Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Hallo ihr lieben,
seit zwei Wochen sind wir nun schon wieder zurück, von einer für uns traumhaft schönen Tour mit der Poesia durch die Karibik.
An ein paar Eindrücken möchte ich euch gerne teilhaben lassen.

Anreise am 27.03.

mit Iberia, jaa, richtig gelesen.., ging es von Düsseldorf über Madrid nach Miami. Das es wohl jeder Fluggesellschaft passieren kann, das, na zum Glück vor dem Start gemerkt, der Flieger defekt war und wir in einen neuen umsteigen mussten, brauche ich hier nicht zu erwähnen. Das war an Negativem schon alles, das Essen war okay, unsere Sitzplätze an den Notausgängen ( frühes Aufstehen beim Online-Check-in wurde belohnt..), also nichts zu beanstanden, würde ich wieder tun.
Da ich nun auch nicht weiß, was schlimmer war, die 3 stündige Verspätung durch den Fliegerwechsel oder die 2 Stunden Immi, bleibt auch das nur am Rande erwähnt.
Für unseren 3 nächtigen Aufenthalt in Miami hatten wir das Best Western Premier in Flughafennähe ausgewählt. Für uns eine gute Wahl, zentral gelegen zwischen Miami, Everglades, Dolphin und co. Wir hatten dort alles was wir brauchten und haben uns sauwohl gefühlt, das Preis-Leistungsverhältnis war absolut okay!! Und der Ausblick nach der ersten seehr kurzen Nacht... :wave:

Bild Bild
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

... nur gutes, Max, vor allem wettertechnisch... :thumb:
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Einschiffung 30.03.

Nach drei aufregenden Tagen in und um Miami ging es dann nach nochmaligem Frühschoppen in der Dolphin mit unserem Leihwagen, den wir für drei Tage hatten, nach Fort Lauderdale. Unklar, welche Vorfreude aufkommt, wenn man vor einem Schiffchen steht und weiß, da darf man jetzt gleich drauf!!! Gegen 14:00 Uhr waren wir am Hafen und keine halbe Stunde später schon auf dem Schiff. Das ging mal richtig schnell. Unsere Kabine, Balkon auf Deck 10, wurde kurz inspiziert, für gut befunden und dann hatten wir erst mal Hunger.
Das Buffet war gut, das übliche eben: Pizza, dazu muss ich sagen, die waren ( weil mehrere Sorten) richtig lecker, Pasta, Huhn, Wraps, Burger, Hot Dog, Süßkram...
Abends hatten wir die zweite Tischzeit. Halb neun ging es zum Essen und da gibt es nichts dran auszusetzen. Es war lecker, vom ersten bis zum 3,4,5,6... Gang. Und es gab Eiswasser... kannte ich so von unserer ersten MSC Fahrt nicht.
Achja, so ne Woche halten wir es hier locker aus... Am nächsten Tag war Seetag, genug Zeit das Schiff kennen zu lernen und sich an das Seeleben zu gewöhnen. Wir haben uns auf der Poesia wirklich rundum wohl gefühlt. Unsere Kabine war immer picobello, meine Jungs halten sich lieber da und auf dem Balkon auf und ich, da es mir am Pool zu laut und voll war, habe mich bei leichter Brise am Bug in die Sonne verkrümelt.

Bild Bild
Bild Bild
Zuletzt geändert von nele772 am 18.04.2013 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Cozumel 01.04.

Und wieder schlechte Kunde aus Germany, Ostern mit Schnee. Nun ja, da hatten wir es besser, liefen wir doch Ostermontag bei 35 Grad und strahlendem Sonnenschein pünktlich in Cozumel ein. Wir hatten den MSC Ausflug zu den Ruinen von Tulum gebucht. Unsere mexikanische, aber deutschsprachige Reiseleiterin war sicher schon ein paar Tage über 60 und die ganze Zeit bei extremer Hitze an unserer Seite. Respekt!!! Sie hatte einiges zu erzählen und langweilig war das ganz sicher nicht. Es war ein toller Tag, mit ein wenig Kultur und einem traumhaften Strand unterhalb der Ruinen.

Bild Bild
Bild Bild
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Roatan / Honduras 02.04.

Nach dem Stress der letzten Tage und dem einzigen Anlauf, bei dem ich nichts geplant hatte, wollten wir heute einfach nur Karibik pur. Deshalb wurden die Badesachen gepackt und wir haben uns am Hafen ein Taxi genommen. Wir sind zum Westend- Bay, dem Strand in Roatan, gefahren und ließen es uns dort einfach nur gut gehen.

Bild
Bild
BildBild
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

... anbei nochmals die fehlenden Bilder zu Teil 1,2,3 die ich dummerweise gelöscht habe

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Danke, Max, mir geht es da auch nicht anders. Man kann die schönen Erinnerungen einfach nochmal revue passieren lassen...
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Grand Cayman 03.04.

Schon die Einfahrt nach Georgetown ließ auf einen tollen Tag hoffen. Obwohl mit uns fünf Schiffe im Hafen lagen. Das kann voll werden, dachte ich mir. Aber bekanntlich fängt der frühe Vogel den Wurm...
Dank eurer Tipps, danke Carmen, hatten wir beschlossen, auf den Caymans den Ausflug nach Stingray City mit Capt. Marvins zu buchen. Aufgrund des Tenderns hatten wir eigentlich die zweite Tour. Da wir aber sehr schnell vom Schiff kamen, waren wir bei der ersten Tour dabei, die sich aufmachte, Stingray zu entern. Zeit, die wir nach hinten noch gut gebrauchen konnten.. Was soll ich sagen, es war ein Erlebnis!! Einfach unglaublich, mit diesen Tieren zu schwimmen.
Mit der gewonnenen Zeit sind wir anschließend zum Seven Mile Beach gefahren, um dort noch ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Und es war ja gar nicht so weit bis zum Hafen. Die Schiffe immer im Blick, entschlossen wir uns, zurück zu laufen. Ich denke, meine Jungs lieben mich heute noch für diese Idee, wir waren fast 1,5 Std. unterwegs.. 7 (!!!) Miles eben.. Danach hatten wir leider keine Lust mehr, durch Georgetown zu schlendern. Schade eigentlich. Aber ein traumhafter Tag sollte mit einem noch traumhafteren Sonnenuntergang zu Ende gehen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von dibi »

Einfach TRAUMHAFT, mehr braucht man nicht zu sagen!

Gruß Brigitte
Nachtfreundin
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 17.11.2010 14:24

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von Nachtfreundin »

Supertolle Bilder. Ich will da auch hin!
Benutzeravatar
Atomic911
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 147
Registriert: 13.04.2012 13:12
Wohnort: Graz,AUT

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von Atomic911 »

Nachtfreundin hat geschrieben:Supertolle Bilder. Ich will da auch hin!
Ich war da schon, will aber auch wieder hin :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

... und ich werde mit größter Sicherheit dort auch noch mal sein...
da fehlt aber noch was...

Jamaika 04.04.

Und schon unser letzter Landgang. Jamaika. Hier bin ich im Internet auf Stephen gestoßen und nach nettem E-Mail- Kontakt hatten wir uns mit ihm am Hafen von Falmouth verabredet. Wir wollten zu den Wasserfällen nach Ochos Rios. Pünktlich erwartete er uns und wir fuhren im Kleinbus durch die herrliche Landschaft Jamaikas. Immer die Klänge von Bob Marley im Ohr. Ja man.... Da wir schon recht früh bei den Wasserfällen waren, war es noch nicht ganz so voll und an den paar Menschen, welche in Ketten die Dunns River erklommen, konnten wir mit Leichtigkeit vorbei klettern. Wir hatten richtig Spaß, Stephen begleitete uns am Rand der Wasserfälle und betätigte sich als Fotograf.
Danach sind wir noch mit ihm zu einem Bauernmarkt gefahren und konnten das jamaikanische Leben abseits von Touristen ein wenig kennen lernen. Alles in allem ein toller letzter Tag an Land, auch dank Stephen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht MSC Poesia Karibik 30.03.-06.04.2013

Beitrag von nele772 »

Abschließend bleibt mir zu sagen, wir hatten eine wundervolle Zeit.
Es war eine tolle Kreuzfahrt, auf einem tollen Schiff, mit noch tolleren Destinationen. Nicht alles war perfekt und Kritikpunkte gibt es immer. Aber das, was wir an Eindrücken und Erlebnissen mit nach Hause nehmen durften bleibt ein Leben lang. Selten fiel ein Abschied so schwer.. :wave:

Bild
Antworten