Aufruf an Costa und MSC
-
- 4th Officer
- Beiträge: 278
- Registriert: 23.12.2007 09:17
Aufruf an Costa und MSC
Hallo Costa,
Hallo MSC
Wir haben bisher sehr viele Kreuzfahrten mit euch unternommen. Nicht umsonst haben wir mit rund 26000 Punten bei Costa den Gold- Pearl-Status.
MSC haben wir nach einer sehr schlechten Erfahrung auf der Lirica zwar die letzten Jahr gemieden, haben dennoch für Silvester dieses Jahres eine Reise auf der Fantasia gebucht.
Bei jeder Reise die wir mit euch Beiden gemacht haben, mussten wir feststellen, das alles immer schlechter wird.
Hier ein paar Beispiele:
-Das Personal wirkte brummig, lustlos und unausgeschlafen.
-Das Essen wird immer schlechter. Am Buffet gabs meistens nur noch Gulasch und Dinge die
unkomliziert zubereitet werden können. Im Restaurant wurde die Auswahl der Speisen eingeschränkt
(Bsp.: Erst gab es 3 Suppen, dann noch 2, und jetzt gibt nur noch eine Suppe. Die kannst du essen oder
auch nicht. Basta)
-Der Kabinensteward mußte alleine 23 Kabinen in Schuß halten (Der arme Kerl).
-Das Publikum bestand aus schreienden und drängelnden Leuten aller Nationalitäten.
-Spuckattacken von oben auf die unten im Atrium sitzenden Gäste.
- Die Kinderbetreuung ist katastrophal laut und undiszipliniert. Unsere Tochter weigert sich seit
einiger Zeit dort hin zu gehen. ( Bsp.: Animateure stehen 2 Meter vor den Kindern und brüllen über
Micro und aufgedrehter Soundanlage auf die Kinder ein. Oder: Beim Kinderessen im Restaurant fliegen
Pizzastücke und Würstchen duch das Restaurant.)
-Die Shows wurden immer durchschnittlicher
-Die Bands sind nicht immer glücklich ausgewählt. Wenn ich schon Los Papagallos höre wir mir schlecht.
Die scheinen auf jedem eurer Schiffe zu trällern. (Oder verfolgen uns diese Vögel etwa?)
-Es werden immer die gleichen Routen gefahren, auch wenn sie noch so ausgetreten sind.
Bei absolut jeder Reise die wir mit euch gemacht haben, mussten wir irgend eine Einsparung feststellen.
In unserer Firma gibt es ein ähnliches Projekt. Es heisst "Ratio" und bedeutet das jährlich so- und soviel Prozent eingespart werden muss auf Teufel-komm-raus. Und wenn es dem einen Kunden nicht mehr passt, dann kommt eben ein anderer Kunde nach, der nicht weiss wie es vorher war. Kann eine Firma wirklich nach solch einem Prinzip lange leben????
Alles in Allem könnt ihr aus unserem Beitrag sicherlich die Unzufriedenheit heraus lesen.
Bisher waren wir der Meinung das es eben so sein muss und es zu diesem Reisepreis eben nicht besser geht. Wir wurden aber des Besseren belehrt:
Wir kommen soeben von einer Reise auf der Voyager otS zurück. Wir haben für diese Wochenreise 332.-Euro pP.bezahlt und wir können sagen: Wir sind beeindruckt!!!!
Die Freundlichkeit,
die Zuvorkommenheit,
der Service,
das Essen,
die Sauberkeit,
die Vielzahl an Ausflügen die auch bei geringer Beteiligung stattfinden.
Oh, ich könnte noch endlos weiterschwärmen....
Warum könnt ihr das nicht???
Ich hatte schon oft den Eindruck, auch auf Grund einiger Beiträge hier und in verschiedenen anderen Foren, das ihr der Meinung seid, es auf Grund eurer Grösse nicht mehr nötig zu haben. (Die Passagiere sind ja wohl selbst schuld wenn sie bei euch buchen. Wenn die einen verschwinden kommen eben andere nach)
Leider haben wir noch bereits 3 weitere Reisen bei Costa und eine bei MSC gebucht. Aber ich denke, wenn sich auf diesen Reisen weiterhin alles verschlechtert, wir uns danach eher nach den anderen Gesellschaften ausrichten die trotz besserem Service und Essen die Reisen zu einem faireren Preis anbieten.
Gruß Andy
Hallo MSC
Wir haben bisher sehr viele Kreuzfahrten mit euch unternommen. Nicht umsonst haben wir mit rund 26000 Punten bei Costa den Gold- Pearl-Status.
MSC haben wir nach einer sehr schlechten Erfahrung auf der Lirica zwar die letzten Jahr gemieden, haben dennoch für Silvester dieses Jahres eine Reise auf der Fantasia gebucht.
Bei jeder Reise die wir mit euch Beiden gemacht haben, mussten wir feststellen, das alles immer schlechter wird.
Hier ein paar Beispiele:
-Das Personal wirkte brummig, lustlos und unausgeschlafen.
-Das Essen wird immer schlechter. Am Buffet gabs meistens nur noch Gulasch und Dinge die
unkomliziert zubereitet werden können. Im Restaurant wurde die Auswahl der Speisen eingeschränkt
(Bsp.: Erst gab es 3 Suppen, dann noch 2, und jetzt gibt nur noch eine Suppe. Die kannst du essen oder
auch nicht. Basta)
-Der Kabinensteward mußte alleine 23 Kabinen in Schuß halten (Der arme Kerl).
-Das Publikum bestand aus schreienden und drängelnden Leuten aller Nationalitäten.
-Spuckattacken von oben auf die unten im Atrium sitzenden Gäste.
- Die Kinderbetreuung ist katastrophal laut und undiszipliniert. Unsere Tochter weigert sich seit
einiger Zeit dort hin zu gehen. ( Bsp.: Animateure stehen 2 Meter vor den Kindern und brüllen über
Micro und aufgedrehter Soundanlage auf die Kinder ein. Oder: Beim Kinderessen im Restaurant fliegen
Pizzastücke und Würstchen duch das Restaurant.)
-Die Shows wurden immer durchschnittlicher
-Die Bands sind nicht immer glücklich ausgewählt. Wenn ich schon Los Papagallos höre wir mir schlecht.
Die scheinen auf jedem eurer Schiffe zu trällern. (Oder verfolgen uns diese Vögel etwa?)
-Es werden immer die gleichen Routen gefahren, auch wenn sie noch so ausgetreten sind.
Bei absolut jeder Reise die wir mit euch gemacht haben, mussten wir irgend eine Einsparung feststellen.
In unserer Firma gibt es ein ähnliches Projekt. Es heisst "Ratio" und bedeutet das jährlich so- und soviel Prozent eingespart werden muss auf Teufel-komm-raus. Und wenn es dem einen Kunden nicht mehr passt, dann kommt eben ein anderer Kunde nach, der nicht weiss wie es vorher war. Kann eine Firma wirklich nach solch einem Prinzip lange leben????
Alles in Allem könnt ihr aus unserem Beitrag sicherlich die Unzufriedenheit heraus lesen.
Bisher waren wir der Meinung das es eben so sein muss und es zu diesem Reisepreis eben nicht besser geht. Wir wurden aber des Besseren belehrt:
Wir kommen soeben von einer Reise auf der Voyager otS zurück. Wir haben für diese Wochenreise 332.-Euro pP.bezahlt und wir können sagen: Wir sind beeindruckt!!!!
Die Freundlichkeit,
die Zuvorkommenheit,
der Service,
das Essen,
die Sauberkeit,
die Vielzahl an Ausflügen die auch bei geringer Beteiligung stattfinden.
Oh, ich könnte noch endlos weiterschwärmen....
Warum könnt ihr das nicht???
Ich hatte schon oft den Eindruck, auch auf Grund einiger Beiträge hier und in verschiedenen anderen Foren, das ihr der Meinung seid, es auf Grund eurer Grösse nicht mehr nötig zu haben. (Die Passagiere sind ja wohl selbst schuld wenn sie bei euch buchen. Wenn die einen verschwinden kommen eben andere nach)
Leider haben wir noch bereits 3 weitere Reisen bei Costa und eine bei MSC gebucht. Aber ich denke, wenn sich auf diesen Reisen weiterhin alles verschlechtert, wir uns danach eher nach den anderen Gesellschaften ausrichten die trotz besserem Service und Essen die Reisen zu einem faireren Preis anbieten.
Gruß Andy
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Aufruf an Costa und MSC
Ja, Andy,
die Leistung auf RCCL-Schiffen ist beeindruckend. Die können es eben. Wir sind gestern von einem 7-Nächte-Turn durchs westliche Mittelmeer zurück gekommen. Alles bestens.
die Leistung auf RCCL-Schiffen ist beeindruckend. Die können es eben. Wir sind gestern von einem 7-Nächte-Turn durchs westliche Mittelmeer zurück gekommen. Alles bestens.
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
Ja, das kann ich nur bestätigen.
Unsere Transatlantik-Reise im Mai auf der Navigator of the Seas war zu unseren beiden MSC-Reisen ein Unterschied wie Tag und Nacht, besonders in Punkto Freundlichkeit des Personals, Sauberkeit, Service in der Kabine und den Restaurants.
Während wir vor allem auf unserer zweiten MSC-Reise das Gefühl hatten, das Personal wolle mit den Gästen am liebsten gar nichts zu tun haben (Augenkontakt meiden, kein Gruß, kaum einmal ein Lächeln), war es bei RCCL genau anders herum. Die Offenheit, Freundlichkeit und auch Kommunikationsbereitschaft des Personals hat uns beeeindruckt und gut gefallen. Und wir haben festgestellt, dass man auch Sicherheitspersonal beschäftige kann, das nicht aussieht und sich benimmt, als sei es einem Film über die Russenmafia entsprungen.
Also es geht auch anders. Und das Preisargument ("Man bekommt immer das, wofür man bezahlt") gilt eigentlich bei den durchaus konkurrenzfähigen Royal Caribbean-Preisen auch nicht mehr.
Eberhard
Nachtrag: Tatsächlich fanden wir unsere erste Reise mit MSC - unsere erste Kreuzfahrt überhaupt - super, wie in meinem Reisebericht nachzulesen. Wir kannten ja nix anderes. Bei der zweiten Fahrt hatten wir schon den Vergleich zur ersten, und konnten die von Rumtreiber beklagte Verschlechterung von einem Jahr aufs andere deutlich erkennen. Nichts desto Trotz fanden wir die MSC-Schiffe an sich einfach Spitze.
Unsere Transatlantik-Reise im Mai auf der Navigator of the Seas war zu unseren beiden MSC-Reisen ein Unterschied wie Tag und Nacht, besonders in Punkto Freundlichkeit des Personals, Sauberkeit, Service in der Kabine und den Restaurants.
Während wir vor allem auf unserer zweiten MSC-Reise das Gefühl hatten, das Personal wolle mit den Gästen am liebsten gar nichts zu tun haben (Augenkontakt meiden, kein Gruß, kaum einmal ein Lächeln), war es bei RCCL genau anders herum. Die Offenheit, Freundlichkeit und auch Kommunikationsbereitschaft des Personals hat uns beeeindruckt und gut gefallen. Und wir haben festgestellt, dass man auch Sicherheitspersonal beschäftige kann, das nicht aussieht und sich benimmt, als sei es einem Film über die Russenmafia entsprungen.
Also es geht auch anders. Und das Preisargument ("Man bekommt immer das, wofür man bezahlt") gilt eigentlich bei den durchaus konkurrenzfähigen Royal Caribbean-Preisen auch nicht mehr.
Eberhard
Nachtrag: Tatsächlich fanden wir unsere erste Reise mit MSC - unsere erste Kreuzfahrt überhaupt - super, wie in meinem Reisebericht nachzulesen. Wir kannten ja nix anderes. Bei der zweiten Fahrt hatten wir schon den Vergleich zur ersten, und konnten die von Rumtreiber beklagte Verschlechterung von einem Jahr aufs andere deutlich erkennen. Nichts desto Trotz fanden wir die MSC-Schiffe an sich einfach Spitze.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
Die Schiffe von MSC an sich sind sehr gelungen und sehr elegant, das war auch unser Eindruck von der Musica. Leider hilft das nicht viel, wenn der Rest nicht stimmt.
Was Costa angeht: Bei drei Reisen im Abstand von jeweils zwei bis vier Jahren waren die (negativen) Veränderungen unübersehbar. Auch RCI spart zwar; aber hier hatten wir den Eindruck, dass man es geschickter und unauffälliger macht. Von daher freuen wir uns jetzt schon auf unsere Herbst-Reise auf der Voyager otS...
Was Costa angeht: Bei drei Reisen im Abstand von jeweils zwei bis vier Jahren waren die (negativen) Veränderungen unübersehbar. Auch RCI spart zwar; aber hier hatten wir den Eindruck, dass man es geschickter und unauffälliger macht. Von daher freuen wir uns jetzt schon auf unsere Herbst-Reise auf der Voyager otS...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Aufruf an Costa und MSC
Das ist ja das Traurige daran: Die meisten Schiffe von MSC, vor allem die neuesten Cruiser, sind wirklich sehr schön, aber das PersonalEbi-Wan hat geschrieben:....Nachtrag: Tatsächlich fanden wir unsere erste Reise mit MSC - unsere erste Kreuzfahrt überhaupt - super, wie in meinem Reisebericht nachzulesen. Wir kannten ja nix anderes. Bei der zweiten Fahrt hatten wir schon den Vergleich zur ersten, und konnten die von Rumtreiber beklagte Verschlechterung von einem Jahr aufs andere deutlich erkennen. Nichts desto Trotz fanden wir die MSC-Schiffe an sich einfach Spitze.

Wie der Chef, so die Crew
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 552
- Registriert: 30.11.2007 13:33
Re: Aufruf an Costa und MSC
Kann ich auch nur bestätigen, das Personal auf der Adventure was super freundlich und nett, das Essen genial und das Schiff super gepflegt.
Die Gäste wären auch toll, nur die Shows waren unterer Durchschnitt.
Die Gäste wären auch toll, nur die Shows waren unterer Durchschnitt.
- Gerrit
- 4th Officer
- Beiträge: 155
- Registriert: 04.10.2007 14:12
Re: Aufruf an Costa und MSC
Kann mich da auch nur anschließen....
Carnival und Royal machen das wirklich viel besser!! Preis Leitung ist da okay.... Essen gut, Service gut, Schiffe gepflegt.
Ich hatte bei Carnival einen so guten Kellner und Kabinensteward wie bei keinerf anderen Reederei.
Carnival und Royal machen das wirklich viel besser!! Preis Leitung ist da okay.... Essen gut, Service gut, Schiffe gepflegt.
Ich hatte bei Carnival einen so guten Kellner und Kabinensteward wie bei keinerf anderen Reederei.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
Du bist doch in Facebook...Rumtreiber hat geschrieben:Hallo Costa,
Hallo MSC
...
Gruß Andy
Ich würde es an die Pinnwand von MSC und COSTA posten...
Gruß
HeinBloed
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
Au ja!
Mal gucken, wie lang's da steht.
Mal gucken, wie lang's da steht.

- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Aufruf an Costa und MSC
Hallo zusammen,
ich finde das Eingangsposting viel zu pauschal. Hier werden teilweise Einzelfälle beschrieben, die sich bestimmt nicht auf zwei ganze Flotten übertragen lassen, und zudem zum Teil eher subjektiv sind.
Um wirklich fundierte Kritik anzubringen, wäre eine direkte Kontaktaufnahme mit der entsprechenden Reederei unter Nennung des Schiffes und der Reise und der aufgefallenen Mängel bestimmt hilfreicher.
Auch auf meiner letzten und bisher einzigen Costa-Reise mit der Costa Atlantica gab es einige Kritikpunkte, aber im wesentlichen habe ich eine schöne Reise erlebt, und das Preis-Leistungs-Verhältnis passte.
Zu MSC kann ich mir kein tiefer gehendes Urteil erlauben, da ich bisher nur eine Minicruise mit denen gemacht habe. Die war zwar zugegeben etwas chaotisch und es gab einiges zu bemängeln - das lässt sich aber bestimmt nicht auf einen längere Kreuzfahrt, und schon gar nicht auf die gesamte Flotte übertragen.
Wirklich konsequent fände ich es, die Reedereien zu meiden, ja sogar ggf. schon gebuchte Kreuzfahrten zu stornieren, wenn die Unzufriedenheit wirklich so groß ist.
Gruß Jörg
ich finde das Eingangsposting viel zu pauschal. Hier werden teilweise Einzelfälle beschrieben, die sich bestimmt nicht auf zwei ganze Flotten übertragen lassen, und zudem zum Teil eher subjektiv sind.
Um wirklich fundierte Kritik anzubringen, wäre eine direkte Kontaktaufnahme mit der entsprechenden Reederei unter Nennung des Schiffes und der Reise und der aufgefallenen Mängel bestimmt hilfreicher.
Auch auf meiner letzten und bisher einzigen Costa-Reise mit der Costa Atlantica gab es einige Kritikpunkte, aber im wesentlichen habe ich eine schöne Reise erlebt, und das Preis-Leistungs-Verhältnis passte.
Zu MSC kann ich mir kein tiefer gehendes Urteil erlauben, da ich bisher nur eine Minicruise mit denen gemacht habe. Die war zwar zugegeben etwas chaotisch und es gab einiges zu bemängeln - das lässt sich aber bestimmt nicht auf einen längere Kreuzfahrt, und schon gar nicht auf die gesamte Flotte übertragen.
Wirklich konsequent fände ich es, die Reedereien zu meiden, ja sogar ggf. schon gebuchte Kreuzfahrten zu stornieren, wenn die Unzufriedenheit wirklich so groß ist.
Gruß Jörg
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
Stimmt.Joerg hat geschrieben:... Wirklich konsequent fände ich es, die Reedereien zu meiden ...
Zumindest für uns stehen beide Unternehmen auch ziemlich weit unten auf der Prioritätenliste...

- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
Bei Costa steht es in einem Posting vom 12.05.2011, weil keine neuen Pinnwandeinträge von Dritten zugelassen sind.
Bei MSC steht es als Pinnwandeintrag drin.
Mal gucken was passiert.
Gruß
HeinBloed
Bei MSC steht es als Pinnwandeintrag drin.
Mal gucken was passiert.
Gruß
HeinBloed
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Aufruf an Costa und MSC
...dieser Meinung von Joerg kann ich mich vollkommen anschließen.Joerg hat geschrieben:Wirklich konsequent fände ich es, die Reedereien zu meiden,...

Gruß Micha
- topfan
- 5th Officer
- Beiträge: 75
- Registriert: 28.09.2008 11:23
- Wohnort: Heidelberg - Valencia
Re: Aufruf an Costa und MSC
Das ist doch schon mal was und wenn sich da ganz schnell was tut, in die richtige Richtung, noch viel Besser... auch da könnten die sich echt vom Beschwerdemanagement der Nordamerikaner einiges abschauen (in jeder Hinsicht Kunden u. Serviceorientiert) .... weil ganz einfach nur ordentliche "Hardware" und der Rest so lala... wird auf Dauer nicht das optimale sein.
Echt... so wie Tien es schreibt "mal gucken was passiert"...
Costa sind wir noch nicht gefahren, bei MSC hatte ich nach einer Woche Italienisch organisiertem Chaos die Nase total voll (es gibt in der tat sehr vieles, was einfach nur schlecht organisiert ist) und es hat auch echt einiges an Überzeugung gebraucht, um der Reederei (nach 2 Jahren) nochmal eine Chance zu geben... ich werd auf jeden fall berichten !
lg frank
Echt... so wie Tien es schreibt "mal gucken was passiert"...
Costa sind wir noch nicht gefahren, bei MSC hatte ich nach einer Woche Italienisch organisiertem Chaos die Nase total voll (es gibt in der tat sehr vieles, was einfach nur schlecht organisiert ist) und es hat auch echt einiges an Überzeugung gebraucht, um der Reederei (nach 2 Jahren) nochmal eine Chance zu geben... ich werd auf jeden fall berichten !
lg frank
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Aufruf an Costa und MSC
HeinBloed hat geschrieben:Bei Costa steht es in einem Posting vom 12.05.2011, weil keine neuen Pinnwandeinträge von Dritten zugelassen sind.
Bei MSC steht es als Pinnwandeintrag drin...
Lass uns doch mal wissen, ob und ggf. welche Reaktionen erfolgen. Bin nämlich auf Facebook kein "Freund" von Costa und MSC - das wäre ja nun wirklich gelogen...

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Aufruf an Costa und MSC
Hallo,
also ich bearbeite selbst Beschwerden. Wenn mir jemand "droht", zu den Mitbewerbern zu gehen, weil dort alles besser ist, frage ich mich als erstes, warum nur nutzt die Person dann nicht auch die anderen Reedereien? Von daher glaube ich, daß höchstens ein Standardschreiben als Antwort folgt nach einer halben Ewigkeit mit einem Dank für die langjährige Treue und viel Blabla.
Wenn man so frustriert ist, sollte man wirklich nach etwas anderem schauen. Wenn die Routen nicht gefallen, daß Essen schlecht ist, der Service nicht okay ist, ja was bleibt denn da noch?
Ich habe eine KF für Anfang September gesucht. Bei Costa war vieles schon ausgebucht, RCCL haut ein Dumping-Angebot nach dem anderen raus. Wenn ich die obigen Kommentare mir durchlese, müßte es doch umgekehrt sein? Ich habe mich schlußendlich für ein Angebot von X entschieden. Ich weiß auch, daß mir der Service zu steif und gekünstelt ist, die Hygiene auf den öffentlichen Toiletten zu wünschen übrig läßt und für die Nebenkosten teilweise Wucherpreise verlangt werden. Aber es gibt auch tolles Essen, große Abwechslung bei den Speisen, wunderschöne Schiffe...... Einen Kompromiß muß man letztlich immer eingehen, da keine Reederei ein Produkt anbietet, daß einem 100%ig zusagt.
Meine Erfahrungen: MSC ist die Kurzform für Mittelmeer-Schiffahrts-Chaos. nach zweimaligem probieren hat es mir gereicht. Daher steht MSC bei mir auf dem letzten Platz.
Und Costa? Ist für mich die graue Maus unter den Kreuzfahrern. Ich kann nichts wirklich hervorragendes loben aber auch nichts meckern. Es gab hier bei allen 5 Reisen Kleinigkeiten, die nicht toll liefen aber auch Kleinigkeiten, die spitze waren. Ja gespart wird bei Costa, habe ich aber bislang nur bei der Speisekarte im Restaurant gemerkt und daß der frisch zubereitete Tee nachmittags fehlt. Ansonsten????
also ich bearbeite selbst Beschwerden. Wenn mir jemand "droht", zu den Mitbewerbern zu gehen, weil dort alles besser ist, frage ich mich als erstes, warum nur nutzt die Person dann nicht auch die anderen Reedereien? Von daher glaube ich, daß höchstens ein Standardschreiben als Antwort folgt nach einer halben Ewigkeit mit einem Dank für die langjährige Treue und viel Blabla.
Wenn man so frustriert ist, sollte man wirklich nach etwas anderem schauen. Wenn die Routen nicht gefallen, daß Essen schlecht ist, der Service nicht okay ist, ja was bleibt denn da noch?
Ich habe eine KF für Anfang September gesucht. Bei Costa war vieles schon ausgebucht, RCCL haut ein Dumping-Angebot nach dem anderen raus. Wenn ich die obigen Kommentare mir durchlese, müßte es doch umgekehrt sein? Ich habe mich schlußendlich für ein Angebot von X entschieden. Ich weiß auch, daß mir der Service zu steif und gekünstelt ist, die Hygiene auf den öffentlichen Toiletten zu wünschen übrig läßt und für die Nebenkosten teilweise Wucherpreise verlangt werden. Aber es gibt auch tolles Essen, große Abwechslung bei den Speisen, wunderschöne Schiffe...... Einen Kompromiß muß man letztlich immer eingehen, da keine Reederei ein Produkt anbietet, daß einem 100%ig zusagt.
Meine Erfahrungen: MSC ist die Kurzform für Mittelmeer-Schiffahrts-Chaos. nach zweimaligem probieren hat es mir gereicht. Daher steht MSC bei mir auf dem letzten Platz.
Und Costa? Ist für mich die graue Maus unter den Kreuzfahrern. Ich kann nichts wirklich hervorragendes loben aber auch nichts meckern. Es gab hier bei allen 5 Reisen Kleinigkeiten, die nicht toll liefen aber auch Kleinigkeiten, die spitze waren. Ja gespart wird bei Costa, habe ich aber bislang nur bei der Speisekarte im Restaurant gemerkt und daß der frisch zubereitete Tee nachmittags fehlt. Ansonsten????
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Aufruf an Costa und MSC
Hallo
was bei MSC ja das ärgerliche ist: Viele Kritikpunkte sind bekannt - werden auch aus der deutschen internen "Ebene" immer und immer wieder an die Zentrale herangetragen und es passiert einfach NICHTS. Das läßt durchaus die Mitarbeiter in Deutschland immer wieder resignieren.
Das ist für mich das eigentliche Problem: Daß Probleme bekannt sind und man das einfach ignoriert.
Und das ist für mich der eigentliche Grund, warum MSC für mich auf der Liste inzwischen ziemlich nach unten gerutscht ist. Ich sage nicht, ich würde nie wieder MSC fahren (ich geb es zu: das passende Singleangebot auf der passenden Route und keine Alternative zum gewünschten Zeitpunkt ließe mich schwach werden - aber meine Erwartungshaltung wäre sehr niedrig angesiedelt - und dementsprechend günstig müßte die Offerte sein).
Wendy
was bei MSC ja das ärgerliche ist: Viele Kritikpunkte sind bekannt - werden auch aus der deutschen internen "Ebene" immer und immer wieder an die Zentrale herangetragen und es passiert einfach NICHTS. Das läßt durchaus die Mitarbeiter in Deutschland immer wieder resignieren.
Das ist für mich das eigentliche Problem: Daß Probleme bekannt sind und man das einfach ignoriert.
Und das ist für mich der eigentliche Grund, warum MSC für mich auf der Liste inzwischen ziemlich nach unten gerutscht ist. Ich sage nicht, ich würde nie wieder MSC fahren (ich geb es zu: das passende Singleangebot auf der passenden Route und keine Alternative zum gewünschten Zeitpunkt ließe mich schwach werden - aber meine Erwartungshaltung wäre sehr niedrig angesiedelt - und dementsprechend günstig müßte die Offerte sein).
Wendy
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Aufruf an Costa und MSC
[quote="Rhein"]--- Ich weiß auch, daß mir der Service zu steif und gekünstelt ist, die Hygiene auf den öffentlichen Toiletten zu wünschen übrig läßt... /quote]
Dann buche RCCL. Wir hatten selten solch eine hervorragende Hygiene auf einem Schif wie auf der Adventure otS.
Dann buche RCCL. Wir hatten selten solch eine hervorragende Hygiene auf einem Schif wie auf der Adventure otS.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Aufruf an Costa und MSC
[quote="Rumtreiber"]
Wir kommen soeben von einer Reise auf der Voyager otS zurück. Wir haben für diese Wochenreise 332.-Euro pP.bezahlt und wir können sagen: Wir sind beeindruckt!!!!
Die Freundlichkeit,
die Zuvorkommenheit,
der Service,
das Essen,
die Sauberkeit,
die Vielzahl an Ausflügen die auch bei geringer Beteiligung stattfinden.
Oh, ich könnte noch endlos weiterschwärmen....
Ich kann bzgl Royal Carribean nach nur einer Reise mit der Jewel otS im Januar nur beipflichten, u ergänze: Showprogramm = klasse, deutsches Tagesprogramm = kundenfreundlich, international Host = gute "Einrichtung" etc. etc.
henry
Wir kommen soeben von einer Reise auf der Voyager otS zurück. Wir haben für diese Wochenreise 332.-Euro pP.bezahlt und wir können sagen: Wir sind beeindruckt!!!!
Die Freundlichkeit,
die Zuvorkommenheit,
der Service,
das Essen,
die Sauberkeit,
die Vielzahl an Ausflügen die auch bei geringer Beteiligung stattfinden.
Oh, ich könnte noch endlos weiterschwärmen....
Ich kann bzgl Royal Carribean nach nur einer Reise mit der Jewel otS im Januar nur beipflichten, u ergänze: Showprogramm = klasse, deutsches Tagesprogramm = kundenfreundlich, international Host = gute "Einrichtung" etc. etc.
henry
-
- 4th Officer
- Beiträge: 278
- Registriert: 23.12.2007 09:17
Re: Aufruf an Costa und MSC
Hallo Zusammen
Danke für eure Beiträge zu dem von mir angeregten Thema.
Zu euren Tips möchte ich doch noch ein paar Dinge zusteuern:
- Eine Stornierung der gebuchten Reisen kommt nicht in Frage da ich denen doch nicht auch noch die Stornogebühr in den Rachen werfen möchte.
-Da wir so oft mit Costa unterwegs waren kennen wir einige der deutschen Hostessen und haben uns mit ihnen über dies Thema schon ausführlich unterhalten. Mehr als eine hilflose Bestätigung konnten wir aber nicht erfahren.
-Was soll ein Beschwerdebrief an Costa bringen?? Ich kann mir solch ein Formschreiben das ich dann als Antwort bekomme auch selber im Internet ausdrucken und dann in den Mülleimer werfen.
Was solls.
Wir machen eben diese 3 Reisen noch mit Costa und die eine mit MSC und für die Pfingstferien nächstes Jahr habe ich schon was besseres mit einer anderen Gesellschaft in Aussicht.
Vielleicht, aber nur vielleicht wird ja bei der nächsten Reise alles besser???
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Gruß aus Esslingen
Andy
Danke für eure Beiträge zu dem von mir angeregten Thema.
Zu euren Tips möchte ich doch noch ein paar Dinge zusteuern:
- Eine Stornierung der gebuchten Reisen kommt nicht in Frage da ich denen doch nicht auch noch die Stornogebühr in den Rachen werfen möchte.
-Da wir so oft mit Costa unterwegs waren kennen wir einige der deutschen Hostessen und haben uns mit ihnen über dies Thema schon ausführlich unterhalten. Mehr als eine hilflose Bestätigung konnten wir aber nicht erfahren.
-Was soll ein Beschwerdebrief an Costa bringen?? Ich kann mir solch ein Formschreiben das ich dann als Antwort bekomme auch selber im Internet ausdrucken und dann in den Mülleimer werfen.
Was solls.
Wir machen eben diese 3 Reisen noch mit Costa und die eine mit MSC und für die Pfingstferien nächstes Jahr habe ich schon was besseres mit einer anderen Gesellschaft in Aussicht.
Vielleicht, aber nur vielleicht wird ja bei der nächsten Reise alles besser???
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Gruß aus Esslingen
Andy