kinderfreundlichste reederei gesucht
-
- 4th Officer
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.07.2012 13:45
kinderfreundlichste reederei gesucht
hallo zusammen,
aufgrund meiner ewigen schwärmerei! sind nun auch meine schwester und mein schwager auf den (vor) geschmack gekommen. das problem bei ihnen ist, dass sie die reisen 1. in die schulferien-zeiten legen müssen und sie 2. nicht die üblichen 2, sondern gleich 4 kinder haben.
soweit ich mich nun über die üblichen kanäle schlau machen konnte, wird msc als kinderfreundlich gehandelt. kann man auf diesen schiffen von einer deutschsprachigen kinderbetreuung ausgehen, oder ist das mehr der glückstreffer?
und wie verhält es sich mit dem kabinenpreis bei 2 erwachsenen 4 kindern? die ersten beiden sind in der kabine der eltern umsonst und die anderen beiden teilen sich eine kabine zum "normalen" erwachsenenpreis?
gibt es sonst noch irgendwelche besonderheiten zu berücksichtigen?
aufgrund meiner ewigen schwärmerei! sind nun auch meine schwester und mein schwager auf den (vor) geschmack gekommen. das problem bei ihnen ist, dass sie die reisen 1. in die schulferien-zeiten legen müssen und sie 2. nicht die üblichen 2, sondern gleich 4 kinder haben.
soweit ich mich nun über die üblichen kanäle schlau machen konnte, wird msc als kinderfreundlich gehandelt. kann man auf diesen schiffen von einer deutschsprachigen kinderbetreuung ausgehen, oder ist das mehr der glückstreffer?
und wie verhält es sich mit dem kabinenpreis bei 2 erwachsenen 4 kindern? die ersten beiden sind in der kabine der eltern umsonst und die anderen beiden teilen sich eine kabine zum "normalen" erwachsenenpreis?
gibt es sonst noch irgendwelche besonderheiten zu berücksichtigen?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 170
- Registriert: 14.03.2008 17:24
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Von einer reinen deutschsprachigen Kinderbetreung kannst du nicht ausgehen. So wie ich das kenne kommt es drauf an welche Sprachen die Betreuerinnen sprechen.
Was verstehst du genau unter Kinderfreundlich ? Reicht ein Kidsclub oder wird da mehr erwartet ?
Wie alt sind die Kinder ?
Buchungstechnisch musst du 2 Kabinen buchen... jeweils 1 Erw. und 2 Kinder zusammen. Wie das dann letztendlich an Bord geregelt wird spielt keine Rolle.
Was verstehst du genau unter Kinderfreundlich ? Reicht ein Kidsclub oder wird da mehr erwartet ?
Wie alt sind die Kinder ?
Buchungstechnisch musst du 2 Kabinen buchen... jeweils 1 Erw. und 2 Kinder zusammen. Wie das dann letztendlich an Bord geregelt wird spielt keine Rolle.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo Capsoni,Capsoni hat geschrieben:Buchungstechnisch musst du 2 Kabinen buchen... jeweils 1 Erw. und 2 Kinder zusammen. Wie das dann letztendlich an Bord geregelt wird spielt keine Rolle.
nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Es besteht auch die Möglichkeit, zwei Erwachsene und ein Kind in einer Kabine und drei Kinder in einer zweiten zu buchen. Es gibt dafür bei MSC ein spezielles Angebot. Der Haken dabei: Die Kabinen sind dabei höchstwahrscheinlich nicht nebeneinander (die Zuteilung der zweiten Kabine erfolgt durch MSC), daher ist dieses Angebot für Familien mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen.

Bei anderen Veranstaltern kann man ggf. auch mit einer Kabine auskommen, z.B. bei den Familien-Kabinen von RCI.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.07.2012 13:45
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
danke euch.
klar, das alter der kinder ist natürlich nicht unwichtig. die kinder sind 4, 4, 7 und 9 jahre alt. kinderfreundlich ist ja im grunde jedes schiff :-)
aber mir ging es um sowas wie kinderbetreuung, evtl. auch die möglichkeit des essens im SB restaurant. sowas wie kinderspielzimmer wie in vielen österreichischen hotels wird es auf schiffen wohl eher nicht geben.
und selbstverständlich eben auch um die preisfrage! mit 2 kindern ist es auf jedem schiff möglich sie in den oberbetten unterzubringen. mit 4 kindern wird das da schon um einiges schwieriger.
@raoul .... wenn ich in den kabinen je 3 und 3 "personen" habe, wer könnte dann kontrollieren, ob sich in der einen kabine nur kinder und in der anderen jeweils 2 erwachsene aufhalten? kannst du mir verraten, wie dieses spez. angebot heisst?
gibt es bei RCI angebote ab ca. feb. 2013 im mittelmeer? wenn du so lieb bist und was raussuchen könntest, bin ich dir sehr dankbar. bitte gerne mit der angabe der entsprechenden kabinen-kategorie.
klar, das alter der kinder ist natürlich nicht unwichtig. die kinder sind 4, 4, 7 und 9 jahre alt. kinderfreundlich ist ja im grunde jedes schiff :-)
aber mir ging es um sowas wie kinderbetreuung, evtl. auch die möglichkeit des essens im SB restaurant. sowas wie kinderspielzimmer wie in vielen österreichischen hotels wird es auf schiffen wohl eher nicht geben.
und selbstverständlich eben auch um die preisfrage! mit 2 kindern ist es auf jedem schiff möglich sie in den oberbetten unterzubringen. mit 4 kindern wird das da schon um einiges schwieriger.
@raoul .... wenn ich in den kabinen je 3 und 3 "personen" habe, wer könnte dann kontrollieren, ob sich in der einen kabine nur kinder und in der anderen jeweils 2 erwachsene aufhalten? kannst du mir verraten, wie dieses spez. angebot heisst?
gibt es bei RCI angebote ab ca. feb. 2013 im mittelmeer? wenn du so lieb bist und was raussuchen könntest, bin ich dir sehr dankbar. bitte gerne mit der angabe der entsprechenden kabinen-kategorie.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 170
- Registriert: 14.03.2008 17:24
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
I know Raoul... wegen der Kinder schrieb ich ja gleich das es am besten ist 1/2 & 1/2 zu buchen.
Kabinentechnisch bieten die neuen MSC Schiffe Kabinen bis zu 6 Pers. (2x Balkon nebeneinander mit Verbindungstür). Allerdings sind die immer verdammt schnell weg. Preislich passt das auch.. 6 Pers. Balkon Sommer 2013 für 7 Tage 3700 Euro
Kabinentechnisch bieten die neuen MSC Schiffe Kabinen bis zu 6 Pers. (2x Balkon nebeneinander mit Verbindungstür). Allerdings sind die immer verdammt schnell weg. Preislich passt das auch.. 6 Pers. Balkon Sommer 2013 für 7 Tage 3700 Euro
-
- 4th Officer
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.07.2012 13:45
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
nee, es soll nicht im sommer, sondern im februar 2013 sein. so um den 8./9. herum. hier in der schweiz nennt sich das dann sportferien
was genau bedeutet 1/2 & 1/2? achsooo ich glaub ich habs. jeweils 1 erw. 2 kinder?
aber worin besteht da unterm strich der unterschied? so rein rechentechnisch?

was genau bedeutet 1/2 & 1/2? achsooo ich glaub ich habs. jeweils 1 erw. 2 kinder?
aber worin besteht da unterm strich der unterschied? so rein rechentechnisch?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo just me,
es gibt Schiffe mit fantastischen Kinderbereichen, die über ein "Kinderspielzimmer" weit hinaus gehen.
Das Angebot mit der separaten Kinderkabine heißt bei MSC "Tandem". Die Belegung dabei müßte 2+2 in der ersten und 0+2 Personen in der zweiten Kabine sein.
Aus Erfahrung kann ich sagen, daß AIDA ein sehr gutes Kinderprogramm in deutscher Sprache anbietet. Ich bin zwar persönlich kein Fan des AIDA-Produkts, aber die Kinder lieben es.
Bei RCI endet die Mittelmeersaison im Januar 2013 und beginnt erst wieder im April 2013. Generell würde ich eine Mittelmeerkreuzfahrt im Februar nicht unbedingt als erste Kreuzfahrt empfehlen. Das Wetter kann nicht nur recht kalt sein, sondern es kommt auch regelmäßig zu starken Winterstürmen. Die Kanaren sind da meiner Meinung nach eine deutlich bessere Option.
es gibt Schiffe mit fantastischen Kinderbereichen, die über ein "Kinderspielzimmer" weit hinaus gehen.
Das Angebot mit der separaten Kinderkabine heißt bei MSC "Tandem". Die Belegung dabei müßte 2+2 in der ersten und 0+2 Personen in der zweiten Kabine sein.
Aus Erfahrung kann ich sagen, daß AIDA ein sehr gutes Kinderprogramm in deutscher Sprache anbietet. Ich bin zwar persönlich kein Fan des AIDA-Produkts, aber die Kinder lieben es.
Bei RCI endet die Mittelmeersaison im Januar 2013 und beginnt erst wieder im April 2013. Generell würde ich eine Mittelmeerkreuzfahrt im Februar nicht unbedingt als erste Kreuzfahrt empfehlen. Das Wetter kann nicht nur recht kalt sein, sondern es kommt auch regelmäßig zu starken Winterstürmen. Die Kanaren sind da meiner Meinung nach eine deutlich bessere Option.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.01.2012 16:16
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hm, hatte gerade hier geantwortet, aber mein Beitrag ist weg....hab wohl etwas falsch gemacht.
Also nochmal:
Wir hatten bisher die Kinderbetreuung bei MSC noch nicht in Anspruch genommen, da immer die Oma mit war. Im Sept auf der Musica werden wir es testen, da kann ich dann mehr berichten. Sprache könnte hier ein Hindernis sein, zumal mein Sohn ohne Geschwister ist. MSC behauptet immer, die Betreuerinnen seien mehrsprachig, wir werden sehen....
Die Räumlichkeiten haben wir immer besichtig, das hat meinem Sohn sehr gut gefallen. Da ich die Betreuung nur stundenweise in Anspruch nehmen möchte, reicht es, wenn gemalt u gebastelt wird, zusätzliche zB sportliche Aktivitäten brauchen wir nicht.
Zu den Kabinen kam ja jetzt schon die Antwort, dass es so eine Art Super-Familien-Kabine gibt, maximale Belegung 6 Personen. Es handelt sich dabei um Balkonkabinen. Nachteil hier aus meiner Sicht: Kinder können die Balkontüren alleine öffnen, auch mit 4 Jahren schon! Vielleicht ist dies aber ein Punkt, der nur mich als Alleinreisende mit Kind betrifft, die Reederei gab Auskunft, dass es dazu noch keine Beanstandungen gegeben hat.
Ich habe MSC immer als sehr kinderfreundlich erlebt, auch mein Kleiner genoß die Aufmerksamkeit sehr.
In den Restaurants gibt es eine abendlich wechselnde Kinderspeisekarte, wir haben immer etwas gefunden. Auch andere Kinder bei uns am Tisch haben immer gerne gegessen.
Außerdem habe ich gelesen, dass Kinder ihre Roller mitbringen dürfen (natürlich nicht zur Verwendung an Bord), das werde ich aber für uns nochmal abklären.
LG
Anne
Also nochmal:
Wir hatten bisher die Kinderbetreuung bei MSC noch nicht in Anspruch genommen, da immer die Oma mit war. Im Sept auf der Musica werden wir es testen, da kann ich dann mehr berichten. Sprache könnte hier ein Hindernis sein, zumal mein Sohn ohne Geschwister ist. MSC behauptet immer, die Betreuerinnen seien mehrsprachig, wir werden sehen....
Die Räumlichkeiten haben wir immer besichtig, das hat meinem Sohn sehr gut gefallen. Da ich die Betreuung nur stundenweise in Anspruch nehmen möchte, reicht es, wenn gemalt u gebastelt wird, zusätzliche zB sportliche Aktivitäten brauchen wir nicht.
Zu den Kabinen kam ja jetzt schon die Antwort, dass es so eine Art Super-Familien-Kabine gibt, maximale Belegung 6 Personen. Es handelt sich dabei um Balkonkabinen. Nachteil hier aus meiner Sicht: Kinder können die Balkontüren alleine öffnen, auch mit 4 Jahren schon! Vielleicht ist dies aber ein Punkt, der nur mich als Alleinreisende mit Kind betrifft, die Reederei gab Auskunft, dass es dazu noch keine Beanstandungen gegeben hat.
Ich habe MSC immer als sehr kinderfreundlich erlebt, auch mein Kleiner genoß die Aufmerksamkeit sehr.
In den Restaurants gibt es eine abendlich wechselnde Kinderspeisekarte, wir haben immer etwas gefunden. Auch andere Kinder bei uns am Tisch haben immer gerne gegessen.
Außerdem habe ich gelesen, dass Kinder ihre Roller mitbringen dürfen (natürlich nicht zur Verwendung an Bord), das werde ich aber für uns nochmal abklären.
LG
Anne
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1205
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Was haltet ihr denn von Costa. Kenne jetzt natürlich nicht die Buchungskonditionen in der Schweiz. In Deutschland würden 2 Erwachsene und 2 Kinder (sind kostenlos) in der Balkonkabine im Februar auf der Costa Pacifica ca. 1.400 Euro für eine Woche kosten. Die zwei weiteren Kinder in einer separaten Kinderkabine kosten zusammen 300 Euro.
Macht zusammen 1.700 Euro.
Gruß
Dirk
Macht zusammen 1.700 Euro.
Gruß
Dirk
-
- 4th Officer
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.07.2012 13:45
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
danke schön raoul
@ anne: ja das mit der sprache scheint mir schon ein wichtiges kriterium zu sein. aber um da ganz sicher sein zu können, bliebe da am ende wohl nur noch die aida. es wäre schön, wenn du kurz vor deinen erfahrungen berichten könntest. ich wünsche jetzt schon viel spass auf der reise.
@ dirk: genau das spricht m.e. auch gegen costa. ich war vor etlichen jahren mal mit meinen beiden auf der atlantica. die waren damals schon fast im teeny alter und konnten ein bisschen englsich, aber kein italienisch. gut, vielleicht wäre die verständigung mit deutsch UND händen und füssen genauso gut gegangen.
mein schwager meinte auch, dass die landgänge bei der msc fast in jedem hafen länger wären, was er mit kindern eben besser findet.

@ anne: ja das mit der sprache scheint mir schon ein wichtiges kriterium zu sein. aber um da ganz sicher sein zu können, bliebe da am ende wohl nur noch die aida. es wäre schön, wenn du kurz vor deinen erfahrungen berichten könntest. ich wünsche jetzt schon viel spass auf der reise.
@ dirk: genau das spricht m.e. auch gegen costa. ich war vor etlichen jahren mal mit meinen beiden auf der atlantica. die waren damals schon fast im teeny alter und konnten ein bisschen englsich, aber kein italienisch. gut, vielleicht wäre die verständigung mit deutsch UND händen und füssen genauso gut gegangen.

mein schwager meinte auch, dass die landgänge bei der msc fast in jedem hafen länger wären, was er mit kindern eben besser findet.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.05.2009 18:38
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo just me,
wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass sich unsere Kinder in einem deutschsprachigen Umfeld etwas wohler fühlen als bei den amerikanisch dominierten Gesellschaften. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher, auf Kinder zu treffen, mit denen sie kommunizieren können. Gleichzeitig ist ein etwas hochwertigeres Kinderprogramm sicher leichter zu gestalten, wenn Betreuer/innen und Kinder die gleiche Sprache sprechen. Daher mein Rat: Mein Schiff oder Columbus 2/Europa (2).
Unsere Söhne waren von der Betreuung bei Mein Schiff und von Captain Sharky begeistert, obwohl (oder vielleicht weil) da auch häufiger mal einen Nachmittag ein Film geschaut wurde oder ein Computerspiel dran war. Es waren halt sehr viele Kinder, sodass das Verhältnis Betreuer/innen zu Kinder nicht sonderlich hoch (vielleicht 1 zu 15) war.
Auf der Europa (und gleiches gilt sicher auch fuer die Columbus 2, wir waren aber noch nicht drauf) haben wir die bisher tollste Kinderbetreuung erlebt. Das Verhältnis Betreuer/innen zu Kinder war 1 zu 4, es wurden täglich wechselnde, wirklich tolle Aktivitäten angeboten. In vielen Häfen gab es Kinderausflüge, d.h. die Kinder gehen ohne Eltern von Bord und nehmen an einem (manchmal) speziell auf Kinder zugeschnittenen Programm teil. Abends können die Kinder gemeinsam mit den Betreuern am Büffet speisen, sodass Ihr auch mal kinderlos ein Spezialitätenrestaurant besuchen könnt, ohne gleich die Blicke sämtlicher Mitreisender auf Euch zu ziehen. Die Kabine wird auf Wunsch mit einem Video-Babyfon überwacht, Bild und Ton wird auf ein Iphone übertragen, das per W-Lan überall auf dem Schiff Empfang hat, d.h. auch später am Abend seid Ihr -wenn Ihr das wollt- sehr unabhängig.
Bei Tui bin ich mir nicht mehr sicher, bei Hapag Lloyd sind unsere beiden Kinder jedoch nahezu kostenlos mitgefahren.
Viele Grüße,
Odyssey
wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass sich unsere Kinder in einem deutschsprachigen Umfeld etwas wohler fühlen als bei den amerikanisch dominierten Gesellschaften. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher, auf Kinder zu treffen, mit denen sie kommunizieren können. Gleichzeitig ist ein etwas hochwertigeres Kinderprogramm sicher leichter zu gestalten, wenn Betreuer/innen und Kinder die gleiche Sprache sprechen. Daher mein Rat: Mein Schiff oder Columbus 2/Europa (2).
Unsere Söhne waren von der Betreuung bei Mein Schiff und von Captain Sharky begeistert, obwohl (oder vielleicht weil) da auch häufiger mal einen Nachmittag ein Film geschaut wurde oder ein Computerspiel dran war. Es waren halt sehr viele Kinder, sodass das Verhältnis Betreuer/innen zu Kinder nicht sonderlich hoch (vielleicht 1 zu 15) war.
Auf der Europa (und gleiches gilt sicher auch fuer die Columbus 2, wir waren aber noch nicht drauf) haben wir die bisher tollste Kinderbetreuung erlebt. Das Verhältnis Betreuer/innen zu Kinder war 1 zu 4, es wurden täglich wechselnde, wirklich tolle Aktivitäten angeboten. In vielen Häfen gab es Kinderausflüge, d.h. die Kinder gehen ohne Eltern von Bord und nehmen an einem (manchmal) speziell auf Kinder zugeschnittenen Programm teil. Abends können die Kinder gemeinsam mit den Betreuern am Büffet speisen, sodass Ihr auch mal kinderlos ein Spezialitätenrestaurant besuchen könnt, ohne gleich die Blicke sämtlicher Mitreisender auf Euch zu ziehen. Die Kabine wird auf Wunsch mit einem Video-Babyfon überwacht, Bild und Ton wird auf ein Iphone übertragen, das per W-Lan überall auf dem Schiff Empfang hat, d.h. auch später am Abend seid Ihr -wenn Ihr das wollt- sehr unabhängig.
Bei Tui bin ich mir nicht mehr sicher, bei Hapag Lloyd sind unsere beiden Kinder jedoch nahezu kostenlos mitgefahren.
Viele Grüße,
Odyssey
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
...hoffe mal, diese Beispiele sprengen nicht den Budgetrahmen der Reisewilligen!?Odyssey hat geschrieben:Daher mein Rat: Mein Schiff oder Columbus 2/Europa (2).
TUI Cruises: fährt zur avisierten Zeit auch nur im Orient und in der Karibik.
Ein Beispiel trotzdem --> TC MS2 --> 10.02.- 17.02.13 --> Dubai, Muscat, Abu Dhabi, Mina Salman, Dubai --> Balkonkabine EUR 2259,20 für 1/2.
Für EUR 1724,25 (1/2) --> Garantie-Balkonkabine: hier ist die Chance aber sehr groß, dass sie nicht nebeneinanderliegen.

Nicht vergessen: Preise inkludieren hier das Premuim AI Konzept.

Gruß Micha
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.01.2008 11:32
- Wohnort: Ostwald/Frankreich
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo,
auf unseren ersten Kreuzfahrt 2005 im Oktober mit der MSC Armonia waren unsere Kinder 5,8 und 10 Jahre alt.
Die beiden jüngeren haben viel Zeit im Kinderclub verbracht (auch ganze Tage, wenn wir mit der ältesten auf Landausflug waren). Die Mitarbeiter sprachen alle möglichen Sprachen, aber kein Deutsch. Da haben dann unsere Kinder, die französisch und ein bisschen Deutsch sprechen, für die paar deutschen Kinder gedolmetscht.
Ich denke, dass man, ausser vielleicht im Sommer , auf den Schiffen keine deutsche Betreuung erwarten sollte.
Das beste Kinderprogramm gab es bei Royalcarribbean (auch wieder Herbstferien), aber da sprachen sie nur Englisch, zum Glück war eine aus Kanada dabei, die ein bischen Französisch sprach.
Was den Preis betrifft, aufjedenfall SEHR frühzeitig buchen, denn sonst heisst es gleich, ach in dieser Kategorie gibt es keine 3er oder 4er Kabinen mehr. Bei MSC hatten wir zwei Balkonkabinen nebeneinander, die Kinder waren separat und hatten absolutes Verbot, die Balkontüre zu öffnen.
Und was noch nicht angesprochen wurde: die Mahlzeiten ! Ausser, es besteht die Möglichkeit, dann zu fahren, wenn sonst kein anderes europäisches Land Schulferien hat (und dann gibt es natürlich keine potetiellen Freunde im Club), wird das Essen schon ein bischen zum Spiessrutenlauf. Man denkt halt, ok, mit Kindern lieber Buffet, aber finde erstmal einen freien Platz für 6 Leute ! Kinder wollen ja zu einer bestimmten Zeit essen, da kann man nicht sagen, warte mal ne Stunde bis weniger los ist....Es besteht natürlich die Möglichkeit auch morgens und mittags ins Restaurant zu gehen und nicht zum Buffet, aber da dauert halt auch alles länger und die Kinder haben eventuell keine Lust, so lange ruhig rumzusitzen.
Ich würde der betroffenen Familie raten, vielleicht noch 1-2 Jahre zu warten, aber ich weiss ja auch nicht, wieviel schon in dieser Familie gereist wurde und wie selbstständig die Kinder sind.....Das hängt von so vielem ab.
Anja
auf unseren ersten Kreuzfahrt 2005 im Oktober mit der MSC Armonia waren unsere Kinder 5,8 und 10 Jahre alt.
Die beiden jüngeren haben viel Zeit im Kinderclub verbracht (auch ganze Tage, wenn wir mit der ältesten auf Landausflug waren). Die Mitarbeiter sprachen alle möglichen Sprachen, aber kein Deutsch. Da haben dann unsere Kinder, die französisch und ein bisschen Deutsch sprechen, für die paar deutschen Kinder gedolmetscht.
Ich denke, dass man, ausser vielleicht im Sommer , auf den Schiffen keine deutsche Betreuung erwarten sollte.
Das beste Kinderprogramm gab es bei Royalcarribbean (auch wieder Herbstferien), aber da sprachen sie nur Englisch, zum Glück war eine aus Kanada dabei, die ein bischen Französisch sprach.
Was den Preis betrifft, aufjedenfall SEHR frühzeitig buchen, denn sonst heisst es gleich, ach in dieser Kategorie gibt es keine 3er oder 4er Kabinen mehr. Bei MSC hatten wir zwei Balkonkabinen nebeneinander, die Kinder waren separat und hatten absolutes Verbot, die Balkontüre zu öffnen.
Und was noch nicht angesprochen wurde: die Mahlzeiten ! Ausser, es besteht die Möglichkeit, dann zu fahren, wenn sonst kein anderes europäisches Land Schulferien hat (und dann gibt es natürlich keine potetiellen Freunde im Club), wird das Essen schon ein bischen zum Spiessrutenlauf. Man denkt halt, ok, mit Kindern lieber Buffet, aber finde erstmal einen freien Platz für 6 Leute ! Kinder wollen ja zu einer bestimmten Zeit essen, da kann man nicht sagen, warte mal ne Stunde bis weniger los ist....Es besteht natürlich die Möglichkeit auch morgens und mittags ins Restaurant zu gehen und nicht zum Buffet, aber da dauert halt auch alles länger und die Kinder haben eventuell keine Lust, so lange ruhig rumzusitzen.
Ich würde der betroffenen Familie raten, vielleicht noch 1-2 Jahre zu warten, aber ich weiss ja auch nicht, wieviel schon in dieser Familie gereist wurde und wie selbstständig die Kinder sind.....Das hängt von so vielem ab.
Anja
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo allerseits,
ich verweise mal auf diese Änderungen am Kinderprogramm, die MSC vor wenigen Tagen bekanntgegeben hat.
ich verweise mal auf diese Änderungen am Kinderprogramm, die MSC vor wenigen Tagen bekanntgegeben hat.
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo zusammen,
wir haben auf unserer Costa-Kreuzfahrt im Juni den Kids-Club ausprobiert, mussten aber dabei bleiben, weil unser Sohn noch keine drei Jahre alt ist. Dadurch haben wir einen guten Einblick bekommen, was dort gelaufen ist. Ich kann nur sagen, dass wir in fast allen Punkten sehr positiv überrascht waren. Die Betreuung und Animation war sehr gut organisiert, sehr abwechslungsreich (Malen, basteln, "Kuchen backen", Fragestunde mit dem Kapitän, Quiz, ...) und immer mit ausreichend Personal versehen. Zwei der Betreuerinnen sprachen dabei auch deutsch. Ich muss schon sagen, dass das, was Costa im Kids-Club geboten hat, schon sehr gut war und die Kids bis hin zu den Teens wirklich Spaß hatten. Auf einigen Schiffen, wie z.B. der Deliziosa, gibt es neben dem Indoor-Bereich für die kleinsten auch einen eigenen Pool- oder besser Planschbeckenbereich, das Lido Squok. Kleiner Haken war vielleicht, dass das in der Kinderbetreuung angebotene Mittagessen nicht unbedingt das war, was sich Eltern für ihre Kinder wünschen: Hamburger, Würstchen, Fritten und Pizza. Als Nachtisch gab es dazu dann noch Eis.
Eines ist uns aber auch klar: Das ist eine Momentaufnahme auf einem Schiff. Hier hat alles inkl. der deutschsprachigen Betreuung super geklappt. Das kann natürlich bei einer anderen Fahrt bereits wieder ganz anders aussehen. Genauso haben wir bei MSC auch schon einmal erlebt, dass es z.B. keine deutschsprachige betreuung gab, was aber auch wieder eine Momentaufnahme war. Ich würde daher sagen, dass die Kinderbetreuung bei beiden eigentlich sehr gut ist. Wie gut sie nun wirklich ist, hängt immer von der individuellen Tour ab und lässt sich leider nicht vorhersagen.
Viele Grüße
Arno
wir haben auf unserer Costa-Kreuzfahrt im Juni den Kids-Club ausprobiert, mussten aber dabei bleiben, weil unser Sohn noch keine drei Jahre alt ist. Dadurch haben wir einen guten Einblick bekommen, was dort gelaufen ist. Ich kann nur sagen, dass wir in fast allen Punkten sehr positiv überrascht waren. Die Betreuung und Animation war sehr gut organisiert, sehr abwechslungsreich (Malen, basteln, "Kuchen backen", Fragestunde mit dem Kapitän, Quiz, ...) und immer mit ausreichend Personal versehen. Zwei der Betreuerinnen sprachen dabei auch deutsch. Ich muss schon sagen, dass das, was Costa im Kids-Club geboten hat, schon sehr gut war und die Kids bis hin zu den Teens wirklich Spaß hatten. Auf einigen Schiffen, wie z.B. der Deliziosa, gibt es neben dem Indoor-Bereich für die kleinsten auch einen eigenen Pool- oder besser Planschbeckenbereich, das Lido Squok. Kleiner Haken war vielleicht, dass das in der Kinderbetreuung angebotene Mittagessen nicht unbedingt das war, was sich Eltern für ihre Kinder wünschen: Hamburger, Würstchen, Fritten und Pizza. Als Nachtisch gab es dazu dann noch Eis.
Eines ist uns aber auch klar: Das ist eine Momentaufnahme auf einem Schiff. Hier hat alles inkl. der deutschsprachigen Betreuung super geklappt. Das kann natürlich bei einer anderen Fahrt bereits wieder ganz anders aussehen. Genauso haben wir bei MSC auch schon einmal erlebt, dass es z.B. keine deutschsprachige betreuung gab, was aber auch wieder eine Momentaufnahme war. Ich würde daher sagen, dass die Kinderbetreuung bei beiden eigentlich sehr gut ist. Wie gut sie nun wirklich ist, hängt immer von der individuellen Tour ab und lässt sich leider nicht vorhersagen.
Viele Grüße
Arno
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Ich kann über MSC und Costa nur gutes berichten...beide haben gute arbeit geleistet....Rccl war auch gut nur etwas nervig da sich die ammis alles absichern lassen
das heisst papierkram und man bekommt so eine art pager falls das kind "zeck"macht wird man angepiepst
das heisst papierkram und man bekommt so eine art pager falls das kind "zeck"macht wird man angepiepst

-
- 4th Officer
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.07.2012 13:45
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
hallo odyssey,
danke sehr für deine ausführliche antwort. deine erfahrungen scheinen ja durch's band sehr positiv gewesen zu sein. es gibt bestimmt individuelle kriterien, aber im grossen und ganzen geben die leute sich mit sicherheit grosse mühe, den urlaub auch für die kleinen gästen so schön wie nur möglich zu gestalten. noch eine bemerkung zum kostenlosen mitfahren. sofern es nicht mehr als 2 kinder sind, fahren die soweit ich das weiss, bis in einem gewissen alter überall (fast) kostenlos mit.
hallo anja,
vielen dank für deine zusätzlichen anregungen zum thema. das zeitige buchen ist mit einer grösseren gruppe sicher genau das richtige und auch das organisieren der mahlzeiten geht natürlich bei 2 erwachsenen bedeutend einfacher. die kinder sind jetzt noch in einem alter, wo sie fast bei allen urlaubsangeboten billig mitfahren können. bei vielen pauschalarrangements wird ja für kinder ab 12 jahren der preis für eine erwachsene person verlangt. wenn sie dann mal in diesem alter sind, sind kreuzfahrten sicher eine tolle alternative und die sprachkenntnisse sind dann auch nicht mehr so elementar wie im kleinkindalter.
danke für den spannenden link rauol, das hatte ich noch gar nicht gesehen.
hallo arno,
danke dir für deine ermutigenden worte. es freut mich wirklich, dass hier alle nur gutes zu berichten haben. und das was angeboten wird, scheint sehr viel umfangreicher zu sein, als ich das erwartet habe. nach allem was ich hier nun gelesen habe, würde ICH sofort mit kindern auf kreuzfahrt gehen :-)
danke sehr für deine ausführliche antwort. deine erfahrungen scheinen ja durch's band sehr positiv gewesen zu sein. es gibt bestimmt individuelle kriterien, aber im grossen und ganzen geben die leute sich mit sicherheit grosse mühe, den urlaub auch für die kleinen gästen so schön wie nur möglich zu gestalten. noch eine bemerkung zum kostenlosen mitfahren. sofern es nicht mehr als 2 kinder sind, fahren die soweit ich das weiss, bis in einem gewissen alter überall (fast) kostenlos mit.
hallo anja,
vielen dank für deine zusätzlichen anregungen zum thema. das zeitige buchen ist mit einer grösseren gruppe sicher genau das richtige und auch das organisieren der mahlzeiten geht natürlich bei 2 erwachsenen bedeutend einfacher. die kinder sind jetzt noch in einem alter, wo sie fast bei allen urlaubsangeboten billig mitfahren können. bei vielen pauschalarrangements wird ja für kinder ab 12 jahren der preis für eine erwachsene person verlangt. wenn sie dann mal in diesem alter sind, sind kreuzfahrten sicher eine tolle alternative und die sprachkenntnisse sind dann auch nicht mehr so elementar wie im kleinkindalter.
danke für den spannenden link rauol, das hatte ich noch gar nicht gesehen.
hallo arno,
danke dir für deine ermutigenden worte. es freut mich wirklich, dass hier alle nur gutes zu berichten haben. und das was angeboten wird, scheint sehr viel umfangreicher zu sein, als ich das erwartet habe. nach allem was ich hier nun gelesen habe, würde ICH sofort mit kindern auf kreuzfahrt gehen :-)
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1571
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Meine Kollegin ist mit ihrer Familie im Mai auf einer Costa-Fahrt gewesen (Costa Fascinosa). Die Tochter ist 5 Jahre alt gewesen, deutschsprachig.
Das Kind war begeistert von der Kinderbetreuung und mußte da eher mit Gewalt rausgezerrt werden - bzw. war durchaus ungehalten, wenn die Eltern sie auf einen Landausflug mitnehmen wollten.
Dabei war wohl nicht mal permanent jemand deutschsprachiges für die Altersgruppe da - und das Kind spricht keine Fremdsprache. Aber irgendwie ging das trotzdem prima.
Man muß dazu sagen (ich kenne die Kleine) - sie ist Kindergartengeübt, aufgeschlossen, nicht sehr scheu.
Ich würde also in den Punkt "deutschsprachig" gar nicht so viel hineininterpretieren. Man hört das immer wieder, daß die Kinder unglaublich schnell Anschluß finden und eine Verständigungsmöglichkeit. Oder zumindest dem "Problem" gar nicht diesen Stellenwert beimessen, wie die Erwachsenen immer denken....
Wendy
Das Kind war begeistert von der Kinderbetreuung und mußte da eher mit Gewalt rausgezerrt werden - bzw. war durchaus ungehalten, wenn die Eltern sie auf einen Landausflug mitnehmen wollten.
Dabei war wohl nicht mal permanent jemand deutschsprachiges für die Altersgruppe da - und das Kind spricht keine Fremdsprache. Aber irgendwie ging das trotzdem prima.
Man muß dazu sagen (ich kenne die Kleine) - sie ist Kindergartengeübt, aufgeschlossen, nicht sehr scheu.
Ich würde also in den Punkt "deutschsprachig" gar nicht so viel hineininterpretieren. Man hört das immer wieder, daß die Kinder unglaublich schnell Anschluß finden und eine Verständigungsmöglichkeit. Oder zumindest dem "Problem" gar nicht diesen Stellenwert beimessen, wie die Erwachsenen immer denken....
Wendy
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31004
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
Hallo Wendy,
das ist leider von Kind zu Kind sehr unterschiedlich: Unsere bleiben nicht alleine im Kinderspielbereich, wenn niemand deutsch spricht - und mag der noch so schön sein.
das ist leider von Kind zu Kind sehr unterschiedlich: Unsere bleiben nicht alleine im Kinderspielbereich, wenn niemand deutsch spricht - und mag der noch so schön sein.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.07.2012 13:45
Re: kinderfreundlichste reederei gesucht
das ist zwar jetzt ein kleiner abschweifer, aber passt doch noch zum thema
schwester und schwager waren vor 2-3 wochen bei der meyer werft in papenburg. dort haben sie von diesen disney magic schiffen gehört. ich wusste auch nicht, dass es sowas gibt! aber ich kann mir vorstellen, dass da sprachkenntnisse plötzlich nicht mehr so wichtig sind.
oftmals hilft es ja auch schon den grossen bruder oder die kleine schwester zur "moralsichen" unterstützung bei sich zu haben.

schwester und schwager waren vor 2-3 wochen bei der meyer werft in papenburg. dort haben sie von diesen disney magic schiffen gehört. ich wusste auch nicht, dass es sowas gibt! aber ich kann mir vorstellen, dass da sprachkenntnisse plötzlich nicht mehr so wichtig sind.

oftmals hilft es ja auch schon den grossen bruder oder die kleine schwester zur "moralsichen" unterstützung bei sich zu haben.
oh man, im ersten moment dachte ich, du meinst damit den kinderbetreuerRaoul Fiebig hat geschrieben: und mag der noch so schön sein.
