Hallo,
wir interessieren uns für die Route A-Rosa Viva "Metropolen Nord"
Da wir die Städte gerne auf eigene Faust erkunden möchten, würden wir gerne wissen, wie weit denn die jeweiligen Anlegestellen in Antwerpen, Brüssel, Amsterdam... vom Stadtzentrum entfernt sind. Kann man diese gut per Fuß zurücklegen?
PS: Über sonstige Infos (Erfahrungsberichte) zu dieser Reise würden wir uns auch freuen...
Vielen Dank!
bluewater
A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.02.2012 10:37
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
Hallo bluewater
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte diese Reise im November 2010 gemacht und meine Eindrücke auch hier am 14.11.2010 beschreiben. Ich bin leider zu doof, Dir hier einen Link dazu einzubinden; mußt halt ein bißchen suchen. :-(
Die Anlegestelle in Amsterdam liegt direkt in der City, praktisch neben dem Hauptbahnhof. Zu Brüssel und Antwerpen kann ich Dir leider nichts genaues mehr sagen, denn wir sind an der Anlegestelle direkt in den Bus zur (bei A-Rosa gebuchten) Stadtrundfahrt bzw. Stadtrundgang eingestiegen. Ich meine mich aber zu erinnern. daß dies speziell in Antwerpen nicht allzuweit von der City entfernt war.
Wenn hier aus dem Forum keine Antwort mehr kommt, frag doch einfach mal bei A-Rosa nach. Vielleicht gibt man Dir ne Antwort.
Gruß
Ludwig
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich hatte diese Reise im November 2010 gemacht und meine Eindrücke auch hier am 14.11.2010 beschreiben. Ich bin leider zu doof, Dir hier einen Link dazu einzubinden; mußt halt ein bißchen suchen. :-(
Die Anlegestelle in Amsterdam liegt direkt in der City, praktisch neben dem Hauptbahnhof. Zu Brüssel und Antwerpen kann ich Dir leider nichts genaues mehr sagen, denn wir sind an der Anlegestelle direkt in den Bus zur (bei A-Rosa gebuchten) Stadtrundfahrt bzw. Stadtrundgang eingestiegen. Ich meine mich aber zu erinnern. daß dies speziell in Antwerpen nicht allzuweit von der City entfernt war.
Wenn hier aus dem Forum keine Antwort mehr kommt, frag doch einfach mal bei A-Rosa nach. Vielleicht gibt man Dir ne Antwort.
Gruß
Ludwig
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.02.2012 10:37
Re: A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
Hallo Luigi,
danke für deine Antwort - habe deinen Bericht gefunden!
Wie war denn die Route landschaftlich, unterwegs auf dem Wasser?
Grüße,
bluewater
danke für deine Antwort - habe deinen Bericht gefunden!
Wie war denn die Route landschaftlich, unterwegs auf dem Wasser?
Grüße,
bluewater
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
Ludwig,
um das Suchen der Reiseberichte zu erleichtern, habe ich extra eine Liste erstellt (hier im Forum immer als 2. Thread zu finden). Dort ist auch Dein damaliger Bericht enthalten
.
Gruß
Carmen
um das Suchen der Reiseberichte zu erleichtern, habe ich extra eine Liste erstellt (hier im Forum immer als 2. Thread zu finden). Dort ist auch Dein damaliger Bericht enthalten

Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
So eine ähnliche Reise haben wir mit der Bellriva unternommen, mein Reisebericht:
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =14&t=2900
Im Bericht habe ich auch die jeweiligen Anlegeplätze vermerkt.
In Amsterdam befindet sich der Anlegeplatz hinter dem Hauptbahnhof, in ca. 15 min. ist man (durch die Bahnhofsunterführung) auf dem Bahnhofsvorplatz, wo auch Busse und Strassenbahnen abfahren.
In Antwerpen waren es zu Fuss (je nach Gangart) 15-30 min. zum Stadtzentrum.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =14&t=2900
Im Bericht habe ich auch die jeweiligen Anlegeplätze vermerkt.
In Amsterdam befindet sich der Anlegeplatz hinter dem Hauptbahnhof, in ca. 15 min. ist man (durch die Bahnhofsunterführung) auf dem Bahnhofsvorplatz, wo auch Busse und Strassenbahnen abfahren.
In Antwerpen waren es zu Fuss (je nach Gangart) 15-30 min. zum Stadtzentrum.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
Hallo bluewater
Na ja, landschaftllich war das nicht so der Renner. Uns ging es damals in erster Linie darum, (auch unterstützt durch ein sehr günstiges Angebot) das neue Rhein-Schiff von A-Rosa kennenzulernen. Man fährt halt "nur übers Land". Landschaft im Sinne einer Umgegend von Donau, Rhone oder Douro ist einfach nicht da. Dafür gibt es natürlich aber viel Schwimmendes zu sehen: auf dem größten Teil der Strecke fährst Du ja auf unserem vielbefahrenen Rhein. Da gibt es auch sehr viel zum Gucken.
Laß Dir aber durch diese meine Aussage nicht die Tour vermiesen: ich würde sie trotz allem jederzeit wieder machen. (Und mach sie ab 11.5. auch wieder: mit der Vista Prima von Trier nach Rotterdam).
Gruß
Ludwig
Na ja, landschaftllich war das nicht so der Renner. Uns ging es damals in erster Linie darum, (auch unterstützt durch ein sehr günstiges Angebot) das neue Rhein-Schiff von A-Rosa kennenzulernen. Man fährt halt "nur übers Land". Landschaft im Sinne einer Umgegend von Donau, Rhone oder Douro ist einfach nicht da. Dafür gibt es natürlich aber viel Schwimmendes zu sehen: auf dem größten Teil der Strecke fährst Du ja auf unserem vielbefahrenen Rhein. Da gibt es auch sehr viel zum Gucken.
Laß Dir aber durch diese meine Aussage nicht die Tour vermiesen: ich würde sie trotz allem jederzeit wieder machen. (Und mach sie ab 11.5. auch wieder: mit der Vista Prima von Trier nach Rotterdam).

Gruß
Ludwig
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: A-Rosa Viva "Metropolen Nord" Anlegestellen?
Hallo Carmen
Sorry, Du kannst mir glauben, vor lauter PC anschalten, einloggen und nach neuesten Beiträgen gucken, habe ich Deinen Reisebericht-Thread vollkommen vergessen :-(
Gut, daß Du wieder mal daran erinnert hast :-)
Gruß
Ludwig
Sorry, Du kannst mir glauben, vor lauter PC anschalten, einloggen und nach neuesten Beiträgen gucken, habe ich Deinen Reisebericht-Thread vollkommen vergessen :-(
Gut, daß Du wieder mal daran erinnert hast :-)
Gruß
Ludwig