unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Benutzeravatar
Toddi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2012 23:26

unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Toddi »

Hallo liebes Forum

durch Zufall haben wir diese sehr intressante Site gefunden und ich hoffe hier Antworten auf unsere Fragen zu finden.

Wir fahren am 01.06. mit der MSC Opera von Amsterdam aus nach Norwegen.
Da es unsere erste Kreuzfahrt ist haben wir doch so einige Dinge, bei denen wir noch etwas unsicher sind.

Zum Beispiel ist da die Kleidungsfrage. Mal liest man etwas von leger und dann doch wieder Anzug. Eigentlich sind wir mehr die "Jeans-Typen", besonders meine Frau tut sich doch schwer damit einen Hosenanzug oder Abendkleid zu tragen.
Gibt es da irgendwelche Richtlinien?

Eine weitere Frage sind die Mahlzeiten, Buffetrestaurant oder a la Card? Dann haben wir etwas von 2 Zeiten gelesen, sind die auch für das Buffetrestaurant bindend?

Landausflüge wollten wir gegebenenfalls auf dem Schiff buchen. Sind die immer schnell ausgebucht oder kann man das kurzfristig erledigen?

Dann ist da noch die Frage der Anreise. Das Schiff liegt in Ijmuiden/Amsterdam, wir wollten eigentlich mit dem Auto von Duisburg anreisen. Gibt es dort einen eigenen Parkplatz? Auf der Seite von MSC steht leider nichts zu dem Hafen.

Wir denken es werden mit der Zeit sicher noch Fragen dazu kommen. Wir danken schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten ;)

Gruß aus Duisburg

Ina & Thorsten
demo

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von demo »

Herzlich willkomen im Forum, Ina & Thorsten!

Zu MCS ann ich Euch leider keine Fragen beantworten, da ich noch nie damit gefahren bin. Aber auch dazu gibt es genug Experten hier. Viel Vergnügen.

Dennis
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Garfield »

Hallo Ina,
hallo Torsten,

erst mal herzlich willkommen hier im Kreuzfahrten-Treff!

Zu eueren Fragen:
1. MSC wird für den Abend immer eine Kleidungsempfehlung abgeben, die meist "leger" lauten wird, was übersetzt lange Hose und Hemd oder Poloshirt o.ä. bedeutet. An ein oder zwei Abenden pro Woche wird "Gala" empfohlen, was etwas mehr Aufwand erfordert. Auch wenn mittlerweile der Smoking und das Abendkleid gerade im Standard-Segment eher auf dem Rückzug sind, würde ich hier einen (dunklen) Anzug mit Krawatte für den Herren und Cocktailkleid oder Kostüm für die Dame empfehlen. Oder - wenn ihr euch gar nicht umziehen mögt - geht halt ins Büffetrestaurant.
2. Die 2 Sitzungen beziehen sich ausschließlich auf das Hauptrestaurant am Abend, dort bekommt ihr für die ganze Reise einen Tisch und eine Tischzeit zugewiesen. Ans Büffet könnt ihr jederzeit (d.h., wenn es geöffnet ist).
3. Landausflüge kann man üblicherweise auch auf dem Schiff buchen, meist auch nur wenige Tage im Voraus. Ausgesprochen interessante Ausflüge können aber sehr schnell ausgebucht sein; wenn man etwas unbedingt sehen will, empfiehlt sich eine möglichst frühzeitige Buchung.

Wenn ihr Lust habt, schaut auch mal auf meiner Homepage vorbei - wir haben dort auch einige Tipps für Anfänger...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Gerd Ramm »

Ijmuiden und Amsterdam liegen doch einige Kilometer auseinander getrennt durch den Noordzeekanaal. Wo ist der Einschiffungshafen genau?
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Dirk »

shiplover2002 hat geschrieben:Ijmuiden und Amsterdam liegen doch einige Kilometer auseinander getrennt durch den Noordzeekanaal. Wo ist der Einschiffungshafen genau?
Ich bin immer wieder überrascht, dass solche Fragen von alten Seebären kommen. Wenn der Einschiffungshafen Amsterdam wäre, würde Toddi doch nicht von Ijmuiden (in der Ausschreibung steht halt Ijmuiden/Amsterdam) schreiben :confused: :confused: :confused:

Der Flughafen Weeze wurde einem früher auch als Düseldorf-Nord verkauft.


Gruß

Dirk
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12292
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von fneumeier »

Das Felison Terminal in Ijmuiden wird dieses Jahr erstmals für Kreuzfahrer genutzt. MSC macht mit der Opera am 4. Mai den Anfang.

Toddi, hier findet ihr Infos zum Parken mit Online-Buchungsmöglichkeit.

Und keine Sorge, am Galaabend ist kein langes Abendkleid nötig, es reicht was Schickeres, z.B. für die Dame eine Seidenbluse oder ein Paillettenoberteil und was Dunkles unten (Rock oder Hose).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Dirk hat geschrieben:Der Flughafen Weeze wurde einem früher auch als Düseldorf-Nord verkauft.
...tja, erst letztes Jahr habe ich in DUS verzweifelte Passagiere erlebt, die entsetzt festgestellt hatten, daß sie am falschen Flughafen waren und ihr Flug statt dessen von NRN ging. :rolleyes:
kreuzfahrtoli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2010 16:15

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von kreuzfahrtoli »

Zum Thema Landausflüge: Wir haben unsere immer erst an Bord, bzw. bei der Einschiffung gebucht. Bis jetzt hatten wir immer unseren gewünschten Landausflug buchen können. Von daher reicht es, wenn Ihr im Rahmen der Einschiffung bucht. Hektik im Vorfeld ist da unangebracht. Vor allem können sich Landausflüge vor der Reise noch ändern. Die engültigen Ausflüge erfährst Du erst bei der Einschiffung.

Kleidung: Bei "leger" reicht auch ein T-Shirt und eine normale Stoffhose - wobei viele auch in Jeans kommen. Beim Kleidungsvorschlag Gala bin ich als Mann - ich bin auch kein Freund der Krawatte - mit schwarzer Hose, schwarzem Jackett und einem schickeren Glitzer T-Shirt gut gefahren. Von der Benutzung des Buffetrestaurant abends um dem "Kleiderzwang" zu entgehen, kann ich (sofern es überhaupt geöffnet ist) nur abraten. Zwischen der Atmosphäre im Buffet- und in den Hauptrestaurants gibt es doch Unterschiede. Zudem versäumt Ihr mindestens eine Show der Kellner.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich bin immer wieder überrascht, dass solche Fragen von alten Seebären kommen
Aha, also Warnemünde/Berlin, alles klar :wave:
Benutzeravatar
Toddi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2012 23:26

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Toddi »

Hallo,

ersteinmal vielen Dank für die Antworten. Damit sind schonmal die ersten Fragen beantwortet :thumb:

Besonders meine Frau ist schon mal beruhigt was die Mode angeht ;)

Wir starten von Ijmuiden, @Carmen: Vielen Dank für den Link, das klingt ja ganz einfach.
Spätestens wenn die nächsten Fragen auftauchen melden wir uns wieder! :D

Viele Grüße

Thorsten
Sonja
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.07.2011 13:42

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Sonja »

Hallo Thorsten,
wie du sagst sind die meisten Fragen schon beantwortet. Auch wir haben keine extra Abendkleidung mitgenommen allerdings sind wir schon aufgefallen (das empfand ich zumindest so). Aber ich hab ja Urlaub!! Wir waren wegen der Kinder öfter im Buffetrestaurant als im Hauptrestaurant.
Zu den Ausflügen: Ich kenne eure Route ja nicht aber ich würde mich erst mal hier im Forum und im Internet schlau machen. Viele Städte lassen sich gut auf eigene Faust erkunden und noch dazu wesentlich günstiger. WIr waren im letzten Jahr mit der Opera unterwegs und schauten uns am Anfang der Fahrt die Ausflugspräsentation der Reiseleitung an. Hier wurden alle Ausflüge nochmal vorgstellt und am Ende konnte man Fragen stellen und buchen. Ich würde eher nicht vorab buchen (meine Meinung).
Zu Ijmuiden kann ich dir nix sagen da wir ab Amsterdam direkt gefahren sind.

Grüße
Sonja
Benutzeravatar
Toddi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2012 23:26

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Toddi »

Hallo zusammen,

bei uns ist mal wieder eine frage aufgekommen: Wie läuft das mit den Restaurants, wird uns automatisch ein Tisch im a la card zugewiesen und wenn ja, sind wir dann an dieses Restaurant gebunden oder kann man auch kurzfristig einfach ins Buffetrestaurant gehen? Muß man das dann anmelden? Vielleicht ne blöde Frage aber wir sind halt Frischlinge ;)
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Stevbln »

:wave: Dein Tisch bleibt die gesamte Kreuzfahrt dann der gleiche(abens)...frühstück und mittag freie Platzwahl....und du musst dort nicht essen ....kannst auch immer ob morgens;mittags oder abens im Bueffet essen(abens bei MSC auch oft nicht angeboten) :D
Sonja
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.07.2011 13:42

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Sonja »

Hallo,
war bei uns alles genauso wie bei Stevbln. Wir waren auch mit der Opera unterwegs und es gab jeden Abend die Möglichkeit des Buffetrestaurants.

Grüße
Sonja
Benutzeravatar
Toddi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2012 23:26

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Toddi »

Moin zusammen, nächste Frage ;-)

Beim check in muß ja, wenn ich es richtig gelesen habe, entweder eine Kreditkarte oder eine Summe in bar hinterlegt werden. Die Frage ist nun, wie hoch muß der Verfügungsrahmen der Kreditkarte sein? Wir haben zwar Visa und auch Master, da wir beide aber so gut wie nie benutzt haben, ist der Verfügungsrahmen eher niedrig. Wir fargen uns ob wir ihn rauf setzen lassen sollten. Da wir das Getränkepaket Allegrissiomo haben denke ich werden da jetzt nicht noch tausende an Euros dazu kommen.
Hat jemand Erfahrungen?

Gruß

Thorsten
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Albatros »

Wir haben bei all unseren Kreuzfahrten nie mehr als eintausend Euro Nebenkosten gehabt, einschließlich Landausflügen, Getränken, Servicepauschale.
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von lilibet »

1.000 EUR Nebenkosten? Das ist ja Wahnsinn! Was habt ihr denn da alles gemacht und wieviele Personen waren das?
Sonja
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.07.2011 13:42

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Sonja »

Hallo,
so viel hatten wir jetzt auch nicht. Getränke, Servicepauschalen, einmal Massage und Kleinigkeiten wie Porto beliefen sich bei unserer neuntägigen Kreuzfahrt auf gut 500 Euro. Wenn ihr Allegrissimo habt ist der Getränkeposten schonmal weg. Servicepauschale läßt sich ja gut ausrechnen. Unsere Massage haben wir uns im Angebot (ich glaube 50% günstiger) gegönnt. Dann müßt ihr halt noch Landausflüge rechnen. Wir sind immer selber losgezogen und hatten diesen Posten auf der Rechnung halt nicht. ach ja, Shuttles mßt ihr evtl. noch einrechnen, das ist aber nicht der Riesenposten. Wenn ihr euch das alles etwas durchrechnet wißt ihr ob ihr erhöhen müßt oder auch nicht.


Grüße
Sonja
pille62
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2007 21:50

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von pille62 »

Toddi hat geschrieben:Moin zusammen, nächste Frage ;-)

Da wir das Getränkepaket Allegrissiomo haben denke ich werden da jetzt nicht noch tausende an Euros dazu kommen.
Hat jemand Erfahrungen?

Gruß

Thorsten
Hallo Torsten,

wenn ihr nicht in den Tag herein lebt und ihr habt das Getränkepaket Allegrissiomo braucht man am Ende nicht mal 200 Euro, eine feste Summe sind die Trinkgelder die vom Bordkonto abgezogen werden.
Wir machen fast alle Landgänge auf eigene Faust da diese an Bord sehr viel Geld kosten und wir auch nicht gerne in einer Herde dem Reiseführer hinter herlaufen.

Also wenn wir gut drauf sind brauchen wir fast kein Geld an Bord (vorausgesetzt ist das wir das Getränkepaket Allegrissiomo mit gebucht haben), auch leben wir mal in den Tag dann kann es schonmal auch 500 Euro werden, aber mehr haben wir zu Zweit noch nie bezahlt, als unsere 2 Kinder noch mit gefahren sind haben 500 Euro nicht gereicht aber 1000 Euro haben wir nie ausgegeben. Wir wollen nicht nur eine Kreuzfahrt machen sondern mindestens 2 im Jahr und da muß ich das Geld nicht an Bord lassen.
Benutzeravatar
Toddi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2012 23:26

Re: unsere erste Kreuzfahrt, Fragestunde ;-)

Beitrag von Toddi »

Hallo,

danke für all Eure Antworten. Dann sollte unser bestehender Verfügungsrahmen von 1000,00 € ja reichen. Ich hatte nur Befürchtungen, dass MSC beim einchecken einen Betrag von x blockt.
Antworten