Artania mit neuen Balkonen

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
jamike
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 01.11.2011 16:36
Wohnort: Kiel

Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von jamike »

Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von Gerd Ramm »

Es ist schon erstaunlich, dass die Artania heute mit 435 Durchfahrern ihre Weltreise beginnt.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von henry »

Gerd Ramm hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, dass die Artania heute mit 435 Durchfahrern ihre Weltreise beginnt.
hallo Gerd,
wie meinst Du das? Ich finde, das sind doch viele, oder???
Soweit ich kürzlich sah, sind viele Abschnitte gut gebucht.
Viel interessanter ist für mich zu hören (wann??? von wem???), ob man das Vibrationsproblem in den Griff bekam! Und ein dreimonatiger Werftaufenthalt...das geht ins Geld
henry
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1366
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

ich denke mal die Vibrationen werden erst im September 2014 bearbeite- da soll sie ja eine neue Maschine bekommen.
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von shiplover77 »

Welches Vibrationsproblem ? Uns ist in 3 Wochen nicht besonderes aufgefallen !(Indian Summer) :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von Gerd Ramm »

Mit der Anzahl der "Durchfahrer" oder Weltreisenden meinte ich, dass es Viele sind und andere Gesellschaften, so sie denn Weltreisen anbieten, neidisch werden.
Naja beim An- und Ablegen sind schon Vibrationen zu merken. Ich frage mich nur immer wieder, wie haben das die Passagiere der Artemis ausgehalten, oder sind wir Deutschen überempfindlich?
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von Stevbln »

Gibt es schon Bilder? :cool:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von henry »

conniemillie hat geschrieben:Hallo,

ich denke mal die Vibrationen werden erst im September 2014 bearbeite- da soll sie ja eine neue Maschine bekommen.
ich denke, das Gescheppere kommt von der Propellern???
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von henry »

shiplover77 hat geschrieben:Welches Vibrationsproblem ? Uns ist in 3 Wochen nicht besonderes aufgefallen !(Indian Summer) :wave:
wart Ihr beim Ablagen Abends immer am Bug? Wir warenim Rest Artania, da wollte der tote Fisch vom Teller ins meer zurückspringen :lol:
da hat das Geschirr aber feste geklappert
henry
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von henry »

Gerd Ramm hat geschrieben:Mit der Anzahl der "Durchfahrer" oder Weltreisenden meinte ich, dass es Viele sind und andere Gesellschaften, so sie denn Weltreisen anbieten, neidisch werden.
Naja beim An- und Ablegen sind schon Vibrationen zu merken. Ich frage mich nur immer wieder, wie haben das die Passagiere der Artemis ausgehalten, oder sind wir Deutschen überempfindlich?
da hast Du Recht, jetzt hab ich das kapiert; aber ist das nicht eine der "Stärken" von Phoenix, die vielen Stammgäste immer und immer wieder auf eine der Weltreisen zu kriegen: Ich hörte von welchen, dieplanen die dritte, und es würde mich nicht wundern, wenn es welche gäbe mit noch mehr Weltumrundungen.
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo henry
Ich werde ja oft angefeindet wegen meiner Sympatie zu Phoenix, aber es ist immer wieder ein "nach Hause kommen" (sie waren übrigens die Ersten mit diesem Slogan) und das sieht eine große Anzahl der Stammgäste genauso.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von henry »

Gerd Ramm hat geschrieben:Hallo henry
Ich werde ja oft angefeindet wegen meiner Sympatie zu Phoenix, aber es ist immer wieder ein "nach Hause kommen" (sie waren übrigens die Ersten mit diesem Slogan) und das sieht eine große Anzahl der Stammgäste genauso.
Gerd, das macht UNS doch nix aus, oder? Ich hab zwar erst 7 Phoenix-Fahrten hinter mir, aber geh´immer wieder gerne hin, und das wohl, weil mir die Route und/oder das Schiff gefallen, verhehle aber auch nicht die paar Dinge, die mir nicht ganz so passen. Die achte Phoenix-Reise diskutieren wir gerade, aber kommendes Jahr wird das eher nichts werden, schätze 2014, aber warten wir´s einfach ab.
Die und Gunda wünsche ich schöne Weihnachten und alles Gute für 2014, vor allem Gersundheit, und noch viele schöne Kreuzfahrten :wave:
henry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von Gerd Ramm »

Danke henry die Wünsche erwidere ich gern :)
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von AIDAblu »

Gerd Ramm hat geschrieben:Ich frage mich nur immer wieder, wie haben das die Passagiere der Artemis ausgehalten, oder sind wir Deutschen überempfindlich?
Gerd, die Briten sind da auch empfindlich und haben der Dame den Spitznamen "Old Rattletrap" verpaßt. Aber dennoch haben sie das Schiff aufgrund der Großzügigkeit, des Charakters und der guten Atmosphäre immer wieder gebucht und so mancher war mehr als traurig, als sie vom Markt ging.
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von shiplover77 »

Ich war tatsächlich beim Ablegen mit meiner Kamera immer vorne über der Brücke !Meine Frau sagt jetzt aber auch -hinten hat's ganz schön gescheppert ! ;)
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von AIDAblu »

Schaut - und vor allem HÖRT - euch einfach dieses Video von "Linerlover" Patricia Dempsey an und jeder, der es bisher nicht wahrgenommen hat, wird wissen was gemeint ist :D
PhoenixFAN
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 04.07.2011 16:14

Re: Artania mit neuen Balkonen

Beitrag von PhoenixFAN »

Hallo zusammen!
Schön, dass Phoenixreisen dranbleibt ihren "Neuzugang" in Schuss zu halten, denn es ist ja nicht das jüngste Schiff.
Was wurde denn eigentlich alles in der kurzen Werftzeit in Marseille verändert? Nur die Kabinen oder auch die öffentlichen Bereiche?
Freu mich auf ein paar Antworten.
Liebe Grüße,
Markus
Antworten