Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Rhein »

Na dann will ich auch mal zum Ende kommen. :wave:

Mit Bildern kann ich aber nicht dienen, da ich diese nirgendwo einstelle. :(

Am 3. Seetag habe ich mich mal im Bingo probiert. Nach einer halben Stunde Werbung und Erklärung konnte es endlich mal losgehen. Heute benutze ich mal die öffentlichen Toiletten auf Deck 12 - ein Fehler. Egal ob bei der Aussichtslounge oder beim Restaurant. Der Boden ist jeweils naß, die Abfallkörbe laufen über, auf englisch schlicht disgusting :nono: . Da stellt man in die Aufzüge Desinfektionsmittel, positioniert aufdringlich vor den Restaurants Personen, die auf "Waschi - Waschi" aufmerksam machen, aber vernachlässigt dort die Hygiene - kein weiterer Kommentar! :nono:

In Malaga wollte ich erst mit dem Shuttle-Bus (4€ hin und zurück) in die Stadt fahren, denn 2009 war der Weg in die Stadt eine einzige Baustelle und wir lagen am äußersten Anleger. Aber heute ist alles anders, der Weg deutlich kürzer und die Baustelle beendet. Zuerst geht es - natürlich - zur Markthalle. Wieder das reinste Schlaraffenland, was beneide ich die Menschen dort! :wave: Kreuz und quer geht es durch die Stadt und dann durch den wunderschönen Park am neuen Kreuzfahrtterminal und dann entlang der neuen Hafenpromenade. Hut ab, was man dorthin gezaubert hat! Eigentlich hätte ich ja zur Alcazaba gewollt, aber da standen wir montags schon einmal vor verschlossener Tür und haben es deswegen heute erst gar nicht mehr probiert.

An Bord entdecken wir dann auch mal, daß es im Biergarten auch was zu essen gibt. Lecker Bratwurst, dazu Pommes, wie gut, daß ich das nicht vorher bemerkt hatte. :D Nach dem vielen laufen, haut es uns nachmittags ins Bett. Abends in der Show gibt es ein tolles Programm unter dem Motto "Feuer, Wasser, Luft. Aber offenes Feuer auf einem Schiff? Hoffentlich geht das mal immer gut!

Aber vorher gab es eine kleine Odyssee. Im Programm stand "SB-Restaurant geöffnet von 17 - 21 Uhr". Kurz nach 8 stehen wir vor verschlossener Tür - hier wird jetzt das Schoko-Buffet aufgebaut. Eine Gruppe Damen aus der Schweiz hinter uns nehmen das nicht hin und es wird laut! Alternative Fehlanzeige. Biergarten geschlossen, Blue Lagoon zum platzen voll, vor dem Garden Restaurant eine riesige Schlange. Und ich hatte mich den ganzen Tag auf einen Crepe mit Pfirsischen gefreut, Pech gehabt. Apropos Crepe, wer einen Crepe mit Schokolade will, bekommt einen Crepe mit Nutella. Eine Holländerin versucht dem Crepe-Zubereiter vergeblich zu erklären, daß Nutella nichts mit Schokolade zu tun hätte. Keine Chance.

Dann futtere ich mich eben am Schoki-Buffet satt - und jetzt bin ich NCL auch gar nicht mehr böse für das frühere schließen des SB-Bereichs. Was hier geboten wurde - grandios. :thumb: :thumb: :thumb: Warum machen andere Reedereien so etwas nicht mehr? Tja und dann ging es zur Show....

Am letzten Seetag stand nochmals relaxen in vollen Zügen auf dem Programm und natürlich spazieren. :cool: Nachmittags komme ich vom Deck 7 am Heck über die Treppen zum Raffles Terrace auf Deck 10. Was ist denn hier passiert? Der gesamte Deckbereich ist voll mit Rußkörnchen. Es knirscht unter den Schuhen wie am Strand. Klar kommt gelegentlich mal Ruß aus dem Schornstein, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. :nono: Was ist da passiert? Zwischenfall im Maschinenraum? Oder falschen Sprit getankt in Malaga? Einen besonders gepflegten Eindruck machte dieses Schiff ohnehin nicht. Mehrere Scheiben unter den Balkongeländern sind mit Brettern geflickt, ebenso Scheiben auf Deck 12. Ein Großteil der Scheiben auf Deck 12 ist zudem blind und viele Kabinenfenster ebenfalls. Jetzt weiß ich, was Carnival mit seinen "Innenkabinen mit beschränkter Aussicht" meint. :lol:

Jetzt kommt nur noch das ausschiffen. Wir probieren mal das Ausschiffen mit Gepäck aus (geben es also nicht auf) und ich muß sagen, es hat prima geklappt! Allerdings bildet sich kurz nach 9 Uhr eine sehr lange Schlange beim Auschecken. Die Security-Männer checken jeden Passagier, zig Mal wird verglichen, ob Foto am Bildschirm mit der Person übereinstimmt. Wir wollen (bzw. müssen) doch von Bord und nicht an Bord.......... :mad: Die Einteilung auf die Taxis klappt hervorragend und in Windeseile sind wir am Flughafen, checken selbst ein und heben überpünktlich ab. Ein grandioser Flug mit Blick auf Marseille, Mont Blanc, Matterhorn, Thuner See, Zürichsee, Bodensee - traumhaft schön :cool: . In Frankfurt dann die Überraschung - hier ist es ja warm und alles grünt und blüht!

Fazit: Schöne Reise auf "MS Garlic Spirit" mit kleinen Schönheitsfehlern und fantastischer Route. Würde ich sofort wieder machen, falls NCL mal die Spirit renoviert! :wave:

Noch Fragen - dann los!
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von cetraria »

Hallo Rhein,

bin wieder beruhigt, dass deine Eindrücke meine bestätigen was das Schiff betrifft, also der etwas schmuddelige Eindruck. Dass der Russ auch auf Deck 10 war, ist mir nicht aufgefallen, ich lag ja im Russregen auf Deck 13 :lol:

Ich wär jetzt schon irgendwie neugierig, ob wir uns nicht doch begegnet sind :cool:

LG
Sandra
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Rhein »

Mit Sicherheit, aber auf Deinen Fotos habe ich mich mal nicht gefunden. ;)

Aber dafür habe ich Schokotäfelchen auf Deinen Handtuchtierchen gesehen - wir hatten keine! :nono: So geht das aber nicht, da werde ich wohl mal NCL verklagen! :lol:
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Tinamama »

Hallo Sandra und Rhein,
danke für den Tandem-Bericht! Wenn man das selbst schon gemacht hat, ist es ganz anders als ein fremder Bericht.
Etwas Ruß hatte ich auch schon hinten auf einer Terrassenliege, wo das Dach aufhört. Und dass die Raucher nicht interessiert, wo links und rechts ist, ist mir auch aufgefallen. Aber nicht angemessene Kleidung hatten wir im Januar nicht, jedenfalls nicht bewusst. Die Sonderangebote machen sich schon bemerkbar (obwohl wir auch ein solches hatten, aber ich glaube, wir haben uns benommen :D ).
Die Fotos sind ja mal wieder super! :thumb: Besonders die Sonnenuntergänge.
Und dass ihr Schwestern seid ist eindeutig zu erkennen. Ich würde auch mal mit meiner Schwester verreisen, aber die mag lieber Pferde als Schiffe, und dann hätte noch ein gewisser Herr etwas dagegen, wenn er nicht mit dürfte... :lol:
Viele Grüße
Christina
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Kruizefan »

Wie interessant, dass ich das Schiff, Käpt. Lars und seine Besatzung auf einer Reise zuvor in viel positiverer Erinnerung habe. Wahrscheinlich bin ich zu unkritisch und einfach nur in dieses ein (zwei-) malige Schiff verliebt. Liebe macht bekanntlich blind. Dennoch dürfen so viele blinde Scheiben an Bord nicht erlaubt sein. Da muss endlich mal ein Glaser ran.
Peter
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Rhein »

Hallo,

versteh mich nicht falsch. Ich will die Reise nicht schlecht machen, sie war schön, aber das Schiff könnte gepflegter sein. Die meisten anderen Kritikpunkte sind Geschmackssache und damit Kleinigkeiten, die die Reise nicht stören. Als Schulnote gäbe ich so pi mal Daumen 'ne gut (minus) - das ist doch nicht schlecht? ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von HeinBloed »

Man liebt sie oder man hasst sie...

Bruno und ich werden uns "trennen", weil er nicht wieder auf NORWEGIAN SPIRIT will und ich sie absolut "liebe", und ich mir überlege, ob ich mich nicht lieber von ihm "trenne".

Nun müssen wir gucken, welche Liebe "stärker" ist... oder ein gemeinsames Schiff finden, dass wir beide "lieben"...

Genauso auch Brunos Eltern: alles toll... bloß das Schiff...

Und meine Vermieter: tolles Schiff (weil die wiederum dieses maritime Feeling von ihrem Segelboot kennen).

Und meine Eltern mochten es wie ich wegen des Feng-Shuis...

Seitdem habe ich beschlossen: künftig fahre ich ganz alleine auf Kreuzfahrten...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Clipperfan »

Hallo Tien
:lol: :lol: :lol:
Ich bin aber sicher ihr werdet wieder ein Schiff finden, das ihr gemeinsam lieben könnt. Und ab und zu ein Ausreißer zu deiner Spirit - sicher auch kein Problem. ;)
lg Karin
nele772
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 601
Registriert: 31.07.2011 11:49

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von nele772 »

...da sind ja wirklich die unterschiedlichsten Reiseberichte am Start.. Nun ja, dann werde ich wohl im November meinen Senf dazu geben können.. In gespannter Vorfreude...
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von oppis »

Hallo Sandra und rhein,

danke für eure beiden Berichte. Habe beide mit Vergnügen gelesen und direkt an meinem Bericht über die Eurodam noch ein paar Anpassungen vorgenommen.
Einmal, wie dort die Rettungsübung abläuft und zum anderen, wie sauber es dort im Lido Restaurant zugegangen ist. Etwas, das mir sehr wichtig ist.
Das mit einer staubigen Kabine ist mir bei 30 Kreuzfahrten auch noch nie passiert, ich wäre direkt am Telefon gewesen und hätte den Kabinensteward herangerufen.
Ich will mir doch meine sauberen Klamotten nicht mit Dreck einsauen, die Wäscherei muss nicht noch mehr an uns verdienen.

NCL Erfahrungen haben wir nur zweimalige: NCL Sun und NCL Gem, aber wir sind schon auch mehr Verfechter der anderen amerikanischen Konzepte.
Übrigens wurde eine Freundin an einem formellen Abend mit einer neuen Jeans, kombieniert mit schickem Blazer nicht ins Hauptrestaurant gelassen.
Aber das war vor ein paar Jahren auf der Gem.

Würde vielleicht auch auf die Breakaway gehen, um zu sehen, was der Hoteldirektor Klaus Lugmeier, da so zaubern wird. Denn er ist derjenige in der gesamten Flotte,
der alle Schiffe immer auf den Weg bringt und wir haben ihn auf der Gem sehr gut kennen gelernt.

Mein Reisebericht ist auch fast fertig und wird von Uwe sicherlich am Wochenende, wenn er mehr Zeit hat, auf der Webseite eingebaut.
er ist nicht so ausführlich, da wir ja schon das Schwesterschiff beschrieben haben und bei insgesamt 11 Seetagen und nur 2 Häfen nicht sehr viel passiert ist.

Übrigens, haben wir dieses Mal in Malaga den Hop-on Bus genommen und waren begeistert. 14 Haltestellen, 18 Euro und es ging durch tolle Wohnviertel bis rauf in die Berge
m,it Sicht auf Hafen und Stadt, sehr zu empfehlen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Sandra,

vielen Dank für den ausführlichen Reisebericht und die - wie immer - tollen Fotos! :thumb:
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Reisebericht Norwegian Spirit 8.4.-17.4.13 Kanaren

Beitrag von Tinamama »

HeinBloed hat geschrieben:Man liebt sie oder man hasst sie...

Bruno und ich werden uns "trennen", weil er nicht wieder auf NORWEGIAN SPIRIT will und ich sie absolut "liebe", und ich mir überlege, ob ich mich nicht lieber von ihm "trenne".

Nun müssen wir gucken, welche Liebe "stärker" ist... oder ein gemeinsames Schiff finden, dass wir beide "lieben"...

Genauso auch Brunos Eltern: alles toll... bloß das Schiff...

Und meine Vermieter: tolles Schiff (weil die wiederum dieses maritime Feeling von ihrem Segelboot kennen).

Und meine Eltern mochten es wie ich wegen des Feng-Shuis...

Seitdem habe ich beschlossen: künftig fahre ich ganz alleine auf Kreuzfahrten...

Gruß
HeinBloed
Wie wär's denn, wenn du uns mitnimmst? Im Forum finden sich bestimmt einige, die dich gerne begleiten :D . Ich habe es genossen, Ausflug wie Essen.
Und Bruno nimmt den Rest mit, dann ist keiner alleine. :lol:

Die Rückmeldung von deinen Mitreisenden finde ich interessant. :thumb: Ich fand die Reise richtig nett (außer Lanzarote). Ist schon soooo lange her...
Viele Grüße
Christina
Antworten