gesamtkosten. Ich bin auf alle Fälle nach all den Horrormeldungen jetzt beruhigter

Also drückt mir die Daumen dass alles so kommt wie versprochen.

Grüße und besonderen Gruß an den alten Seebär Randolf und seine Frau


-
- 4th Officer
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.02.2014 11:41
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Leute das ist der Hammer. Die Inder strafen alle Schwarzseher Lügen!
Gestern die Visa beantragt, heute Nachmittag per SMS die Bestätigung dass sie erteilt wurden und an den Antragsteller (cox and king) übergeben wurden. Und jetzt schaue ich gerade in meine Mail: UPS hat um 16.34 Uhr angekündigt dass sie mir morgen was liefern!
Fragt mal bei AIDA nach ob sie noch ein paar Kabinen feil zu bieten haben. Das mit dem Visum bekommt ihr locker hin.
Im Prinzip bekommt man so ein Visum in zwei Tagen. Grüße Julius Findus

Gestern die Visa beantragt, heute Nachmittag per SMS die Bestätigung dass sie erteilt wurden und an den Antragsteller (cox and king) übergeben wurden. Und jetzt schaue ich gerade in meine Mail: UPS hat um 16.34 Uhr angekündigt dass sie mir morgen was liefern!
Fragt mal bei AIDA nach ob sie noch ein paar Kabinen feil zu bieten haben. Das mit dem Visum bekommt ihr locker hin.

Im Prinzip bekommt man so ein Visum in zwei Tagen. Grüße Julius Findus
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Erste Lektion Indien: Es gibt nichts, das es nicht gibt!
Herzlichen Glückwunsch! Seh's mal positiv: Dank der Schwarzseher kannst Du Dich ab morgen ganz entspannt auf die Fahrt freuen.
Herzlichen Glückwunsch! Seh's mal positiv: Dank der Schwarzseher kannst Du Dich ab morgen ganz entspannt auf die Fahrt freuen.
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Hallo zusammen,
nach dem Mitverfolgen von Julius' Zitterpartie wegen des Visums bin ich recht froh und zufrieden über die Art und Weise, wie das (im Gegensatz zu Aida) bei Phoenix gehandhabt wird.
Für die bald anstehende Weltreise benötige ich nicht nur Indien, sondern auch China. Phoenix arbeitet mit dem Visa Dienst Bonn zusammen, der Zweigstellen in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München hat. Jede Zweigstelle ist für einen Teil Deutschlands zuständig, für mich in Niedersachsen ist es Hamburg.
Phoenix hat alle Unterlagen über mein Reisebüro an mich geschickt: Die auszufüllenden Formulare (die handschriftlich ausgefüllt werden konnten), einen Leitfaden dazu und ausführliche Informationen, was ich an Dokumenten und Bildern noch beifügen muss. Telefonisch standen sowohl Phoenix als auch der Visa Dienst für Rückfragen zur Verfügung und nahmen sich beide viel Zeit für meine Fragen.
Das Geld wird eingezogen, auf den Antragsformularen wird die Bankverbindung angegeben.
Die fertigen Unterlagen hätte ich dann per Post an den Visa Dienst schicken können, ich entschied mich aber, heute persönlich nach Hamburg zu fahren (50 km von meinem Wohnort) und alles direkt dort abzugeben. Hatte den Vorteil, dass die nette Dame sich alles noch mal genau angeschaut hat, ob ich etwas falsch gemacht oder etwas vergessen habe. War aber alles in Ordnung. Die übernehmen jetzt den Rest, für beide Länder. Die Unterlagen werden nirgendwo mehr hin verschickt, ich bekomme demnächst ein Dokument gemailt, das ich drucken und unterschreiben muss und dann an den Visa Dienst faxen oder (als Scan) mailen kann.
Und wenn die Visa da sind, werde ich angerufen und kann entscheiden, ob ich sie mir schicken lasse oder ob ich sie persönlich abholen will.
Wie schnell das jetzt geht, werde ich merken. Auf jeden Fall ist das alles sehr gut organisiert und läuft sehr entspannt ab. Könnte Aida sich mal ein Beispiel dran nehmen, wie mir scheint...
Übrigens fand ich die Fragen auf den Formularen gar nicht so schlimm, wie es hier in einzelnen Beiträgen rüberkam. Noch bin ich nicht davon abgeschreckt worden, irgendwann mal wieder ein Visum zu beantragen.
Gruß
Arne
nach dem Mitverfolgen von Julius' Zitterpartie wegen des Visums bin ich recht froh und zufrieden über die Art und Weise, wie das (im Gegensatz zu Aida) bei Phoenix gehandhabt wird.
Für die bald anstehende Weltreise benötige ich nicht nur Indien, sondern auch China. Phoenix arbeitet mit dem Visa Dienst Bonn zusammen, der Zweigstellen in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München hat. Jede Zweigstelle ist für einen Teil Deutschlands zuständig, für mich in Niedersachsen ist es Hamburg.
Phoenix hat alle Unterlagen über mein Reisebüro an mich geschickt: Die auszufüllenden Formulare (die handschriftlich ausgefüllt werden konnten), einen Leitfaden dazu und ausführliche Informationen, was ich an Dokumenten und Bildern noch beifügen muss. Telefonisch standen sowohl Phoenix als auch der Visa Dienst für Rückfragen zur Verfügung und nahmen sich beide viel Zeit für meine Fragen.
Das Geld wird eingezogen, auf den Antragsformularen wird die Bankverbindung angegeben.
Die fertigen Unterlagen hätte ich dann per Post an den Visa Dienst schicken können, ich entschied mich aber, heute persönlich nach Hamburg zu fahren (50 km von meinem Wohnort) und alles direkt dort abzugeben. Hatte den Vorteil, dass die nette Dame sich alles noch mal genau angeschaut hat, ob ich etwas falsch gemacht oder etwas vergessen habe. War aber alles in Ordnung. Die übernehmen jetzt den Rest, für beide Länder. Die Unterlagen werden nirgendwo mehr hin verschickt, ich bekomme demnächst ein Dokument gemailt, das ich drucken und unterschreiben muss und dann an den Visa Dienst faxen oder (als Scan) mailen kann.
Und wenn die Visa da sind, werde ich angerufen und kann entscheiden, ob ich sie mir schicken lasse oder ob ich sie persönlich abholen will.
Wie schnell das jetzt geht, werde ich merken. Auf jeden Fall ist das alles sehr gut organisiert und läuft sehr entspannt ab. Könnte Aida sich mal ein Beispiel dran nehmen, wie mir scheint...
Übrigens fand ich die Fragen auf den Formularen gar nicht so schlimm, wie es hier in einzelnen Beiträgen rüberkam. Noch bin ich nicht davon abgeschreckt worden, irgendwann mal wieder ein Visum zu beantragen.

Gruß
Arne
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
Du bist ja auch noch jung. Da lässt man sich nicht von solchen Fragen abschrecken, wo Dein Großvater irgendwann und -wo "gedient" hat. Mein Schwiegervater (Jg. ´37) war schon etwas verschnupft.Emrys hat geschrieben:Übrigens fand ich die Fragen auf den Formularen gar nicht so schlimm, wie es hier in einzelnen Beiträgen rüberkam. Noch bin ich nicht davon abgeschreckt worden, irgendwann mal wieder ein Visum zu beantragen.
Gruß Micha
Re: Ich hab wieder zugeschlagen: AIDA Sol 10.-24.11.2014 Ägy
OHV_44 hat geschrieben:Da lässt man sich nicht von solchen Fragen abschrecken, wo Dein Großvater irgendwann und -wo "gedient" hat.

Gruß
Arne