neue Balkonkabinen für Artania
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Wie gesagt: Ich war bis jetzt nur mit Flußschiffen unterwegs - und da ist für mich der französische "Balkon" einfach klasse. Wie es auf See ist, werde ich sehen, aber ich bin schon mal froh, dass ich nicht der einzige Balkonfan bin ;-)
Ob die Balkone ein MUSS sind, hängt sicher auch vom Schiff, der Route und dem Wetter ab. Auf der Artania geht es vermutlich auch ohne Balkon ganz gut.
Und bis Mai freue ich mich erst mal noch auf die Balkonkabine auf der Arosa Viva im Dezember.
Gruß aus Lippe
Walter
Ob die Balkone ein MUSS sind, hängt sicher auch vom Schiff, der Route und dem Wetter ab. Auf der Artania geht es vermutlich auch ohne Balkon ganz gut.
Und bis Mai freue ich mich erst mal noch auf die Balkonkabine auf der Arosa Viva im Dezember.
Gruß aus Lippe
Walter
-
- 4th Officer
- Beiträge: 395
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: neue Balkonkabinen für Artania
@ all
OK, Fahrtgebiete und Wetterkonditionen bei denen man Nachts auf dem Balkon sitzen kann, hatte ich nicht auf der Rechnung. War bisher nur in Nordeuropa zu unterschiedl. Jahrezeiten inkl. Winter unterwegs ...
OK, Fahrtgebiete und Wetterkonditionen bei denen man Nachts auf dem Balkon sitzen kann, hatte ich nicht auf der Rechnung. War bisher nur in Nordeuropa zu unterschiedl. Jahrezeiten inkl. Winter unterwegs ...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 527
- Registriert: 02.08.2010 20:59
Re: neue Balkonkabinen für Artania
also wir sassen auch im Norden bei Fjordfahrten eingehüllt in eine Decke auf dem Balkon und haben die vorbeiziehende Landschaft genossen, das geht nicht nur im vermeintlich wärmeren Süden
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Hallo Ute,Prinzesschen hat geschrieben:also wir sassen auch im Norden bei Fjordfahrten eingehüllt in eine Decke auf dem Balkon und haben die vorbeiziehende Landschaft genossen, das geht nicht nur im vermeintlich wärmeren Süden
das stimmt natürlich - habe ich auch schon das eine oder andere Mal so gemacht.
Auf der "Artania" habe ich aber im letzten Jahr - trotz Balkonkabine - lieber warm "eingepackt" an der Phoenix-Bar oder -Lounge am Heck gesessen. Da kann der Balkon einfach nicht mithalten. Es gibt dort sogar ein paar Wärmestrahler, die jedoch stets belagert waren.

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Da kann ich nur sagen: stimmt!!!! Da kommt nichts anderes mit.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: neue Balkonkabinen für Artania
...und uff´m Balkon biste immer alleine - lernst keine Leute kennen u hast keine anderen zum unterhaltenRaoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Ute,Prinzesschen hat geschrieben:also wir sassen auch im Norden bei Fjordfahrten eingehüllt in eine Decke auf dem Balkon und haben die vorbeiziehende Landschaft genossen, das geht nicht nur im vermeintlich wärmeren Süden
das stimmt natürlich - habe ich auch schon das eine oder andere Mal so gemacht.
Auf der "Artania" habe ich aber im letzten Jahr - trotz Balkonkabine - lieber warm "eingepackt" an der Phoenix-Bar oder -Lounge am Heck gesessen. Da kann der Balkon einfach nicht mithalten. Es gibt dort sogar ein paar Wärmestrahler, die jedoch stets belagert waren.
- sunlover
- 3rd Officer
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.01.2012 19:21
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Ich bin auch großer Balkon-Fan und natürlich sind diese Kabinen bei den meisten beliebter. Ich lerne auch gerne Leute kennen und gehe abends auch lieber in den öffentlichen Bereichen was trinken. Aber manchmal ist es auch schön zu zweit seine Ruhe zu haben und keinen freien Platz in den öffentlichen Bereichen zu suchen.
Und auch ich halte gerade in Fjorden einen Balkon für absolut vorteilhaft
Und auch ich halte gerade in Fjorden einen Balkon für absolut vorteilhaft

- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: neue Balkonkabinen für Artania
ich sag ja auch nichts "gegen" den Balkon, aber der Mehrpreis bei für mich seltenster Benutzung + das "Risiko" von Zigarettenrauch von nebenan oder vom Vornutzer - da verliert die Balkonkabine bei mir fast immersunlover hat geschrieben:Ich bin auch großer Balkon-Fan und natürlich sind diese Kabinen bei den meisten beliebter. Ich lerne auch gerne Leute kennen und gehe abends auch lieber in den öffentlichen Bereichen was trinken. Aber manchmal ist es auch schön zu zweit seine Ruhe zu haben und keinen freien Platz in den öffentlichen Bereichen zu suchen.
Und auch ich halte gerade in Fjorden einen Balkon für absolut vorteilhaft
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Hallo allerseits,
hier eine aktuelle PM von Phoenix Reisen zum Thema:
hier eine aktuelle PM von Phoenix Reisen zum Thema:
Damit dürfte auch endgültig klar sein, was es mit den "neuen Balkonen" auf sich hat: Alle ursprünglichen Balkonkabinen des Schiffs erhalten neue Balkone, zusätzliche Balkonkabinen wird es hingegen nicht geben.Ausgiebiger Werftaufenthalt für MS Artania
Viele Neuigkeiten an Bord des Phoenix-Hochseekreuzers
Am 27.09.2014 geht in Bremerhaven die Ärmelkanalkreuzfahrt der Artania und auch die erfolgreiche Sommersaison des Schiffes zu Ende. Wenn Passagiere und ein Großteil der Crew von Bord sind, macht die Artania sich auf den Weg in die Lloyd Werft Bremerhaven. Phoenix Reisen und die Reederei V.Ships hatten den Großauftrag an die deutsche Traditionswerft vergeben, um zahlreiche Veränderungen vornehmen zu lassen.
Die komplette Maschinenanlage der Artania wird ausgetauscht, so dass der Hochseekreuzer ab Dezember mit vier neuen leistungsstarken Hauptmaschinen des Typs Wärtsilä 12V32 fahren wird. Zudem erhält das Schiff einen neuen Generator zur Stromversorgung sowie neue Frischwasserleitungen.
Neben diesen technischen Veränderungen erhält MS Artania auch im Innenbereich ein neues Aussehen. In vielen Bereichen werden Teppiche und Wandschmuck erneuert, das Restaurant "Vier Jahreszeiten" erhält eine komplette Renovierung.
Auf Deck 7 und 8 erhalten alle Kabinen neue Balkone. Bei den Suiten auf Deck 8 nebst diversen Suiten und Kabinen der Decks 2, 6 und 7 werden die Bäder komplett neugestaltet, Tapeten- und Teppichwechsel sowie Möbelerneuerungen in diesen und vielen weiteren Kabinen gehören natürlich auch zum Werftprogramm.
Ab 09.12.2014 begibt sich MS Artania dann im neuen Glanz auf drei vorweihnachtliche Kurzreisen, bevor am 21.12.2014 die 16-tägige Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrt und am 06.01.2015 die große Kontinentumrundung "In 96 Tagen rund um Südamerika" starten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 460
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
nur die Balkonfront ...
.
Hallo Leute
da ich die Ms Artania Weltreise im Dezember 2015 gebucht habe, wollte ich mir dieses Schiff einmal näher anschauen.
Also sind wir nach Bremerhaven gegangen um das Schiff zu besichtigen.
Was für eine Überraschung beim Eintreffen an der Kade – es lagen dort tatsächlich alle Drei Schiffe von Phoenix Reisen am Pier.
Da wir etwas zu früh waren, haben wir zunächst den Terminalbalkon abgelaufen und reichlich schöne Fotos der 3 Schiffe gemacht.
Danach haben wir die Artania besichtigt.
Also ich muss sagen, nachdem wir schon mehr als 200 Tagen auf HAL Schiffen verbracht haben – wurde ich hier überrascht mit der Ähnlichkeit der beiden Redereien.
Wir haben denn auch alle Decks abgeschritten und uns über die Vielzahl an Bars und Farbauswahl auf der Artania begeistert.
Das Mittagessen war ebenfalls eine tolle Sache – nun weiß ich auch, wieso ich für die 140 Tage Reise auf einem Deutschen Schiff gebucht habe ...
Bei Phoenix Reisen ist das Bordpersonal auch noch ein Tick mehr Freundlich / Kommunikativ.
So haben wir uns mit mehreren ’höheren Dienstgraden’ teilweise ausführlich unterhalten können.
Dabei wurden wir auch über den Werftaufenthalt im Herbst informiert.
Dass meiste war mir – durch diese tolle Forum schon bekannt – nur eins noch nicht. Dies sind die Balkone;
Es werden aber nicht neue Hinzugefügt, sondern die Außenfront der Balkone geändert.
Ich kenne von HAL die teilweise recht hohen Voll-Balkonverkleidungen, aber bei ’meiner Kabine’ fand ich den festen Teil gar nicht so hoch. Aber genau dies wird wohl umgestaltet !
Eines fiel mir bei den Kabinen allerdings auch noch gleich auf – die Kabinenmaße sind gegenüber Bekanntem doch etwas Kleiner ausgefallen.
Normaler Weise werden die Kabinen und die Balkone je höher das Deck liegt, je größer werden sie.
Ich wusste seit der Buchung dass dies bei Phoenix nicht der Fall ist, aber die genannten 20 m3 kommen einem denn doch noch geringer vor..... !?!
Jetzt warte ich auf Fotos nach Vollendung des Umbaus um mir dies an zu schauen.
Viel Spaß beim Cruisen
Hallo Leute
da ich die Ms Artania Weltreise im Dezember 2015 gebucht habe, wollte ich mir dieses Schiff einmal näher anschauen.
Also sind wir nach Bremerhaven gegangen um das Schiff zu besichtigen.
Was für eine Überraschung beim Eintreffen an der Kade – es lagen dort tatsächlich alle Drei Schiffe von Phoenix Reisen am Pier.
Da wir etwas zu früh waren, haben wir zunächst den Terminalbalkon abgelaufen und reichlich schöne Fotos der 3 Schiffe gemacht.
Danach haben wir die Artania besichtigt.
Also ich muss sagen, nachdem wir schon mehr als 200 Tagen auf HAL Schiffen verbracht haben – wurde ich hier überrascht mit der Ähnlichkeit der beiden Redereien.
Wir haben denn auch alle Decks abgeschritten und uns über die Vielzahl an Bars und Farbauswahl auf der Artania begeistert.
Das Mittagessen war ebenfalls eine tolle Sache – nun weiß ich auch, wieso ich für die 140 Tage Reise auf einem Deutschen Schiff gebucht habe ...
Bei Phoenix Reisen ist das Bordpersonal auch noch ein Tick mehr Freundlich / Kommunikativ.
So haben wir uns mit mehreren ’höheren Dienstgraden’ teilweise ausführlich unterhalten können.
Dabei wurden wir auch über den Werftaufenthalt im Herbst informiert.
Dass meiste war mir – durch diese tolle Forum schon bekannt – nur eins noch nicht. Dies sind die Balkone;
Es werden aber nicht neue Hinzugefügt, sondern die Außenfront der Balkone geändert.
Ich kenne von HAL die teilweise recht hohen Voll-Balkonverkleidungen, aber bei ’meiner Kabine’ fand ich den festen Teil gar nicht so hoch. Aber genau dies wird wohl umgestaltet !
Eines fiel mir bei den Kabinen allerdings auch noch gleich auf – die Kabinenmaße sind gegenüber Bekanntem doch etwas Kleiner ausgefallen.
Normaler Weise werden die Kabinen und die Balkone je höher das Deck liegt, je größer werden sie.
Ich wusste seit der Buchung dass dies bei Phoenix nicht der Fall ist, aber die genannten 20 m3 kommen einem denn doch noch geringer vor..... !?!
Jetzt warte ich auf Fotos nach Vollendung des Umbaus um mir dies an zu schauen.
Viel Spaß beim Cruisen
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Hallo Namensvetter
ich hatte keine Bedenken, dass Dir das Schiff gefällt. Ich saß mal am Käptnhstisch mit vielen Weltreisenden, es war wie eine Familie, sehr harmonisch, sehr lustig. Es ist die Art, wie man sich um seine Gäste bemüht, das ist es was ich an Phoenix schätze.
ich hatte keine Bedenken, dass Dir das Schiff gefällt. Ich saß mal am Käptnhstisch mit vielen Weltreisenden, es war wie eine Familie, sehr harmonisch, sehr lustig. Es ist die Art, wie man sich um seine Gäste bemüht, das ist es was ich an Phoenix schätze.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 460
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
Ms Artania in der Bremer Lloyd Werft
.
Hallo Leute
habt Ihr schon diese Web-Seiten gesehen ?
https://www.phoenixreisen.com/hier-ist- ... eute-.html
http://www.schiffsjournal.de/werftbesuc ... rossumbau/
http://www.schiffsjournal.de/ms-artania ... emerhaven/
Dort wird recht ausführlich über den Werftaufenthalt der Ms Artania berichtet
Am Ende ist da auch noch eine Web-Seite von 'Ocean Liner' mit vielen Fotos, nur leider will dieser Server diesen Link nicht korrekt anzeigen.
http://oceanliner-pictures.com/gallerie ... art-2.html
Viel Spaß beim Lesen
der G E R D
Hallo Leute
habt Ihr schon diese Web-Seiten gesehen ?
https://www.phoenixreisen.com/hier-ist- ... eute-.html
http://www.schiffsjournal.de/werftbesuc ... rossumbau/
http://www.schiffsjournal.de/ms-artania ... emerhaven/
Dort wird recht ausführlich über den Werftaufenthalt der Ms Artania berichtet
Am Ende ist da auch noch eine Web-Seite von 'Ocean Liner' mit vielen Fotos, nur leider will dieser Server diesen Link nicht korrekt anzeigen.
http://oceanliner-pictures.com/gallerie ... art-2.html
Viel Spaß beim Lesen
der G E R D
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 20.10.2014 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link sollte nun eigentlich funktionieren.
Grund: Link sollte nun eigentlich funktionieren.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Ms Artania in der Bremer Lloyd Werft
DANKE für die Infos und Links; es bestätigt sich, was man mir letzten Freitag mitteilte: auch auf Deck 6 erhalten praktisch alle Kabinen (bis auf ganz wenige) Duschen, d h gänzlich neu ausgestattete Nasszellen + neue Teppichböden / Gardinen. Das steigert die Vorfreude auf unser nächste Fahrt Ende Januar erheblich. Dazu die vielen weiteren Modernisierungen (Rest. vier Jahreszeiten - ich bin sehr gespannt; das bisherige "Oma Plüsch" lag mir gar nicht...
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Ms Artania in der Bremer Lloyd Werft
Wenn die Duschen auch so werden wie auf der AMADEA dann wirds schön. Duschen ohne Tür sehr praktisch
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Ms Artania in der Bremer Lloyd Werft
in den Junior-Suiten der Artania sind diese schon "türlos", d h Bodenfläche wie vorher die Badewanne, der größere Teil mit einer Glaswand abgetrennt, der kleinere Teil ist der Eingang, das ist die einfachste u praktischste Lösung. Wetten dass 

- Madame OJF
- 5th Officer
- Beiträge: 79
- Registriert: 26.06.2014 01:37
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Wenn ich mir die Fotos aus der Werft so anschaue, bekomme ich direkt Lust, gleich im Dezember an Bord zu gehen und alles live zu erleben! Bin ganz gespannt wie es wird!! Muss mich aber wohl noch etwas gedulden... 

- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: neue Balkonkabinen für Artania
na, wie lange denn? wir gehen Ende Januar in Buones Aires an Bord, und bis dahin sind sicher auch die Kleinigkeiten, welche oft beim Wertfaufenthalt (ich erinnere: nach dem Kauf durch Phx: Premierenfahrt) nicht mehr ganz geschafft werden, erledigt.Madame OJF hat geschrieben:Wenn ich mir die Fotos aus der Werft so anschaue, bekomme ich direkt Lust, gleich im Dezember an Bord zu gehen und alles live zu erleben! Bin ganz gespannt wie es wird!! Muss mich aber wohl noch etwas gedulden...

- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Ms Artania in der Bremer Lloyd Werft
der Link funktioniert bei mir einwandfrei.GeFe hat geschrieben:...
Am Ende ist da auch noch eine Web-Seite von 'Ocean Liner' mit vielen Fotos, nur leider will dieser Server diesen Link nicht korrekt anzeigen.
http://oceanliner-pictures.com/gallerie ... art-2.html
...
DANKE für Deine Tipps
-
- 4th Officer
- Beiträge: 185
- Registriert: 16.05.2012 18:19
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Wir haben von Phoenix über das Reisebüro schon eine Info bekommen, dass auf Deck 6 nun anstatt der Badewanne eine Dusche ist. Wir hätten ggfs. die Kabine wechseln können wenn wir unbedingt eine Badewanne gewollt hätten (war ja ursprünglich im Katalog so angegeben).
Aber wer beschwert sich schon, dass er eine renovierte Kabine bekommt??
Aber wer beschwert sich schon, dass er eine renovierte Kabine bekommt??
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: neue Balkonkabinen für Artania
Ulrike,Du sagst es. Ich bekam zwei Schreiben für Dezember und Mai. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, wenn die Bäder so schön werden wie auf der Amadea, dann wird es gut. Leider neigt Phoenix jetzt zu den dunkleren Farben, das mag modern sein, aber die überwiegend ältere Klientel kann nicht mehr so gut gucken und da wäre hell besser. Das gilt nicht für die Bäder, da ist Licht wo man es braucht. Das habe ich auf den Aidas der Melittaserie ganz anders erlebt.