folgende Pressemitteilung habe ich von Fjord Line erhalten:
Fjord Line erwägt neue Oslofjord-Verbindung zwischen Norwegen und dem schwedischen Strömstad
Die norwegische Reederei Fjord Line hat jetzt bei der schwedischen Gemeinde Strömstad einen Antrag auf Nutzung des dortigen Hafens gestellt. Die Reederei möchte mit ihrem Fährschiff MS Bergensfjord ab 2013 eine neue Verbindung über den äußeren Oslofjord zwischen Norwegen und Schweden einrichten. Eine neue Fährverbindung mit Strömstad wird durch ein Urteil der EFTA-Überwachungsbehörde ESA möglich, das einen Exklusivvertrag zwischen dem Wettbewerber Color Line und dem Hafen Strömstad als gesetzwidrig einstuft.
Hamburg (FL). Mit der Einrichtung einer Fährlinie über den äußeren Oslofjord zwischen Norwegen und dem schwedischen Strömstad möchte die norwegische Reederei Fjord Line ab 2013 am lukrativen Fährgeschäft zwischen dem EU-Land Schweden und Norwegen teilhaben. „Wir möchten uns den bedeutenden Markt im Personen- und Frachtverkehr auf dieser Strecke erschließen und für mehr Wettbewerb sorgen”, so Ingvald Fardal, geschäftsführender Direktor bei Fjord Line. Eine neue Fährverbindung mit Strömstad wird durch ein Urteil der EFTA-Überwachungsbehörde ESA möglich, das einen bestehenden Exklusivvertrag zwischen dem Wettbewerber Color Line und dem Hafen Strömstad als gesetzwidrig einstuft. Ein Einspruch der Reederei gegen die Entscheidung ist jedoch noch möglich.
Seit dem Jahr 2000 verkehrt die Reederei Color Line exklusiv zwischen dem norwegischen Sandefjord und dem schwedischen Strömstad. Zwei Schiffe befördern bei fast ganzjährig vier täglichen Abfahrten mehr als 1,2 Millionen Passagiere auf dieser Strecke, für die eine Überfahrtszeit von 2,5 Stunden benötigt wird.
Langesund wahrscheinlich Anlaufhafen auf norwegischer Seite
An der norwegischen Küste ist bei Fjord Line der Hafen in Langesund als Anlaufhafen für die Oslofjord-Linie im Gespräch. Der Hafen wird ausgebaut, um die Voraussetzungen für die neuen Kreuzfahrtfähren der Reederei zu erfüllen, die ab Oktober 2012 täglich zwischen dem dänischen Hirtshals und Langesund sowie zwischen Hirtshals sowie Stavanger und Bergen in Westnorwegen verkehren werden.
„Wir planen zwei tägliche Überfahrten pro Richtung. In diesem Zusammenhang wird eine Kooperation mit Color Line im Bezug auf deren Einrichtungen im Hafen notwendig sein“, so Fardal. Zum Einsatz kommen soll auf der angedachten Route Langesund–Strömstad die MS Bergensfjord, die noch bis Herbst 2012 auf der Westnorwegen-Verbindung im Einsatz ist und dann durch Fjord Lines erste neue Kreuzfahrtfähre, die MS Stavangerfjord, ersetzt werden wird. Nach einem Umbau könnte MS Bergensfjord ab Anfang 2013 auf dem äußeren Oslofjord zum Einsatz kommen.