Moin Thomas,
knappe drei Wochen haben wir auch schon auf ganz deutlich kleineren Schiffen als der COSTA neoROMANTICA ausgehalten - und uns ganz bestimmt nicht gelangweilt. Aber das ist zu sehr Geschmackssache, als das wir euch in diesem Punkt zu- oder abraten könnten. Die Frage ist, was man an Seetagen erleben will. Dem einen reichen Wind, Wellen und ein paar Seevögel zum Glücklichsein. Der andere braucht Dauerbespaßung und ein randvolles Tagesprogramm.
Hier mal ein Beispiel für ein Programm an einem unserer Seetage:
Was die Seetauglichkeit des Schiffes angeht, können wir uns nicht beklagen. Unsere Kabine lag auf Deck 5 im hinteren Bereich des Schiffes. Trotz heftiger Wellen im Ärmelkanal - aufgrund des Sturmes konnten wir Dover nicht anlaufen - und rings um Skagen haben wir gut geschlafen. Aber auch das ist sicher individuell sehr unterschiedlich.
Bevor ihr euch vielleicht "etwas Besonderes" gönnen wollt und eine der Samsara-Kabinen im neu aufgesetzten Bugbereich des Schiffes buchen wollt, solltet ihr euch gründlich informieren. Wir haben zwar selbst keine Erfahrungen über diesen Schiffsbereich, haben aber über Recherche im Internet etliche Berichte hierzu gefunden.
Zu unseren "gesammelten" Erfahrungen mit der COSTA neoROMANTICA findest Du noch mehr in unserem
Reisebericht.
Grüße von der Kieler Förde
Rike & Guido
P.S.: Sorry für die bescheidene Qualität des abfotografierten Tagesprogrammes. Vielleicht bekommen wir noch einen besseren Ausschnitt hin . . .