Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Mona Lisa" ist ja im Besitz von Daewoo Oman und wird derzeit in Duqm aufwendig zum Hotelschiff umgebaut. Dabei werden teilweise - ähnlich wie bei der "Rotterdam" - mehrere frühere Kabinen zu neuen Hotelzimmern zusammengefaßt. Die öffentlichen Räume werden möglichst originalgetreu renoviert.

Hier ein rund vier Wochen altes Foto, das das Schiff in der Werft in Duqm zeigt.

In wenigen Monaten soll es dann als Hotelschiff "Veronica" eröffnet werden. In dieser Rolle wird es zumindest einige Jahre verbleiben, bis vor Ort eine entsprechende landseitige Infrastruktur geschaffen wurde. Danach steht es vermutlich anderen Interessenten als Hotelschiff zur Verfügung.

Vielleicht ergibt sich ja dadurch sogar die Möglichkeit, das Schiff doch noch in seine alte Heimat Schweden zu bekommen.
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von PIT »

wenn das mal nicht eine positive nachricht ist! :thumb: :thumb: :thumb:

das hätte ich nicht zu hoffen gewagt,
mast- und schotbruch den investoren!

.... und der name ist doch echt nett für die vorübergehend ergraute schönheit

danke für die tolle nachricht und liebe grüße

pit
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Hier berichtet ein User namens "Eskes" am 22 November 2011 23:51 von seinem Besuch in Oman und von Gesprächen mit Daewoo Oman:

http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... 0214.0;all

Glaubt man der örtlichen Presse, so ist die Umwandlung zum Luxushotel bereits abgeschlossen:

http://main.omanobserver.om/node/72238

Leider ist die Meldung nicht mit z.B. Fotos belegt. Egal. Hauptsache, sie hat eine offenbar ausgesprochen gute Zukunft, geht erstmal nicht zum Beachen nach Alang und dient auch nicht als "Unterkunft für Ölarbeiter", was etwas anrüchig - im Wortsinne - wäre, sondern als Touristen- und Erholungsattraktion dort. Ich fühle mich jedenfalls bereits angezogen und kann mir einen Besuch dort durchaus vorstellen. Schweden wäre zwar angenehmer zu erreichen, aber nach Oman kommt man ja auch nicht alle Tage.

Offenbar wissen die Kungsholm-Freunde und -Ehemaligen noch gar nix von den Neuigkeiten:

http://www.salship.se/news.asp

Wenn man bedenkt, dass ihr schon nachgesagt wurde, sie sei an indische Schrotthändler verkauft worden, fällt einem nur ein: "Totgesagte leben länger!"
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von Anthemius »

Offenbar konnte man das Asbest-Problem, das eines der Kostentreiber bei der ROTTERDAM war, umgehen. Man hat es einfach da gelassen, wo es ist. Ist ja dann auch nicht schädlich, wenn man es nicht anrührt.

Die ROTTERDAM war wahrscheinlich auch deshalb so teuer, weil man alles original getreu wieder einrichten wollte. Ich nehme mal an, dass die Kabinen modern eingerichtet sind. Hoffentlich sind wenigstens hier ein paar originale Kabinen unberührt geblieben.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Anthemius hat geschrieben:Offenbar konnte man das Asbest-Problem, das eines der Kostentreiber bei der ROTTERDAM war, umgehen. Man hat es einfach da gelassen, wo es ist.
Woher weißt Du denn, dass auf der ML Asbest verarbeitet worden sein soll?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo TorTas,

ihre derzeitigen Eigner haben bestätigt, daß auch auf der "Mona Lisa" große Mengen Asbest verarbeitet seien. Allerdings sitzen ihnen im Oman keine paranoiden europäischen Behörden im Rücken, die eine Entfernung wie im Fall der "Rotterdam" verlangen.
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Halloo Raoul,
Raoul Fiebig hat geschrieben: ihre derzeitigen Eigner haben bestätigt, daß auch auf der "Mona Lisa" große Mengen Asbest verarbeitet seien.
:eek:

Wo kann man das nachlesen, wenn es nicht gerade in Arabisch oder Koreanisch ist? :wave:

Oder war das ein Gespräch zwischen wissenden Forum-Autoren einerseits und den neuen Eignern andererseits? Auf einer Schiffsbesichtigung in Kiel an der Bar im Starlight Salon, irgendwann spät abends, zwischen dem 3. und 4. Bourbon oder irgendwo zwischen Göteborg und Duq'm auf der fast letzten Reise ins Licht? :cool:

Wär schon schön, so ein Link...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo TorTas,

glaub', was Du willst oder laß' es. Ich lasse mich von Dir in diesem Forum nicht nach Deinem Belieben vorführen. Du hast keinerlei Interesse daran, Argumente anderer zu akzeptieren, wenn sie Dir nicht in den Kram passen.

Die Information stammt direkt von einem befreundeten Journalisten, der mit den Daewoo-Verantwortlichen vor Ort gesprochen hat. Auch das magst Du nun glauben oder Du läßt es. Auf solchem Niveau werde ich zukünftig nicht mehr diskutieren und bitte um Verständnis, daß ich zukünftige Versuche Deinerseits ignorieren werde.

Ich rate Dir nur dringend, Punkt 7.b) der Forenregeln im Auge zu behalten, wenn Du mir beispielsweise völlig unbegründet exzessiven Alkoholkonsum unterstellst oder mich anderweitig beleidigst oder herabwürdigst.
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von PIT »

nicht ärgern jungs bitte....

ich glaube (hoffe) nicht, dass das so böse gemeint war, wie du das aufgefasst hast raoul.

und... zur bauzeit der mona lisa (und noch sehr lange danach), war das massenhafte verarbeiten von asbest auf schiffen, das übliche vorgehen zum erreichen passiven brandschutzes.

es wäre schon ein absolutes novum, wenn man das beim lisechen nicht getan hätte.
geht mal davon aus, dass einige tonnen davon an bord sind.

nun muss man da aber auch nicht zwingend in panik geraten, vom alleinigen vorhanden sein von asbestfasern geht nicht unbedingt gefahr aus, sofern die fasern ausreichend gebunden sind, bzw. nicht zum raumluftverbund gehören.

heikel war die ursprüngliche verarbeitung...und fast noch schwieriger ist der gesundheitssschutz beim wieder ausbau.

dabei hätten wir auch----off topic---- ein puzzleteil, was den betrieb alter schiffe aus wirtschaftlicher sicht betrifft.
würde man sicher stellen, dass alttonnage korrekt und ordnungsgemäss abgebrochen würden, wäre das so teuer, dass sich sehr sehr viele renovierungen in der vergangenheit dann doch gerechnet hätten.

nach alang verhökern zu können zaubert unseren rechenkünstlern HIER immer wieder ein lächeln aufs gesicht...und das ist KEINE vermutung, sondern mir schon bei einem glas bier hämisch vorgerechnet worden.

so und nun vertragt euch gefälligst wieder :thumb:

dat pit
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von AIDAblu »

Moinsen,

wenn es nach DIESEM ARTIKEL geht, dann sind die Umbauten schon abgeschlossen und das Schiff kann die ersten Gäste in Kürze begrüßen. Ein Bild der neuen Bemalung ist auch dabei, wenn auch nur als Ausschnitt. "Not as bad as I expected", wie schon Queen Mary nach ihrem ersten Besuch auf der QUEEN MARY sagte ;)

Ergänzung: Laut diesem weiteren Artikel handelt es sich um ein "soft launch" für Offizielle und Geschäftspartner und das "Grand Opening" für die Öffentlichkeit soll spätestens Ende 2012 stattfinden.
30 Mio Dollar hat man in die alte Dame investiert bzw. ist noch dabei...wow...das nenne ich Vertrauen in die Substanz und große Pläne...ich drücke alle Daumen und Zehen! :thumb:
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von PIT »

...und irgendwer hat die rettungsboote geklaut :D

sachdienliche hinweise an

pit :wave:
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Die Information stammt direkt von einem befreundeten Journalisten, der mit den Daewoo-Verantwortlichen vor Ort gesprochen hat.
Vielen Dank für die Erläuterung.
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Vielen Dank für die Links. Aber warum, um Himmels Willen, muss sie Veronica heißen? Ich wette, das ist weder in Korea noch im Oman ein geläufiger Vorname, obwohl...man weiß ja nie. Und so schlicht. Hätte sie nicht wenigstens Queen Veronica heißen können?

Und wie hat man bloß ihr Äußeres verändert? Rosa. Rosa! ROSA! ROOOSAAA! Es ist nicht zu fassen, wird aber ganz sicher dem Geschmack ihrer neuen Herren entsprechen. Na ja, so lange sich diese Farbe in ihrem Inneren nicht ebenfalls übermäßig auf die Augen legt, solls ja egal sein. Die arabische Freude an Ornamenten, ganz sicher auch bunten, wird sich bestimmt auch in dem neuen Luxushotel kräftig ausgewirkt haben. Es könnte ein Traum werden, sowas in Richtung von 1001 Nacht in der Alhambra.

120 ROM für die Nacht in einem Luxuszimmer sind nicht gerade was für Lieschen Müller. Lt Währungsrechner sind das 231 Euro. Ein Appartment mit Service soll noch 30 ROM kosten.

Mal sehen, wie sie sich Ende 2012 darstellt. Dann wäre ein Aufenthalt dort sicher ein kleines Abenteuer mit ganz neuen Eindrücken. Und vor allem Sand. Ganz viel Sand. Toll.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von AIDAblu »

Die rosa Farbe kann auch eine optische Täuschung aufgrund der Lichtverhältnisse sein. Das wird man erst genau erkennen, wenn man vor dem Dampfer steht. Ich persönlich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß das komplette Schiff in rosa getüncht wurde. Die goldene Bauchbinde sollte für den eleganten Eindruck reichen.

Sand läßt sich natürlich in einem Wüstenstaat nicht wirklich vermeiden. Wie sich das auf ihr Inneres auswirkt, wird die Zeit zeigen.

Die Namenswahl finde ich auch nicht wirklich toll. Aber was soll's...es gab ja leider keinen Wettbewerb. ;)
Vielleicht sollte er auch halbwegs neutral sein...das Schiff liegt zwar im Oman, gehört aber einer koreanischen Firma. Und ich bin mir nicht sicher, wie der Oman geschichtlich zu Großbritannien steht, aber vielleicht wäre der vorherige Name "VICTORIA" zu unpassend gewesen, wobei er deutlich mehr Vornehmheit in sich vereint als der jetzige.

Wie auch immer...das Schiff bleibt vorerst erhalten, wird offenbar auch nicht total entstellt, und das ist es, was für mich vorrangig ist. Möglicherweise ist Lars Hallgren ja noch nicht ganz fertig mit seiner geplatzten Idee, das Schiff als KUNGSHOLM nach Schweden zurückzuholen, und wenn das Schiff wie vorausgesagt in 5 Jahren nicht mehr in Duqm (Wie soll man das bitte aussprechen? Ist ja wie in Sachsen!) gebraucht wird, könnte er ein Angebot abgeben, das ggf. so gut ist, daß DSME aus Altersgründen darauf verzichtet, das Schiff an einen neuen Industriestandort zu verholen. Voraussetzung ist natürlich, daß das Mädel einigermaßen gut gepflegt wird. Und zuviel umbauen müßte man sicher auch nicht mehr.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von AIDAblu »

Ich habe heute paket-erwartenderweise ein wenig die Zeit totgeschlagen und in einem alten Princess-Prospekt ein schönes Bastelobjekt gefunden.

Anbei meine Version der VERONICA:

Bild

Und in Pink wäre sie wirklich von außen...naja...nennen wir es "gewöhnungsbedürftig"... :rolleyes:

Bild
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

2017 ist ja noch ein bisschen sehr weit in der Zukunft. Wer weiß schon, was bis dahin noch alles passiert, mit der Veronica, der Wüste, dem Euro und überhaupt. Ganz sicher werden die Eigentümer ihr Schätzchen aber wohl pflegen, bei den bisherigen Investitionen und den Plänen, die sie haben. Je nachdem wie sie innen gestaltet ist, würde sie mich in Oman sogar noch etwas mehr reizen als in Schweden. Die Wüste ist ein Faszinosum. Ob Wasser, Sand oder Eis - für uns Mitteleuropäer vom Festland ist diese ungewohnte Umgebung doch sehr interessant und wirkt direkt aufs Zentrum für die Emotionen. Mal sehen, welche Ergebnisse die Omanis mit ihren Tourismusbestrebungen am Ende präsentieren werden:

1 Woche VAE mit Wüstenausflug, 3 Übernachtungen im Beduinenzelt mit Hammelbraten und 4 Nächte auf der Veronica für shiplovers, buchbar in jedem Reisebüro. Das wäre es. Für mich zumindest.

Soviel ich weiß, ist Hallgren wohl auch eher an politischen Auflagen oder Forderungen, bzw. Verweigerungen gescheitert. Ist ja auch jetzt nicht mehr soo wichtig, weil sie ja nun vorerst zumindest noch eine angenehmere Zukunft hat als das Beachen.
Anthemius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 238
Registriert: 15.02.2008 18:02

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von Anthemius »

Mit einem Personal von 120 Mann ist sie ja bestimmt besser bestückt als die ROTTERDAM. Da kann man ja fast den Eindruck bekommen, als wäre sie noch im Dienst!

Michael
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Anthemius hat geschrieben:Mit einem Personal von 120 Mann ist sie ja bestimmt besser bestückt als die ROTTERDAM. Da kann man ja fast den Eindruck bekommen, als wäre sie noch im Dienst!
Tja, sie ist eben wohl ein Luxushotel geworden und erfreulicherweise keine Unterkunft für Ölarbeiter, wie es hier auch schon hieß.

Wollen wir zu Gunsten der Eigner mal lieber annehmen, dass sie in Wirklichkeit doch nicht pink ist, sondern dass das Foto http://www.theweek.co.om/printCon.aspx?Cval=5810 bei Sonnenauf- oder untergang entstand und das natürliche Licht sie nur so erscheinen ließ. Es wäre wirklich ein Graus. Vllt hatte aber der Bildredakteur ebenfalls Spaß an der Bildbearbeitung...
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

AIDAblu hat geschrieben:... Duqm (Wie soll man das bitte aussprechen? Ist ja wie in Sachsen!)
Wenn man hier

http://translate.google.de/?hl=de&tab=iT#de|ar|Duqm%0A

auf der arabischen Seite unten rechts auf das Lautsprechersymbol klickt, kann man es hören.


Oder hier:

http://translate.google.de/?hl=de&tab=i ... 20Duqm.%0A

Schöne Schrift, odr?
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Aus der "Mona Lisa" wird das Hotelschiff "Veronica"

Beitrag von TorTas »

Hier ist die WebSite des Luxushotels:

http://veronicaduqm.com/

Schön. Attraktiv. Wer bietet eine Oman-Reise mit Aufenthalt im Hotel Veronica an?
Antworten