Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Hallo zusammen,
es dauert zwar noch etwas, aber vielleicht ist noch jemand mit an Bord.
Die Fahrt geht von :
Venedig
Bari
Katakolon ( Olympia )
Santorin
Mykonos
Rhodos
Dubrovnik
Venedig


Es wird unsere erste Kreuzfahrt sein und das spannende daran ist, das Beate bis jetzt noch keine Ahnung hat.
Sie weis zwar, dass wir nach Venedig fahren, aber das unser Hotel auf dem Wasser ist und wir damit eine kleine Rundreise machen, davon ahnt Sie nichts.
Hoffentlich klappt es, dass Sie es von mir erst am 26.05.08 am Hafen in Venedig erfährt.:)

Also, bis dann

Rainer ( und hoffentlich bis 26.05.08 ohne Beate ) :)
woschenk
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2008 09:00
Wohnort: Wien

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von woschenk »

Auch wir sind dabei.

Liebe Grüsse aus Wien
woschenk
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Hallo Woschenk

man sieht sich auf der Costa Fortuna :wave:
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Hallo zusammen,

jetzt melde ich mich mal hier.

Jetzt sind die Anzahl der Tage bis zum Beginn der Kreuzfahrt zweistellig.

Verschiedene Leute haben ja gemeint, das das fast unmöglich wäre.
Aber es hat bis jetzt funktioniert. :thumb:

Beate weiß immer noch nichts von unserer Kreuzfahrt.

Und das schon seit dem 11.07.2007. :D

Seit 226 Tage weiß Beate, das wir nach Venedig fahren,
das wir in einem 4 Sterne Hotel übernachten( wegen der abendlichen Kleidung ),
das wir ins Theater gehen ( wegen dem “ festlichen kleinen Schwarzen “ )
das diese Hotel in der Nähe von Wasser ist ( abends kann es frischer werden und wegen der täglichen Sonneneinstrahlung ).

Zum Glück geht es Beate so ähnlich wir mir.
Ich habe am Anfang auch nicht gedacht und geahnt, das von Venedig so große Schiffe fahren.
Venedig : kleine Schiffe, Vaporetto, Gondel.

Es gab natürlich auch Momente, wo ich einen Schweißausbruch bekam.
Als z.B. Costa mit Ihrer TV-Werbung anfing.
Oder als in einer Werbezeitschrift ein Reisebüro eine Werbung für Costa-Kreuzfahrten schaltete.

In einem solchen Moment fangen die grauen Zellen unter den Haaren ganz schön an zu arbeiten.

Aber, wie bereits gesagt, bis jetzt ist alles gutgegangen und wenn es weiterhin so läuft, werde ich,
hoffentlich, Beate erst auf dem Parkplatz am Kreuzfahrtterminal in Venedig sagen,
wie unser Hotel für eine Woche heißt und aussieht. :D

Auch hat das Reisebüro, wo ich gebucht habe, bis jetzt ganz Klasse mitgespielt und, wenn was war,
mich immer auf der Arbeit angerufen.
So etwas nennt man das das “ Reisebüro des Vertrauens “ und wenn die Mannschaft eines Reisebüros mitspielt,
sind das dann die besten Empfehlungen für solche Reisebüros. :wave:

Aber, wie bereits gesagt, es ist verdammt schwer, immer drum herum zu reden.
Es macht zwar Spaß, aber man muss höllisch aufpassen.
Ich rede, wenn wir über den Urlaub reden oder etwas für den Urlaub einkaufen gehen, nur von Venedig und Hotel.
Und dann muss das, was auf einem Schiff passiert ( z.B. Galadiner ) auch noch blitzschnell in Gedanken so umarbeiten
und beschreiben, als wenn es in Venedig in einem Hotel wäre.

Das macht aber Spaß und erhöht jeden Tag die Vorfreude.

So, das reicht jetzt erstmal.

Bis dann

Rainer
cruiser009
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2008 11:22

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von cruiser009 »

Hallo Rainer!

Ich habe gerade im cruise-chat deinen Beitrag gelesen, und jetzt auch hier.
Eine tolle Idee von dir, deine bessere Hälfte so zu beglücken!! :thumb:
Wie ist dir die Überraschung gelungen, und wie war eure Kreuzfahrt?

liebe grüße
cruiser009
demo

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von demo »

Grüezi Rainer,

ja, wir sind alle sehr gespannt, schliesslich haben wir ja mit Dir gelitten, dass Beate nichts bemerkt und die Überraschung gelingt bzw. uns mit Dir gefreut. :)

Erzähl uns doch mal, wie es war!

Schöne Grüsse
Dennis
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von coke72 »

Hallo Rainer,

ich habe Deinen Beitrag auch eben erst gesehen und bin natürlich auch ganz neugierig - insbesondere auch wie Deine bessere Hälfte das Ganze aufgenommen hat. Wir waren vor 1,5 Jahren mit der Costa Victoria auf der gleichen Route unterwegs. Witzigerweise wußte meine Frau damals auch nichts von der Reise. Ich habe ihr (uns) die Reise damals zur Hochzeit geschenkt. War auch ein ziemlicher Aufwand. Wir haben auswärts geheiratet und hatten (Version für meine Frau) geplant, auf dem Rückweg am Flughafen vorbei zu fahren und irgendeine Last-Minute-Reise zu nehmen. Dadurch hatte sie Urlaub eingereicht. Alles was über die normale Reise hinausging und auch zur Hochzeit nicht mitgenommen wurde, habe ich unbemerkt (Gott sei Dank gibt es so etwas wie Vorbereitungsstreß) in eine zusätzliche Tasche gepackt, die dann im Auto auch nicht weiter aufgefallen ist. Erst Samstag nachmittag habe ich ihr dann gesagt, daß wir leider den Sonntag nicht mit unseren Gästen verbringen können, sondern morgens nach dem Frühstück zum Flughafen aufbrechen und nach Venedig fliegen, wo wir Montags auf Kreuzfahrt gehen. Ich hatte - quasi als Gutschein - ein Modell der Costa Victoria besorgt, aber trotz Modell so ganz richtig hat meine Frau das Ganze erst im Flieger nach Venedig realisiert. Die ganze Überraschung wäre damals übrigens beinahe schief gegangen. Unsere Hochzeitsgäste wußten natürlich von der Überraschung - schon alleine, damit Sonntags morgens keiner enttäuscht ist. Damit wußte es quasi unser gesamter Verwandten- und Bekanntenkreis. Dummerweise hatte mein Schwager das Ganze auch einem Kollegen erzählt, der wußte aber nur von der Reise und nicht von der Überraschung. Man kann sich vorstellen, was passiert ist. Es gab ein Rechnerproblem, mein Schwager kam zwei Tage vor der Hochzeit mit dem Kollegen zusammen vorbei und dieser machte dann bei irgendeinem Thema Anspielungen auf eine Kreuzfahrt. Ich kann nur von Glück reden, daß a) mein Schwager im unter dem Tisch einen gewaltigen Tritt gegen das Schienbein verpaßt hat, b) meine Frau abseits auf dem Sofa gesessen hat und nichts mitbekommen hat und c) ich geistesgegenwärtig den Spieß umgedreht und den Spruch auf seinen letzten Urlaub umgemünzt habe.
Jetzt habe ich schon vielmehr geschrieben, als ich eigentlich vor hatte. Schreib doch mal, wie Deine Überraschung funktioniert hat!

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Hallo zusammen,

ich versprechen Euch, das der Bericht in spätestens 3 Tagen hier steht.

Nur soviel sei gesagt :
1. es war eine wunderschöne Kreuzfahrt
2. die Überraschung ist gelungen :thumb:

Das heißt also ab sofort

Bis dann

Rainer & Beate
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Albatros »

Hallo Rainer und Beate,

da bin ich aber sehr erleichtert, dass deine Überraschung so erfolgreich war. Nachdem du nach der Kreuzfahrt auf Tauchstation gegangen warst, hatte ich schon das Schlimmste befürchtet. Gratuliere dir zu deiner Standfestigkeit.
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht, den (so hoffe ich) auch Beate mitschreibt.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von die-zwee »

Rainer + Beate hat geschrieben:Das heißt also ab sofort

Bis dann

Rainer & Beate
In diesem Sinne:

Herzlich Willkommen Rainer & Beate im Kreis der Kreuzfahrtfreunde. Schön zu hören, daß die Überraschung geglückt ist und die Fahrt ein Erlebnis war. Wir hoffen, daß das Einpacken des “ festlichen kleinen Schwarzen “ nicht umsonst war . . . ;)


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido


P.S.: Unsere ganz persönliche Kreuzfahrt-Überraschung war im Juni 2005 - bis heute ein unvergeßliches Erlebnis.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 1

Endlich war es soweit.

Nach etwa einem Jahr der heimlichen Vorbereitung wurde es wahr :
unsere erste Kreuzfahrt, ohne das Beate wusste, was auf Sie zukommt.

Am Samstag, 25.05.08 hieß es endlich : Abfahrt Richtung Venedig.

Nach einer schönen, ruhigen Fahrt erreichten wir gegen 16 Uhr ca. 20 km vor Venedig unser Hotel.

Bild

http://www.villagasparini.it/

Das Hotel Villa Gasparini ist eine Villa aus dem 18. Jahrhundert und steht in dem kleinen Ort Dolo in der Nähe von Mira.
Wir bekamen das Zimmer 111 und, obwohl das Hotel wirklich direkt an einer Hauptstrasse liegt, waren die Zimmer
so gut gedämmt, das wir von den Autos und Busse, die fast vor unserer Haustüre vorbei fuhren, nur ein Summen hörten
und überhaupt nicht störten.

Bild

Das Zimmer war wirklich schön ( im Stil 18. Jahrhundert ) eingerichtet und hatte mit einem Doppelbett,
einem Schrank und zwei Tischen, einer davon mit 19 Zoll TFT-TV und Internetanschluss eigentlich alles, was man benötigt.
Das Bad war groß und komplett eingerichtet.
Abends gingen wir in eine Pizzeria, die uns vom Hotelpersonal empfohlen wurde.
Die Pizzeria “ Re di Quadri “ ist ca. 1200 Meter vom Hotel entfernt.
Die Pizzen und Pasta war das beste, was man sich vorstellen kann. Jedem zu empfehlen.
Abends bin ich dann noch schnell ans Auto und habe die Kofferanhänger von Costa an den Koffern festgemacht,
da wir am nächsten Tag an diese Koffer nicht mehr ran musten.

Am nächsten Morgen ging es nach einem wirklich guten und reichhaltigen Frühstück weiter in Richtung Venedig.
Dieses Hotel ist wirklich zu empfehlen.

Bild

26.05.2008
Einchecken


Gegen 10 Uhr erreichten wir einen Kreisel am Hafen von Venedig kurz vor dem Cruise-Terminal.
Da ich nicht genau wusste, wo es lang ging fragte ich einen Mitarbeiter, der im Kreisel stand und als Hilfssheriff fungierte.

Der schaute sich die Reservierung für den Parkplatz an und sagte dann : “ Ahh, Costa Fortuna “ .
Ich schaute zu Beate rüber und sah, wie Ihr etwas das Gesicht runterfiel.

Der Hilfssheriff zeigte mir dann, zu welchem Gebäude ich hinfahren sollte, um die Koffer abzugeben.

Kurze Zeit später standen wir also vor diesem Gebäude und ganz langsam kam bei Beate der Gedanke hoch,
das es hier doch leichte Differenzen zwischen dem, was ich ihr über unseren Urlaub in Venedig erzählt habe und dem,
was jetzt passiert, gibt.

Als ich dann auch noch eine Mappe, die ich vorbereitet hatte und wo ich alles ( jetziger Standort, Schiff und Route u.s.w. )
beschrieben habe, gab, und Ihr auch noch erklärte, was wir hier machen, war es vorbei.

Zum Glück hatte Sie eine große Sonnenbrille auf.

Nachdem Sie sich wieder gefasst hatte, konnte es los gehen.
Koffer abgeben, Einschiffungsnummer 3 ( also schön früh ), Auto auf dem Parkplatz abstellen und rein
ins Kreuzfahrtterminal.

Das Terminal ist zweckgebunden und etwas kalt. Blumen und etwas Farben würden hier Wunder wirken.

Bild

Und dann konnte man Sie durch ein Fenster sehen : die Costa Fortuna.

Um 11 Uhr 00 hieß es plötzlich : Einschiffungsnummer 1.
Im 5 Minutenrhythmus ging es dann weiter.
Und plötzlich standen wir an der Passkontrolle, alles klar und durch.
11 Uhr 20 : wir stehen auf der Brücke zum Schiff und sehen die Fortuna das erste mal in Ihrer ganzen Größe .

Lektion 1 : Ach du Schei….., ist das Ding groß.

Beate geht flotten Schrittes Richtung Schiff, eigentlich wollte ich noch ein paar Fotos machen, keine Chance.
Beate ist schneller.

Bild

Und plötzlich sind wir im Atrium und werden von der Crew und der deutschen Hostess ( Anne Herzog ) begrüßt.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 2

Der erste Eindruck : überwältigend.
Das Atrium ist sehr schön gestaltet und sehr hoch ( von Deck 3 bis Deck 11 ).

Bild

Irgendwie fühlt man sich direkt wohl.

Dann heißt es erst mal : bitte ins Selbstbedienungsrestaurant Cristoforo Colombo und dort die erste Mahlzeit
an Bord einnehmen, da die Zimmer, sorry ab sofort heißt es Kabinen, noch nicht fertig sind.

Also, hoch auf Deck 10 und dann erst mal Staunen.
Irgendwie wird das Schiff bei jedem Blick größer.

Aber zuerst mal was Essen.

Zum Glück haben wir einen Platz an einem Fenster gefunden und ließen uns dann auf den Sitz nieder.
Und ich sank tief ein.
Die Sitzflächen der Sitzgruppen sind sehr weich.
Was wir gegessen haben können wir nicht mehr sagen. Wir wissen nur noch, es war gut.

Anschließend folgte Lektion 2 : wie finde ich mich auf einem Schiff zurecht.

Die Kabine
Wir haben nie gedacht, das man auf einem Kreuzfahrtschiff so weite Wege gehen kann.

Raus aufs Aussendeck.
Nebenan am Terminal 117 liegt die Zenith ( Pullmantour )

Bild

Als wir auf dem Aussendeck stehen und uns die Umgebung anschauen merke ich,
das Beate erst jetzt daran glaubt, das wir wirklich eine Kreuzfahrt machen.

Bild

Durch Zufall gefunden : Theatro Rex. Wie sagte schon Mr. Spock : Faszinierend.

Und dann, gegen 14 Uhr , sagen wir uns, schauen wir doch mal nach der Kabine um.

Also, da wir momentan ja auf Deck 11 am Heck sind, und unsere Kabine auf Deck 6 am Bug, heißt es wandern
Runter auf das Lisbona-Deck ( Deck 6 ) und Kabine suchen.

Und plötzlich geht alles sehr schnell :
In Fahrtrichtung gesehen der Gang links ( Backbord ) gerade Kabinennummer, rechts ( Steuerbord ) ungerade Kabinennummern.
Also ist unsere Kabine ( 6225 ) in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Seite.

Der erste Blick in den Gang. Ist der lang man.
Und ganz da vorne, wo man das Ende vermutet, müssen wir hin.

Bild

Ergo : Fats Domino lässt grüßen : I am walking

Die Türe zur Kabine ist nur angelehnt. Tür auf und : staunen.

Bild

Die Kabine hat eine Größe von ca. 21 m2 und ist schön geräumig.
Doppelbett, 3 Schränke, TV, Schreibtisch mit einer Minibar.
Für unsere holde Weiblichkeit : ein sehr großer Spiegel am Schreibtisch. Herz was willst Du mehr.
Die Dusche, ebenfalls komplett eingerichtet, hat eine Größe von ca. 3 m2.
Und, was wichtig ist, der Duschvorhang kommt einem beim Duschen nicht entgegen sondern bleibt schön senkrecht hängen.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 3

Der Balkon : Klasse.
Unsere erste Aussicht : auf die Carnival Freedom, die genau gegenüber liegt.

Bild

Und die Koffer sind auch schon da.
Unsere erste Aufgabe : Koffer auspacken und alles schön verstauen.

Wie sich dann später rausstellt, vibrierte die Kabine während der Fahrt.
Nicht sehr stark und auch nicht störend. Man gewöhnte sich recht schnell daran und bemerkte es dann nicht mehr.

Ausfahrt aus Venedig

Irgendwann ist es dann soweit : die Ausfahrt durch Venedig nähert sich.

Also : Fats Domino lässt wieder grüßen : I am walking.
( für Neucruiser von Neucruisern ein Tipp: holt Wanderschuhe mit ).

17 Uhr. Hoch auf das Funchal-Deck ( 11 ) und sich ein schönes Plätzchen gesucht.

Pünktlich um 18 Uhr geht es los. Schlepper an der Heckleine, langsam rückwärts aus dem Hafenbecken und dann
90 Grad Drehung Steuerbord und langsame Fahrt voraus.

Bild

Und jetzt kommt mein größter Kritikpunkt :

liebe Costa Crociere S.p.A., ihr könnt ja gerne über die Lautsprecheranlage erklären, wo das Schiff in Venedig
lang fährt und welche Gebäude dort stehen.
Aber bitte nicht während der ganzen Fahrt durch den Canale della Giudecca und den Canale San Marco.
Seit doch ab der vorbeifahrt an der Einfahrt Canal Grande ruhig und lasst eure Gäste diese wunderbare Fahrt
und diese grandiosen Ausblicke genießen.

Bild

Es ist einfach unbeschreiblich, wenn man aus 40 Meter Höhe die Isola di San Giorgio Maggiore sieht und,
nachdem man die Einfahrt in den Canal Grande passiert hat, auf die Piazza San Marco ,den Palazzo Ducale
und die Riva degli Schiavoni herab blickt.

Bild

Hier lag die 2001 gebaute Jacht “ Reverie “.

Bild

Vorbei am Arsenal geht es langsam Richtung Lido und Porto del Lido.

Bild

Und plötzlich, nach etwa 50 Minuten, die einem aber fiel länger vorkommen, ist es soweit.
Wir sind im Mittelmeer und die eigentliche Kreuzfahrt beginnt.

Bild

Wir haben noch eine ganze Zeitlang, nachdem wir auf unsere Kabine gegangen sind,
auf dem Balkon gesessen und nur aufs Meer geschaut. Was soll man sagen, schön.

Abends sind wir dann, zur Feier unserer ersten Kreuzfahrt, ins Zuzahlrestaurant
“ Club Conte Grande 1927 “ , Cannes – Deck ( 11 ) gegangen.
Es waren nur, zusammen mit uns, 4 Gäste anwesend.

Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Klaviermusik ( Live ) im Hintergrund.

Das Essen war vom feinsten. Dieses Restaurant können wir empfehlen.
Wenn man was feiern möchte oder ganz einfach einen schönen Abend, hingehen und sich wohl fühlen.

Dieser wunderschöne Tag endete wie im schönsten Kitsch-Film :
unten Meer, oben Mond,

Bild

und Beate und ich stehen auf dem Balkon und trinken Sekt.
Traumhaft.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 4

27.Mai 2008
Bari ( Venedig – Bari 324 sm )


Nach einer 18 stündigen Fahrt erreichten wir Bari.
Hier fiel uns bei der Einfahrt in den Hafen als erstes eine Superyacht auf .
Die “ Al Said “ des Quabous Ben Said, dem Sultan von Oman.

Bild

Die Yacht ist 103 Meter lang, hat eine Stammbesatzung von 156 Mann und ist momentan in der Rangliste
der größten Yachten an 15. Stelle.
Dieser war einen Tag vorher angekommen und es herrschte, nach Zeitungsberichten, leichte Hektik in Bari.
Der Sultan hatte z.b. am Tag unseres Einlaufen in einer Gärtnerei 16000 Rosen bestellt.
Leider nicht für uns.

Nach dem Anlegen ging es zur Besichtigung von Bari.
Geht ganz einfach los Richtung Altstadt. Man kommt dann fast automatisch zur Kirche Sankt Nicola.

Bild

Hier werden die Gebeine der hl. Nikolaus aufbewahrt, welche im Jahr 1087 “ beschafft “ wurden.
Eine wirklich schöne Kirche mit einem beeindruckenden Deckengemälde, in der gerade,
als wir dort waren, eine Chorprobe stattfand.

Bild

Wir konnten feststellen : die Kirche hat eine sehr gute Akustik.

Ein paar Ecken weiter steht die im Jahre 1170 bis 1178 erbaute Kathedrale San Sabino mit ihrem
beeindruckendem Langhaus.
Weiter geht es durch schmale Gassen

Richtung Normannenkastell Castello Svevo di Bari, das wir aber nur umrundet haben.

Anschließend sind wir dann gemütlich wieder zurück zum Schiff gegangen,
wo wir eine Nachricht vorfinden, in der wir zum Kapitänsempfang eingeladen wurden.
Wie wir zu dieser Ehre gekommen sind, keine Ahnung.

Zuvor fand aber um 17 Uhr 45 die übliche Rettungsübung statt.

Bild

Es war interessant anzusehen, wie wirklich alle Gäste und fast die gesamte Crew mit den Rettungswesten an Deck standen.

Um 20 Uhr 30 fanden wir uns dann, standesmäßig Bekleidet, im Salon “ Leonardo da Vinci “ und harten der Dinge,
die da passierten.
Mit uns warteten ca. 50 Personen.
Und dann kam Er, Kapitän Claudio de Fenza.
Wir unterhielten uns mit der deutschen Hostess, als der Kapitän zu uns kam, ein paar Worte mit uns wechselte
und uns dann auf deutsch eine schöne Kreuzfahrt wünschte.

Abends dann zuerst ins Michelangelo zum Abendessen.
Die Speisen sind wirklich sehr gut, keine aufgewärmten Gerichte oder noch kalt.
Wer hier nicht satt wird, dem ist nicht zu helfen.

Die Kellner ( einer für Speisen, einer für Getränke ) gaben sich sehr viel Mühe und waren immer
freundlich und sehr hilfsbereit.
Ich hatte zu den Mittag- und Abendessen ein Weinpaket gebucht und ich muss sagen, die Entscheidung war gut.
Als Weine wurden angeboten Merlot, Chardonnay und Beaujolais von guter Qualität.

Und jetzt kommen ganz langsam die Gedanken :
ist die Bekleidung groß genug, passen die Kalorien auch noch mit hinein ???

Anschließend war erst mal ein ausgiebiger Rundgang durch das Schiff angesagt.
Wie gesagt, es ist groß und von der Farbgebung finden wir es sehr angenehm.
Ausgenommen das Conto Rosso, das ganz im grünen Licht erstrahlte. Ansichtssache.

Und dann mussten auch noch die Cocktails getestet werden. Alle wurde als sehr gut und süffig befunden.

Gegen 23 Uhr 40 lief dann der erste Kellner durch die Grande Bar Conte di Savoia und verteilte Obstspieße.
Klasse, Vitamine.

10 Minuten später kam der nächste und verteilte Canapes.
O.K. passt noch rein und schmeckten prima.

Nochmals 10 Minuten später, der nächste Kellner, ebenfalls Canapes, aber diesmal süße.
Die Kalorien lassen Grüßen, aber es passt noch rein.

Und um 0Uhr 20 kam der letzte Kellner und verteilte noch ein schönes, schmackhaftes Zitronen - Sorbee.
Aber da waren uns die Kalorien schon egal.

Bild

Zurück auf unserer Kabine, dort lag die Bordzeitschrift “ Today “, worin alles wichtige, vom Wetter über die Strecke,
Veranstaltungen an Bord, Ausflüge bis zum Kleidungsvorschlag ( Leger oder Gala/Formal ) für den nächsten Tag stand.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 5

28.Mai 2008
Olympia ( Bari – Katakolon 307 sm )


Nach einem schönen Frühstück auf unserem Balkon fuhren wir in den Hafen von Katakolon ein.

Neben uns lag die Zuiderdam der HAL. Sieht gut aus das Schiff.

Bild

Wir hatten einen Ausflug nach Olympia gebucht und wurden nicht enttäuscht.

Unsere Reiseführerin war eine ausgesprochene Fachfrau .
Nicht nur, das Sie bei der fahrt nach Olympia die Peloponnes erklärte ( Herkunft des Namens, Geschichte,
Verwaltung u.s.w. ) sondern Sie erklärte auch bei der Führung durch das antike Olympia anhand von
Zeichnungen und Bildern die Gebäude und die Geschichte der Olympischen Spiele.

Bild

Alles in allem eine wirkliche gute, hochinteressante Führung, die wir für Leute, die sich für Geschichte interessieren,
nur empfehlen können.
Danach ging es zurück nach Katakolon, wo wir zuerst in einer großen Gaststätte abgeladen wurden,
in dem es Essen und Getränke ( im Preis enthalten ) bei griechischer Musik und Tanz gab ( na ja, wers mag ).

Anschließend sind wir zu Fuß durch Katakolon zum Hafen gelaufen.

Bild

Ein rein auf Touristen abgestimmter Ort, der außer Souvenirshop und andere Geschäfte nichts zu bieten hat.
Zurück aufs Schiff hieß es erst mal, ausruhen, abkühlen und dann fertig machen für das Willkommens-Galaabendessen..

Also, für Beate das kleine Schwarze, für mich den großen Schwarzen .

Dann um 20:15 Uhr war es zum 2. mal soweit. Il Comandante Claudio de Fenza betrat das Theatro Rex.

Bild

Der unterschied zu gestern : gestern war er Mensch, heute wird Er zelebriert und vorgeführt.
Dabei wurde auch der gesamte Offizierstab vorgestellt.
Das anschließen Willkommens - Galaabendessen im Michelangelo war grandios.

Bild

So, und jetzt ?? Cocktails testen.
Aber heute haben wir die alkoholfreien probiert.

Was sollen wir sagen, wir blieben bis zum letzten Tag bei den Alkoholfreien Cocktails,
die wir mit der Boys & Girls Card bezahlten.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 6

29.Mai 2008
Santorini ( Katakolon – Santorini 255 sm )


Also, wen jemand das erste mal eine Kreuzfahrt ins Mittelmeer macht und zu den Zielen zählt auch Santorini,
dann raten wir euch, stellt euch auf Deck oder, falls gebucht, auf den Balkon und genießt diese Einfahrt.

Bild

06 Uhr 30, ganz langsam gleitet das Schiff in die wirklich riesige ( 84 km2 ) Caldera ein und der Anblick ist atemberaubend.
Wir haben nie gedacht, das die Caldera so groß und so schön ist. Bilder und Filme täuschen doch gewaltig.

Bild

Später lag auch noch die Seven-Seas-Navigator sowie die Blue Monarch auf Reede.

Wir haben hier nochmals einen Ausflug gebucht und zwar eine Besichtigungstour von Oia und Thira.

Die Busfahrt ging von Santorini Hafen aus den Berg hoch Richtung Thira – Oia.

Bild

Dabei sah man auch die Untergangastelle der Sea Diamond, die mit einer Ölsperre gesichert ist.
Das Wasser sah vom Bus Ölfrei aus. Es waren keine Schlieren auf der Wasseroberfläche auszumachen.

Bild

Und wieder wurden wir angenehm überrascht.
Der junge Mann, der diesmal den Fremdenführer spielte, erklärte wirklich alles, was interessant war.
Von den Lavaarten über Geschichte von Santorini, der Bauweise der Gebäude bis zu den Namen der Orte.
Hier kann man ebenfalls sagen : empfehlenswert.

Wir waren zuerst in Oia ( gesprochen Ia, das O wird verschluckt )

Bild

Ein wunderschöner Ort mit einer Aussicht, die einfach nicht zu beschreiben ist.

Bild

und fuhren dann nach Thira.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 7

Nachdem wir uns Thira umgesehen haben,

Bild

Geld ausgegeben hatten und in einem Lokal mit einer fantastischen Ausblick etwas getrunken
und uns etwas ausgeruht hatten machten wir uns auf den weg Richtung Seilbahn.

Da sahen wir es : die Schlange zur Seilbahn. Min. 200 Meter Menschen, nee, nicht mit uns.

Wir sind sportlich, Elanvoll ( und übertreiben ab und zu ) und was machen solche Personen :
sie laufen die Treppe runter zum Hafen.

Kinders, wenn Ihr keine guten Schuhe anhabt, macht es nicht.

Zuerst mussten wir an den Esel vorbei, die einen aus traurigen Augen anschauten ( und ich schaute traurig zurück ).

Bild

Dann mussten wir an den Treiber der Esel vorbei, und die wahren sehr aufdringlich bis unverschämt.

Sie wollten die bezahlten und nicht benutzten Karten von der Seilbahn unbedingt haben und
scheuten auch nicht vor Handgreiflichkeiten und Unverschämtheiten zurück.

Als wir endlich dies alles hinter uns gelassen hatten, begann der lange Weg nach unten.

Bild
Dieser, in der Mitte verlaufenden Zick-Zack-Weg geht nach unten zum Hafen.

Nach einer halben Stunde und teilweise fantastischen Aussichten waren wir, total verschwitzt, am Hafen.

Leute, das erste Getränk im ersten Lokal schmeckte so gut.

Danach ab ins Tenderboot, zum Schiff fahren und dann erst mal sich ganz langsam ins Bett legen und ausruhen.
Eine Wohltat.
Aber irgendwann melden sich die restliche Kalorien vom Vorabend wieder und verlangen nach Verstärkung.
Also, rauf auf Deck 11 was essen.
Dabei die Ausfahrt aus der Caldera vorbei an Oia beobachten.
Wunderschön.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 8

29.05.2008
Mykonos ( Santorini – Mykonos 62 sm )

Mykonos haben wir nicht besucht.
Uns haben vom Treppenlaufen in Santorini so die Socken gequalmt, das wir einfach zu kaputt waren.

Aber trotzdem war der Eindruck vom Schiff schön.
Kleinvenedig, der Hafenbereich sowie die Windmühlen sahen wirklich schön aus.

Bild

Bild

Da wir also eine faule Zeit einlegen etwas zum Schiff und zur Crew.

Die Crew und das Schiff

Unser Kabinensteward Gerald, die Kellner sowie die Hostessen hatten einen sehr großen Anteil daran, dass diese Reise so schön war.
Immer hilfsbereit, sehr freundlich, immer zu einem Spaß oder zu einem Gespräch bereit.

Bild

Die Kabine wurde zweimal am Tag aufgeräumt und gereinigt.
Aber auch die übrige Crew war immer freundlich, nett und immer sehr hilfsbereit.
Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.

Das Schiff befanden wir, anders als von verschiedenen Personen beschrieben, als nicht zu bunt.
Wir fanden die Farbwahl als nicht aufdringlich oder störend ( abgesehen vom grünen Conto Rosso ).
Im gesamten war die Costa Fortuna in einem sehr guten, sauberen und gepflegten Zustand.

In den Häfen war auch immer zu beobachten, das das Schiff während der Liegezeit repariert oder gestrichen wurde.

Bild

Das mit dem Plastikgeschirr im Selbstbedienungsrestaurant Cristoforo Colombo 1954,
worüber auch schon geschrieben wurde, verstehe ich jetzt.
Man kommt von diese Restaurant direkt zum Poolbereich Oceania 1932 Lido und ich möchte diese Gäste hören,
wenn Sie dort in Glasscherben treten, da viele Gäste Ihr Essen und Getränke aus den Restaurant in den Poolbereich mitnehmen.

Was etwas als störend empfunden wurde war der Bordfotograf.
Überall und bei jeder Gelegenheit, sogar als wir in Oia um eine Ecke liefen stand der Bordfotograf dort rum.
Muss nicht sein.

Die Shops Gallery auf Deck 5 im Atrium war am Abend als „ Einkaufsmeile „ immer gut besucht.

Bild

Tagsüber war der Poolbereich am Oceania Lido gut gefüllt, da hier die Animation stattfand.
Wir haben uns aber am Heck am Colombo Lido aufgehalten, da es hier etwas ruhiger war und auch keine Animation stattfand.

Bild

Was leider auf dieser Reise sehr negativ auffiel waren ältere, spanische Gäste.
Was sich diese Herrschaften herausnahmen war schon eine Frechheit.
Da wurden Leute einfach beiseite geschoben, da wurden Doppelsitze von einer Person in Beschlag genommen
und die Füße einfach auf die Sitzfläche gestellt, da wurden Sitzlehnen im Rex 1932 Theatre,
wenn diese Personen eine Reihe höher saßen, zum aufstützen der Füße ( mit Schuhen ) benutzt.
Und wenn man sich beschwerte wurden diese Leute auch noch frech.

So etwas muss nicht sein.

Das waren zum Glück aber auch die einzigsten Ausnahmen.
Ansonsten waren alle in einer sehr entspannten Stimmung.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 9

30. Mai 2008
Rhodos ( Mykonos – Rhodos 161 sm )


Bild

Es ist einfach schön, wenn man ( Frau ) morgens die Gardinen am Fenster weg schiebt und
man sieht aus dem Bett das Meer oder einen neuen Hafen.

Gegen 8 Uhr lief die Costa Fortuna in Rhodos im Hafen ein.

Also, Wanderschuhe auspacken und Rhodos erkunden. Eine wirklich hoch interessante Stadt.

Geht einmal die Street of the Knight (Ritterstrasse) hoch.

Bild

Hier wird die Geschichte von Rhodos lebendig. Malteser, Tempelritter, Streit und Krieg.
Alles kann man in dieser Straße und ihren Gebäuden erleben.

Und dann geht weiter Richtung Stadtmauer. Imposant und Abwechslungsrein.

Bild

Die Altstadt. Verwinkelte Gassen, überall neue Aus- und Einblicke. Kleine, wirklich nette Geschäfte.

Bild

Durch Zufall fanden wir dann noch in der Altstadt ein Restaurant, wo wir in aller Ruhe, weitab vom Trubel,
wirklich gut griechisch gegessen haben. Und das für wenig Geld.

Zurück zum Schiff hieß es dann : italienisches Abendessen.

Bild

Leute, ein Genuss und auch noch ein Vergnügen.
Das Essen war, wie immer, hervorragend.
Und als dann der Maître anfing, italienische Lieder zu singen, die Leute ihre Servietten über die
Köpfe schwangen und die Kellner mit den weiblichen Gästen tanzten, war die Hölle los.

Bild

Leider war das ganze viel zu schnell vorbei.

Aber das nächste Highlight wartete bereits :
00 Uhr, das Büffet “ Magnifico “ würde geöffnet.

http://picasaweb.google.de/Beate.Rainer/BFfetMagnifico

Was man da alles zurecht geschnitzt und gebacken hat, einfach schön.
Die Speisen, die dann noch in der Küche, wo ebenfalls ein paar dieser Kunstwerke ausgestellt wurden,
gereicht wurden, waren ebenfalls vom feinsten. Hier war für jeden Geschmack etwas vorhanden.

Und anschließend gingen wir zu unseren, in der Zwischenzeit obligatorische, alkoholfreie Cocktails über.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Roll Call Costa Fortuna 26.5.-02.6.08 Italien, Griechenland,

Beitrag von Rainer + Beate »

Reisebericht Teil 10

31. Mai 2008
Seetag ( Rhodos – Dubrovnik 731 sm )


Wie fängt man einen Tag auf See an.
Frühstück auf die Kabine.

Bild

Anschließend auf Deck 9 zum Colombo Lido gehen, sich eine Liege schnappen und sich in der Sonne braun braten lassen.
Zwischendurch in den Whirlpool oder in den Swimmingpool.

Bild

Mittag ins Cristoforo Colombo Büffet Restaurant gehen, gut essen.
Danach sich wieder in die Sonne legen und sich braun braten lassen.

Nach genauem Studium der Bordzeitung “ Today “ mussten wir zu unserem Entsetzen feststellen :
die Kreuzfahrt ist ja bald vorbei.

Denn, in der Zeitschrift stand : Kleidungsvorschlag für das Abendessen :Gala / Formal

Und das Thema des Abendessen : Abschieds - Gala – Abendessen.

Also, zum dritten und letzten mal : das kleine Schwarze für Beate und der große Schwarze für mich.

Und es war wieder ein hervorragendes Essen,

Bild

wobei während der Unterbrechung zwischen Hauptgang und Nachspeise das Küchenpersonal vorgestellt wurden
und Il Commandante Claudio de Fenza wieder zelebriert wurde.

Die Nachspeise war einfach nur : mmmmmhhhhhhhhhhh

Und anschließend wieder einen kleinen Verdauungsspaziergang durch das Schiff.

Die nächsten Kalorien warten ja schon.
Vorbei am Spielcasino Neptunia Casino mit den einarmigen Banditen oder den Poker- und Roulettetischen
Richtung Conte di Savoia Grand Bar.

Hier kurze Unterbrechung für einen Cocktail.

Weiter zur Art–Gallery und zur Shop-Gallery.

Runter auf Deck 3 ins Atrium zur Costa-Bar.
Man hat ja Durst.

Und dann ist es auch schon wieder Zeit für den Mitternachtssnack.

Heute : Italienisches Büffet. Salami und Mortadella, Pizzen und Nudelgerichte.

Das eigene Gewicht wird in solchen Momenten zur Nebensache.

Hauptsache, es schmeckt.

Und dann wartet auch schon wieder das Bett. So ein Tag ist anstrengend.

Gute Nacht ihr lieben Kalorien, morgen freue ich mich wieder auf euch.
Antworten