Hallo zusammen,
wir möchten in den Osterferien 2014 mit 2 Familien eine Mittelmeer-Kreuzfahrt machen.
Viel Auswahl ist im April ja leider nicht........
Ich habe jetzt eine 7-tägige Fahrt mit der MSC Musica gefunden, die uns vom Routing sehr zusagt.
Was haltet ihr von MSC in den Osterferien?
Generell zu empfehlen oder doch zu überfüllt in den Ferienzeiten?
Habe leider noch überhaupt keine Erfahrungen mit MSC - das kommt erst im Oktober, möchte aber die Osterkreuzfahrt eigentlich vorher buchen...
Danke für Euren Tipps!
Stephan
MSC Musica in den Osterferien
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: MSC Musica in den Osterferien
Hallo,
war 2007 auf der Musica und 2008 auf der Sinfonia jeweils im April unterwegs. Bei beiden Fahrten waren mindestens je 200 Italienische Jugendliche auf Springbreaktour, immer zu viert in der Kabine und haben die Nacht zum Tag gemacht. Wenn Euch das nix ausmacht., okay. Ansonsten unbedingt eine Kabine suchen, in deren Nähe keine Vierer-Kabinen sind und keine Treppenaufgänge.
war 2007 auf der Musica und 2008 auf der Sinfonia jeweils im April unterwegs. Bei beiden Fahrten waren mindestens je 200 Italienische Jugendliche auf Springbreaktour, immer zu viert in der Kabine und haben die Nacht zum Tag gemacht. Wenn Euch das nix ausmacht., okay. Ansonsten unbedingt eine Kabine suchen, in deren Nähe keine Vierer-Kabinen sind und keine Treppenaufgänge.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.07.2011 12:43
Re: MSC Musica in den Osterferien
Danke für deine Antwort!
Das hört sich für mich jetzt erstmal nicht so prickelnd an....
Hat jemand Vorschläge für andere Touren in den Osterferien, die vielleicht ein wenig ruhiger sind, gerne auch West- bzw. Nordeuropa?
Danke!
Das hört sich für mich jetzt erstmal nicht so prickelnd an....
Hat jemand Vorschläge für andere Touren in den Osterferien, die vielleicht ein wenig ruhiger sind, gerne auch West- bzw. Nordeuropa?
Danke!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 208
- Registriert: 07.11.2007 18:11
Re: MSC Musica in den Osterferien
Hi!
Wir haben viele Kreuzfahrten in den Osterferien gemacht, mit Costa und MSC! Zuletzt dieses Jahr Ostern mit der Fantasia! Von Springbreakjugendlichen haben wir noch nie etwas gemerkt. In diesem Jahr war es sogar so, dass meine Töchter, die beide studieren, in ihrer Altersklasse ziemliche Ausnahmen waren. Bedingt durch die günstige Preisgestaltung waren recht viele Kids unter 18 an Bord, die allerdings nicht im Rudel, sondern mit Papa und Mama. Also ich hätte wirklich kein Problem damit, als auch eher Ruhe suchender Mensch, Ostern mit MSC zu fahren. Aus meinen Erfahrungen gibt es "Radau" eher im Sommer auf den Mittelmeerrouten!
Granitbert
Wir haben viele Kreuzfahrten in den Osterferien gemacht, mit Costa und MSC! Zuletzt dieses Jahr Ostern mit der Fantasia! Von Springbreakjugendlichen haben wir noch nie etwas gemerkt. In diesem Jahr war es sogar so, dass meine Töchter, die beide studieren, in ihrer Altersklasse ziemliche Ausnahmen waren. Bedingt durch die günstige Preisgestaltung waren recht viele Kids unter 18 an Bord, die allerdings nicht im Rudel, sondern mit Papa und Mama. Also ich hätte wirklich kein Problem damit, als auch eher Ruhe suchender Mensch, Ostern mit MSC zu fahren. Aus meinen Erfahrungen gibt es "Radau" eher im Sommer auf den Mittelmeerrouten!
Granitbert
-
- 4th Officer
- Beiträge: 373
- Registriert: 16.11.2007 14:24
- Wohnort: Oberstdorf/Bayern
Re: MSC Musica in den Osterferien
Hallo Stefan,
über die Osterferien musst Du im Mittelmeer mit vielen Italienern und Kindern rechnen. Im Kinderclub kann es sein, daß keine deutsche Betreuer/in vorhanden ist und alles auf italienisch durchgeführt wird. Sollten die Kinder jedoch Englisch können, wird es schon klappen.
Itanliener sind von der Mentalität bei der Erziehung anders als wir Deutschen, die Kinder dürfen viel mehr als wir Ihnen erlauben würden.
So wird es auf dem Schiff "turbulent" zugehen, was uns damals nicht gestört hat, da unsere Kinder auch aktiv waren, und immer noch sind.
über die Osterferien musst Du im Mittelmeer mit vielen Italienern und Kindern rechnen. Im Kinderclub kann es sein, daß keine deutsche Betreuer/in vorhanden ist und alles auf italienisch durchgeführt wird. Sollten die Kinder jedoch Englisch können, wird es schon klappen.
Itanliener sind von der Mentalität bei der Erziehung anders als wir Deutschen, die Kinder dürfen viel mehr als wir Ihnen erlauben würden.
So wird es auf dem Schiff "turbulent" zugehen, was uns damals nicht gestört hat, da unsere Kinder auch aktiv waren, und immer noch sind.
