
Und der Wein wird an Bord gepumpt....
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Und der Wein wird an Bord gepumpt....
..m.E. nicht schlecht dieser Artikel im Hamburger Abendblatt >>> http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/22/910011.html 

- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
... ob man aber vom "Hauswein" das selbe sagen kann, wage ich zu bezweifeln - aber sicherlich sind auch ein paar nette Flaschen des schönen Traubensaftes an Bord --> vllt im Rossini ?!Hajo hat geschrieben:..m.E. nicht schlecht dieser Artikel im Hamburger Abendblatt ...

- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
In einem Bericht hieß es mal, dass die AIDAs für Weiß- und Rotwein je einen 1000l-Tank an Bord haben. Fast schon ein Grund, Abstinenzler zu werden ...OHV_44 hat geschrieben:... ob man aber vom "Hauswein" das selbe sagen kann, wage ich zu bezweifeln ...

- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Die 1000-Liter-Tanks in Rot und Weiß hab ich 2003 in Heraklion gesehn, als wir mit der AIDAcara die westwärtsgehende "Transasia" gemacht haben... Gut, das wir schon 20 Tage an Bord waren, seit Phuket...




- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Hallo Garfield,Garfield hat geschrieben: Fast schon ein Grund, Abstinenzler zu werden ...
da scheint mir die Weinauswahl auf den RCI Schiffen etwas "aufgeräumter" zu sein - wenn auch nicht atemberaubend !

Hat jemand vllt die aktuellen Weinlisten der EotS ???
Regards Micha
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Zumindest kommt der Wein aus der Flasche. Was die Auswahl angeht, habe ich ja kürzlich meinen Standpunkt klar gemacht - mir ist es jedenfalls nicht besonders schwer gefallen, zu verzichten ...OHV_44 hat geschrieben:... da scheint mir die Weinauswahl auf den RCI Schiffen etwas "aufgeräumter" zu sein - wenn auch nicht atemberaubend ...

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Hallo
die AIDA's haben 6000 l Tanks und davon mehrere. Wie anders ist der Konsum sonst zu bewältigen. Der Wein wird auch im Schiff nach oben gepumpt, wie anderes sollte man diese Mengen transportieren. Ich habe einem Tagesprogramm entnommen, dass in 6 Tagen 3000 Liter Wein verkonsumiert wurden. Also wo ist das Problem. Angeliefert wird er in Gitterboxen mit einem Plastikbehälter, wie anders sollte man es kostengünstig transportieren.
Mir kommt diese Diskussion so vor: ein gutes Steak möcht ich essen, aber erzähl mir nicht, wie es hergestellt wird.
Viele Grüße
Gerd
die AIDA's haben 6000 l Tanks und davon mehrere. Wie anders ist der Konsum sonst zu bewältigen. Der Wein wird auch im Schiff nach oben gepumpt, wie anderes sollte man diese Mengen transportieren. Ich habe einem Tagesprogramm entnommen, dass in 6 Tagen 3000 Liter Wein verkonsumiert wurden. Also wo ist das Problem. Angeliefert wird er in Gitterboxen mit einem Plastikbehälter, wie anders sollte man es kostengünstig transportieren.
Mir kommt diese Diskussion so vor: ein gutes Steak möcht ich essen, aber erzähl mir nicht, wie es hergestellt wird.
Viele Grüße
Gerd
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Hallo Gerd,shiplover2002 hat geschrieben: Also wo ist das Problem.
hast Recht, es gibt gar kein Problem !
Man muss nämlich den kostenlosen Pumpwein nicht trinken oder erst gar nicht mit den Aidas fahren !

Aber mal Scherz beiseite : gut kann das für den Wein wohl kaum sein - aber ein Verschluss aus Kork ist es ja auch nicht ! Mein Lieblingssommelier sagt immer : gibt eh nur zwei Sorten Weine ...
Regards Micha
- Hajo
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 16.11.2007 13:58
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
..so ist es Gerd!
Übrigens - bei unserer letzten AIDAaura-Kreuzfahrt handelte es sich u.a. um einen sehr gut mundenden portugiesischen Rotwein.
Übrigens - bei unserer letzten AIDAaura-Kreuzfahrt handelte es sich u.a. um einen sehr gut mundenden portugiesischen Rotwein.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Hallo
ich bekomme meinen Wein von einem Winzer in Worms...in Flaschen
Ich hab ihn mal besucht und er hatte einen 10 000 l V2AStahltank. Also hab ich kein Problem mit 1000 oder 6000 l Tanks.
An dem Tank beim Winzer war ein kleiner Wasserhahn von dem ich manchmal träume
Viele Grüße
Gerd
ich bekomme meinen Wein von einem Winzer in Worms...in Flaschen

An dem Tank beim Winzer war ein kleiner Wasserhahn von dem ich manchmal träume


Viele Grüße
Gerd
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4052
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
Hallo,
ich wohne ja in einer Gegend, in der der Wein noch von Familienbetrieben hergestellt wird und so lange der Wein noch schmeckt "wie hausgemacht" sind auch riesige Tanks ok. Ich habe nur ein Problem, wenn ein Jahrgang wie der andere schmeckt, also künstlich mit mehr (z. B. USA) oder weniger (wie z. B. EU) Hilfsmitteln versetzt wird, um immer gleich zu schmecken.
Aber ich muß gestehen, bei MSC schmeckt der, sagen wir lieber mal Bordwein, besser als der teure verkork(s)te...........
Na dann Prost, mein Fläschlein steht schon kalt.............
ich wohne ja in einer Gegend, in der der Wein noch von Familienbetrieben hergestellt wird und so lange der Wein noch schmeckt "wie hausgemacht" sind auch riesige Tanks ok. Ich habe nur ein Problem, wenn ein Jahrgang wie der andere schmeckt, also künstlich mit mehr (z. B. USA) oder weniger (wie z. B. EU) Hilfsmitteln versetzt wird, um immer gleich zu schmecken.
Aber ich muß gestehen, bei MSC schmeckt der, sagen wir lieber mal Bordwein, besser als der teure verkork(s)te...........

Na dann Prost, mein Fläschlein steht schon kalt.............

- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Und der Wein wird an Bord gepumpt....
... und das ist das Schöne an südafrikanischen Weinen, die immer mehr mit anderem Verschluss auftauchen und strengstens kontrollliert werden --> Zusatzstoff bei einer Kontrolle entdeckt --> Weingut zu !!!Rhein hat geschrieben:... also künstlich mit mehr (z. B. USA) oder weniger (wie z. B. EU) Hilfsmitteln versetzt wird
... sagen wir lieber mal Bordwein, besser als der teure verkork(s)te......
@Gerd
... es ging uns nicht um Stahltanks, aus denen mir bestimmte Weine ebenfalls sehr gut schmecken - müssen ja nicht immer barriqueausgebaute sein - sondern mehr ums ständige Pumpen ...
Regards Micha, der erst am Freitag wieder (rechtzeitig) ´ne Flasche öffnet