Flaggenzeremonie für "MSC Divina"

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Flaggenzeremonie für "MSC Divina"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung hat mich von MSC Kreuzfahrten erreicht:
Flaggenzeremonie für MSC Divina
MSC Kreuzfahrten und STX France feiern rekordverdächtige Partnerschaft

St. Nazaire – Am 19. Mai 2012 übergab die STX Werft im französischen St. Nazaire das Kreuzfahrtschiff MSC Divina offiziell an den Auftraggeber, die Reederei MSC Kreuzfahrten.

Während der traditionellen Flaggenzeremonie übergab der General Manager von STX France, Laurent Castaing, das Schiff an den künftigen Eigentümer Gianluigi Aponte. Dieser wiederum übertrug das Kommando an Kapitän Giuliano Bossi. Die Ehre, das Band zu durchschneiden, fiel an Ela Aponte, Ehefrau des Vize-Präsidenten von MSC, Diego Aponte. Nach dem Zerschellen der Champagnerflasche ertönte das Schiffshorn drei Mal und signalisierte das Ende der Zeremonie.

„Ich bin sehr stolz auf MSC Divina, das zwölfte Schiff unserer wundervollen Flotte und das dritte Schiff der Fantasia-Klasse. Meiner Meinung nach ist sie das schönste Schiff unserer Flotte und ihre Innovationen bringen die Schiffsklasse zur Perfektion. Gewidmet der wunderbaren Sophia Loren, repräsentiert MSC Divina einen neuen Meilenstein. Zudem ist MSC Divina das jüngste Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit mit STX France“, so CEO von MSC Cruises, Pierfrancesco Vago. „In jedem Schiff der Fantasia-Klasse stecken fünf Millionen Arbeitsstunden und eine Investitionssumme von 550 Millionen Euro. Über 70% davon kommen direkt der französischen Wirtschaft zugute, sei es in Form von Arbeitsplätzen oder durch die Produktion von Gütern und Dienstleistungen, die zur Konstruktion des Schiffes benötigt wurden. Wir glauben daran, dass der Erfolg der Wirtschaft eines Landes von solchen Investitionen in die eigenen spezialisierten Industriezweige beeinflusst wird.“

In seiner Rede erklärte STX France General Manager Laurent Castaing: „MSC Divina ist das elfte Schiff in nur zehn Jahren, das unsere Werft für MSC Kreuzfahrten gebaut hat. Ihr Schwesterschiff MSC Preziosa wird das zwölfte Schiff sein. Während unserer 150- jährigen Geschichte haben wir noch nie so viele Schiffe für einen einzigen Auftraggeber gebaut, ein Rekord, den wir heute feiern wollen. Ich hatte die Möglichkeit, persönlich an der Konstruktion einer Vielzahl dieser Schiffe beteiligt zu sein.“

MSC Divina ist 333 Meter lang, 38 Meter breit, wiegt 140.000 Tonnen [sic!] und fährt bis zu 23 Knoten (42 km/h). Das luxuriöse Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 4.345 Gäste. Das elegante Design stammt von den preisgekrönten Schiffsarchitekten von De Jorio Design International. Zu den Neuheiten auf den 30.000 m² öffentlicher Bereiche zählen der Garden Pool im „Infinity“-Stil im minimalistischen Design und das Galaxy Restaurant in der Disko mit mediterraner Küche im schicken Design.

Nach der Flaggenzeremonie stach MSC Divina in See. Auf ihrer Fahrt zur Taufe am 26. Mai 2012 nach Marseille macht sie Halt in Lissabon, Cadiz und Valencia. Taufpatin des neuesten Juwels der MSC-Flotte ist auch diesmal wieder Leinwand-Legende Sophia Loren.

Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flaggenzeremonie für "MSC Divina"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier die Pressemeldung zur Taufe:
Göttlicher Neubau: MSC Kreuzfahrten tauft neues Flaggschiff MSC Divina

Taufpatin Sophia Loren schickt das 12. Schiff der MSC-Flotte auf Kurs

Dienstag, 29. Mai 2012 – Die feierliche Taufe fand am 26. Mai 2012 in Marseille mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt. Die Veranstaltung war mit internationalen Künstlern prominent besetzt: Neben Taufpatin Sophia Loren waren unter anderem der französische Schauspieler Gerard Depardieu und der italienische Sänger Paolo Conte an Bord. Von Marseille aus nahm MSC Divina am 27. Mai Kurs auf Venedig. Von dort startet der jüngste Neuzugang von MSC Kreuzfahrten ins östliche Mittelmeer: Zwischen 2. Juni 2012 bis 3. November 2012 stehen 22 jeweils achttägige Kreuzfahrten ab/bis Venedig auf dem Programm.

Sophia Lorens Handschrift an Bord

Die Filmlegende, die in ihrer Heimat Italien als „La Divina“ bekannt ist, gab dem Schiff seinen Namen. Und sie prägte zwei Einrichtungen an Bord: Gäste der Suite Nummer 16007 auf Deck 16 kommen in den Genuss einer von Sophia Loren gestalteten und eingerichteten Kabine. Farben, Lampen sowie der Teppichboden wurden von der Filmdiva ausgewählt. Sogar ein Nachbau ihres Schminktisches findet sich dort. Außerdem stellte „die Göttliche“ die Lektüre an Bord mit einer Kollektion von rund 20 Lieblingsromanen für die Bordbibliothek zusammen.

Premiere auf einem Kreuzfahrtschiff: Wellness mit Mineralien und Muscheln

Im 1.700 Quadratmeter großen MSC Aurea Spa an Bord locken Anwendungen fürs Wohlbefinden, darunter zwei Neuerungen, die es noch nie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gab: Auf einem „heilenden Bett“ aus 130 Kilo Himalaya-Salzkristallen genießen die Gäste die tiefenentspannende und entgiftende Wirkung von Mineralien. Bei der wohltuenden Venusmuschel-Massage („L’Aurea de Mare”) werden mit Venusmuscheln, die in Öl aus Meeresextrakten erwärmt sind, Stress und Anspannungen wegmassiert. Erstmals auf einem MSC-Kreuzfahrtschiff finden nun auch alle männlichen Passagiere einen speziell auf ihre Schönheitsbedürfnisse ausgerichteten Herren-Coiffeur.

Entertainment für Groß und Klein

Als besondere Highlights an Bord locken ein 4D-Kino, ein Formel-1-Simulator sowie das Pantheon Theater mit über 1.600 Plätzen. Dort steht unter anderem die Weltpremiere von „Kingdom of the Pharaos“ auf dem Programm – ein im Alten Ägypten angesiedeltes Showspektakel. Die bunte Spielwelt „I Puffi“ versetzt Kinder ins Land der Schlümpfe, wo sie sich zum Beispiel in einem überdimensionalen Pilzhaus mit Rutsche austoben können.

Gastronomie und Ausstattung

MSC Divina verfügt auf 333 Metern Länge und 38 Metern Breite über insgesamt
1.751 Kabinen. Auf den 18 Decks des Schiffes, die nach den Göttern der Antike benannt wurden, befinden sich unter anderem sieben Restaurants, 20 Bars und Lounges, ein Kasino sowie vier Swimming Pools – darunter ein gänzlich neuartiger, im minimalistischen Stil gestalteter Garden Pool mit Stahlduschen und Soundskulpturen, aus denen Naturklänge wie Vogelgezwitscher oder Windsäuseln ertönen.

Luxus und Butler im MSC Yacht Club

Privatsphäre und höchsten Komfort bietet der MSC Yacht Club, der sich wie auf allen Schiffen der Fantasia-Klasse auch an Bord von MSC Divina befindet. Er steht Gästen der luxuriös ausgestatteten, insgesamt 69 Yacht Club Suiten zur Verfügung. Sie haben Zugang zu exklusiven Bereichen wie „The One Pool“ auf dem Sonnendeck oder zur „Top Sail Lounge“, wo den ganzen Tag Snacks und kleine Köstlichkeiten gereicht werden. Zudem werden Yacht Club Gäste bevorzugt eingecheckt und erhalten neben einer All-Inclusive Premium Getränkeauswahl alle Getränke aus der Mini-Bar der Suite gratis. Obendrein steht ihnen rund um die Uhr ein exklusiver Butler-Service zur Verfügung.

Routen der MSC Divina

Nach der Jungfernfahrt von Marseille über Civitavecchia, Messina, Malta und Dubrovnik nach Venedig wird die „Göttliche“ MSC Divina im Sommer 2012 als erstes Schiff der Fantasia-Klasse Reisen ins Östliche Mittelmeer ab/bis Venedig anbieten. Die 8-tägigen Kreuzfahrten ab/bis Venedig über Bari, Katakolon, Izmir, Istanbul und Dubrovnik gibt es bereits ab € 649,- pro Person (zzgl. Service Entgelt).

Bild

Bild
Antworten