Trainingszentrum für Kreuzfahrtkapitäne

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Bine
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2007 15:44
Wohnort: Duisburg-NRW

Trainingszentrum für Kreuzfahrtkapitäne

Beitrag von Bine »

Hier ein interessanter Artikel aus der Rheinischen Post online:

http://www.rp-online.de/reise/kreuzfahr ... -1.2955770
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Trainingszentrum für Kreuzfahrtkapitäne

Beitrag von fneumeier »

Danke, Bine, interessanter Artikel!

In Florida gibt es ebenfalls so ein Simulatorzentrum für den RCCL Konzern. Eine Freundin von mir war mal dort, weil sie das bei einem Gewinnspiel gewonnen hat.

Ich war mal in Paducah, KY, wo es seit Jahren Simulatoren für Flussschiffkapitäne gibt. Wir konnten das Teil auch ausprobieren. Es ist wirklich sehr realistisch!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Trainingszentrum für Kreuzfahrtkapitäne

Beitrag von coke72 »

Hallo Bine,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Artikel. Ich hatte 2010 die Gelegenheit, das Nautical Marine College in Irland zu besuchen. Dort gibt es neben fünf Simulatoren auch noch diverse andere Trainingseinheiten wie einen Trainingspool, in dem das Besetzen von Rettungsinseln und -booten geübt wird und Räume zum Feuer- und Überflutungstraining.
Für mich war zunächst einmal der Brückensimulator interessant. Die Anordnung dort erreicht einen derartigen Immersiongrad, dass man obwohl die Brück nicht über ein Bewegungsfeedback verfügt, das Gefühl erlangen konnte, dass man wirklich auf einem Schiff in stürmischer See unterwegs ist. Aber auch das nette kleine Schwimmbad war nicht uninteressant. Der Raum war komplett abdunkelbar, so dass man auch Nachtevakuierungen simulieren konnte. Dazu gab es heftige Windgeneratoren,um Sturm zu simulieren und nicht zu vergessen eine wirklich heftige Pumpe, um Starkregen dazu zu geben und einen Wellengenerator, der ein wenig mehr Leistung hatte als der im Hallenbad um die Ecke. Kurzum: Das war nicht allzu gemütlich. Last but not least gab es dann den Brandcontainer, in dem diverse Brände und das Löschen geübt werden konnten. Dabei war es auch möglich, den Simulationsstand (teilweise) zu fluten.
Für mich hat sich hier auf jeden Fall der Eindruck ergeben, dass mit diesen Hilfsmitteln eine fundierte Ausbildung möglich ist und der Gefahrenmoment auch nachempfunden werden kann. ABER: Meines Wissens ist ein regelmäßiger Besuch in entsprechenden Einrichtungen noch nicht verpflichtend.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Trainingszentrum für Kreuzfahrtkapitäne

Beitrag von fneumeier »

Ewald, ich hatte noch was mit Warnemünde im Kopf, war mir aber nicht mehr sicher! Danke für die Links.

Gruß

Carmen
Antworten