1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo liebe Fomis,
wir planen einen Kurztrip, um mal zu testen wie uns das auf dem Fluß gefällt (auf dem Meer kennen wir das :) .

Der Kurztrip soll Mitte Dezember starten. Vielleicht Mosel, Rhein...die Donau ist für uns zu weit weg, für eine Kurzreise.

Nun sollte unsere Kabine auch einen Balkon haben und nicht nur einen franz. Balkon, der keiner ist. Bei meiner Recherche bin ich nur auf die Rhein Prinzessin gestoßen, die Balkonkabinen hat - sind zwar auch klein, aber besser als keinen.

Habt Ihr Ideen für Route/Schiff für uns?

Wir freuen uns sehr auf eure Antworten.

Schönen Abend wünscht
Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

auf dem deutschsprachigen Markt gibt es sehr wenige Flußkreuzfahrtschiffe mit "echten" Balkonen. Neben der "Rhein Prinzessin", auf der ich selbst schon gefahren bin, würde mir noch die "Primadonna" (nicko tours) einfallen. Die fährt allerdings auf der Donau und fällt daher weg.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Gerd Ramm »

Was bitte willst Du im Dezember mit einem Balkon? Schnne fegen? Zum rauchen gibt es ein herrliches Sonnendeck mit viel Frischluft.
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo Raoul,
vielen Dank für deine Antwort. Die Primadonna hatte ich mir auch angeguckt, tja fährt aber auf der Donau.

Gerd, wir wollen weder Schnee fegen noch rauchen (sind beide Nichtraucher). Wir möchten einfach eine Balkonkabine, diese Entscheidung überlässt du bitte uns.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Tipp?

Viele Grüße
Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Gerd Ramm »

diese Entscheidung überlässt du bitte uns.
Bitte bitte, wenn Ihr das braucht. Ich bin mit über ein Dutzend Flussschiffen gefahren und es reichte, wenn man die bodenlangen Fenster öffnen kann z B auf der Premicon Queen. Aber überlege, wann seid ihr auf der Kabine? Nachts fährt das Schiff und tagsüber ist man an Land.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Gerd Ramm »

Ach und Mitte Dezember kann man nicht mehr mit offenem Fenster schlafen.
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Gerd Ramm hat geschrieben:Ach und Mitte Dezember kann man nicht mehr mit offenem Fenster schlafen.
Werden die Fenster/Balkontüren ab Dezember abgeschlossen oder warum? :D

Wir schlafen, wenn nicht gerade -30° sind, immer bei geöffneten Fenster/Tür (selbst einige Nächte bei unserer Alaska Kreuzfahrt).

Viele Grüße
Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Gerd Ramm »

Wenn Du zig Meter über der Wasseroberfläche bist, spürst Du den Fahrtwind nicht....
Aber Jedem das Seine, ich will Dir das nicht ausreden. Für mich wäre es weggeworfenes Geld.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von fneumeier »

Tina,

bitte beachte, dass man regelmäßig auf keinem Schiff mit offenem Fenster schlafen sollte. Grund ist, dass sich bei den meisten Schiffen (Hochsee oder Fluss), die Klimaanlage (oder im Winter Heizung) nicht abschalten lässt. Sprich bei offenem Fenster, heizt die Klimaanlage mit voller Kraft. Bei einigen neueren Schiffen sind die Türen mit einem Sensor versehen und die Klimaanlage schaltet automatisch runter bei geöffneter Tür (z.B. die neueren Schiffe von AmaWaterways). Ob die Rhein Prinzessin derartig ausgestattet ist, kann ich Dir nicht sagen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Digiman25 »

Unabhängig von der Diskussion, ob ein Balkon (richtig oder französisch) notwendig ist: die Arosa Silva und Flora haben einige Suiten mit richtigem Balkon. Aber mit den Schiffen findet keine Kurzreise statt. Richtige Balkone kenne ich sonst auch nicht - wenn man solche Schiffe sieht, dann sind es meist welche, die unter amerikanischer Charter stehen. (Avalon?).
Im Winter reicht mir ein Schiff ohne Balkon, sonst mag ich auch die weit geöffnete Tür, gerade morgens ist es einfach schön...
@Carmen: Die neueren Schiffe haben inzwischen meist die Fenstersensoren zum Abschalten von Heizung / Klima. Auf den älteren Schiffen kenne ich es zum Teil so, dass die Fenster garnicht geöffnet werden können. Bei Kabinen, wo Fenster nicht geöffnet werden können, ist eine gewissen "Zwangsbelüftung" zum Teil vorgeschrieben. Dort kann die Lüftung aus diesem Grund nicht komplett abgeschaltet werden.

Gruß aus Lippe (und im Dezember mit frz. Balkon unterwegs :thumb: )
Walter
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Guten Morgen!

Dank für den Hinweis Carmen. Ich dachte, so ein Sensor ist heute Standard... Ich buche aber extra die Balkonkabine, um die Tür offen zu lassen.

Auch an meinen "Nachbar" aus Lippe herzlichen Dank für die Ausführungen.

Leider finde ich im Internet keine Bilder von einer Balkonkabine der Rhein Prinzessin (nur so ein Standardbild), wenn die Betten gerichtet sind und das Bad sieht man (frau) auf keinem Foto. Könnt Ihr mir weiter helfen?

Da es wahrscheinlich der Trip mit der Rhein Prinzessin wird, hat jemand persönliche Erfahrungen damit? Bewertungsportale habe ich schon durchforstet...

Was gibt man eigentlich an Trinkgeld/Tag?

Viele Grüße
Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

eine Fotogalerie meiner Reise auf der "Rhein Prinzessin" im August 2011 findest Du hier, darunter auch Kabinen- und Badezimmerfotos. Allerdings hatten wir eine Kabine ohne Balkon. Zwischenzeitlich wurde das Interieur in einigen Bereichen erneuert.

Ich hatte seinerzeit einen Reisebericht für die "an Bord" geschrieben. Wenn Du magst, schicke ich Dir den Text dazu gerne per E-Mail zu.
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Vielen Dank!
Sieht ja ganz ansprechend aus - hoffentlich dieses Jahr auch noch.

Hat noch jemand Tipps?

Viele Grüße
Tina
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Digiman25 »

Neben der "Prinzessin" wird es dünn auf dem deutschen Markt. Avalon habe ich erwähnt. Viking hat ebenfalls Schiffe mit Balkon auf dem Rhein, aber auch die sind - so weit ich weiß - nicht in Deutschland vertreten. Wie weit es sinnvoll ist, bei einem ausländischen Unternehmen zu buchen und quasi Ausländer im eigenen Land zu sein, ist ein anderes Thema.
VIelleicht reicht im Winter ja doch erst mal ein frz. Balkon und wir sehen uns auf der VIVA :wave:

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von fneumeier »

Die US-Reedereien sind quasi für Deutsche nicht buchbar. Teilweise ist im Reisepreis auch der Flug von den USA nach Deutschland enthalten. Außerdem bieten sie keine Kurzreisen an.

Gruß

Carmen
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von goll1 »

Tina2014 hat geschrieben:Was gibt man eigentlich an Trinkgeld/Tag?
Üblich sind normalerweise so 5-7 EUR pro Person und Tag. Und eins kann ich auch bestätigen: es gibt zwar einige wenige Flusskreuzer mit kleinem Balkon ( z. Bsp. SS Antoinette), aber diese werden überwiegend in Amerika vermarktet.
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

Hallo Walter,
ich habe mir die Arosa Flußangebote -Weihnachtsmärkte Kurzreise - mal angeschaut - Kurzreisen. Die Preise sind in der Sparvariante mit franz. Balkon für 4 Nächte ok (204,50 €/Nacht/2Pers.)

Bei der Rhein Prinzessin zahle ich zwar ca. 100/2 Pers. weniger, sind aber nur 3 Nächte, dafür mit echten Balkon (244,20 €/Nacht/2Pers)

Die Route Rhein Prinzessin mit Amsterdam gefällt mir besser als Arosa mit Straßburg.

Aber ich gebe dir Recht, preislich ist es unbedingt eine Überlegung wert :thumb:

Viele Grüße
Tina
Tina2014
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 20.09.2014 15:28

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Tina2014 »

goll1 hat geschrieben:
Tina2014 hat geschrieben:Was gibt man eigentlich an Trinkgeld/Tag?
Üblich sind normalerweise so 5-7 EUR pro Person und Tag. Und eins kann ich auch bestätigen: es gibt zwar einige wenige Flusskreuzer mit kleinem Balkon ( z. Bsp. SS Antoinette), aber diese werden überwiegend in Amerika vermarktet.
Dank für den Trinkgeldtipp.

Sind denn in Deutschland Balkonkabine auf den Flüssen so wenig gefragt? Komisch.
Auf all unseren Kreuzfahrten hatten wir immer Balkon und haben es geliebt, morgens den Sonnenaufgang vom eigenen Balkon, noch in Nachtwäsche :D , zu genießen. Auch wenn man einfach mal ungestört sein wollte vom Trubel eines Kreuzfahrtschiffes war dies sehr angenehm (obwohl es immer auch in den öffentlichen Bereichen ruhige Rückzugsmöglichkeiten gab).

Tja, schade; Carmen...

Viele Grüße
Tina
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von goll1 »

Tina2014 hat geschrieben:Sind denn in Deutschland Balkonkabine auf den Flüssen so wenig gefragt? Komisch.
Flußkreuzfahrtschiffe haben (im Gegensatz zu Seekreuzfahrtschiffen) ein Problem: es gibt eine Normbreite für Schleusen (12 m), dadurch ist die Schiffsbreite ebenso normiert: 11,45 bzw. 11,40 m. Zieht man von dieser maximalen Breite dann noch den Balkon und die Gangbreite ab, bleibt für die Kabine selbst weniger Platz übrig. Die Kabine muss also ggf. in die 'Schiffslänge wachsen'. Die Schiffslänge ist aber ebenfalls aufgrund der Schleusen meist auf 135 m festgelegt. Im Endeffekt bedeutet dies: bei Balkonkabinen gibt es pro Schiff eine geringere Anzahl von Kabinen, also steigt der Reisepreis pro Kabine. So zumindestens meine kalkulatorische Herleitung.

Wie ich von Bekannten aus den USA weiss, buchen viele Amerikaner so eine 'Europareise auf dem Schiff' nur einmal im Leben. Da wird dann auch nicht auf den Preis geschaut. Deutsche sind bei den Kreuzfahrten wesentlich preissensibler, teuerere Schiffe sind hier nicht so gefragt. Die (ehemalige) Premicon Queen im Luxussegment fährt ja jetzt auch für einen Schweizer Veranstalter.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: 1. Flußkreuzfahrt (Kurztrip) Balkonkabine

Beitrag von Diddn »

Digiman25 hat geschrieben:die Arosa Silva und Flora haben einige Suiten mit richtigem Balkon. Aber mit den Schiffen findet keine Kurzreise statt.
Das stimmt so nicht. Die A-ROSA FLORA fährt im November zunächst dreitägige Touren Köln-Amsterdam-Köln (die erst Reise beginnt in Düsseldoof), und ab Ende November dann viertägige Advendsreisen ab/bis Köln nach Rüdesheim, Frankfurt, Mainz und Koblenz.

Gruß

Diddn (der am 20.11. Richtung Amsterdam aufbricht)
Antworten