MSC: Flaggenzeremonie für die "MSC Preziosa"

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

MSC: Flaggenzeremonie für die "MSC Preziosa"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung erreichte mich von MSC Kreuzfahrten:
Flaggenzeremonie für MSC Preziosa
MSC Kreuzfahrten und STX France feiern das vierte Schiff der Fantasia-Klasse

München, 14. März 2013 – St. Nazaire – Heute wurde das neue Flaggschiff von MSC Kreuzfahrten, die MSC Preziosa, in der Schiffwerft STX France offiziell an die Reederei übergeben. Während der traditionellen Flaggenzeremonie wurden zu den Klängen der französischen Hymne die Flagge der Werft und die französische Nationalflagge eingeholt. Danach übergab der General Manager von STX France, Laurent Castaing, das Schiff an den künftigen Eigentümer Gianluigi Aponte. Dieser wiederum übertrug das Kommando an Kapitän Giuliano Bossi. Dabei wurde die italienische Nationalhymne gespielt und die Flagge von MSC Kreuzfahrten sowie die italienische Flagge gehisst. Erminio Eschena, General Director von MSC Kreuzfahrten Frankreich, Belgien und Luxemburg war ebenfalls zugegen, wie auch der französischen Minister Arnaud Montebourg und Frédéric Cuvillier, der Botschafter der Republik Korea H.E. Hye Min Lee und der Bürgermeister von St. Nazaire Joël Batteux.

Die Ehre, das Band zu durchschneiden, hatte Alexa Aponte Vago, Vize-Präsidentin von MSC. Nach dem Zerschellen der Champagnerflasche ertönte das Schiffshorn drei Mal und signalisierte das Ende der Zeremonie.

„Wir feiern heute MSC Preziosa, das zwölfte Schiff unserer topmodernen MSC-Flotte und das vierte der Fantasia Klasse, die MSC Kreuzfahrten nun zur drittgrößten Kreuzfahrt-Reederei der Welt macht“, betont Pierfrancesco Vago, CEO von MSC Kreuzfahrten. „Dank unserer langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit der STX-Werft waren wir in der Lage, unser Produkt Jahr für Jahr zu verbessern. Mit ihren einzigartigen Features und herausragenden, äußerst beliebten Einrichtungen wie den MSC Yacht Club, bringt MSC Preziosa die mediterrane Lebensart von MSC Kreuzfahrten zur Perfektion. MSC Preziosa vollendet einen Abschnitt und krönt ein Investitionsprogramm von mehr als 6 Milliarden Euro, welches 2003 initiiert wurde. Damit ist es uns gelungen, die ambitionierte Vision, in weniger als zehn Jahren zehn neue Schiffe zu bauen, in die Tat umzusetzen.“

In seiner Rede fügt der General Manager von STX France, Laurent Castaing, hinzu: „Wachstum und Entwicklung: das sind die charakteristischen Merkmale, die MSC seit dem Beginn ihrer Reise in die Welt der Kreuzfahrten auszeichnen und wir sind stolz, jeden Schritt dieses Weges mitgegangen zu sein. Im vergangenen Jahrzehnt erwachte jedes Schiff der MSC-Flotte in diesen Docks zum Leben: ein Beweis für das Vertrauen, das MSC Jahr für Jahr in unsere Werft gesetzt hat. Jede neue Schiffsklasse, die wir gemeinsam empfangen haben, reflektiert die höchstmöglichen Standards in Sachen Komfort, Technologie und Sicherheit. MSC Preziosa ist da keine Ausnahme. Sie sticht mit den aktuellsten Innovationen in diesen Bereichen in See.“

Fakten und Design-Highlights:

MSC Preziosa ist 333 Meter lang, 38 Meter breit, bemisst 140.000 BRZ und macht bis zu 23 Knoten (42 km/h). Das luxuriöse Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 4.345 Gäste. Das elegante Design stammt einmal mehr aus der Feder der preisgekrönten Schiffsarchitekten De Jorio Design International. Zu den Neuheiten auf den 30.000 Quadratmertern öffentlicher Bereichen zählt Vertigo, die längste Wasserrutsche an Bord der MSC-Flotte und längste Single-Wasserrutsche auf hoher See, der Kinder Wasser-Spielplatz Doremi Castle Aqua Park Adventures, die ersten zwei Eataly Restaurants auf See und eine Reihe an neuen Einrichtungen und Angeboten im MSC Aurea Spa.

MSC Preziosa bietet außerdem die gleichen beliebten Features wie das Schwesterschiff MSC Divina, etwa den Garden Pool im „Infinity“-Stil und das Galaxy Lounge Restaurant & Club in der Disko mit fabelhafter mediterraner Fusionsküche im stylischen Dekor.

Nach der Flaggenzeremonie stach MSC Preziosa in See. Auf der Fahrt zur Taufe am 23. März 2013 in Genua passiert sie Lissabon, Cadiz, Casablanca, Valencia und Marseille. Taufpatin des neuesten Juwels der MSC-Flotte ist auch diesmal wieder Leinwand-Legende Sophia Loren.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Flaggenzeremonie für die "MSC Preziosa"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
Die MSC Preziosa: Höchste Maßstäbe bei Energieeffizienz und Kreuzfahrt-Genuss
Viertes Schiff der Fantasia-Klasse mit längster Wasserrutsche, neuem kulinarischen Konzept und Wellness-Innovationen

München, 25. März 2013 – Das neueste Schiff in der Flotte von MSC Kreuzfahrten, die 333 Meter lange MSC Preziosa für 4.345 Passagiere, wurde am 23. März in Genua von Leinwandlegende Sophia Loren getauft. Die „Preziosa“ – italienisch für „kostbar“– ist das zwölfte Schiff von MSC Kreuzfahrten sowie das vierte in der Fantasia-Klasse der Flaggschiffe des Unternehmens. Die hochmoderne MSC Preziosa mit 140.000 Bruttoregistertonnen ist das erste Schiff von MSC Kreuzfahrten, welches mit sieben „Goldenen Perls“ für Umweltschutz und Energieeffizienz von der Klassifizierungsgesellschaft Bureau Veritas ausgezeichnet wurde. Bis 3. November 2013 wird die MSC Preziosa zunächst auf der Route Genua-Neapel-Messina-Tunis-Barcelona-Marseille-Genua eingesetzt.

Neben Sophia Loren waren bei der glanzvollen Tauf-Gala dabei: Filmkomponist, Oscar-Preisträger und Dirigent Ennio Morricone mit Orchester sowie Ballet-Star Roberto Bolle und das Genueser Russian Ballet College. Die MSC Preziosa wurde dabei selbst Teil der Show – rund 10.000 Kreuzfahrt-Gäste der MSC Preziosa sowie der Schwesterschiffe MSC Splendida und MSC Opera machten bei einer Flashmob-Choreografie mit. Schon die Taufe der MSC Preziosa hat gezeigt, dass Genuss und kulinarische Vielfalt auch auf dem neuesten Flaggschiff oberste Priorität einnehmen.

Von Sterne-Köchen inspiriert

Für kulinarische Highlights auf der MSC Preziosa sorgt die kürzlich geschlossene Kooperation mit der Turiner Edel-Gastronomiekette „Eataly“, zu der auch zwei Restaurants mit zwei Michelin-Sternen gehören. Die MSC Preziosa beherbergt die ersten beiden Eataly-Restaurants auf See: Ein Á-la-Carte-Restaurant für 115 Personen sowie das exklusive Ristorante Italia mit 30 Plätzen und Gourmet-Menüs. Das Gastronomie-Angebot an Bord reicht noch weiter – so bietet das im Stil einer Sportsbar gestaltete „Sports & Bowling Diner“ klassische Burger-Küche, eine Bowlingbahn und Sportübertragungen. Im „Galaxy Lounge Restaurant & Club“ wird unter anderem mediterrane Fusionsküche serviert. Durchgehend 20 Stunden hat das „Maya and Inca Buffet“ geöffnet. Hier werden Gerichte nach dem neuen Schauküchen-Konzept von MSC Kreuzfahrten vor den Gästen frisch zubereitet.

120 Meter Rutschvergnügen & neuer Kids Club

Eine der größten Attraktionen ist zweifellos die mit 120 Metern längste Single-Wasserrutsche auf See. Die rasante Rutsche „Vertigo“ führt dabei in einem neun Meter langen transparenten Bogen über die Reling hinaus. Für die kleinsten Gäste stehen im „Doremi Castle Aqua Park“ gemäßigtere Single- und Doppel-Wasserrutschen zum unbeschwerten Plantschen bereit. Im Indoor-Themenpark „Doremiland“ können die Kids in die abenteuerliche Welt der Piraten eintauchen.

Ruhe und Weitblick im Spa

Im MSC Aurea Spa finden Paare eine Harmony Suite mit speziellen Wellness-Ritualen. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an Körper- und Gesichts-Anwendungen sowie 20 verschiedene Massage-Arten. Wie das Schwesterschiff MSC Divina verfügt die MSC Preziosa über ein Bett aus Himalaya-Salzkristallen für Tiefenentspannung und Entgiftung sowie über einen sehr edel gestalteten Garden Pool auf Deck 15 mit traumhaftem Weitblick. Der großzügige Spa-Bereich erstreckt sich auf rund 1.700 Quadratmetern. Hier gibt es neben klassischen Saunen und Dampfbädern ein römisches Kaltbad (Frigidarium) und ein Tepidarium mit stimulierenden 40 Grad. Anschließend stehen im Ice Corner 200 Kilo Eis zum Abrubbeln bereit.

Shopping Center

Sport und Shopping gehen im Fitnesscenter ineinander über. Hier bietet ein Adidas Store Sportbekleidung und Accessoires an. Auf der Phoenician Plaza an Bord der MSC Preziosa erwartet die Gäste ein besonderes Shoppingerlebnis: Dem Stil der Römer und Phönizier in Nordafrika nachempfunden, präsentieren sich die Schmuck- und Uhrengeschäfte, die Parfümerien und Boutiquen in edlem Ambiente. Zum Ausruhen laden Gelateria und Pasticceria sowie eine ganz neu entworfene Chocolaterie ein.

Unter den vielen Unterhaltungsmöglichkeiten sticht neben dem Spielcasino das Platinum Theatre mit über 1.600 Plätzen heraus. Hier kommen die Gäste in den Genuss ständig wechselnder Theatershows. Wer dagegen nur bei einem Buch oder Brettspielen mit Freunden entspannen möchte, kann es sich zum Beispiel in der Diamond Bar & Library gemütlich machen.

Luxus pur im MSC Yacht Club

Wer sich in luxuriösem Ambiente und sehr privater Atmosphäre verwöhnen lassen will, kann auf der MSC Preziosa im MSC Yacht Club einchecken. Diese Premium-Klasse – wie auf den Schwesterschiffen MSC Divina, MSC Fantasia und MSC Splendida – umfasst die Unterbringung in geräumigen Suiten, die Nutzung separater Bereiche sowie Sonderservices wie 24 Stunden Butler-Betreuung.

Zu den faszinierendsten Städten des westlichen Mittelmeers

Mit dem ersten Ablegen am 24. März wird die MSC Preziosa bis 3. November 2013 vom Heimathafen Genua aus zu siebentägigen Reisen ins westliche Mittelmeer aufbrechen und dort die faszinierenden Städte Neapel, Messina (Sizilien), Tunis, Barcelona und Marseille anlaufen. Pierfrancesco Vago, CEO von MSC Kreuzfahrten, betonte bei der Taufe: „Heute feiern wir nicht nur das prächtige Schiff, sondern auch die Stadt Genua, den Heimathafen der MSC Preziosa und einen der wichtigsten Häfen für MSC Kreuzfahrten.“ 2013 werden neun der zwölf MSC Kreuzfahrtschiffe 211 mal in Genua auslaufen - mit insgesamt über einer Million Gästen an Bord.
Antworten