Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHIP!!!

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHIP!!!

Beitrag von cruisefan01 »

Hallo liebes KF-Treff-Forum!

Seit gestern Abend bin ich zurück von der 7-tägigen Mittelmeer-Cruise auf der Carnival Magic ... und begeistert :)

Mein neues Lieblingswort ist ... FUNSHIP ... :D

Tien erwähnte nach seiner Reise auf der Carnival Spirit, dass das Produkt Carnival seiner Meinung nach hier unterbewertet sei.
Dem kann ich nur vollstens beipflichten!!!

Es war für mich interessant ein weiteres Produkt aus der Carnival Group kennenzulernen, dass ein ähnliches Preisniveau wie Costa und AIDA hat.
Das der Qualitätsunterschied zwischen den beiden so hoch ist, hätte ich mir nie zu träumen gewagt.

Werde jetzt gleich am Reisebericht arbeiten, sonst schieb ich das wieder so lange auf bis ich es total verdrängt habe ;)

Liebe Grüße
Rainer

PS: Raoul, wenn ich mich richtig erinnere, bist du mit deinen Kindern an Bord der Magic!? Pack unbedingt einen Bolzenschneider ein! Die Kleinen werden sich an den WaterWorks festketten, um an Bord bleiben zu können! :lol:
Dennis

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Dennis »

Wir sind auch seit gestern abend wieder da (unser Gepäck leider noch nicht, Air Berlin hat da ohnehin eine "Leistung" gezeigt, die einen förmlich in die Hände der Lufthansa treibt…).

Uns hat es ausgesprochen gut auf der Magic gefallen und wir freuen uns schon sehr auf unsere nächste Carnival-Reise im Oktober. Nachfolgend schnell unsere Eindrücke:

- großzügige öffentliche Räumlichkeiten, wenngleich die Treppen etwas eng geraten sind
- große Kabine (wir hatten die Balkonkabine 7427), im Bad leider nur ein Duschvorhang, war aber völlig problemlos
- ausgezeichneter Service im Hauptrestaurant (Flexibles Dining) inkl. Vorstellung der Kellner, Pfeffermühlenservice, korrektes Servieren und Nachlegen von Besteck
- Auswahl, Präsentation und Qualität des Essens war sehr gut (Hauptrestaurant), im Buffet mangelte es an der Auswahl ein wenig, italienisches Restaurant ist sehr zu empfehlen!
- obwohl wir die freundliche NCL-Crew ein wenig vermisst haben war das Carnival-Personal durchweg ebenfalls freundlich und sehr serviceorientiert
- tolle musikalische Unterhaltung am Abend, endlich mal richtig gute Musik, auch mal etwas rockig-lauter, sehr gute Stimmung (bei NCL war ab 23 Uhr meistens total tote Hose, bei Carnival war immer was los)
- technisch sehr eindrucksvoll umgesetzte Production-Shows, gesanglich OK (nur zwei Sänger im Ensemble), Top-Showband
- der Einrichtungsstil findet sich irgendwo zwischen Extravaganz und hoffnungslos-kitschig, ich brauchte einen Tag um das ganz OK zu finden, die Kabine wirkte dagegen etwas lieblos, hervorragende Betten
- vergleichsweise junge Gästestruktur, dabei aber keine "Party-Ausfälle" oder Bierpartys im Whirlpool (haben wir zumindest nicht gesehen)
- das Buffetrestaurant ist zu eng gestaltet, zudem finde ich die Insel-Struktur (wie bei NCL) viel besser gelöst als komplette Theken, an denen sich alle anstellen müssen
- in einigen Räumlichkeiten war die Klimaanlage für unser Empfinden zu kalt eingestellt

FAZIT: Carnival ist völlig unterbewertet und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, die Reise war sehr erholsam und hat sehr viel Spaß gemacht.

Schönen Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rainer,

"glücklicherweise" ist der eine der beiden definitiv zu klein für die vermutlich "suchterregendsten" Bereiche der WaterWorks, der "Große" muß die Mindestgröße von 42" schaffen, um auf die Rutschen zu dürfen. Das könnte so gerade klappen. :)

Freut mich, daß es Euch so gut gefallen hat. :thumb:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Rhein »

Hallo,

schön zu hören, daß CCL offenbar etwas zugelegt hat, denn bisher fand ich den Unterschied zu AIDA zwar deutlich aber den zu Costa nur marginal. Bisher fand ich zwar Carnival in den meisten Punkten ETWAS besser als Costa aber manches nervte bei CCL dafür massiv. Der größte Fehler aber ist, daß CCL VIEL ZU WENIG ROUTEN IN EUROPA bietet und die wenigen, die es gibt, bedienen dann auch noch die typischen Allerweltsziele, die man schon zig mal besucht hat. :mad: :mad: :mad: :mad:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

ich bin, was die Carnival-Routenvielfalt [sic!] in Europa angeht, ganz Deiner Meinung. Allerdings ist dies ja leider pure Absicht und wird sich wohl so bald nicht ändern. :(
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von OHV_44 »

Dennis hat geschrieben:Wir sind auch seit gestern abend wieder da (unser Gepäck leider noch nicht, Air Berlin hat da ohnehin eine "Leistung" gezeigt, die einen förmlich in die Hände der Lufthansa treibt…)
...das ist ja gerad´ so, als ob man von Opel zu Ford wechselt oder umgekehrt? [SCNR]

BTT: es ist schön zu lesen, dass es scheinbar bei Carnival steil bergauf geht. Nicht das erste Mal, dass so berichtet wird. Ein Glück, dass wir das evtl auch außerhalb Europas ausprobieren könn(t)en.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Rhein »

Tja, das fürchte ich auch :( und somit wird es wohl so schnell nix mehr mit CCL und mir. Aber wenn ich dagegen RCI sehe, dann scheint mir das Europa-Engagement von Carnival deutlich erfolgreicher - europäische Firmen für europäische Kunden. Warum dehrnt RCI nur Pullmantur nicht konsequent auf den europäischen Markt aus? Warum prangt auf Post von RCI nicht das Pullmantur-Logo so wie auch bereits die Logos von X und Azamara? Warum vermarktet man alle Marken nicht unter einem Dach? Warum fahren mehr RCCL- und Celebrity-Schiffe ab spanischen Häfen als Pullmantur überhaupt noch betreibt und macht dann auch noch in Spanien auf Riesenplakatwänden für RCCL Werbung?

Wenn ich mir dagegen die Erfolgsgeschichte von Costa und AIDA anschaue .......... und Iberocruceros scheint ja auch auf einem guten Weg ............

Naja und dann dürfte es wohl auch für die Hauptklientel von CCL in den USA, junge, berufstätige Familien, schwer sein, genügend Geld und Zeit (man hat ja maximal nur 14 Tage Urlaub) für eine Kreuzfahrt in Europa aufzutreiben........... :wave:
Dennis

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Dennis »

OHV_44 hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Wir sind auch seit gestern abend wieder da (unser Gepäck leider noch nicht, Air Berlin hat da ohnehin eine "Leistung" gezeigt, die einen förmlich in die Hände der Lufthansa treibt…)
...das ist ja gerad´ so, als ob man von Opel zu Ford wechselt oder umgekehrt? [SCNR]
Ich wüsste da keine nennenswerte Alternative im Europa-Verkehr und mit Hansens waren wir bisher immer ganz zufrieden – sicher gibt es bessere Airlines, die bedienen aber nicht immer die Ziele, zu denen man gerne möchte. Aus irgendeinem dämlichen Grund hatten wir aber AB gebucht *grummel*. Deren Ground Handling hat uns das Gepäck erst gestern abend (Montag) um 21.30 Uhr geliefert (gelandet sind wir Sonntag um 17.15 Uhr). Bei einem ähnlichen Fall hat uns der Handling-Partner von Lufthansa aus Düsseldorf das Gepäck noch am selben Tag geliefert. O-Ton am Sonntag in DUS war: "Jaaa, so schnell geht das nicht, wir fahren ja nicht für zwei Koffer extra…"

Was die Standard-Route im Mittelmeer angeht: Wir hatten die auch schon zweimal gefahren, waren diesmal aber hauptsächlich auf einen reinen Erholungsurlaub (= Faulenzen kommt vor Sightseeing) aus, daher war uns das im Grunde egal. Ich finde aber, dass viele Ziele im Mittelmeerraum deutlich mehr sehenswerte Dinge bieten als nur die Hauptsehenswürdigkeiten. In Livorno bspw. haben wir einen sehr schönen Ausflug in die Toskana gemacht, während das Gros der Gäste natürlich in Pisa und Florenz unterwegs war.

Gruß,
Dennis.
Dennis

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Dennis »

Rhein hat geschrieben:Naja und dann dürfte es wohl auch für die Hauptklientel von CCL in den USA, junge, berufstätige Familien, schwer sein, genügend Geld und Zeit (man hat ja maximal nur 14 Tage Urlaub) für eine Kreuzfahrt in Europa aufzutreiben........... :wave:
Wir waren sehr überrascht, wie viele junge US-Familien bei dieser Reise an Bord waren, sowas hatten wir bisher in Europa noch nicht erlebt. Die Reise wurde in den Staaten auch recht günstig angeboten ;-)

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von HeinBloed »

Rhein hat geschrieben:Tja, das fürchte ich auch :( und somit wird es wohl so schnell nix mehr mit CCL und mir. Aber wenn ich dagegen RCI sehe, dann scheint mir das Europa-Engagement von Carnival deutlich erfolgreicher - europäische Firmen für europäische Kunden. Warum dehrnt RCI nur Pullmantur nicht konsequent auf den europäischen Markt aus? Warum prangt auf Post von RCI nicht das Pullmantur-Logo so wie auch bereits die Logos von X und Azamara? Warum vermarktet man alle Marken nicht unter einem Dach? Warum fahren mehr RCCL- und Celebrity-Schiffe ab spanischen Häfen als Pullmantur überhaupt noch betreibt und macht dann auch noch in Spanien auf Riesenplakatwänden für RCCL Werbung?

Wenn ich mir dagegen die Erfolgsgeschichte von Costa und AIDA anschaue .......... und Iberocruceros scheint ja auch auf einem guten Weg ............

Naja und dann dürfte es wohl auch für die Hauptklientel von CCL in den USA, junge, berufstätige Familien, schwer sein, genügend Geld und Zeit (man hat ja maximal nur 14 Tage Urlaub) für eine Kreuzfahrt in Europa aufzutreiben........... :wave:
Du übersiehst Holland America und Princess, die ja noch als Carnival-Marken vermutlich z. T. die Ziele außerhalb der Rennstrecken bedienen und somit auch die interessanteren Routen anbieten.

Deren Publikum ist eben anspruchsvoller und will auch die die nicht ausgelatschten Pfade sehen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von OHV_44 »

Dennis hat geschrieben:In Livorno bspw. haben wir einen sehr schönen Ausflug in die Toskana gemacht, während das Gros der Gäste natürlich in Pisa und Florenz unterwegs war.
...wir auch! ;)
Liegt aber auch sicher bei uns beiden daran, dass wir in diesem Gebiet schon (fast) alles kennen!?

BTW (OT): wollte auch nicht schon wieder auf unsere großen beiden deutschen AirLines rumhacken. Man sollte diese mE einfach nur meiden, soweit irgendwie möglich. :p

Gruß Micha
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also gegenüber den US-Airlines ziehe ich LH aber allemal vor!!!!! :wave:

@ Hein Blöd,

klar gibt es noch HAL und Princess, ist aber eben nicht Carnival selbst :wave: :wave: :wave: Versuche schon seit Jahren mal mit denen zu fahren ABER deren Termine wollen einfach nie mit meinem Urlaub zusammenfallen oder die Kategorien, die ich mir leisten kann, sind bereits ausgebucht ........... Naja, es muß ja auch noch was für die Zukunft übrigbleiben ;) ..........
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von OHV_44 »

Rhein hat geschrieben:...also gegenüber den US-Airlines ziehe ich LH aber allemal vor!
...wohin würdest Du denn mit den Amis auch fliegen wollen? Durch Europa? :wave:

Gruß Micha
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von marcookie »

@Micha

Du, lass mal mit Kritiken über die deutschen Fluggesellschaften, sonst hast du wirklich ein BA-Syndrom :eek:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von OHV_44 »

marcookie hat geschrieben:Du, lass mal mit Kritiken über die deutschen Fluggesellschaften...
OK, Marc, hast Recht. ;)
Aber was hat das bitte mit BA zu tun. Ich liebe Franken. :D

Gruß Micha
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von marcookie »

OHV_44 hat geschrieben:
marcookie hat geschrieben: Aber was hat das bitte mit BA zu tun. Ich liebe Franken. :D
Wenigstens weiss ich, dass die britische Franken gibt :thumb:
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

ccl ist eine tolle Firma- war von der legend in der Karibik auch begeistert und werde es sicher wieder machen ccl zu fahren. Ich kenne das Mittelmeer zwar noch nicht aber teile heinbloeds meinung. princess und HAL haben sehr gute routen auch X hat teilweise ausgefallen dabei. Nur preislich etwas zu hoch für uns da ein kleiner wurm mit muss.

da ist Costa und MSC im Vorteil und teilweise steht auch bei mir das Schiff im vordergrund und die häfen sind teilweise nebensache.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

gibt es auf der Magic eigentlich auch die Laser show wie die auf der Dream? Es sollten doch alle schiffe damit ausgestattet werden.
Dennis

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von Dennis »

Ja, zusätzlich zu der ohnehin schon opulenten Lichtanlage sind (mindestens) drei farbige Laser im Theater installiert.

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reisebericht Carnival Magic, 3. - 10. Juli 2011 - FUNSHI

Beitrag von christian-p »

Wir sind leider auch seit gestern zurück, ich kann nur sagen: der beste Urlaub meines Lebens. Ohne Übertreibung.
Antworten