Hallo Schnuckl,
vor dem alten Terminalgebäude ist ein Kreisverkehr, hier fährst du nach rechts die Rampe runter. (Früher war die Einfahrt etwas anders und weeeeeeeeesentlich komplizierter). Freundliche Mitarbeiter helfen dir den Weg zu finden. Vor dem Terminalgebäude, wo die Splendida ablegt, fährst du vor, gibst deine Koffer ab und dort wird dir auch gezeigt, wo du den Wagen hinfahren bzw. abgeben musst. Dein Wagen wird von dort auf den "richtigen" Parkplatz gefahren und wenn du zurückkommst, steht er wieder in der Nähe des Terminals. Dann läufst du die paar Schritte wieder zurück und gehst zum Checkin.
Vom Terminal ist das Zentrum fußläufig zu erreichen, auch das Aquarium.
Wir hatten eine Kabine im Yacht-Bereich und da waren die Getränke inklusive, bzw. wir nehmen eigentlich nie ein Getränkepaket, da es sich für uns nicht lohnt.
Tipps:
Genua ... quer durch die Stadt, manchmal kommt man in Gegenden, da will man ganz schnell wieder raus, man findet aber auch sehr schöne Ecken. Der Hafenbereich mit seinen Bars usw. ist ganz hübsch angelegt, die Altstadt hat ein paar schöne Winkel und das Aquarium lohnt sich sicherlich auch.
In Marseille und Barcelona bieten sich die Ho-Ho-Busse an. In Marseille hatten wir eine Privattour gebucht, Wir fuhren ins Hinterland und besuchten zunächst ein sehenswertes Lavendelmuseum und fuhren dann nach Gordes und Roussillon, beides sehr sehenswerte Bergdörfer und kaum unterschiedlicher in ihrer Bauweise. Falls nicht die Müllabfuhr streikt, lohnt auch die Fahrt mit dem Hoho-Bus, fährt vom alten Hafen aus alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an. Mir persönlich hat Marseille sehr gut gefallen (war auf einer anderen Fahrt), besonders die alten französischen Cafés
In Tunis hatten wir auch eine Privattour. Wir hatten einen absolut begnadeten Reiseführer, der uns, die doch eigentlich das Land gar nicht betreten wollten, von einem wundervollen Land und einer atemberaubenden Kultur überzeugt hat. Anlaufpunkte waren u.a. die römische Therme am Meer, die Ausgrabungsstätte der römische Villen, ein archäologisches Museum, die Villa von Hannibal, eine Arena, das Viadukt und zum Schluss noch Sidi bou Said, die blau-weiße Künstlerstadt.
In Barcelona solltest du dir die Ho-Ho Busse nehmen, verschiedene Touren und alles wichtige wird angefahren. Du kannst aber auch nur die Ramblas hochlaufen und dann links und rechts in die Querstraßen bzw. in die Altstadt rein. Sehenswert sind unteranderem die Markthallen, die Kirchen, Parks, die Gaudi-Häuser usw. Tipp für das Anlagepier in Barcelona .... der Shuttle-Bus fährt vom letzten Pier aus und kostet ca. 1,5 Euro (müsste ich noch mal nachsehen)... Taxi ist teurer (besonders wenn man seine Einkäufe drin vergisst......) und der Shuttleservice von MSC ist auch nicht günstig zu nennen.
Hat mir die Kreuzfahrt gefallen? Jein. Strecke war toll, wir haben viel gesehen. Schiff ist sicherlich auch ok, wenn auch der Service hin und wieder besser sein könnte. Ein Manko ist das Hauptrestaurant, mir zu laut und zu eng, auch wenn wir selbst einen sehr guten Platz an einem Zweiertisch hatten. Letztes Jahr gab es nicht die Möglichkeit, abends ins Buffet zu gehen (hat sich das geändert?) und mittags ist dafür das Buffetrestaurant häufig überlaufen. Wir hatten zwar Alternativen, haben dafür aber auch einiges bezahlen müssen. Aber die schlechteste Kreuzfahrt war es auch nicht.
In diesem Sinne, happy cruising