GTS FINNJET

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

GTS FINNJET

Beitrag von AIDAblu »

Hallo,

hat jemand von Euch mal wieder etwas von Plänen für die gute alte FINNJET gehört? Sie dürfte immer noch in Freeport aufliegen, oder?

Wäre eine Schande, wenn sich hier das nächste Kapitel eines Trauerspiels öffnen würde... :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

es gab zwischenzeitlich Gerüchte, sie solle zum Kasinoschiff (!) umgebaut werden. Allerdings hat sich in dieser Hinsicht offenbar noch nichts getan.
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: GTS FINNJET

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

viele Infos zur "Finnjet" finden sich im Finnjetweb.
Ahoi,
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: GTS FINNJET

Beitrag von AIDAblu »

Tolle Website, vielen Dank! :wave: :thumb: :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

einem gewöhnlich bestens informierten Bekannten in Gibraltar zufolge ist die "Finnjet" soeben von Club Cruise (!) erworben worden. :thumb:

Die Niederländer besitzen somit nun folgende Schiffe: "Albatros", "Astoria", "Finnjet", "Jules Verne", "New Flamenco" und "Van Gogh".
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: GTS FINNJET

Beitrag von die-zwee »

Hallo Raoul,

da soll mal einer sagen, im Moment wäre es langweilig in der Kreuzfahrtbranche . . . :)

Was allerdings Club Cruise mit der FINNJET für Pläne hat, ist mehr als spannend. Paßt irgendwie nicht so ganz zum übrigen "Sortiment".


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: GTS FINNJET

Beitrag von AIDAblu »

Es dürfte bei einem Umbau zum Cruise Liner vom bisherigen Inneren nicht viel erhalten bleiben...die meisten Kabinen sind wirklich zu klein für Kreuzfahrer mit heutigen Ansprüchen, und von der spritfressenden Maschinenanlage reden wir erst gar nicht. Ich fürchte, es bleibt nur eine leere Hülle, die mit neuem gefüllt wird... :(

Aber immerhin besteht die Chance, daß uns zumindest ihre tolle Silhouette erhalten bleibt! :thumb:
Benutzeravatar
Störtebecker
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 50
Registriert: 08.11.2007 20:14
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Störtebecker »

Hallo,
Ich finde selbest wenn nur die Hülle des Schiffes erhlten,
bleiben wäre das schon gut.Als großer "Finnjetfan" aber, würde es natürlich bevorzugen, wenn sie so als Fähre erhalten bliebe, aber alles ist besser als weiter aufzuliegen. Hofftlich bleibt wenigestens der legändere Name erhalten, auch wenn dann das "GTS" weg fällt.
Hätte ein Maschienenwechsel dann auch den verlaust des Titels schnellstes konvertioneles Passagierschiff der Welt zurvolge?
Gurß
Max
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Max,

die "Finnjet" ist zwar das schnellste große Fährschiff, aber Passagierschiffe gab es schon ein paar schnellere, z.B. die "France" und insbesondere die "United States". :)
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: GTS FINNJET

Beitrag von ferrycruiser »

Moin Raoul,

das sind ja phantastische Nachrichten für die FINNJET!! Ich hatte sie im Geiste schon vor Alang liegen sehen...

Ist Club Cruise eigentlich auch Eigner der guten alten MS Helgoland? Irgendwie hatten wir das Thema schon einmal. Sie trägt doch den Namen "Supper Club Cruise 02", aber wenn ich mich richtig erinnere, besteht kein Zusammenhang, oder?

Ahoi,
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

nein, das ist ein völlig anderes Unternehmen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie FINNJETweb berichtet, wurde die "Finnjet" kürzlich in "Da Vinci" umbenannt und soll vermutlich kommende Woche von Freeport nach Genua überführt werden, wo sie bei T. Mariotti zum Kreuzfahrtschiff umgebaut werden soll.
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: GTS FINNJET

Beitrag von ferrycruiser »

Moin Raoul,

auf Finnjetweb wird ja auch gemutmaßt, dass meine geliebte GTS Finnjet eventuell für Phoenix zum Einsatz kommt. Wenn das stimmen sollte, wäre es ja ein Hammer...
:eek:

Ahoi,
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

das glaube ich allerdings erst, wenn es soweit ist. ;)
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: GTS FINNJET

Beitrag von die-zwee »

ferrycruiser hat geschrieben:. . . auf Finnjetweb wird ja auch gemutmaßt, dass meine geliebte GTS Finnjet eventuell für Phoenix zum Einsatz kommt. Wenn das stimmen sollte, wäre es ja ein Hammer... :eek:
Hallo Marc, hallo allerseits,

da wird's dann aber langsam ganz schön voll bei Phoenix: Erst die ASTORIA, jetzt noch die FINNJET . . . :cool:

Entwickelt sich unser Bonner Veranstalter etwa heimlich zum Global-Player???!!?


In freudiger Erwartung der nächsten Phoenix-Expansions-Gerüchte ;)

Rike & Guido
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

dazu hätte ich mal ein paar Fragen an unsere Schiffsexperten. Lohnt es sich für eine Reederei, in diesem Fall Club Cruise, überhaupt, ein Fährschiff wie die "Finnjet" zum Kreuzfahrtschiff umbauen zu lassen? So eine Fähre unterscheidet sich ja doch wohl grundlegend von einem Kreuzfahrer, der Umbau dürfte dementsprechend aufwendig und teuer sein.

Oder war das Schiff ein solches "Schnäppchen", dass es sich dann doch wieder rechnet. Oder kann auch sogar sein, dass der Markt für Kreuzfahrtschiffe so leergefegt ist, dass man -um einen teueren und langwierigen Neubau zu vermeiden- auf solche Maßnahmen zurückgreift?

Würde mich mal interessieren...

Aus dem verregneten Münsterland grüßt Euch Jörg
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: GTS FINNJET

Beitrag von christian-p »

Würde es auch sehr begrüßen sie nochmal in Fahrt zu sehen, ist mir noch in Erinnerung, von meinem jährlichen Rostock Urlaub... :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Jörg,

angesichts der immer weiter steigenden Rohstoff- und damit Baupreise sowie der langfristigen Auslastung der auf Kreuzfahrtschiffe spezialisierten Werften lohnt sich so etwas durchaus.

Angeblich hat Club Cruise 11 Millionen US-Dollar für das Schiff bezahlt. Das ist durchaus nicht zu viel. Allerdings dürfte Sea Containers auch froh sein, das Schiff endlich los zu sein.
Benutzeravatar
Basilisk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 364
Registriert: 07.12.2007 11:24

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Basilisk »

Hallo allerseits,

als ehemaliger Check-In Leiter in Travemünde freue ich mich natürlich auch über das "neue Leben" der alten Dame.

Es wird sicherlich einen finanziellen Grund gehabt haben, dass das Schiff so lange keinen Käufer gefunden hat. Für einen Einsatz Fährschiff ist das Autodeck einfach zu klein. Auch wenn der Kaufpreis verhältnismässig günstig ist - der Werftumbau wird sicherlich um einiges teurer werden. Dafür ist es eine mittel- bis langfristige Investition. Ich bin jedenfalls neugierig.

Grüsse aus Lübeck
Marco
http://www.cruzship.de
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: GTS FINNJET

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

auch ich bin gespannt wie das Ergebnis des Umbaues aussehen wird. Ihre Fans mögen mir verzeihen - aber wie sie jetzt aussieht hat sie für mich nicht gerade viel von einem schönen Schiff. Ich vermute mal das außer der Rumpfform nicht viel vom äußeren Erscheinungsbild übrig bleiben wird... lassen wir uns überraschen.

Gruß Jörg
Antworten