Aida, Tui oder was

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Aida, Tui oder was

Beitrag von miniaturas »

Guten Abend,

den neuen AIDA-Katalog habe ich bereits, Tui wird in einigenTagen folgen.

Findet Ihr es eigentlich ok bei einigen Buchungsvarianten 35% Anzahlung zu leisten bzw. 35% Stornogebühren zu zahlen? Das ist natürlich in den jeweiligen AGB`S
so festgelegt, aber muss es denn für die nächsten 100 Jahre so bleiben ?

Es gibt auch Reedereien, die sind kundenfreundlicher.
Ich freue mich auf Eure Meinungen

mini
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von Albatros »

Da hilft nur zähneknirschend die hohe Anzahlung akzeptieren oder einen anderen Veranstalter suchen.
Zu diesem Thema gibt es HIER Interessantes zu lesen.
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von miniaturas »

Albatros,

danke für den link, genau das meine ich. Es gibt natürlich andere Veranstalter, aber die sind eher die Ausnahme.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von Gerd Ramm »

Es sind ja nicht nur die höheren Anzahlungen sondern auch die Gebühren für Kreditkartenzahlungen, die Prozente für Bordgetränke und was noch alles kommt. Der Markt regelt viel, aber oft kommt man nicht umhin, dies zähneknirschend zu akzeptieren.
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von miniaturas »

Stichwort Kreditkartenzahlung : sofern das nicht gekoppelt ist mit Reiseversicherungen etc werde ich in Zukunft die gute alte Überweisung wählen. Die Reiseveranstalter sind ja auch doof, das könnte man stillschweigend auf den Reisepreis aufschlagen, dann sagen alle-naja, wird halt alles teurer und keiner regt sich auf. Bei A... soll der Aufschlag maximal 30€ sein, die gebe ich dann lieber der Crew.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

in Sachen Anzahlung verweise ich mal auf diesen Beitrag.
expo2000
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 21.02.2009 00:05

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von expo2000 »

Kreditkartenzahlung: Bei einer Zahlung per Karte entstehen nun einmal hohe Gebühren von meist etwa 2% des zu zahlenden Betrages, die der Abwickler der Zahlung (Reisebüro oder Veranstalter) an das Unternehmen, das die Kartenzahlung bearbeitet, bezahlen muss. Ich finde es OK, diese Gebühr demjenigen in Rechnung zu stellen, der sie verursacht.

Die Kreditkartenfirmen versuchen, um beim Kunden den Wunsch zu fördern per Karte zahlen zu können, irgendwelche "Extras" wie z. B. eine Rücktrittsversicherung zu inkludieren. Aber es gibt doch nichts umsonst! Diese Versicherung ist doch mit den etwa 2% Kreditkartengebühren bezahlt, und das hat bitte derjenige zu zahlen, der von der Versicherung profitieren möchte.

Mal nebenbei angemerkt: Wenn das Reisebüro der "dumme" ist, der die Kartenzahlung abwickeln muß, kommt das das Reisebüro teuer zu stehen. Beispiel: Von 1.000 Euro Kreuzfahrtpreis erhält das Reisebüro zum Beispiel 10% Provision (100 Euro). Das Reisebüro zahlt aber auf den vollen Reisepreis die Kreditkartengebühr (in diesem Beispiel 20 Euro Gebühr), so dass es 20% seiner Provisionseinnahmen für den Kunden ausgibt, der per Karte zahlen will.

Sorry, aber das geht nicht. Wer per Karte zahlen will muss wissen, dass das hohe Kosten verursacht, und die muß irgendjemand bezahlen.

Und noch was: Die von den Kreditkartenfirmen "inkludierten" Versicherungen haben oft eine hohe Selbstbeteiligung; ich habe da schon Karten gesehen, bei denen der Kunde im Schadensfall 50% selber zahlt. Tolle Versicherung! Und der versicherte Reisepreis ist fast immer auf einen Betrag gedeckelt, der in vielen Fällen den Kreuzfahrtpreis gar nicht abdeckt. Deswegen bitte unbedingt das "Kleingedruckte" lesen oder bei der kartenausgebenden Bank anrufen, bevor mann sich auf solch eine Versicherung blind verlässt.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo expo2000
mir kommen die Tränen wenn ich das lese. Also bezahle ich jetzt immer in bar, der Empänger hat den Ärger mit dem Geld es muß gezählt, gebündelt, zur Bank gebracht werden. Das verursacht auch Kosten und Personalkosten sind hoch wie uns immer vorgejammert wird.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von henry »

na-ja, in Deutschland sind Kreditkarten noch nicht überall so akzeptiert wie zB in USA, wo fast jeder fast alles mit "Plastik" bezahlt. Klar, da sind Kosten drin, aber ich denke da grad mal an meine Stammtankstelle, wo der Pächter klar sagt: Kreditkarte vermeidet Bargeld, gibt keine Kassendiffernz, wird nicht geklaut etc etc.,; es hat halt alles zwei Seiten.
Und die enthaltenen Versicherungen: ich hab Gute drin, keine außergewöhnliche Selbstbeteiligung, aber nicht jede Reise kann mit Kreditkarte bezahlt werden.
Die Kosten für den Zahlungsempfänger sind branchenabhängig, Reisen haben m W keine 2%, sondern weniger!!! Wenn AIDA die KOsten auf 30 € begrenzt, ist das schon kundenfreundlich.
Und: wir werden den Zug der Zeit nicht aufhalten- Inzwischen sind die Kosten fast überall einkalkuliert, und wir zahlen diese auch bei Barzahlung mit. :(
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

ich finde, daß expo2000 den Zusatzaufwand, den eine Kreditkartenzahlung gegenüber einer Zahlung per Lastschrift oder Überweisung verursacht, sehr sachlich und korrekt dargestellt hat.

Es soll ja jeder per Karte zahlen, der dies möchte. Aber bevor Reisebüros und / oder Reedereien Abzocke bei der Kreditkartenzahlung vorgeworfen wird, sollten die Fakten klar sein.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aida, Tui oder was

Beitrag von Gerd Ramm »

Hab ich den Reisebüros Abzocke vorgeworfen? :confused: :confused:
Ich kann das Gestöhne über Unkosten bei allen Branchen nicht mehr hören. Sie machen Gewinne, zahlen ihren Leuten Boni aber stöhnen über die Unkosten, das hat mich zu dieser Bemerkung veranlaßt.
Antworten