Fragen zu Phoenix "Artania"

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
siracusakatze
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2011 23:22
Wohnort: Hessen

Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von siracusakatze »

Hallo,

wir haben zum ersten mal bei Phoenix gebucht und sind nun etwas verunsichert über den ganzen Ablauf. Wir haben mit unter die Kabine 6608 gebucht auf der Artania. Jedoch ist auf der Buchungsbestätigung keinerlei Hinweis, dass diese behinderten gerecht ist. Obwohl im Katalog so verzeichnet. Auch haben wir keine wie sonst üblichen "Dokument für gehandicapte Menschen" zum ausfüllen bekommen. :confused: Bei der Bestätigung steht lediglich, dass das Bordmanifest an Bord ausgefüllt wird. Bisher haben wir das immer vor der Reise ausfüllen müssen. Wie läuft das alles bei Phoenix ab, auch mit dem registrien der Kreditkarte. Kann man im Vorfeld schon z.B. im Spabereich Buchungen vornehmen. Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten.

Viele Grüße
Gabriele :wave:
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von dibi »

Also, bei so vielen Fragen würde ich mich direkt an Phoenix wenden. Wir machen das immer per Email und die Antwort kommt sehr schnell .

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Gabriele
sieh Dir meinen Film "Kabinen der Artania" an da hast Du die Kabine im Bild
http://www.youtube.com/watch?v=lqimDA7Vs0U
Bein Einchecken wird Dein Pass/Personalausweis eingelesen und das wars dann mit dem Manifest. Promenadendeck ist eine gute Wahl, wir haben meistens 6610.
Wenn Du irgendwelche Fragen zu Phoenix hast, man sagt ich bin der Experte :lol:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von Gerd Ramm »

Ach ja die Kreditkarte :kannst Du an Bord an der Rezeption registrieren.
Ausflüge kannst Du schon im Vorfeld auf der Homepage von Phoenix buchen, wie das mit dem Spa ist bin ich etwas überfragt,stöber mal.
Benutzeravatar
siracusakatze
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2011 23:22
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von siracusakatze »

Hallo Gerd,

danke :thumb: . Ich habe mir das angeschaut und bin jetzt etwas beruhigter. Wir machen dies mal eine "Großfamilien"-Reise, daher prasseln von allen Beteiligten die Fragen auf uns ("Familienreiseleitung") ein. Ich persönlich freue mich schon sehr. Es scheint nur alles so einfach zu sein, was auf bisherigen Kreuzfahrten im Vorfeld immer mit "Aufwand" verbunden war. Das ist einfach ungewohnt.
Eine Frage habe ich schon mal: Im TV war zu sehen, dass es in der Außenbar richtige Gläser (Glas!) gibt. Ist das wirklich so oder bekommt hier auch nur die Kunststoffversion?

Gruß
Gabriele
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von henry »

siracusakatze hat geschrieben:Hallo Gerd,

danke :thumb: . Ich habe mir das angeschaut und bin jetzt etwas beruhigter. Wir machen dies mal eine "Großfamilien"-Reise, daher prasseln von allen Beteiligten die Fragen auf uns ("Familienreiseleitung") ein. Ich persönlich freue mich schon sehr. Es scheint nur alles so einfach zu sein, was auf bisherigen Kreuzfahrten im Vorfeld immer mit "Aufwand" verbunden war. Das ist einfach ungewohnt.
Eine Frage habe ich schon mal: Im TV war zu sehen, dass es in der Außenbar richtige Gläser (Glas!) gibt. Ist das wirklich so oder bekommt hier auch nur die Kunststoffversion?

Gruß
Gabriele
hallo Gabriele,
ich melde mich auch mal zu Wort; ich bekam bisher (3*) immer "echtes Glas" an der Phoenix-Bar, und auch "echte Tassen". Und werde im März mal darauf achten, ob das unverändert ist; OK?
Ach so, SPA-Reservierungen konnte ich nicht als "reservierbar" erkennen. Bedenke - das online-Tool "mein Phoenix" ist noch sehr jung und vllt noch nicht ganz so, wie es sein soll und auch sein wird - es kommt noch ´n bißchen was. Und das Phoenix-Klientel ist nicht unbedingt hochgradig-Yuppie-durchsetzt, vllt eher ein klein wenig "gesetzter". Und auch deswegen wird Dir bei Phx telefonisch i d R bestens geholfen!
Ausflüge sind vorab buchbar, bis 5 Tage vor Reiseantritt stornierfühig, aber je Tag nur ein Ausflug, auch wenn 2 gingen...das ist bewußt so gemacht,u a weil "Langzeitreisende" sonst an Bord nichts mehr am Counter buchen könnten.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von Gerd Ramm »

Noch als Zusatz: im Bufettrestaurant bekommt man auch "echte Teller" und nicht diese "Kunststoffplatten" wo Portionen für drei Leute raufgehen ;)
Wir trinken gern Ramazotti und an der "schönsten Bar auf See" wie ein Admin bemerkte, also an der Phoenixbar bekommt man echte Ramazottigläser.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von henry »

Gerd Ramm hat geschrieben:Noch als Zusatz: im Bufettrestaurant bekommt man auch "echte Teller" und nicht diese "Kunststoffplatten" wo Portionen für drei Leute raufgehen ;)
Wir trinken gern Ramazotti und an der "schönsten Bar auf See" wie ein Admin bemerkte, also an der Phoenixbar bekommt man echte Ramazottigläser.
sind wir uns mal wieder einig :) auch wenn wir vor dem Essen auf Campari stehen (aber imsitzen trinken) und danach zuerst mal für "Klarheit" sind. Das Einzige, was mir auf der Artania fehlt, ist der Peppervodka (Chilli Percovka), den ich hoffe auf der Albatros wieder zu bekommen. Und alles und überall "in echtem Glas". :thumb:
Benutzeravatar
siracusakatze
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 01.03.2011 23:22
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von siracusakatze »

Hallo Gerd und Henry,

das hört sich ja alles sehr gut an. Ich glaube, dass wird eine sehr schöne Reise. Vielen Dank! :thumb:

Viele Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von Gerd Ramm »

Wie konntest Du daran zweifeln :wave:
Die Artania ist ein wunderschönes Schiff obwohl ich zwischen ihr und der Amadea hin und hergerissen bion.
roho
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 16:48

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von roho »

Hallo Experten,,
auch wir haben eine - oder mehrere - Fragen zur Artania.

Nach mehreren Keuzfahrten bei anderen Reedereien nur das erste mal auf Artania - weil es nach Spitzbergen gehen soll.

Da wunden wir uns zunächst mal über die Aufklappbetten in den Kabinen (Juniosuite ist nicht drin!).
Unsere Frage: sind dort die Matrazen von der gleichen Qualität wie bei den Standbetten? Werden die morgens immer wieder eingeklappt, damit dann
in der Kabine mehr Platz ist, oder wie oder was?

Noch eine wichtige Frage für uns: Befindet sich am Kopfende des Bettes (oder in der Nähe) eine Steckdose
(wird in der Nacht zum Anschluss eines medizinischen Geräts benötigt)?

Über Hinweise zu diesen Fragen würde ich mich sehr freuen.

Gruß Roland
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von henry »

hallo Roland
willkommen im Forum, schau Dich um, d.h lies mit Suchfunktion auch alles, was Dein jeweiliges Thema ist, und stell Fragen...die Antworten kommen immer.
Das "Aufklappbett" ist dann ein sog. Schrankbett, das am Tag vom Personal hochgeklappt wird, was dann wiederum Stück Platz mehr gibt. Wir sagen dem Kabinensteward / der Kabinenstewardess gleich am ersen Tag, daß wir das Bett immer unten haben wollen, und das klappte bisher, spätestens am zweiten Tag. Ein kleiner "Tipp" zu Beginn der Reise kann auch schon mal den Service deutlich verbessern, und ein Stück Freundlichkeit kommt nach meienr Erfahrung immer vielfach zurück.
Die Matratzen sollten die gleichen sein, ich werd´s im März prüfen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist am Bettkopfende keine Steckdose; wenn Du ein Beatnungsgerät benutzt (vorher anmelden!) empfehle ich aus eigener, früherer Erfahrung die Mitnahme eines "dünnen" Verlängerungskabels (ich hatte 5 oder 6 mtr), um eine Steckdose vom Schreib-/Schminktisch zu nutzen. Es gibt wohl auch Verlängerungskabel an Bord, aber sicher nicht unbegrenzt viele...
Wg des Hziels; Gerd wird sicher noch einen link hier einstellen, wo Du die Gegend schon mal "vom insider gefilmt" sehen kannst.
henry
roho
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 16:48

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von roho »

Hallo Henry,

vielen Dank für deine Informationen, das ist ja schon mal sehr hilfreich zu wissen.

Viel Spaß im März auf der Artania
Roland
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von Gerd Ramm »

aber gerne doch, hier ist das Schiffsportrit der Artania
http://www.youtube.com/watch?v=1C5PDMcauEg
http://www.youtube.com/watch?v=p6aVWwu6x8g
und die viel angesehenen Kabinen
http://www.youtube.com/watch?v=lqimDA7Vs0U
roho
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 16:48

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von roho »

vielen Dank , sehr informative Videos.

Kabine 8339 hat mir am besten gefallen, die nehme ich :)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Fragen zu Phoenix "Artania"

Beitrag von henry »

roho hat geschrieben:vielen Dank , sehr informative Videos.

Kabine 8339 hat mir am besten gefallen, die nehme ich :)
Feigling :D
Antworten