Seite 1 von 1

Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 14.01.2012 13:45
von Jenny
Hallo zusammen,

ich bin bei der Planung meiner ersten Kreuzfahrt auf dieses Forum gestoßen und wollte euch allen mal ganz herzlich danken für die vielen Infos und Tipps, die ihr hier veröffentlicht. Da ich ein totaler Planer bin und alles im Vorfeld wissen muss, hab ich hier also schon intensiv recherchiert und bin jetzt um einiges schlauer. :thumb:

Wir (mein Freund und ich) werden also mit der Costa Mediterranea am 15. April in Savona ablegen, und dann geht’s weiter nach Barcelona, Casablanca, St. Cruz de Tenerife, Funchal, Malaga und Rom, und am 26.04. endet dann der hoffentlich schönste Urlaub meines Lebens wieder in Savona.

Das Unglück auf der Costa Concordia hat mich schon geschockt, aber ich lass mir dadurch jetzt nicht meinen Urlaub vermiesen. Es bringt ja eh nichts, sich im Vorfeld verrückt zu machen. Wir sind jahrelang mit einem kleinen Segelboot die kroatische Küste rauf und runter geschippert, und wie oft wir da im Sturm in brenzlige Situationen kamen, weiß ich gar nicht mehr..

Als Anreise haben wir den Bustransfer von München aus gewählt. Abartigerweise fährt der Bus um 00:45 los.

Dank der Infos hier in diesem Forum habe ich davon abgesehen, in jedem Hafen einen Ausflug zu buchen.

In St. Cruz de Tenerife, Malaga und Funchal werden wir einfach vom Schiff spazieren und uns die Orte mal anschauen. Es sieht auf den Satellitenbildern so aus, als wären die Häfen nicht weit vom Zentrum entfernt. Oder täuscht das?

In Barcelona nehmen wir den Shuttlebus, der uns vom Hafen an den Rand der Innenstadt bringt, und laufen dann auf eigene Faust los, oder nehmen die Hop-on-Hop-off-Busse.

Nur in Casablanca will ich unbedingt eine geführte Tour machen, da trau ich mir nicht zu, mich zurechtzufinden.

In Rom werden wir für 29,00 EUR die „Rom auf eigene Faust“-Tour machen. Mit ist Rom einfach zu weit vom Hafen weg.

Ich hab von meinem Reisebüro eine Liste der zubuchbaren Pakete bekommen. Ich hab leider keine Ahnung, wie ich die hier anhängen kann... :confused:

Wir haben uns für das Ultra-AI entschieden, und zusätzlich noch ein Weinpaket genommen, weil wir auch mal einen gemütlichen Abend auf dem Balkon verbringen wollen, und nicht wegen jedem Glas Wein in die Bar laufen möchten.

Also nochmals vielen Dank für die vielen Reiseberichte, Fotos und Tipps! Und falls irgendwer noch einen ganz besonderen Geheimtipp hat, immer her damit!

Viele Grüße,

Jenny

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 14.01.2012 13:54
von OHV_44
Jenny hat geschrieben:In St. Cruz de Tenerife, Malaga und Funchal werden wir einfach vom Schiff spazieren und uns die Orte mal anschauen. Es sieht auf den Satellitenbildern so aus, als wären die Häfen nicht weit vom Zentrum entfernt. Oder täuscht das?
Hallo & herzlich willkommen, Jenny :wave:

Ihr müsst in diesen Häfen mit cirka 20 Minuten Fußweg rechnen. ;)

Gruß Micha

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 14.01.2012 15:22
von Jenny
Hallo Micha, na das mit den 20 Minuten ist doch durchaus machbar. Danke für die schnelle Antwort!

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 14.01.2012 18:36
von alex4824
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. :wave:

Wir sind ab nächster Woche auf der Serena fast die selbe Route unterwegs, danach kann ich dir Infos dazu geben!

In Barcelona erkunden wir auch zu Fuß die Stadt. Die Ho-Ho Busse sind uns für den kurzen Aufenthalt zu teuer.
Casablanca machen wir den Ausflug um € 55 mit der Moschee.
In Teneriffa möchten wir, wenn Plätze vorhanden, die U-Boot Safari buchen.
Rom erkunden wir auch auf eigene Faut.

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 14.01.2012 18:41
von Stevbln
Schöne Reise euch und muntert mal die Costa leute auf einwenig...auch wenns schwer ist :wave:

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 15.01.2012 21:22
von Jenny
@alex: oh ja, würd mich sehr freuen, näheres zu den einzelnen Städten zu hören, wenn du wieder da bist! Vor allem der Ausflug zur Moschee würde mich interessieren. Wir wollten nämlich keine 13-Stunden-Tour mitmachen, und die Moschee dauert, glaub ich, nur etwa fünf Stunden. Ich hatte gar nicht geschaut, wie teuer diese Busse in Barcelona sind. Das kostet ja tasächlich 22 Euro. Aber naja, immer noch günstiger, als einen Costa-Ausflug zu buchen, und man ist unabhängig.

Oh je, ich hoffe wirklich, dass keine merkwürdige Stimmung an Bord herrscht...

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 02.02.2012 15:04
von alex4824
Hallo!! Wir sind wieder zurück von unserer Reise, die Zeit ist einfach viel zu schnell vergangen. Da der Reisebericht viel mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als ich dachte hier vorab Infos zu den einzelnen Häfen:

St. Cruz de Tenerife: Wir haben die U-Boot-Safari um € 74 pP gemacht. Es war wirklich aufrgegend und sehr schön :) Wir mussten ca. eine Stunde mit dem Bus in den Süden fahren. Nach dem Tauchgang (der eine Stunde gedauert hat) sind wir zum Strand Las Americas gefahren. War sehr schön (und vor allem warm!!) dort. Ist ein richtiges Touristen-Viertel.
In Teneriffa soll auch der Teide-Vulkan sehr schön sein! Werden wir das nächste Mal machen.
In den Hafen kann man zu Fuß laufen oder den Shuttle-Bus nehmen. Zu Fuß sind es etwa 1,5 km vom Schiff. Aber unsere Tischnachbarn haben berichtet, dass man im Nu in der Stadt ist und es ihnen sehr gut gefallen hat.

Malaga: Haben wir (wegen Unerfahrenheit) den Shuttlebus in die Stadt genommen (eine Fahrt € 2, Hin und Retour € 3,50) Wir haben am Ausgang vom Terminal einen Stadtplan genommen und sind dann mit dem Shuttle (der im Bus selbst bezahlt wird - am besten genau bezahlen) in die Stadt. Zurück sind wir gelaufen. Es ist gar nicht weit, vielleicht 15-20 Minuten. Da wir wenig Zeit hatten, haben wir nur die Stadt selbst erkundet. Sehr schön wäre auch das Fortezza del Gibralfaro, zu dem man zu Fuß (bergauf) laufen kann oder mit dem Taxi um etwa 15 € hinfahren kann.

Funchal waren wir nicht (Wir waren Arrecife, Lanzarote)

Barcelona fährt der blaue Hafenbus etwa alle 5-10 Minuten vom Terminal ab. Was er kostet kann ich leider nicht sagen aber er ist sicher günstiger als der Costa-Shuttle! Wir haben den Costa Shuttle genommen weil wir uns nicht sicher waren, da ja ein zweites Schiff im Hafen lag, ob genügend Kapazität vorhanden war. Wir haben dann aber festgestellt, dass der Hafenbus fast immer ziemlich leer war ;)
In der Stadt sind wir ein bisschen spazieren gegangen und haben die warme Luft genossen. Außerdem sind wir die La Rambla einmal rauf und runter. Sonst haben wir nichts gemacht.

Casablanca: Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall! Die Moschee ist gigantisch. Wir hatten Ali als Reiseleiter. Er sprach sehr gut deutsch und war total witzig :) Wir waren in einer internationalen Apotheke, einer katholischen Kirche. Außerdem hat er uns am Königspalast und durch einen Markt (und einen Olivenmarkt) geführt. Zum Souvenirkauf sind wir leider nicht gekommen, da das Programm dicht gedrängt war (Solltet ihr also Souvenirs kaufen wollen, am besten gleich bei Abfahrt beim Schiff war ein Stand - mitnehmen)

Rom: Die 29 Euro haben sich wirklich gelohnt. Wir wurden beim Petersplatz "ausgesetzt" und hatten ganze 8 Stunden Zeit um Rom auf eigene Faust zu erkunden. Nur ein Stadtplan wäre ratsam mitzunehmen oder vor Ort zu kaufen, da der, den wir vom Reiseleiter bekommen haben so gut wie unbrauchbar war -.- (man konnte die Straßennamen nicht lesen und auch sonst war alles verschwommen)

Das UAI ist einfach spitze!! Hat sich bei uns total ausgezahlt, da wir notorische Cappuccino und Cocktail-Trinker sind :D

Ich hoffe du hast ein paar nützliche Infos von mir erhalten. Bei Fragen bitte einfach fragen ;)

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 02.02.2012 17:43
von regensburger
alex4824 hat geschrieben:Hallo!! Wir sind wieder zurück von unserer Reise, die Zeit ist einfach viel zu schnell vergangen. Da der Reisebericht viel mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als ich dachte hier vorab Infos zu den einzelnen Häfen:
.........
Casablanca: Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall! Die Moschee ist gigantisch. Wir hatten Ali als Reiseleiter. Er sprach sehr gut deutsch und war total witzig :) Wir waren in einer internationalen Apotheke, einer katholischen Kirche. Außerdem hat er uns am Königspalast und durch einen Markt (und einen Olivenmarkt) geführt. Zum Souvenirkauf sind wir leider nicht gekommen, da das Programm dicht gedrängt war (Solltet ihr also Souvenirs kaufen wollen, am besten gleich bei Abfahrt beim Schiff war ein Stand - mitnehmen)

....... Bei Fragen bitte einfach fragen ;)
Hallo,
den "Ali" hatten wir letzten Oktober auch als Reisführer, wir machten mit ihm die gleiche Runde.
Die Apotheke ist allerdings keine Apotheke wie wir Sie von Deutschland her kennen. Man wird in einen Raum mit Sitzbänken für ca 30-40 Leute geführt und ein Marokaner, der sehr gut Deutsch spricht, verkauft gekonnt an die anwesenden Damen seine homöopathische Mittelchen wie Seifen, Parfüms, Rosen- und Orangenöle und verschiedene Teesorten etc. "Mittelchen" :thumb: , die auch für Männer hilfreich sind, hat er nicht verkauft.
Ich glaube, wir waren die Einzigen, die bei dieser Verkaufsveranstaltung nichts gekauft haben.

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 05.02.2012 11:15
von Jenny
Danke schön für die vielen Infos!!! Dass es in Barcelona auch von Costa einen Shuttlebus gibt, hab ich noch gar nicht gewusst... aber der normale Hafen-Shuttlebus kostet, was ich bisher gelesen hab, wohl nur zwei, drei Euro. Was verlangt Costa denn für den Bus?

In Casablanca bleiben wir definitiv bei dem Ausflug zur Moschee. Mir wurde auch schon aufgetragen, Rosenöl zu besorgen... :rolleyes: mal eine Frage: nehmen die geschäftstüchtigen Verkäufer auch Euro an oder muss ich vorab Geld wechseln?

Und gut zu wissen, dass der Stadtplan von Rom nichts taugt. Ich hätte jetzt keinen extra Plan gekauft, aber so werd ich wohl doch noch einen Reiseführer besorgen. Der Treffpunkt nach den acht Stunden war dann wieder am Petersplatz, oder?

Nochmals vielen Dank, und falls mir sonst noch was einfällt, belästige ich dich einfach noch ein wenig ;)

Viele Grüße,

Jenny

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 05.02.2012 11:25
von Emrys
Hallo Jenny,

wenn es um Stadtpläne geht, helfe ich mir immer, indem ich den Städtenamen und das Wort "map" bei Google-Bilder eingebe und schaue, was ich da bekomme. I.d.R. sind da immer ein paar einzelne Stadtpläne oder Stadtplan-Ausschnitte bei, die man in guter Qualität ausdrucken kann und die einem gute Dienste leisten. Das hat mir in Rom und in Oslo geholfen, was auf eigene Faust zu unternehmen, und in diversen anderen Städten war es im Nachhinein eine große Hilfe, um den Stadtrundgang bzw. die Stadtrundfahrt nachzuvollziehen und meine Fotos zuzuordnen.

Gruß
Arne (Emrys)

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 05.02.2012 19:16
von Jenny
Hallo Arne, danke für den Tip, aber das mit den Reiseführern hat sich eben erledigt. Mir wurden gerade zwei Reiseführer von der Schwiegermama in spe in die Hand gedrückt. Die sind zwar schon zig Jahre alt, aber seitdem hat sich die Lage des Forum Romanum bestimmt nicht arg geändert :D

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 05.02.2012 21:12
von regensburger
Jenny hat geschrieben:Danke schön für die vielen Infos!!!
........In Casablanca bleiben wir definitiv bei dem Ausflug zur Moschee. Mir wurde auch schon aufgetragen, Rosenöl zu besorgen... :rolleyes: mal eine Frage: nehmen die geschäftstüchtigen Verkäufer auch Euro an oder muss ich vorab Geld wechseln?............

Viele Grüße,

Jenny
Hallo Jenny,
In der sogenannten "Apotheke", sie befindet sich im 1. Stock eines Gebäudes über eine schmale Treppe zu erreichen, nennt/nimmt der Verkäufer, er lebt nach seinen Angaben teilweise in Deutschland, alle Preise in Euro immer auf einen ganzen Euro "aufgerundet". Er hat einige Helfer die die Ware zum Probieren und Riechen rumreichen soweit das halt mit den angebotenen Artikeln möglich ist. Ganz klar, Euro sind da das Zahlungsmittel. Ali, der Reiseführer, hat bei der Beendigung der Busrundfahrt auch noch extra darauf hingewiesen, dass er mit Münzen als Trinkgeld nichts anfangen kann, weil er die Münzen in Casablanca nicht eintauchen kann, also bitte Scheine geben.

Re: Costa Mediterranea 15.04.2012 - 26.04.2012

Verfasst: 07.02.2012 10:26
von alex4824
Jenny hat geschrieben:Danke schön für die vielen Infos!!! Dass es in Barcelona auch von Costa einen Shuttlebus gibt, hab ich noch gar nicht gewusst... aber der normale Hafen-Shuttlebus kostet, was ich bisher gelesen hab, wohl nur zwei, drei Euro. Was verlangt Costa denn für den Bus?
Costa verlangt 6 Euro pP!
Jenny hat geschrieben:In Casablanca bleiben wir definitiv bei dem Ausflug zur Moschee. Mir wurde auch schon aufgetragen, Rosenöl zu besorgen... :rolleyes: mal eine Frage: nehmen die geschäftstüchtigen Verkäufer auch Euro an oder muss ich vorab Geld wechseln?
In der "Apotheke" wurden Euro akzeptiert. Wir waren in einer in einem "Keller". Rosenöl haben sie dort angeboten. Ich denke so um die 10 Euro für ein kleines Fläschen wurde verlangt (Leider kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern) Ich habe Orangenöl um 6 € und Stutenmilch um 6 € mitgenommen. Bei Kauf von zwei Stücken des selbigen bekam man ein drittes gratis. (Die Packungen sind extremst klein aber ausreichen tun sie wahrscheinlich sehr lange)

Außerdem wurde uns vorab mitgeteilt, dass uns die Reiseführer nur zu solchen Verkäufern bringen, die Euro akzeptieren.
Jenny hat geschrieben:Und gut zu wissen, dass der Stadtplan von Rom nichts taugt. Ich hätte jetzt keinen extra Plan gekauft, aber so werd ich wohl doch noch einen Reiseführer besorgen. Der Treffpunkt nach den acht Stunden war dann wieder am Petersplatz, oder?
Genau, der Treffpunkt war wieder am Petersplatz. Ich hatte auch einen Reiseführer und Stadtplan von meiner Mutter mit :D