Zurück von der Costa Europa 02/03.2008

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 332
Registriert: 05.11.2007 17:44

Zurück von der Costa Europa 02/03.2008

Beitrag von c_christian25 »

Hallo,

zurück von meiner Fahrt mit der Costa Europa möchte ich, zwar keinen Reisebericht, aber eine persönliche und subjektive Einschätzung zum Schiff und der Reise abgeben.

Die Cruise ging vom 25.02. ab Dubai bis zum 11.03. an Savonna.

Die Costa Europa ist Baujahr 1986 und damit schon eine etwas ältere Lady mit wirklich großen öffentlichen Bereichen (Innen und Aussen), sowie wirklich schönen Aussendecks am Heck. Leider sind auch zwei Schwachpunkte mit dem Alter verbunden - 1. die Vibrationen am Heck sind bei 19 + Kn doch erheblich und auch mit Geräusch verbunden, 2. das Unvermögen der Besatzung (fehlendes Geld und/oder Arbeitskraft) die notwendige Pflege in ausreichendem Maße durchzuführen und damit auf Verschleiß zu arbeiten.
Großzügig sind auch die Kabinen und hier insbesondere die Aussenkabinen.

Die Besatzung ist im unteren Bereich wie üblich nett, aufmerksam und immer bemüht einem einen schönen Urlaub zu ermöglichen, das mittlere Managment teilt sich auf in die Nichtitaliener (siehe oben) und die Italiener (Achtung Änderung zu früher, Sie bemühen sich teilweise auch nichtitalienische Gäste zu grüßen). Das obere Management ist wie üblich Italienfixiert, stumm und außer der Kreuzfahrtdirektorin - zwangsweise - auch nicht bereit auch nur zu grüßen.

Die Passagiere waren größtenteils gehobenen Alters und einzeln auch alle erträglich, aber an den Seetagen tauchten erhebliche Massen an KR aller Nationalitäten auf und es kam bei den Liegenreservierungen doch zu Reibereien - ich hörte sogar von körperlichen Auseinandersetzungen, habe aber keine selbst erlebt.

Die Ausflüge waren, auch hier wieder Hörensagen - da nur einen eigenen Ausflug gebucht - größtenteils zufriedenstellend organisiert, allerdings wie üblich hochpreisig.
Mein Ausflug ging nach Aqaba/Petra und für die Verspätung von 1,5 h beim Einlaufen, aufgrund von starken Gegenwinden, kann ja der Reiseführer nichts, daher wurden wir etwas gescheucht und die letzten 400 m zum "Kloster" waren dann doch, aufgrund der einbrechenden Dämmerung und des Rückweges, nicht mehr möglich.

Das Essen war gut, als Durchschnittsnote würde ich eine 2,3 geben, aber mit einer Bandbreite von 3,7 bis 1,3. Auswahl und Abwechslung waren recht gut, aber die Präsentation im Buffet und das "Costa"-Geschirr sind halt gewöhnungsbedürftig.
Allerdings habe ich mit Leuten gesprochen die im September 2007 an Bord der Costa Europa waren und das damalige Essen als schlecht bezeichneten - im Gegensatz zur damaligen Reise sei es jetzt richtig gut.

Die Reederei Costa wirbt zwar mit "Europa" aber sie war italienisch, sie ist italienisch und wird solange italienisch bleiben bis Mickey eingreift - die Möglichkeiten der Kreditkartenregistrierung sind immer noch abenteuerlich und die Auswahl bei 10 möglichen Fernsehprogrammmen - davon 5 italienischen - ist halt dann doch für die restlichen Nationen etwas eingeschränkt.

Mein Fazit ist, es war

- eine schöne, nahezu einmalige Cruise mit interessanten Häfen,
- mit einem schönen, aber eigenwilligem Schiff,
- einer Besatzung (die Leute die ich unmittelbar brauchte) die sich bemühte,
- meistens gutem Essen und
- was meine Umgebung betrifft netten Passagieren,

aber nun reicht es mir erst einmal mit Costa und ich werde jetzt mit anderen mir bekannten aber auch unbekannten Reedereien fahren, solange bis Costa eine unwiederstehliche Cruise in neuem Gebiet anbietet und kein anderer da ist.
klausk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 129
Registriert: 25.10.2007 20:33

Re: Zurück von der Costa Europa 02/03.2008

Beitrag von klausk »

Hallo Christian,
da hat sich in den letzten 3,5 Jahren nichts geändert, genauso haben wir sie auch erlebt.
Gruß
Klaus
Antworten