
Gruß
Carmen
Nach dem sie das Gepäck eingesammelt, fällt mir ein, dass die Karte noch im Jacket oder Smoking steckt...fneumeier hat geschrieben:O.k., sollte ich mal wieder in die Verlegenheit kommen, mit Cunard zu fahren, weiß ich nun, wie ich meine Karte gezielt entmagnetisiere! Oder sammeln die die Karte dann auch ein...
Gruß
Carmen
Ja, mach ich. Bzw. Bericht habe ich heute schon geschrieben, muss aber noch die Bilder sichten und dann erstmal alles alte auf meinem Blog nachholen und dann werd ich den neuesten Bericht veröffentlichenAnne hat geschrieben: Schreibst Du auch einen Bericht über deine KF?
Hallo,mscfan_austria hat geschrieben: Nein, da gebe ich dir sicher nicht recht, dass jede Rederei vom Service besser ist als MSC oder Costa. Costa kenn ich nicht, da Maße ich mir kein Urteil zu. Auch RCCL hat seine Schwachstellen, ganz massive sogar! - auch am Service und nicht nur an den recht abgewohnten Schiffen!
Die Getränkepakete - da geb ich dir echt recht, sind echt unschlagbar günstig! Für 23 Euro am Tag bekommst fast alles und das 24 Stunden!
Ich weiss echt nicht ob ich was anderes probieren will, weil in Wirklichkeit gefällt mir MSC einfach! Bis auf so Kleinigkeiten, aber ich glaub die findet man doch überall!
Hallo,seamaster76 hat geschrieben:Hallo Trudi und MSC fan Austria
Ich finde es schön für euch, daß ihr bei MSC eure Heimat gefunden habt. Aber eure Vergleiche kann ich so nicht dastehen lassen. Ihr bewertet zwei Schiffe mit Baujahr mitte neunziger Jahre gegenüber einer MSC Fantasia und Musica Klasse. Gerade in der Gestaltung der Kabinen, gab es zu dieser Zeit einen ganz anderen Geschmack. Da muß man die Vision mit einer Armonia oder ähnlichem vergleichen. Die Fantasia mit der Liberty oder Emerald Princess bzw. Costa Luminosa. So ist dieser Vergleich nicht sinnvoll.
Im Servicebetrag sehe ich bei 8 Euro (MSC) und 12 Dollar (RCI) keinen Unterschied.
Die Getränkepreise sind auch mir zu hoch. Deshalb habe ich auf Alkohol verzichtet.
Hallo,seamaster76 hat geschrieben:Hallo Trudi und MSC fan Austria
Ich finde es schön für euch, daß ihr bei MSC eure Heimat gefunden habt. Aber eure Vergleiche kann ich so nicht dastehen lassen. Ihr bewertet zwei Schiffe mit Baujahr mitte neunziger Jahre gegenüber einer MSC Fantasia und Musica Klasse. Gerade in der Gestaltung der Kabinen, gab es zu dieser Zeit einen ganz anderen Geschmack. Da muß man die Vision mit einer Armonia oder ähnlichem vergleichen. Die Fantasia mit der Liberty oder Emerald Princess bzw. Costa Luminosa. So ist dieser Vergleich nicht sinnvoll.
Im Servicebetrag sehe ich bei 8 Euro (MSC) und 12 Dollar (RCI) keinen Unterschied.
Die Getränkepreise sind auch mir zu hoch. Deshalb habe ich auf Alkohol verzichtet.
Hallo Trudi,Trudi hat geschrieben:..... Der Bierpreis 8 $ würde uns bei längeren Reisen ruinieren. Die Servicepauschale war fast doppelt so hoch wie bei MSC. Das vielgelobte Steak gab es auch dort nur gegen Aufpreis. Das Buffetrestaurant mittags konnte mich gar nicht überzeugen, das Abendessen war auch nicht den bereits auf Gruppenniveau reduzierten Reisepreis (1/2 Preis, da letzte Nordlandreise im Jahr) wert. Für weniger Geld hätte ich die gleiche Reise auch regulär mit MSC machen können - als Black Card Mitglied hätte ich die Ausflüge und vieles mehr sogar dann incl. gehabt, geht man vom Gesamtpreis der Reise mit RCCL aus. Und eines kann ich immer nur betonen, wenn ich bei MSC etwas essbares finde und dabei auch noch satt werde - insbesondere bei den letzten Reisen sogar sagen kann es hat mir gut bis sehr gut geschmeckt dann kann das bestimmt jeder andere auch, der genauso pingelig und wählerisch ist wie ich.mscfan_austria hat geschrieben: ....
.....
Gruß Trudi
Hallo Wassergeist,Kabinenupgrade: Black Card Mitglieder erhalten - vorbehaltlich Verfügbarkeit - ein Upgrade für den gebuchten Kabinentyp bzw. das gebuchte "Experience" Angebotspaket. Ein solches Upgrade kann nur an Bord angefragt werden und gilt vorbehaltlich Verfügbarkeit, bitte wenden Sie sich dazu an den Guest ...
Weiß jemand, was ein "Experience" Angebotspaket ist?
das denke ich auch. Die unterschiedlichen Service-Stufen werden ja hierzulande als "Erlebnisse" bzw. "Erlebniswelten" bezeichnet, das passt das Wort "Experience" schon.guerie hat geschrieben:vermutlich: Bella, Fantastica, Aurea oder Yacht-Club.
Daran habe ich ja überhaupt nicht. Ergibt aber einen Sinn.das denke ich auch. Die unterschiedlichen Service-Stufen werden ja hierzulande als "Erlebnisse" bzw. "Erlebniswelten" bezeichnet, das passt das Wort "Experience" schon.
Man bekommt also nicht unbedingt ein Kabinenupgrade, sondern evtl. ein "Erlebniswelten"-Upgrade.
Hallo Miller,Miller3000 hat geschrieben:Da hier die Sache mit dem Obstkorb angesprochen wurde: kamen Samstag Abend von der Armonia. Wir haben zu meiner Verwunderung einen Obstkorb bekommen. Und das nur als Silbermitglied und wir wohnen auch nicht in Österreich.
Dies war meine erste Reise als Silbermitglied, mein Status war direkt auf der Bordkarte eingedruckt. Ist das neu oder war das schon immer ab dem Silberstatus so? Auf jeden Fall sagte man mir an der Rezeption, ich müsste mich daher nicht extra für den Welcome Cocktail registrieren, das wäre - mit Verweis auf den Eindruck - schon automatisch geschehen, was dann auch so war. Finde ich gut!