Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Kölnerin03
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2012 14:39

Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Kölnerin03 »

Ist noch jemand von hier dabei? Wäre doch nett :wave:

Viele Grüße
Ulrike
Kölnerin03
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2012 14:39

Landausflug Sankt Petersburg - wer macht mit?

Beitrag von Kölnerin03 »

Zwar hat sich auf meinen Roll Call noch niemand gemeldet, aber das kommt ja vielleicht noch.. :-)

Für Stankt Petersburg suche ich noch weitere Passagiere, die Lust haben den Landgang ohne MSC zu gestalten. Es gibt ja alternative Anbieter, aber die rechnen sich finanziell meist nur, wenn man 8 - 10 Leute zusammen bekommt. Also: Wer auch auf der MSC Musica ist und/oder am 25.07. in Sankt Petersburg anlegt und keine Lust auf Massenausflug und Organisationsgedöns an Bord hat, der kann sich gerne bei mir melden (per Privatnachricht, wg. der Regeln des Forums) - ich freu' mich drauf!

Grüße
Ulrike
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von madita »

Hallo Ulrike,
ein bißchen off topic: wir starten auch am 21.07. ab Kiel, aber nicht mit der MSC Musica. Ich kann mich höchstens zum Abschiedswinken anbieten :) .
Aber das wär doch auch was, oder? Leider weiss ich aber noch nicht von welchem Kai aus wir starten.
Auf jeden Fall wünsche ich uns ab diesem Tag tolles Wetter und eine super schöne KF, auch wenn wir in ganz andere Richtungen starten.
LG
madita
Kölnerin03
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2012 14:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Kölnerin03 »

Hallo Madita,

witzig :-)
Ich wünsche uns auch jeweils gutes Wetter und eine tolle Reise!
Grüße
Ulrike
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Kruizefan »

madita hat geschrieben: Leider weiss ich aber noch nicht von welchem Kai aus wir starten.
Die kleineren Schiffe, so auch in eurem Fall, liegen oft am Norwegenkai.
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von madita »

Als wir 2010 nach Norden gestartet sind lag die MS Columbus am Böllhornkai. Bei späteren Liegezeiten dort muss sie aber lt Webcam gegenüber gelegen haben.
Die MS Columbus2 ist ja etwas größer. Ich denke mit den abschließenden Reiseunterlagen erfahren wir auch den Liegeplatz. Ist aber für uns nicht von so großer Bedeutung da wir mit der Bahn anreisen und ab HH den Bustransfer nutzen werden.

@Kölnerin03
Schreib aber bitte wenn Du es erfährst an welchem Kai ihr liegt, vielleicht klappt es ja doch mit :wave:

LG
madita
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Gerd Ramm »

Die MS Columbus2 ist ja etwas größer
:confused: :confused: :confused: :confused:
Columbus 2= 181 m lang
Musica = 294 m lang
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von madita »

Hallo Gerd,
ich meinte den Größenvergleich von MS Columbus und MS Columbus2.
:)

LG
madita
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Gerd Ramm »

o K :wave:
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von madita »

Es ist eigentlich ganz einfach auf der Hafenliste von Kiel nachzusehen wann wer wo liegt. Man/frau muss nur drauf kommen :cool:

Die Columbus2 liegt von 7 - 18 Uhr am Norwegenkai
Die Musica liegt von 8 - 16 Uhr am Ostseekai.

Die Chancen für :wave: sind also sehr schlecht wenn ich mir die Örtlichkeiten so ansehe. Bei uns beginnt die Einschiffung gegen 16 Uhr, da legt ihr schon ab. Und da wir mit dem Bustransfer von Hamburg kommen sind wir kaum viel früher vor Ort.

Nur das (hoffentlich strahlend schöne) Wetter können wir gemeinsam geniessen.

Seit 12.05.2013 sind die Eltern eines Kollegen auf der MSC Musica und kommen am Sonntag wieder zurück. Auch Kiel jeweils und die Ostsee. Bin mal gespannt was sie berichten.

LG
madita
Kölnerin03
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2012 14:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Kölnerin03 »

@Kölnerin03
Schreib aber bitte wenn Du es erfährst an welchem Kai ihr liegt, vielleicht klappt es ja doch mit :wave:

LG
madita
Hallo Madita,
tja, das :wave: scheint ja nun leider nicht zu klappen. Die Idee fand ich von dir trotzdem sehr schön!

Hast du schon einen Bericht der Kollegen-Eltern von der Musica bekommen? Bin auch gespannt. War letztes Jahr mit der LIrica unterwegs (1. Kreuzfahrt) und das fand ich wirklich in Ordnung. Die Musica ist aber ja noch mal größer.. werde mich bestimmt wieder einige Male verlaufen (mein Orientierungssinn ist echt mies). ;)

Grüße
Ulrike
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von Kruizefan »

Kölnerin03 hat geschrieben:Hast du schon einen Bericht der Kollegen-Eltern von der Musica bekommen? Bin auch gespannt.
Ich bin auch am Pfingstsonntag von der Musica zurück gekommen und habe überraschenderweise nur Posiives zu berichten:

Ich, für meinen Teil, möchte für die Musica Entwarnung geben.
Dies war meine fünfte Kreuzfahrt mit MSC und es war die entspannteste.

Einschiffung:
So wünschte ich mir jedesmal den Check-In und die Einschiffung auf einem Schiff
MSC startet um 11°° Uhr den Check-In in Kiel und schafft dadurch viel Spielraum. Als ich um 14:15 Uhr am Terminal war, konnte ich ohne Aufenthalt durchgehen und war in 5 Minuten an Bord.
Um 14:30 Uhr sollte der Check-In Schalter schließen und um 15°° die Sicherheitsübung stattfinden. Für diese bekommt man eine Kontrollkarte, die am Eingang der Lounge, in der man sich mit der Rettungsweste einfinden soli, abgegeben wird. Nach 10 Minuten ist alles erledigt.

Die Kabine:
Meine Kabne würde ich als funktional bezeichnen. Von 13,5 qm in der Innenkabine sollte man nicht allzu viel erwarten. Ein Doppelbett, Schreibtisch mit einem Hocher, TV Flachbildschirm mit 6 oder 7 deutschen Programmen, ein großer Schrank und ein Standardbad mit Duschvorhang. Ade aus Indonesien war ein ausgezeichneter Stateroom Attendant.

Service und Essen im Hauptrestaurant:
An vier von sieben Abenden nahm ich an der ersten Sitzung im sehr lauten Restauraqnt auf Deck 6 teil. Ein angenehmer Tisch mit Gästen aus Hamburg, Österreich, USA und der Schweiz/Vietnam wurde von zwei sehr flinken Kellnern fehlerfrei bedient. Nie haben wir für unsere leckeren Zwei- bis Vierganggerichte (speziell Risotto und Pasta) länger als 90 Minuten gebraucht. Auch kamen die Getränke sehr schnell, so dass man sich für Wasser (kostenpflichtig) und Wein Zeit lassen konnte. Das Essen hat mir immer gemundet, besonders lecker empfand ich die Duck d´Orange.
Die Auswahl im SB-Restaurant ist eher überschaubar. Lecker ist die leichte Pizza. Das Zuzahlrestaurant ist auf dem Schiff eine wenig attraktive Alternative für € 24. Eines der beiden SB-Restaurant wird abends zum Speziaitätenrestaurant umgewidmet und wird offensichtlich sehr wenig frequentiert.

Bars und Lounges:
Ich kann mich über die Geschwindigkeit des Sevices in den Bars nicht beklagen. Sollte es ausnahmsweise mal etwas länger dauern, musste der Barkeeper nicht lange auf mich warten und ich stand bei ihm am Tresen. Übrigens machte ich mit € 285,- (bezahlt für das AI-Paket 161,-) ganz ordentlichen Umsatz.
Auf Deck 6 und 7gibt es zwei große Lounges, diverse kleine Bars sowie eine Weinstube und natürlich das obligate Casino, welches für ein europäisches Schiff sogar ausgiebig frequentiert wurde.

Entertainment:
Noch nie habe ich auf einem MSC Schiff so tolle Production Shows gesehen. Farbenprächtige Kostüme mit tollen TänzerInnen und SängerInnen lösten sich mit grandiosen AkrobatInnen ab.
Drei dieser Shows habe ich mir mit großer Freude angesehen.

Promenade und Außendecks:
Es gibt auf beiden Seiten des Schiffs auf Deck 7 erfreulicherweise eine Promenade, die aber leider nur am Bug eine Verbindung von Stb nach Bb hat. Am Heck muss man durchs Treppenhaus passieren.
Auf Deck 13 gibt es zwei Pools, Jacuzzis und Bars sowie viele begehrte Liegen.

Fazit:
Rhapsody, Opera, Poesia und Lirica hießen meine bisherigen MSC Schiffe, aber keines hat mich so zufrieden von Bord gehen lassen wie die Musica.
Ich habe mit niedrigen Erwartungen eingeschifft und als "halber" MSC Fan ausgeschifft.
Die Costa Pacifica hat noch viel mehr Musik und Power zu bieten, aber das Design auf der Musica erzeugt zumindest keine Augeninfarkte.

Peter
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Roll Call: 21.-28.07.2013, MSC Musica, Ostsee ab Kiel

Beitrag von madita »

Den Kollegen-Eltern hat es sehr gut gefallen. Die Mutter ist ziemlich erschöpft weil sie nicht so gut laufen kann und der Vater leider keine Rücksicht darauf nehmen konnte (oder so ähnlich). Mehr konnte ich noch nicht erfahren. Da meine Kollege selbst noch nie auf KF war kann er sicher auch nicht die richtigen Fragen stellen ;)

Aber Peter hat ja umfangreich von der Reise erzählt. Und das hört sich wirklich gut an. So sollte eine Reise sein: am Ende ist man zufrieden, bereut die Reise nicht und erinnert sich gerne an sie zurück.
Antworten