Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müssen)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.03.2012 13:50
Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müssen)
Hallo liebes Kreuzfahrten-Treff Forum,
ich bin neu hier und auch generell neu im Kreuzfahrer-Urlaubs-Milieu, da es mich bisher eher auf die Berge gezogen hat. Durch ein paar Zufälle werde ich aber im August 2012 meinen ersten Kreuzfahrt-Urlaub auf der Costa Luminosa absolvieren.
Die Familie meiner Freundin, hat diesen Urlaub geplant und ich sollte mitkommen. Im Kreise der Schwiegerfamilie wurde also eine 14-tägige Kreuzfahrt durch Nord- und Ostsee mit Costa gebucht. Es handelt sich um diese Kreuzfahrt:
Norwegen, Dänemark, Estland, Russland, Finnland, Schweden.
Ich bin allerdings (noch) Student und kann mir die Kreuzfahrt nur mit viel Mühe leisten, auch weil der Preis für die Fahrt mit 1.099 € auf den ersten Blick recht günstig erschien. Die Reise möchte ich unbedingt antreten, weil meine Schwiegerfamilie einfach verdammt prima ist, aber ich bin natürlich einigen finanziellen Limitierungen ausgesetzt.
Daher würde ich von euch erfahrenen Kreuzfahrern hier gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt, während der Kreuzfahrt möglichst geringe Ausgaben zu haben.
Ich habe schon einiges gelesen und mich auch zu Getränken an Bord informiert. Costa Kreuzfahrten verbietet ja die Mitnahme von offenen Lebensmitteln und alkoholischen Getränken an Bord, da hoffe ich einfach mal auf einen geglückten Versuch, wenn es soweit ist. Mit gechlortem Trinkwasser kann ich auch gut leben, dass kenne ich aus den USA und mag es sogar. Aber wie verhält sich das mit ganz normalem Kaffee. Ich habe bisher recht widersprüchliche Aussagen über die Kosten gefunden. Mal habe ich das Gefühl, dass der Kaffee während des Frühstücks enthalten ist und dann wieder, dass der erst enthalten wäre, wenn ich ein Getränkepaket bei Costa buche.
Landausflüge möchten wir als junges Pärchen auch nicht buchen und da sparen, nur in Sankt Petersburg scheint eine Stadtrundfahrt mit enthaltenem Visum günstiger zu sein, als das Visum selbst zu beantragen.
Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps für mich, wie ich trotz engem Budgets eine angenehme Kreuzfahrt haben kann, ohne beim Auschecken einen Schock zu bekommen, weil sich alle Preise inkl. Servicentgelt summiert haben. Über eure Ratschläge und Anregungen wäre ich als Landratte sehr dankbar, gerne auch mit Hinweisen zu Kosten, die ich bisher noch nicht sehe.
ich bin neu hier und auch generell neu im Kreuzfahrer-Urlaubs-Milieu, da es mich bisher eher auf die Berge gezogen hat. Durch ein paar Zufälle werde ich aber im August 2012 meinen ersten Kreuzfahrt-Urlaub auf der Costa Luminosa absolvieren.
Die Familie meiner Freundin, hat diesen Urlaub geplant und ich sollte mitkommen. Im Kreise der Schwiegerfamilie wurde also eine 14-tägige Kreuzfahrt durch Nord- und Ostsee mit Costa gebucht. Es handelt sich um diese Kreuzfahrt:
Norwegen, Dänemark, Estland, Russland, Finnland, Schweden.
Ich bin allerdings (noch) Student und kann mir die Kreuzfahrt nur mit viel Mühe leisten, auch weil der Preis für die Fahrt mit 1.099 € auf den ersten Blick recht günstig erschien. Die Reise möchte ich unbedingt antreten, weil meine Schwiegerfamilie einfach verdammt prima ist, aber ich bin natürlich einigen finanziellen Limitierungen ausgesetzt.
Daher würde ich von euch erfahrenen Kreuzfahrern hier gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt, während der Kreuzfahrt möglichst geringe Ausgaben zu haben.
Ich habe schon einiges gelesen und mich auch zu Getränken an Bord informiert. Costa Kreuzfahrten verbietet ja die Mitnahme von offenen Lebensmitteln und alkoholischen Getränken an Bord, da hoffe ich einfach mal auf einen geglückten Versuch, wenn es soweit ist. Mit gechlortem Trinkwasser kann ich auch gut leben, dass kenne ich aus den USA und mag es sogar. Aber wie verhält sich das mit ganz normalem Kaffee. Ich habe bisher recht widersprüchliche Aussagen über die Kosten gefunden. Mal habe ich das Gefühl, dass der Kaffee während des Frühstücks enthalten ist und dann wieder, dass der erst enthalten wäre, wenn ich ein Getränkepaket bei Costa buche.
Landausflüge möchten wir als junges Pärchen auch nicht buchen und da sparen, nur in Sankt Petersburg scheint eine Stadtrundfahrt mit enthaltenem Visum günstiger zu sein, als das Visum selbst zu beantragen.
Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps für mich, wie ich trotz engem Budgets eine angenehme Kreuzfahrt haben kann, ohne beim Auschecken einen Schock zu bekommen, weil sich alle Preise inkl. Servicentgelt summiert haben. Über eure Ratschläge und Anregungen wäre ich als Landratte sehr dankbar, gerne auch mit Hinweisen zu Kosten, die ich bisher noch nicht sehe.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 65
- Registriert: 13.04.2011 16:32
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Hi!
Also Kaffee, Tee, Wasser und div. Säfte kann man den ganzen Tag über aus den Automaten im SB-Restaurant entnehmen.
Alle anderen Getränke, wie Cocktails, Bier, Wein und antialkoholische Getränke sind dann zu bezahlen. Es gibt verschiedene Pakete die man buchen kann, die sich dann als günstiger erweisen können, je nachdem wieviel man halt was trinkt.
Die Servicegebühr kannst Dir eh schon ausrechnen und somit vorauskalkulieren und alles andere was man halt so braucht oder doch nicht so wirklich braucht, kostet halt
Lg hexlex
Also Kaffee, Tee, Wasser und div. Säfte kann man den ganzen Tag über aus den Automaten im SB-Restaurant entnehmen.
Alle anderen Getränke, wie Cocktails, Bier, Wein und antialkoholische Getränke sind dann zu bezahlen. Es gibt verschiedene Pakete die man buchen kann, die sich dann als günstiger erweisen können, je nachdem wieviel man halt was trinkt.
Die Servicegebühr kannst Dir eh schon ausrechnen und somit vorauskalkulieren und alles andere was man halt so braucht oder doch nicht so wirklich braucht, kostet halt

Lg hexlex
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 07.10.2011 00:28
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Auch wenn die Mitnahme von Getränken nicht gewünscht ist ,so mancher versucht es und ab und an klappts.Wegen ein paar Wasserflaschen sagt oft niemand was,dann aber bitte in der Kabine trinken.Alkohol?Nein.Mitgebrachte Getränke dann noch-selber erlebt-in den Bars verzehren?Nein.
Kaffee ist beim Frühstück und bei den Hauptmahlzeiten includiert,Cappo und Espresooo nicht.
Kaffee,Tee,Wasser stehen während der Öffnungszeiten im Büffetrestaurant zur Verfügung,also fast den ganzen Tag.
Ich empfinde den Reisepreis für 2 Wochen als sehr günstig.
Du solltest darüber nachdenken was Du so trinkst.Bei 2 Birchen am Abend,ner Cola und einem Wasser am Mittag oder auch einem Glas Wein rentiert sich das X1 Paket(Getränke wärend den Mahlzeiten) für 12€ Pro Pax und Tag.
Trinkst Du gerne noch einen Cocktail dann solltest Du Dir das UAI Paket überlegen.
Weintrinkern sind gut beraten das Weinpaket mit 20% Frühbucherrabatt zu nehmen.4 Flaschen Wein und 7 Liter Wasser für ca 65 Euro sind auf einem Schiff schon sehr günstig.Das Paket kannst Du auch an den Bars nutzen.
In Russland musst Du entweder einen Landausflug buchen oder vorher ein Visum beantragen,sonst musst Du leider an Bord bleiben,was schade wäre.
Kaffee ist beim Frühstück und bei den Hauptmahlzeiten includiert,Cappo und Espresooo nicht.
Kaffee,Tee,Wasser stehen während der Öffnungszeiten im Büffetrestaurant zur Verfügung,also fast den ganzen Tag.
Ich empfinde den Reisepreis für 2 Wochen als sehr günstig.
Du solltest darüber nachdenken was Du so trinkst.Bei 2 Birchen am Abend,ner Cola und einem Wasser am Mittag oder auch einem Glas Wein rentiert sich das X1 Paket(Getränke wärend den Mahlzeiten) für 12€ Pro Pax und Tag.
Trinkst Du gerne noch einen Cocktail dann solltest Du Dir das UAI Paket überlegen.
Weintrinkern sind gut beraten das Weinpaket mit 20% Frühbucherrabatt zu nehmen.4 Flaschen Wein und 7 Liter Wasser für ca 65 Euro sind auf einem Schiff schon sehr günstig.Das Paket kannst Du auch an den Bars nutzen.
In Russland musst Du entweder einen Landausflug buchen oder vorher ein Visum beantragen,sonst musst Du leider an Bord bleiben,was schade wäre.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 583
- Registriert: 19.12.2007 06:04
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Hallo,
und Willkommen im Forum.
Zu den Kosten an Bord:
- Vergiß bitte nicht, daß Costa ein Serviceentgeld automatisch deinem Bordkonto berechnet, ich bin nicht ganz sicher, meine aber, daß dies bei 6 Euro pro Tag und Person liegen müsste
- Kaffee gibt es im Selbstbedienungsrestaurant den ganzen Tag kostenlos, willst du allerdings Espresso, Cappuccino o.ä. wird dies berechnet.
- Ausflüge summieren sich schnell, da ist es günstig zu verzichten,
- Alkohol an Bord ist ein Kostentreiber, sollte dein Plan nicht aufgehen, und du stehst ohne da, sprengt Alkohol dein enges Budget höchstwahrscheinlich
- Sportstunden sind meistens kostenlos, Yoga z.B. wird aber berchnet (kostenpflichtige Aktivitäten sind als solche im Today, dem Bordprogramm, gekennzeichnet)
-Frisch gepresste Säfte kosten, O-Saft (aus Konzentrat) und z.T. auch andere Säfte gibt es zum Frühstück kostenlos, tagsüber gibt es Kaffee, Tee und manchmal Eistee, den kann man sonst auch gut selbst machen, Eiswasser ist im Buffet auch ganztags erhältlich.
- Vermeide das Zuzahlrestaurant, hier bist du einen Pauschalbetrag fürs Essen los
- Nimm eine eigene Kamera mit uns lass dich damit fotografieren, die Fotos vom Bordfotografen sind sehr teuer
- Wenns abends eine Party am Pool gibt, nimm keine Getränke im Souvenirbecher, der kostet extra
Ansonsten kann man bei Costa auch viel Spaß haben, ohne daß einen die Ausgaben auffressen, nur um das Serviceentgelt kommst du nicht drum rum, der Rest hängt von deinem Vorlieben ab, und davon, wie weit du dich einschränken willst.
und Willkommen im Forum.
Zu den Kosten an Bord:
- Vergiß bitte nicht, daß Costa ein Serviceentgeld automatisch deinem Bordkonto berechnet, ich bin nicht ganz sicher, meine aber, daß dies bei 6 Euro pro Tag und Person liegen müsste
- Kaffee gibt es im Selbstbedienungsrestaurant den ganzen Tag kostenlos, willst du allerdings Espresso, Cappuccino o.ä. wird dies berechnet.
- Ausflüge summieren sich schnell, da ist es günstig zu verzichten,
- Alkohol an Bord ist ein Kostentreiber, sollte dein Plan nicht aufgehen, und du stehst ohne da, sprengt Alkohol dein enges Budget höchstwahrscheinlich
- Sportstunden sind meistens kostenlos, Yoga z.B. wird aber berchnet (kostenpflichtige Aktivitäten sind als solche im Today, dem Bordprogramm, gekennzeichnet)
-Frisch gepresste Säfte kosten, O-Saft (aus Konzentrat) und z.T. auch andere Säfte gibt es zum Frühstück kostenlos, tagsüber gibt es Kaffee, Tee und manchmal Eistee, den kann man sonst auch gut selbst machen, Eiswasser ist im Buffet auch ganztags erhältlich.
- Vermeide das Zuzahlrestaurant, hier bist du einen Pauschalbetrag fürs Essen los
- Nimm eine eigene Kamera mit uns lass dich damit fotografieren, die Fotos vom Bordfotografen sind sehr teuer
- Wenns abends eine Party am Pool gibt, nimm keine Getränke im Souvenirbecher, der kostet extra
Ansonsten kann man bei Costa auch viel Spaß haben, ohne daß einen die Ausgaben auffressen, nur um das Serviceentgelt kommst du nicht drum rum, der Rest hängt von deinem Vorlieben ab, und davon, wie weit du dich einschränken willst.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.03.2012 13:50
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Danke erst einmal für die schnellen und wertvollen Tipps.
Das Serviveentgeld habe ich schon auf dem Plan und in meiner Kalkulation drin.
Die Entwarnung, was Kaffee und Säfte angeht ist super, sonst wäre hier eine Krise ausgebrochen.
Auf (viel) Alkohol kann ich gerne verzichten. Ich stelle mir also wirklich eher einen Schluck Wein in der Kabine vor, aber wenn das aufgrund der Mitnahmebestimmungen nicht klappt ist das auch kein Beinbruch. Die Getränkepakete würden meinen Rahmen schnell sprengen, auch wenn die sich lohnen können. Auch wenn man dann die Servieentgelte spart muss man das ja kabinenweise buchen und ist dann schnell für zwei Personen rund 340€ los. Da werde ich also noch einmal drüber nachdenken.
Eigene Kamera kommt auf jeden Fall mit, der Hinweis mit dem Bordfotos ist aber sehr nützlich. Danke
Edit: wurde ich denn schon verschoben mit meinem Beitrag. Sorry, falls ich das falsche Unterforum gewählt hatte.
Das Serviveentgeld habe ich schon auf dem Plan und in meiner Kalkulation drin.
Die Entwarnung, was Kaffee und Säfte angeht ist super, sonst wäre hier eine Krise ausgebrochen.
Auf (viel) Alkohol kann ich gerne verzichten. Ich stelle mir also wirklich eher einen Schluck Wein in der Kabine vor, aber wenn das aufgrund der Mitnahmebestimmungen nicht klappt ist das auch kein Beinbruch. Die Getränkepakete würden meinen Rahmen schnell sprengen, auch wenn die sich lohnen können. Auch wenn man dann die Servieentgelte spart muss man das ja kabinenweise buchen und ist dann schnell für zwei Personen rund 340€ los. Da werde ich also noch einmal drüber nachdenken.
Eigene Kamera kommt auf jeden Fall mit, der Hinweis mit dem Bordfotos ist aber sehr nützlich. Danke

Edit: wurde ich denn schon verschoben mit meinem Beitrag. Sorry, falls ich das falsche Unterforum gewählt hatte.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 65
- Registriert: 13.04.2011 16:32
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Hi!
Wir buchen immer das Weinpaket (4Flaschen Wein,7Flaschen Wasser) und genießen das dann immer zum Abendessen, denn zB. das AI-Paket rechnet sich für mich/uns überhaupt nicht -- v.a. wenn man das Schiff in jedem Hafen tagsüber ja verlässt -- und nach der Rückkehr auf "Teufel komm raus" trinken, kann ich nicht
lg, hexlex
Wir buchen immer das Weinpaket (4Flaschen Wein,7Flaschen Wasser) und genießen das dann immer zum Abendessen, denn zB. das AI-Paket rechnet sich für mich/uns überhaupt nicht -- v.a. wenn man das Schiff in jedem Hafen tagsüber ja verlässt -- und nach der Rückkehr auf "Teufel komm raus" trinken, kann ich nicht

lg, hexlex
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.03.2012 13:50
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Mal zu meinem Verständnis. Die Getränkepakete kann ich nur für den gesamten Zeitraum der Kreuzfahrt und nicht tagesweise buchen, richtig?
Leider habe ich die Buchungsnummer noch nicht von unserem Reisebüro erhalten, sonst wäre ich da schon etwas schlauer.
Und was ich eben noch gefunden habe: auf allen Costa Schiffen wird ja scheinbar ein W-Lan zur Verfügung gestellt. Der Text an dieser Stelle soll scheinbar so klingen, als ob das ein toller (kostenfreier) Service wäre. Kostet doch aber, und wird nach Zeit oder Volumen abgerechnet, oder?
Leider habe ich die Buchungsnummer noch nicht von unserem Reisebüro erhalten, sonst wäre ich da schon etwas schlauer.
Und was ich eben noch gefunden habe: auf allen Costa Schiffen wird ja scheinbar ein W-Lan zur Verfügung gestellt. Der Text an dieser Stelle soll scheinbar so klingen, als ob das ein toller (kostenfreier) Service wäre. Kostet doch aber, und wird nach Zeit oder Volumen abgerechnet, oder?
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Hallo Junebug,
das kommt auf das Getränkepaket an. Das X1 bzw. UAI kann man nur für die ganze Kreuzfahrt buchen und da müssen auch alle Passagiere, die gemeinsam auf einer Kabine sind, mitmachen. Pakete wie das von Hexlex erwähnte Wein/Wasser-Paket beziehen sich auf eine Gesamtstückzahl an Flaschen. Genauso gibt es eine "Boys & Grils"-Card, die quasi ein Gutschein-Heft für 10 nicht-alkoholische Getränke darstellt. Diese Karte kannst Du an den Bars erwerben und gibst dann bei Bedarf einen Abriss ab. Als wir das letzte Mal mit Costa unterwegs waren (2007) gab es darauf auch noch alkoholfreie Cocktails. Ob man die Getränkeauswahl inzwischen eingeschränkt hat, weiß ich leider nicht.
Last but not least: Wenn wir mit meinen Eltern unterwegs sind, haben wir es schwer, abends einmal einen Wein zu ordern. Meist bestehen meine Eltern darauf, dass sie die Flasche Wein übernehmen dürfen und ich muss schon darum kämpfen, zumindest ab und zu mal an der Reihe zu sein. Vielleicht hast Du mit Deinen Schwiegereltern ja ähnliches Glück!
Viele Grüße
Arno
das kommt auf das Getränkepaket an. Das X1 bzw. UAI kann man nur für die ganze Kreuzfahrt buchen und da müssen auch alle Passagiere, die gemeinsam auf einer Kabine sind, mitmachen. Pakete wie das von Hexlex erwähnte Wein/Wasser-Paket beziehen sich auf eine Gesamtstückzahl an Flaschen. Genauso gibt es eine "Boys & Grils"-Card, die quasi ein Gutschein-Heft für 10 nicht-alkoholische Getränke darstellt. Diese Karte kannst Du an den Bars erwerben und gibst dann bei Bedarf einen Abriss ab. Als wir das letzte Mal mit Costa unterwegs waren (2007) gab es darauf auch noch alkoholfreie Cocktails. Ob man die Getränkeauswahl inzwischen eingeschränkt hat, weiß ich leider nicht.
Last but not least: Wenn wir mit meinen Eltern unterwegs sind, haben wir es schwer, abends einmal einen Wein zu ordern. Meist bestehen meine Eltern darauf, dass sie die Flasche Wein übernehmen dürfen und ich muss schon darum kämpfen, zumindest ab und zu mal an der Reihe zu sein. Vielleicht hast Du mit Deinen Schwiegereltern ja ähnliches Glück!
Viele Grüße
Arno
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
In Sankt Petersburg gibt es auch private Agenturen, die Ausflüge günstiger anbieten als an Bord und trotzdem ohne Individualvisum auskommen.
Einfach private shore excursion St. Petersburg in Google suchen.
Frag mal bei Costa an, ob ein Gentleman Host an Bord gebraucht wird...
Gruß
HeinBloed
Einfach private shore excursion St. Petersburg in Google suchen.
Frag mal bei Costa an, ob ein Gentleman Host an Bord gebraucht wird...
Gruß
HeinBloed
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.03.2012 13:50
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Danke für den St. Petersburg Tipp. Das werde ich mir mal ansehen. Aber wozu brauche ich denn (bzw. wohl eher meine weibliche Begleitung) einen Eintänzer und inwieweit ist das relevant für die Reise?
Edit: hab wegen St. Petersburg inzwischen recherchiert, aber externe Anbieter scheinen da nicht unbedingt günstiger zu sein. Wenn ich mit Costa die günstigste Tour für 54 € buche, spare ich im Vergleich zum Einzelvisum (ca. 70 €) schon etwas. Die externen liegen bei ca. 100 USD, also auch etwa 70 €. Die Rechnung geht aber nur auf, wenn ich nach der Stadtrundfahrt mit Costa nicht zurück an Bord muss sondern die Stadt danach selbst weiter entdecken kann, aber davon ist doch auszugehen, oder?
Edit: hab wegen St. Petersburg inzwischen recherchiert, aber externe Anbieter scheinen da nicht unbedingt günstiger zu sein. Wenn ich mit Costa die günstigste Tour für 54 € buche, spare ich im Vergleich zum Einzelvisum (ca. 70 €) schon etwas. Die externen liegen bei ca. 100 USD, also auch etwa 70 €. Die Rechnung geht aber nur auf, wenn ich nach der Stadtrundfahrt mit Costa nicht zurück an Bord muss sondern die Stadt danach selbst weiter entdecken kann, aber davon ist doch auszugehen, oder?
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Ich glaube, HeinBloed wollte Dir eher Vorschlagen, Dich als Eintänzer zu bewerben, um Geld bei den KF-Kosten zu sparen...
Deine Freundin ist sicherlich begeistert von dem Gedanken!
Viele Grüße
Arno



Deine Freundin ist sicherlich begeistert von dem Gedanken!
Viele Grüße
Arno
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
In Sankt Petersbuurg darfst du dich nur bei einem Einzelvisum abseits der Gruppe bewegen! Ansonsten Gruppenzwang!!!!!!!!
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Hä????
Eintänzer?? stehe gerade auf den schlauch????

- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
http://lmgtfy.com/?q=eint%C3%A4nzer anklicken. Abwarten. Ersten Link anklicken. Glücklich werden.Stevbln hat geschrieben:Hä????Eintänzer?? stehe gerade auf den schlauch????
Viele Grüße
Arno
PS: Ich habe die doppelte Ausfertigung Deines Beitrags eben gelöscht.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Vielen Dank...ohne leichten Sarkasmus wäre es zwar besser aber trotzdem danke 

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 12.03.2012 13:50
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Oh, dann stellt sich das Ganze ja doch etwas anders dar. Also die Gruppe bekommt ein Visum, beispielsweise für eine Stadtrundfahrt, die vormittags stattfindet und sobald die vorbei ist müsste die Gruppe dann geschlossen zurück auf das Schiff oder eben zusammen bleiben? Wer kontrolliert denn sowas? Wird man dann einfach nicht aus dem Bus gelassen oder kommt man dann einfach nicht zurück auf's Schiff, wenn man nicht mehr im Gruppenverbund zurück möchte?nager69 hat geschrieben:In Sankt Petersbuurg darfst du dich nur bei einem Einzelvisum abseits der Gruppe bewegen! Ansonsten Gruppenzwang!!!!!!!!
Gruß aus Bous
Alex aus SLS
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1187
- Registriert: 27.02.2010 16:33
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Gutscheine gibt es keine mehr; das Getränkeguthaben wird auf der Bordkarte gespeichert. Richtig ist, dass es bei der Boys & Girls-Karte für den Gegenwert einer Einheit sowohl eine Cola (kostet 2,50 €) als auch alkoholfreie Cocktails (die kosten 5 €) gibt.coke72 hat geschrieben:Genauso gibt es eine "Boys & Grils"-Card, die quasi ein Gutschein-Heft für 10 nicht-alkoholische Getränke darstellt. Diese Karte kannst Du an den Bars erwerben und gibst dann bei Bedarf einen Abriss ab. Als wir das letzte Mal mit Costa unterwegs waren (2007) gab es darauf auch noch alkoholfreie Cocktails. Ob man die Getränkeauswahl inzwischen eingeschränkt hat, weiß ich leider nicht.
Gruß
Dirk
- See_again
- 5th Officer
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.06.2009 14:25
- Wohnort: Theremouth, Germany
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Also Wifi dürfte nicht umsonst sein. Wir haben in 2010 einmalig 3 EUR Anmeldegebühr bezahlt und dann kostete 1 h 10,- EUR, 3 h 24,- EUR. Die Zeit zählte nur solange, wie wir online waren. Das Schöne an Eurer Reise ist, dass das Schiff fast immer direkt am Zentrum anlegt und ihr daher viel zu Fuß erleben könnt.Junebug hat geschrieben:Mal zu meinem Verständnis. Die Getränkepakete kann ich nur für den gesamten Zeitraum der Kreuzfahrt und nicht tagesweise buchen, richtig?
Leider habe ich die Buchungsnummer noch nicht von unserem Reisebüro erhalten, sonst wäre ich da schon etwas schlauer.
Und was ich eben noch gefunden habe: auf allen Costa Schiffen wird ja scheinbar ein W-Lan zur Verfügung gestellt. Der Text an dieser Stelle soll scheinbar so klingen, als ob das ein toller (kostenfreier) Service wäre. Kostet doch aber, und wird nach Zeit oder Volumen abgerechnet, oder?

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 527
- Registriert: 02.08.2010 20:59
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
Nach meinem Wissenstand muss die gesamte Gruppe zurück, da Du selbst kein Einzelvisum hast. Und ohne Visummöchte ich von der russischen Polizei nicht aufgegriffen werden, könnte unangenehm werden.Junebug hat geschrieben:[
Oh, dann stellt sich das Ganze ja doch etwas anders dar. Also die Gruppe bekommt ein Visum, beispielsweise für eine Stadtrundfahrt, die vormittags stattfindet und sobald die vorbei ist müsste die Gruppe dann geschlossen zurück auf das Schiff oder eben zusammen bleiben? Wer kontrolliert denn sowas? Wird man dann einfach nicht aus dem Bus gelassen oder kommt man dann einfach nicht zurück auf's Schiff, wenn man nicht mehr im Gruppenverbund zurück möchte?
Wer alleine unterwegs sein will muss sich zuvor auf eigene Faust das Visum besorgen
Gruss Prinzesschen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Geplante Costa-Kreuzfahrt möglichst günstig erleben (müs
In der Ostsee hatte ich vorletztes Jahr eigentlich ununterbrochen Handyempfang vom Land. Wenn du das nutzen kannst, wird es natürlich entsprechend billiger. Zur Not muss man das Netz manuell auswählen.See_again hat geschrieben: Also Wifi dürfte nicht umsonst sein. Wir haben in 2010 einmalig 3 EUR Anmeldegebühr bezahlt und dann kostete 1 h 10,- EUR, 3 h 24,- EUR. Die Zeit zählte nur solange, wie wir online waren. Das Schöne an Eurer Reise ist, dass das Schiff fast immer direkt am Zentrum anlegt und ihr daher viel zu Fuß erleben könnt.