Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Clipperfan »

Also ich habe es wieder getan! :D ;)
Nach meiner Hurtigrutenfahrt im Februar und einschlägigen Reiseberichten aus den Gletschergebieten Alaskas lässt mich das Eis nicht mehr los!
Gletscher in den Alpen und Gletscher auf Meereshöhe, das sind eben zwei Paar Schuhe! :lol:
Daher ist folgende Route angesagt:
14.5. Vancouver
15.5. auf See
16.5. Ketchikan
17.5. Juneau
18.5. Skagway
19.5. Glacier Bay
20.5. College Fjord
21.5. Whittier / Anchorage / Rückflug
Die Anreise ist noch nicht ganz durchgeplant, eventuell 2 Tage Vancouver. Je nachdem wie das Flugpackage von Princess aussieht.
Sollte sich noch jemand zu diesem Zeitpunkt entschließen - bitte melden! :thumb:
lg Karin
Zuletzt geändert von Clipperfan am 09.06.2011 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karin,

Alaska zu Saisonbeginn - schöner geht es meiner Meinung nach kaum. :thumb:

Beinahe schade, daß ich zu der Zeit schon im Mittelmeer unterwegs bin. :)
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Tinamama »

Schön! :thumb: Man merkt, du liebst es auch gelegentlich kühler.
Werde die Route größtenteils nächste Woche testen. Dein Schiffchen ist eins, das ich auch gerne mal kennen lernen würde, wenn sichs ergibt.
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Clipperfan »

Tinamama hat geschrieben: .....Werde die Route größtenteils nächste Woche testen.
Und ich freue mich schon darauf was du uns erzählen wirst!
lg Karin
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Clipperfan »

Da hat mich doch der "Jones-Act" eiskalt erwischt. :D
Ich wollte den vorhergehenden Abschnitt, Los Angeles - Vancouver dazu nehmen, aber No GO! :nono:
Ist ja für uns unverständlich sowas, aber kann man eben nix machen.
Also Leute passt auf bei der Planung - erst die Cruise unter Dach und dann erst die Flüge, sonst kann das ins Auge gehen. Ich habe die Reihenfolge eingehalten - somit - nix passiert. ;)
lg Karin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karin,

ja, es ist schon abenteuerlich, daß man es in den USA nicht schafft, ein 1886 verabschiedetes Gesetz (Passenger Services Act, der etwas jüngere Jonas Act gilt nur für Frachtschiffe) zu überwinden bzw. außer Kraft zu setzen, daß eine amerikanische Kreuzfahrtindustrie, die es im Grunde gar nicht gibt, gegen ausländische Konkurrenz schützen soll.

Die Crux ist, daß Vancouver zwar ein Nicht-US-Hafen ist, aber kein "distant foreign port". Daher ist eine Kreuzfahrt Los Angeles - Vancouver - Whittier nicht erlaubt, eine Kreuzfahrt Los Angeles - Panamakanal - Miami aber schon. :rolleyes:
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Clipperfan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Daher ist eine Kreuzfahrt Los Angeles - Vancouver - Whittier nicht erlaubt, eine Kreuzfahrt Los Angeles - Panamakanal - Miami aber schon.
Hallo Raoul
Genau darüber habe ich mir jetzt auch den Kopf zerbrochen, denn diese Route steht schon in der näheren Auswahl. Aber wenn mich der Zorn packt, dann nehme ich dieses "Geschenk" gar nicht mal an, sondern suche mir eine ganz andere Route ;) :lol: :D
lg Karin
etti
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 94
Registriert: 06.11.2007 17:30

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von etti »

Clipperfan hat geschrieben:Da hat mich doch der "Jones-Act" eiskalt erwischt. :D
Ich wollte den vorhergehenden Abschnitt, Los Angeles - Vancouver dazu nehmen, aber No GO! :nono:
Ist ja für uns unverständlich sowas, aber kann man eben nix machen.
Also Leute passt auf bei der Planung - erst die Cruise unter Dach und dann erst die Flüge, sonst kann das ins Auge gehen. Ich habe die Reihenfolge eingehalten - somit - nix passiert. ;)
lg Karin
Hallo Karin,

ich hatte im November 2010 eine Cruise von Alaska und anschliessend eine nach Hawaii gebucht. Erst im Juli 2011 wurde von RCCL bemerkt das diese Reise so nicht durchgeführt werden durfte.
Sämtliche Umbuchungsgebühren wurden übernommen, obwohl wir die Flüge selbst gebucht hatten. Aber wir waren schon sehr verärgert. Wir mussten das Schiff wechseln und fuhren
in Alaska eine völlig andere Route als geplant.
Glücklicherweise hat uns alles super gut gefallen und das Wetter war auch auf unserer Seite.
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von gcmv »

Was ist das für ein Akt mit dem "Indiana Jones -act"? :confused:

Ich lese hier interessiert mit, da ich im Mai 2013 mit der Seven Seas Voyager von San Francisco über Alaska nach Vancouver möchte. Darf ich das als Europäer nicht buchen, bzw. auf was sollte ich im Detail achten?

Danke für Infos - Ralf
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Clipperfan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:(Passenger Services Act, der etwas jüngere Jonas Act gilt nur für Frachtschiffe) zu überwinden bzw. außer Kraft zu setzen, daß eine amerikanische Kreuzfahrtindustrie, die es im Grunde gar nicht gibt, gegen ausländische Konkurrenz schützen soll.
Die Crux ist, daß Vancouver zwar ein Nicht-US-Hafen ist, aber kein "distant foreign port". Daher ist eine Kreuzfahrt Los Angeles - Vancouver - Whittier nicht erlaubt, eine Kreuzfahrt Los Angeles - Panamakanal - Miami aber schon
Hallo Ralf
Wie es Raoul oben schon erklärt hat, es handelt sich hier um den "Passenger Services Act", der besagt, dass nicht US-registrierte Schiffe einen ausländischen Hafen anlaufen müssen (foreign distant port). Wobei in meinem Fall Vancouver nicht als distant foreign port gilt. Für Hawaii-Reisen wird oft Ensenada in Mexico aus diesem Grunde angelaufen. Dein Reisebüro sollte auf diesen Umstand hin prüfen.
lg Karin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ralf,

das Problem, um das es hier geht, hört auf den Namen "Passenger Vessel Services Act of 1886", kurz als "Passenger Services Act" bekannt, ein US-Gesetz aus dem Jahr 1886. Der "Merchant Marine Act of 1920" ("Jones Act") ist für Passagierschiffe irrelevant, wobei beide häufig (auch von Reedereimitarbeitern) verwechselt werden.

Der Passenger Services Act besagt sinngemäß, daß ein Passagierschiff, das nicht unter US-Flagge fährt, keine Passagiere zwischen zwei US-Häfen transportieren darf, außer es wird zwischendurch ein entfernter ausländischer Hafen angelaufen. Als "entfernt" gilt hierbei ein Hafen, der nicht in Nordamerika liegt. Da seinerzeit noch niemand an Kreuzfahrten dachte, sind Rundreisen nicht betroffen.

Das ganze hat rein gar nichts damit zu tun, ob man Europäer ist oder nicht. Solche Reisen dürfen laut US-Gesetzgebung nur auf Schiffen unter amerikanischer Flagge durchgeführt werden. Und diese müssen in den USA gebaut worden sein und eine rein amerikanische Besatzung haben. Für die "Pride of America" sowie die heute wieder "ausgeflaggten" "Pride of Aloha" und "Pride of Hawai'i" von NCL America mußte extra eine Sondergesetzgebung eingeführt werden, nachdem sich herausgestellt hatte, daß amerikanische Werften nicht in der Lage sind, ein großes Kreuzfahrtschiff zu bauen - trotz Kooperation mit einem großen europäischen Werftenkonzern.

Eine einzelne Reiseroute, die ein Kreuzfahrtveranstalter anbietet, kannst Du aber jederzeit bedenkenlos buchen, da der Veranstalter schon darauf achtet, nicht gegen den Passenger Services Act zu verstoßen. Problematisch können aber Kombinationsreisen sein, wie in Karins Fall.

Davon abgesehen, würde "Deine" Reise ja in Vancouver enden, wenn ich Dich richtig verstehe und wäre somit definitiv nicht betroffen, da Vancouver ja ein kanadischer Hafen ist. :)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Die Crux ist, daß Vancouver zwar ein Nicht-US-Hafen ist, aber kein "distant foreign port". Daher ist eine Kreuzfahrt Los Angeles - Vancouver - Whittier nicht erlaubt, eine Kreuzfahrt Los Angeles - Panamakanal - Miami aber schon. :rolleyes:
Es gibt wohl eine Sonderregelung für Repositioning Cruises durch den Panama-Kanal - habe ich mal in einem anderen Forum gelesen.

Allerdings bietet Princess als Rundfahrt durch aus San Francisco mit einem Halt in Victoria an.

Oft muss man aufpassen, wenn man B2B bucht:

Seattle - Vancouver
und
Vancouver - Whittier/Seward

ist beispielsweise auch nicht auf dem gleichen Schiff möglich.

Freunde von uns mussten darauf hin umbuchen und den 1. Abschnitt mit HAL fahren und den 2. Abschnitt mit NCL.

Der größte Witz: in der US-Buchungsmaschine gab es hierzu keine Info. Aufgefallen ist es dann in der europäischen Buchungsmaschine, in der es bei der Mini-Cruise und bei der 1. Fahrt danach gab, dass kein B2B möglich ist.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Raoul Fiebig »

HeinBloed hat geschrieben:Es gibt wohl eine Sonderregelung für Repositioning Cruises durch den Panama-Kanal - habe ich mal in einem anderen Forum gelesen.
Hallo HeinBloed,

nein, es gibt keine Sonderregelung. Daß die Panamakanal-Kreuzfahrten erlaubt sind, basiert schlicht auf der Tatsache, daß Mittelamerika außerhalb Nordamerikas liegt. ;)
Allerdings bietet Princess als Rundfahrt durch aus San Francisco mit einem Halt in Victoria an.
Auch daran ist ja nichts auszusetzen, da es sich - wie Du ja selbst schreibst - um eine Rundreise handelt.
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von gcmv »

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten - Ergebnis für mich: Die geplante Reise könnte ohne Probleme stattfinden - jetzt muss ich "nur noch" dafür sparen ... :)
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Clipperfan »

Es geht los!
Alles gepackt und morgen erfolgt der erste Abschnitt - mit der DB nach Düsseldorf.
Am Sonntag mit der AB nach Vancouver und am Montag wird die Coral Princess dann sehnsüchtig erwartet. Am Vormittag gönne ich mir noch eine geführte Runde rund um Vancouver bei der ich am Ende direkt am Cruise Terminal abgeliefert werde. Dann heißt es "Alaska ich komme" :thumb:
Da die Wetteraussichten für Alaska in der nächsten Woche sehr gut sind, hoffe ich nur, dass das auch stimmt. ;)
lg Karin
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Roll Call: Coral Princess, 14. Mai 2012 Alaska

Beitrag von Joerg »

Hallo Karin,

ich wünsche Dir eine schöne Reise und gutes Wetter. Genieße die Zeit, Alaska ist betimmt klasse! :wave:

Liebe Grüße Jörg
Antworten