Hallo Zusammen,
unsere Flitterwochen starten von New York aus nach L.A. mit einem Kreuzfahrtschiff. Da wir direkt 1 Tag nach der Hochzeit fliegen ist mein Reisepass noch auf meinen Mädchennamen ausgestellt. Ich weiß das man diesen schon vorher beantragen kann und mit dem Ja-Wort dann ausgehändigt bekommt. Jedoch muss ich vorher schon das Bordmanifest ausfüllen. In diesem muss die Reisepassnummer eingetragen werden. DIe habe ich ja nur vom alten Reisepass. Kann ich mit meinem alten Reisepass reisen, wenn Tickets, Bordmanifest etc. auf den gleichen Namen lauten. Bekomme ich bei der Einreise in die USA Probleme oder bei der Einreise hinterher in Deutschland.
Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen wie ich mit dem Bordmanifest/ Reisepassproblem umgehen kann.
Liebe Grüße
Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.05.2012 13:45
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
Hallo JustMarried,
herzlich willkommen bei Kreuzfahrten-Treff.de!
Du kannst keinesfalls mit Deinem alten Reisepass reisen, da dieser mit Aushändigung des neuen ungültig gemacht wird.
Ich empfehle Dir dringend, sobald wie möglich mit dem Standesamt oder der zuständigen Einwohnerbehörde zu sprechen (die Zuständigkeit variiert leider lokal). Solche Fälle, daß unmittelbar nach der Hochzeit gereist werden muß, kommen ja immer wieder einmal vor. Oftmals kannst Du den neuen Reisepaß schon deutlich früher beantragen, wenn Du nachweisen kannst, ihn unmittelbar nach der Hochzeit zu benötigen (als Nachweis kann z.B. eine Buchungsbestätigung dienen). Die Passdaten kannst Du ggf. auch schon bei Beantragung erfahren, wenn Du auf die Umstände hinweist.
Wichtig: Flug- und Kreuzfahrtbuchung müssen unbedingt auf den Namen gemäß gültigem Reisepaß zum Reisezeitpunkt ausgestellt sein, sonst kannst Du nicht reisen. Man sollte die Buchungen von vorne herein auf diesen Namen lauten lassen, da andernfalls leider oftmals ein kostenpflichtiger Name Change erforderlich ist. Diesbezüglich solltest Du ggf. Dich möglichst umgehend an Dein Reisebüro wenden!
herzlich willkommen bei Kreuzfahrten-Treff.de!

Du kannst keinesfalls mit Deinem alten Reisepass reisen, da dieser mit Aushändigung des neuen ungültig gemacht wird.
Ich empfehle Dir dringend, sobald wie möglich mit dem Standesamt oder der zuständigen Einwohnerbehörde zu sprechen (die Zuständigkeit variiert leider lokal). Solche Fälle, daß unmittelbar nach der Hochzeit gereist werden muß, kommen ja immer wieder einmal vor. Oftmals kannst Du den neuen Reisepaß schon deutlich früher beantragen, wenn Du nachweisen kannst, ihn unmittelbar nach der Hochzeit zu benötigen (als Nachweis kann z.B. eine Buchungsbestätigung dienen). Die Passdaten kannst Du ggf. auch schon bei Beantragung erfahren, wenn Du auf die Umstände hinweist.
Wichtig: Flug- und Kreuzfahrtbuchung müssen unbedingt auf den Namen gemäß gültigem Reisepaß zum Reisezeitpunkt ausgestellt sein, sonst kannst Du nicht reisen. Man sollte die Buchungen von vorne herein auf diesen Namen lauten lassen, da andernfalls leider oftmals ein kostenpflichtiger Name Change erforderlich ist. Diesbezüglich solltest Du ggf. Dich möglichst umgehend an Dein Reisebüro wenden!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.01.2008 14:12
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
Ändert sich dein Name durch die Heirat nicht? Dann brauchst du doch keinen neuen Reisepass, oder?
LG
Montelina
LG
Montelina
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
...wenn sich der Name nicht ändert, ist auch kein neues Reisepaß erforderlich (außer der alte läuft zufällig ab) und das ganze Thema hat sich erledigt.montelina hat geschrieben:Ändert sich dein Name durch die Heirat nicht? Dann brauchst du doch keinen neuen Reisepass, oder?

-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.01.2008 14:12
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
JustMarried hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Kann ich mit meinem alten Reisepass reisen, wenn Tickets, Bordmanifest etc. auf den gleichen Namen lauten.
Liebe Grüße
So hab ich sie jetzt verstanden.

Wenn Tickets und alles andere gleich sind wie im alten Pass, ist es kein Problem. Weiss doch keiner, daß sie geheiratet hat.
LG
Montelina
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
@montelina,
Justmarried würde sämtliche Dokumente (Tickets, Bordmanifest) noch auf den Geburtsnamen ausstellen lassen
!
@Justmarried,
Ich würde Dir zu einem neuen Reisepass mit neuem Namen raten, zumal Du ja auch ESTA machen musst und das für zwei Jahre gilt (nicht aber, wenn Du dann nach der Reise einen neuen Reisepass ausstellen lässt).
Mit der Beantragung des Reisepasses bekommst Du sofort die Nummer und das Ausstelldatum, so dass Du, auch ohne den Pass schon in Händen zu halten, das Bordmanifest und ESTA ausfüllen kannst.
Du kannst natürlich (wenn Du eben noch keinen neuen Reisepass beantragt hast, denn dann wird der alte ja mit Aushändigung ungültig, wie Raoul richtig schreibt - sprich Du kannst also den neuen Reisepass erst nach den Flitterwochen beantragen) auch durchaus noch mit dem alten Reisepass reisen (und entsprechend alles auf den Geburtsnamen ausstellen lassen). Damit solltest Du weder bei der Einreise in die USA, noch bei der Heimkehr in Deutschland Probleme bekommen, da ja keiner weiß, dass Du inzwischen geheiratet hast. Es ist auch nicht unüblich, dass für die Flitterwochen noch die alten Pässe verwendet werden, weil viele den neuen lieber erst hinterher beantragten (frei nach dem Motto, die Braut die sich nicht traut... oder was sonst noch alles schiefgehen könnte oder einfach nur Aberglaube).
Gerade im Hinblick auf die ESTA-Beantragung, welche ja inzwischen 14 USD kostet, würde ich aber doch den neuen Reisepass bevorzugen.
Gruß
Carmen,
die sämtliche damit verbundenen Probleme durch Behalten ihres Namens schlicht umgangen hat... und mich hat noch nie jemand gefragt, ob der Mann neben mir am Immigrationschalter mit mir verheiratet ist, obwohl er einen anderen Nachnamen hat
!
Justmarried würde sämtliche Dokumente (Tickets, Bordmanifest) noch auf den Geburtsnamen ausstellen lassen

@Justmarried,
Ich würde Dir zu einem neuen Reisepass mit neuem Namen raten, zumal Du ja auch ESTA machen musst und das für zwei Jahre gilt (nicht aber, wenn Du dann nach der Reise einen neuen Reisepass ausstellen lässt).
Mit der Beantragung des Reisepasses bekommst Du sofort die Nummer und das Ausstelldatum, so dass Du, auch ohne den Pass schon in Händen zu halten, das Bordmanifest und ESTA ausfüllen kannst.
Du kannst natürlich (wenn Du eben noch keinen neuen Reisepass beantragt hast, denn dann wird der alte ja mit Aushändigung ungültig, wie Raoul richtig schreibt - sprich Du kannst also den neuen Reisepass erst nach den Flitterwochen beantragen) auch durchaus noch mit dem alten Reisepass reisen (und entsprechend alles auf den Geburtsnamen ausstellen lassen). Damit solltest Du weder bei der Einreise in die USA, noch bei der Heimkehr in Deutschland Probleme bekommen, da ja keiner weiß, dass Du inzwischen geheiratet hast. Es ist auch nicht unüblich, dass für die Flitterwochen noch die alten Pässe verwendet werden, weil viele den neuen lieber erst hinterher beantragten (frei nach dem Motto, die Braut die sich nicht traut... oder was sonst noch alles schiefgehen könnte oder einfach nur Aberglaube).
Gerade im Hinblick auf die ESTA-Beantragung, welche ja inzwischen 14 USD kostet, würde ich aber doch den neuen Reisepass bevorzugen.
Gruß
Carmen,
die sämtliche damit verbundenen Probleme durch Behalten ihres Namens schlicht umgangen hat... und mich hat noch nie jemand gefragt, ob der Mann neben mir am Immigrationschalter mit mir verheiratet ist, obwohl er einen anderen Nachnamen hat

- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
Hallo Justmarried,
meine Frau hat damals ihren neuen Pass zwar bereits vorher beantragt, aber erst nach der Reise abgeholt. Das war der Tipp, den man uns beim Einwohnermeldeamt gegeben hat. Wir haben auswärts geheiratet und sind am Tag nach der Trauung bereits verreist, so dass wir gar keine Chance gehabt hätten, noch beim Einwohnermeldeamt vorbei zu schauen. Der Haken ist halt wirklich, wenn man Gebühren wie ESTA zahlen muss, die auch später noch nutzbar wären.
Vorteil: Wenn irgendetwas mit dem Ausweis schief gehen sollte, hat man noch den alten zur Verfügung. Ich hätte immer ein etwas ungutes Gefühl, mir Tickets auf einen Ausweis ausstellen zu lassen, den ich noch nicht in der Hand halte.
Viele Grüße
Arno
@Carmen: Du hast es Dir ja wirklich einfach gemacht... Dabei hättest Du doch die einmalige Chance gehabt, im Alphabet signifikant nach vorne zu rutschen.
meine Frau hat damals ihren neuen Pass zwar bereits vorher beantragt, aber erst nach der Reise abgeholt. Das war der Tipp, den man uns beim Einwohnermeldeamt gegeben hat. Wir haben auswärts geheiratet und sind am Tag nach der Trauung bereits verreist, so dass wir gar keine Chance gehabt hätten, noch beim Einwohnermeldeamt vorbei zu schauen. Der Haken ist halt wirklich, wenn man Gebühren wie ESTA zahlen muss, die auch später noch nutzbar wären.
Vorteil: Wenn irgendetwas mit dem Ausweis schief gehen sollte, hat man noch den alten zur Verfügung. Ich hätte immer ein etwas ungutes Gefühl, mir Tickets auf einen Ausweis ausstellen zu lassen, den ich noch nicht in der Hand halte.
Viele Grüße
Arno
@Carmen: Du hast es Dir ja wirklich einfach gemacht... Dabei hättest Du doch die einmalige Chance gehabt, im Alphabet signifikant nach vorne zu rutschen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 205
- Registriert: 31.08.2010 17:24
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
Hallo JustMarried,
ich habe mir -allerdings schon 2003- damals erst nach der Hochzeitsreise einen neuen Reisepass fertigen lassen. Wir hatten auch schon lange vorher alles gebucht (Flüge etc.) und alles lief auf meinen alten Namen. War weder bei Hin- und Rückflug (Deutschland - USA - Deutschland) noch bei diversen Inlandsflügen USA ein Problem. Ausserdem lautete auch der internationale Führerschein (den wir damals für die USA hatten fertigen lassen) auf den alten Namen.
Ebenfalls wichtig: Ausweispapiere und Kreditkarten sollten denselben Namen tragen. Ist mir tatsächlich schon passiert, dass ich den Ausweis zücken musste bei einer Kreditkartenzahlung.
Aber wie gesagt - ist schon eine Weile her, war 2003.
Gruß Cora
ich habe mir -allerdings schon 2003- damals erst nach der Hochzeitsreise einen neuen Reisepass fertigen lassen. Wir hatten auch schon lange vorher alles gebucht (Flüge etc.) und alles lief auf meinen alten Namen. War weder bei Hin- und Rückflug (Deutschland - USA - Deutschland) noch bei diversen Inlandsflügen USA ein Problem. Ausserdem lautete auch der internationale Führerschein (den wir damals für die USA hatten fertigen lassen) auf den alten Namen.
Ebenfalls wichtig: Ausweispapiere und Kreditkarten sollten denselben Namen tragen. Ist mir tatsächlich schon passiert, dass ich den Ausweis zücken musste bei einer Kreditkartenzahlung.
Aber wie gesagt - ist schon eine Weile her, war 2003.
Gruß Cora
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
Arno,
Na ja, die Schulzeit war ja schon vorbei
. Und als eine der Letzten auf der Liste waren die Lehrer echt berechenbar beim Ausfragen, wie auch unsere Tochter schon festgestellt hat
.
Gruß
Carmen
Na ja, die Schulzeit war ja schon vorbei


Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.01.2008 14:12
Re: Änderung Bordmanifest Reisepass durch Hochzeit
Also wegen der ESTA-Gebühr würde ich jetzt nicht so einen Aufstand machen, und alle Dokumente (Pässe, Führerschein, Kreditkarten) schon vorher umschreiben lassen.fneumeier hat geschrieben:
Gerade im Hinblick auf die ESTA-Beantragung, welche ja inzwischen 14 USD kostet, würde ich aber doch den neuen Reisepass bevorzugen.
LG
Montelina (die letzten Septmeber geheiratet hat, und dann unter "falschem" Namen auf Hochzeitsreise gegangen ist
