1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von seamaster76 »

Prima. Gerade das was man sehen will kann man dann nicht sehen. ..Da warst Du bestimmt 8 Stunden auf der Marksburg und hast die Führung sechsmal mitgemacht :lol: :lol: .
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo seamaster76,

auf die Marksburg hatte ich im trüben Dezember wenig Lust. Das ist doch wesentlich schöner, wenn man den tollen Ausblick so richtig genießen kann.

Und der "Stadtrundgang" in Braubach, den ich "individuell" unternommen hatte, war... äh... recht kurzweilig. :rolleyes:
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Herzlichen Dank an alle!
Bild

Ihr helft uns Neulingen wirklich sehr!

Weitere Fragen folgen morgen. :D

Gute Nacht!
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Guten Morgen,
um auf meinen Titel - Balkonkabine mal zurückzukommen:
Hat der "Balkon" einen Austritt, also ca. 30 cm breit und ist das nur eine Balkontür mit Geländer davor? Ich habe einfach keine Bilder im Netz dazu gefunden.
Ihr könnt sicher diese Frage beantworten. Vielen Dank im Voraus.

Zu der langen Liegezeit in Rüdesheim: stimmt, ist eigentlich viel zu lang.
Aber ich habe schon Ideen:
Morgens Bummel durch die Stadt (Drosselgasse etc.), nach dem Mittagessen auf dem Schiff ins Museum (evtl. Foltermuseum oder Mechanisches Museum). Falls das Wetter gut ist zum Niederwalddenkmal.
Und der "Weihnachtmarkt der Nationen" mit 124 weihnachtlichen Ständen aus zwölf Nationen öffnet auch 11.00 Uhr, na dann Bild
Danach evtl. in den Spa-Bereich.
Später vielleicht noch eine "WINEWALK - Weinwanderung", welche um 17.00 Uhr für 10,00 €/pP vom Stadtmarketing auch während der Weihnachtsmarktzeit (Dauer 90 Min. inkl. Verkostung von 3 Rieslingen) angeboten wird. Anmerkung: A-Rosa verlangt dafür 35,00 €/pP Bild

Ach, wir werden die lange Liegezeit schon irgendwie meistern. :D
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1181
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von CrownPrince »

Hallo Tina,

dann habt Ihr Euch also für die Flora entschieden. Hätte ich vermutlich auch gemacht.

Aber Straßburg solltet Ihr mal nachholen. Tolle Stadt! Nur leider ist der Rheinverlauf von Mainz bis Kehl ziemlich eintönig - begradigter Flusslauf und Auenwälder.

Falls Ihr in Rüdesheim noch eine Alternative braucht: Mit dem Zug geht es schnell nach Wiesbaden, die schöne hessische Landeshauptstadt.

Viele Grüße

Andreas
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo Andreas,
ja, entweder A-Rosa Flora oder Brava. Auf jedenfall die Route Rüdesheim, Frankfurt, Mainz, Koblenz, Köln.
Mal sehen, wie uns so eine Flußkreuzfahrt gefällt, dann wird Straßbourg nach geholt.
Und danke für den Zugtipp.

Kann noch jemand was zu den franz. Balkonen sagen?
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Digiman25 »

Hallo,
der Balkon ist ein Fenster mit Gitter davor, vielleicht einen Fuss breit, aber nicht wirklich ein Balkon. Ich gucke nachher mal, ob ich ein Foto habe. Aber schön ist es trotzdem, wenn man morgens vom Bett aus in die Landschaft gucken kann :thumb:
Und ich kann nur zustimmen: Straßburg lohnt sich. Und wenn man es noch nicht kennt, dann sollte man sich den Besuch für die wärmere Jahreszeit aufheben. Beim kurzen Tripp mit vielleicht schlechtem Wetter und langer Dunkelheit geht vermutlich zu viel von der schönen Stadt verloren. Der Rhein ist bis dahin sicher nicht mit dem Mittelrheintal zu vergleichen, aber bei einem schönen Wein auf dem Sonnendeck... immer wieder gern :D
(Im Dezemder wird es dann eher ein Glühwein sein)

Gruß aus Lemgo
Walter
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo,
Walter wäre klasse, wenn du ein entsprechendes Fotos hättest.

Noch was Anderes: Leider kann man auf den Deckplänen nicht erkennen, ob man vorwärts oder rückwärts fährt. Ich möchte nachts nicht rückwärts fahren.
Hat jemand Infos dazu?

Vielen lieben Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

"rückwärts" heißt was? Im Bett liegend mit dem Kopf in Fahrtrichtung?

Da die Badezimmer gewöhnlich immer "Rücken an Rücken" liegen und sich die Betten auf der gleichen Seite befinden wie das jeweilige Badezimmer, kannst Du davon ausgehen, daß die Betten jeweils in der 1./3./5./... Kabine von vorne in Fahrtrichtung (Kopfende des Betts achtern) stehen, in der 2./4./6./... anders herum (Kopfende des Betts nach vorn).
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Digiman25 »

Keine Angst Tina: die Schiffe sind nicht so schnell, dass man aus dem Bett fällt ;-) Ich vermute, dass Raoul Recht hat und die Betten abwechseld aufgestellt sind. Bei Kabine 217 zeigen die Füße zum Bug, da bin ich sicher. Ein vernünftiges Bild vom "Balkon" habe ich noch nicht gefunden, ich gucke aber noch im Archiv.

Walter
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo Raoul,
genau, mit dem Kopf in Fahrtrichtung (Kopf in Bugrichtung) = rückwärts fahren.

Habe vorhin bei A-Rosa angerufen und fragte nach: Es sind auf Deck 3 noch 316/318/320 frei, welche sind "Vorwärts-Kabinen". Antwort: 316 und 318.
Das ist dann genau andersrum wie du schreibst. :confused:
Ob alle ungeraden Kabinennummern jeweils Rückwärtsfahren bedeutet?

Fragen über Fragen.....
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo Walter,
deine Antwort kam als ich meine geschreiben habe...also kann man nicht davon ausgehen, dass ungerade Nummern Rückwärtsfahren bedeutet.

Es geht mir nicht um rausfallen, nach den vielen Glühwein auf den Weihnachtsmarkt. Ich vertrage das Rückwärtsfahren weder in Bus noch Bahn und möchte das natürlich auch nicht nachts aufm Schiff haben.

Auf den Aida Schiffen weiß ich genau, dass die Nasszellen immer Rücken/Rücken sind. Sicherlich ist auf den Flußkreuzern genauso. Nur welche?

Ich traue der telef. Auskunft von A-Rosa von vorhin auch nicht Recht, da die Dame erst es gar nicht wusste und dann auf einmal doch....

Also wenn 217 auf der Flora vorwärts ist, müsste obendrüber auf Deck 3 die 311 auch vorwärts sein. Damit hätte ich einen definitven Anhaltspunkt. :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

das "Problem" bei der "A-Rosa Flora" sind die "Halbdecks" und die Tatsache, daß es auf Deck 3 eine ungerade Anzahl an Kabinen auf der Backbordseite gibt. Damit dürfte eine der beiden äußersten Kabinen (vorn oder achtern) das Badezimmer nicht zur Seite der jeweils angrenzenden Kabine, sondern "außen" haben. Bei welcher Kabine dies der Fall ist, vermag ich nicht zu sagen. Insofern mußt Du Dich da wohl auf das verlassen, was A-Rosa sagt. Auf Deck 2 ist es genauso. Wenn die 217 die Füße in Fahrtrichtung hat, würde dies nahelegen, daß die 231 das Bad (wenn man in die Kabine kommt) "rechts", also achtern, hat und die Kabinen Richtung Bug dann jeweils die Badezimmer "dazwischen" haben, also zwischen 229/227, 225/223 usw.

Ich halte das ganze allerdings - ehrlich gesagt - für ein theoretisches Problem. Ich sitze im Zug auch nicht gerne entgegen der Fahrtrichtung. Auf einem Flußkreuzfahrtschiff hatte ich damit aber noch nie das geringste Problem, weil man die Fahrt gar nicht so wahrnimmt.
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Danke Raoul. Ich hoffe, dass mir auch das "Rückwärtsfahren" bekommt.

Hat noch jemand eine Idee für Mainz?

Und gerne würde ich ein Balkonfoto mit Austritt sehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

in Mainz ist es normalerweise gar nicht weit bis in die Innenstadt mit Dom, Gutenberg-Museum usw. Das kann man von den meisten (!) Anlegern fußläufig erreichen. Der Weihnachtsmarkt ist auch sehr schön, aber vormittags natürlich nicht interessant.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von luigi »

Hallo Tina
Du hast eine Mail von mir.
Gruß
Ludwig
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Ludwig und Raoul,
Bild
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von christian-p »

Hallo Tina,

ich war Samstag auf der Arosa Aqua, und lass Dir von einem weiteren Flußkreuzfahrt-Neuling sagen: wenn man es nicht anders kennt, ist die fehlgeplante Lounge in der Mitte des Schiffes kein Problem! Fand´s dort trotzdem ganz nett. Und auch der Rest des Schiffes war hübsch anzusehen.

Aber wie gesagt, ich kenne es auch nicht "besser".

Lieben Gruß
Hongkong
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 149
Registriert: 04.02.2008 14:44

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Hongkong »

Hallo Tina,

nachdem Du hier viele aussagekräftige Antworten und Hilfestellungen bekommen hast wäre es schön uns alle nun daran teilhaben zu lassen, ob eine Buchung erfolgt ist oder nicht ?

Gruß Heike
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo Ihr Lieben!

Wir haben gestern abend gebucht und zwar....taaaaraaaaaaa....die Flora :D
Es waren nur noch 3 Kabine mit "Balkon" frei, da mussten wir zuschlagen.
Route: Rhein Weihnachtsmarktzauber, ab Köln über Rüdesheim, Frankfurt, Mainz und Koblenz nach Köln

Hat jemand einen Tipp, wo wir kostengünstig in Köln parken können (Nähe des A-Rosa Hafens)?

Nun freuen wir uns sehr auf unsere 1. Flußkreuzfahrt. Bin echt irre gespannt.
Antworten