Costa Web Check-in

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Costa Web Check-in

Beitrag von alex4824 »

Hallo! Ich schon wieder...

Ich habe versucht, den Costa Web Check-in zu machen aber bin auf ein Problem gestoßen:

Ich wohne in Österreich, habe die Reise über ein deutsches Reisebüro gebucht und nun kann ich das Land im Formular nicht auf Österreich ändern :( Hatte jmd schonmal dieses Problem und kann mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Albatros »

Probiere es einmal über diese Seite
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von alex4824 »

Das habe ich bereits versucht aber da kommt folgende Fehlermeldung:

"Um den Zugang zu aktivieren, wählen Sie das Land aus, in dem Sie Ihre Buchung vorgenommen haben. Klicken Sie hier um das Land auszuwählen. (-5303)"

Wenn ich danach das Land auf Deutschland ändere kommt der Bogen zum Ausfüllen - aber ich kann dort das Wohnortland nicht nach Österreich ändern *verzweifle*
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Albatros »

Auch mit der deutschen Costa-Website geht das nicht?
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von alex4824 »

Nein, leider das selbe Problem
Camelfred
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2009 07:36
Wohnort: Prudle / Tirol , also im Herz der Alpen :-)

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Camelfred »

Hallo,
ich hatte dasselbe Problem letztes Jahr auch .

Wenn ich mich richtig erinnere wurde ich vom Reisebüro bzw. Costa selber angewiesen es einfach so zu lassen und dann am ausgedruckten Formular (welches beim Check-In vorgelegt wird) händisch auszubessern .

LG Fredi
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Raoul Fiebig »

alex4824 hat geschrieben:Ich wohne in Österreich, habe die Reise über ein deutsches Reisebüro gebucht
...was Du allerdings auch nicht darfst bzw. das deutsche Reisebüro wäre verpflichtet gewesen, Deine Buchung abzulehnen. Andenfalls droht ihm im schlimmsten Fall der Verlust des Costa-Agenturstatus. Im besten Fall verdient es an Deiner Buchung keinen Cent, da Costa deutschen Reisebüros keine Provision für Buchungen von Reisenden zahlt, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands haben.
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von alex4824 »

Raoul, diese Regelung gilt aber erst seit März 2011 oder?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo alex4824,

wenn Du vor der Einführung dieser lächerlichen Regelung gebucht hast, sollte dies in der Tat kein Problem sein.
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von alex4824 »

Ja, wir haben tatsächlich kurz vor Inkrafttreten dieser Regelung gebucht!
Camelfred hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere wurde ich vom Reisebüro bzw. Costa selber angewiesen es einfach so zu lassen und dann am ausgedruckten Formular (welches beim Check-In vorgelegt wird) händisch auszubessern .
Ich werde wohl diesem Ratschlag folgen und bei Costa nochmal zusätzlich nachfragen ob das so ok geht.

Wie gesagt, versuche ich den Web Check-In über die österreichische HP muss ich auf Deutschland ändern, da mir sonst das Formular erst gar nicht angezeigt wird.
Auf der deutschen HP wird mir das Formular sehr wohl angezeigt.
In beiden Fällen kann ich aber beim Wohnort das Land nicht auf Österreich ändern :confused:
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Stevbln »

Ist es in Deutschland billiger als in Aut? :cool: :wave: :confused:
reneham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 15.01.2008 17:00

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von reneham »

Hallo Alex,
wir haben in diesem Jahr Costa in Großbritannien in einem Reisebüro gebucht. Beim Online-Check in konnten wir uns nur auf der GB-Seite anmelden, Deutschland war dann entsprechend als Herkunftsland auch nicht anzuklicken. Einfach das Blanko-Formular ausdrucken und dort Deutschland bzw. für Dich Österreich eintragen und den Zettel am Hafen vorlegen. War kein Problem. Also keine Sorge.
Gruß
René
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Stevbln »

Es wird doch auch nicht für jedes land ne Costa website geben....also was machen die dort für ein Drama draus? ;)
tinka
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2007 21:02

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von tinka »

Hallo,
keine Angst, wie schon richtig gesagt wurde, einfach ausdrucken und dann gibt es Kästchen, wo man falsche Angaben richtig hineinschreiben kann. :thumb:


....übrigens wurde diese Regelung (daß man nur im eigenen Land buchen darf) doch wieder ein bißchen aufgeweicht, oder wurde ich da falsch informiert?
Solange das "ausländische" Reisebüro beachtet, welche Preise wir in Österreich zahlen müssten.....darf es uns scheinbar auch einbuchen.
Sprich: wenn es einen Sonderpreis nur für Deutschland gibt,...dann bekomme ich ihn nicht.
:confused:
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Stevbln »

Ist doch auch so ein mist...was ist wenn ich in Ghana oder so lebe? :cool:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo tinka,

das deutsche Reisebüro müßte für die Buchung eine Agenturnummer von Costa Österreich beantragen und wäre dann auch an die entsprechenden Preise gebunden.

Allerdings stellt sich das mit der Agenturnummer in der Praxis schon so schwierig dar, daß dies allenfalls für grenznahe Agenturen mit sehr vielen Auslandsbuchungen von Interesse sein dürfte. Und es würde - wie gesagt - dann in jedem Fall auch der Preis des Landes gelten, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat.
tinka
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2007 21:02

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von tinka »

Hallo Raoul,

vielen Dank für die Info! Ganz schön kompliziert...

Schönes Wochenende :wave:
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von alex4824 »

Danke für die vielen Antworten! Ich werde es erstmal ausfüllen und dann händisch das Land nachtragen. Danke :thumb:
Stevbln hat geschrieben:Ist es in Deutschland billiger als in Aut? :cool: :wave: :confused:
Ausschlaggebend dafür, dass wir die Reise über D gebucht haben war, dass ein Bekannter schon jahrelanger Kunde beim Reisebüro ist und uns bei der Buchung auch ein wenig unterstützt hat.
Da es bei Costa ja nun hinfällig ist werden wir wohl das nächste mal über Costa A direkt buchen ;)
diekmann99
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 04.03.2010 22:58

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von diekmann99 »

Aber wir haben doch innerhalb der EU den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen. Jeglicher Versuch, diesen freien Verkehr innerhalb der EU einzuschränken, ist schlichtweg illegal. Eine "Bestrafung" des im EU-Auslands vermittelnden Reisebüros durch Kürzung der Provision oder gar Verlust des Agentur-Status wäre ein massiver Eingriff in den freien Verkehr in der EU und verstößt gegen geltendes EU-Kartellrecht. Dass die Kreuzfahrt-Gesellschaften wie Costa unterschiedliche Preise je nach Land machen und daher nicht so gern wollen, dass das von smarten Bürgern umgangen wird, ist zwar nachvollziehbar aber genau das ist der Sinn des EU-Binnenmarktes, zum Wohle der Konsumenten. Ein Agenturvertrag mag zwar entsprechende Klauseln enthalten, aber ob die einer juristischen Prüfung standhalten würden, wage ich sehr zu bezweifeln ...


**** ich sehe gerade, dass dieses Thema schon in einem anderen thread ausführlich diskutiert wurde ****
Zuletzt geändert von diekmann99 am 02.12.2011 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Web Check-in

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo diekmann99,

mit dieser Problematik beschäftigt sich bereits seit Monaten der Deutsche ReiseVerband, es wurden von diversen Reisebüros auch Beschwerden bei der EU-Kommission eingereicht usw. - Costa gibt sich von all dem völlig unbeeindruckt und die EU-Mühlen mahlen langsamst, wenn überhaupt.

Es gibt hier einen ausführlichen Thread zum Thema.
Antworten